Suche Heute Live
Champions League
Artikel teilen

Champions League
Fußball
(M)

Underdog Qarabağ will Europa "erobern"

Trainer Gurban Gurbanov will mit Qarabağ für Überraschungen sorgen
Trainer Gurban Gurbanov will mit Qarabağ für Überraschungen sorgen
Foto: © getty, Steve Welsh
11. September 2017, 14:52

Gurban Gurbanov ist alles andere als zurückhaltend. "Es gibt keine Mannschaft, die wir fürchten", sagt der Trainer von Qarabağ FK - dem Verein, der in dieser Saison absolutes Neuland betritt.

Der krasse Außenseiter aus Aserbaidschan fiebert seiner Premiere in der Champions League entgegen. Erstmals in der Geschichte hat sich überraschend ein Verein aus der früheren Sowjetrepublik für die Gruppenphase der Königsklasse qualifiziert. Als erster Gegner wartet am Dienstag der FC Chelsea auf den aserbaidschanischen Meister und Pokalsieger.

"Wir spielen für die Fans, und dieser Sieg wird uns helfen, zusammen noch stärker zu sein", sagte Gurbanov, nachdem der Einzug in die Champions League Ende August in der Qualifikation gegen den FC Kopenhagen gelang.

Ausgelassen feierten die Fans den historischen Erfolg, als sie ihre Spieler in Baku empfingen. Die ganze Nacht zogen die Anhänger des im Westen weitgehend unbekannten Klubs mit Autokorsos und flatternden Fahnen durch die Straßen der Millionenmetropole am Kaspischen Meer.

Blutvergießen bis in die Gegenwart

Groß war der Jubel auch deswegen, weil Qarabağ Ağdam wegen seiner tragischen Vergangenheit nach Auffassung vieler wie kein anderer Klub für den Kampfgeist der Südkaukasusrepublik steht. Seit 1993 kann der Verein wegen des blutigen Konflikts um das von Aserbaidschan abtrünnige Gebiet Berg-Karabach nicht mehr in seiner Heimatstadt spielen, sondern ist in Baku zu Hause. Denn: Ağdam gibt es nur noch auf Landkarten und im Gedächtnis Tausender Vertriebener.

Als sich 1991 pro-armenische Kräfte in Karabach von Baku lossagten, entbrannte ein heftiger Krieg mit fast 30.000 Toten. Die Stadt Ağdam fiel 1993 an die Separatisten; die rund 30.000 Einwohner flohen oder wurden vertrieben, Häuser wurden bis auf die Grundmauern zerstört. Seitdem ist Ağdam eine Geisterstadt hinter schwer befestigten Linien der pro-armenischen Streitkräfte. Nur vereinzelt lassen Mauerreste noch orientalisch anmutende Spitzbögen erahnen.

Ein Waffenstillstand 1994 beendete zwar die Kämpfe, doch das Blutvergießen flammt bis heute immer wieder auf. Zuletzt wurden im April 2016 rund 120 Menschen getötet. Die Vereinten Nationen verurteilen, dass die Aufständischen über die Grenzen von Berg-Karabach hinaus aserbaidschanische Gebiete besetzt halten.

Eine Millionen Euro vom Präsidenten

Gerade diese tragische Geschichte macht den Qarabağ FK, der in Gruppe C auch noch auf Atlético Madrid und den AS Rom trifft, für westliche Klubs zu einem besonderen Gegner, bei dem Sport und Politik Hand in Hand gehen. "Obwohl die Stadt Ağdam besetzt ist, erobern ihre Vertreter Europa. Dies zeigt, dass sich das aserbaidschanische Volk niemals mit dieser Besetzung abfinden wird", sagte der autoritär regierende Präsident Ilham Aliyev bei einem Treffen mit den Fußballern. "Wir erringen Siege nicht nur auf dem Schlachtfeld, sondern auch auf den Sportplätzen."

Mit zwei Millionen Manat (eine Million Euro) hat Aliyev den FK für den historischen Einzug in die Königsklasse belohnt. Neben solchen Zuwendungen des ölreichen Staates lebt der Verein vor allem von seinem Hauptsponsor, der privaten Lebensmittelholding Azersun. Eine Anfrage zu Vereinsstruktur und -finanzen blieb zunächst ohne Antwort.

Qarabağ will "Widerstand leisten"

Auch wenn Qarabağ Ağdam international wohl nur Liebhabern etwas sagen dürfte, gehört der Verein zu den Traditionsklubs seines Landes. Fünf Mal waren die Blau-Weißen mit den Pferden im Wappen Meister, sechs Mal holten sie den Pokal. International hat sich der FK mit Europa-League-Auftritten langsam an die Königsklasse herangerobbt, vor sieben Jahren scheiterten sie in der Qualifikation zur Europa League an Borussia Dortmund.

Neben Tarik Elyounoussi, dem norwegischen Ex-Stürmer von 1899 Hoffenheim, und einer Handvoll internationaler Legionäre kicken vor allem Aserbaidschaner in den Reihen des FK. Der russische Stürmer Ramil Sheydaev aus St. Petersburg spielt erst seit Kurzem für Qarabağ und geht optimistisch in das Spiel gegen Chelsea. "Die meisten Fans sagen, dass wir keine Chance haben, doch im Fußball ist alles möglich", sagt der 21-Jährige dem Portal "azerisport.com" zufolge. "Wir wollen zeigen, dass wir in der Lage sind, den Großen der englischen Liga Widerstand zu leisten."

3. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
FC Barcelona
FC Barcelona
Barcelona
6
2
Olympiakos Piräus
Olympiakos Piräus
Olymp. Piräus
1
0
18:45
Di, 21.10.
Beendet
FK Kairat
FK Kairat
FK Kairat
0
0
Pafos FC
Pafos FC
Pafos FC
0
0
18:45
Di, 21.10.
Beendet
FC Kopenhagen
FC Kopenhagen
Kopenhagen
2
1
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
4
1
21:00
Di, 21.10.
Beendet
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
2
1
Paris Saint-Germain
Paris Saint-Germain
PSG
7
4
21:00
Di, 21.10.
Beendet
Union Saint-Gilloise
Union Saint-Gilloise
St. Gilloise
0
0
Inter Mailand
Inter Mailand
Inter
4
2
21:00
Di, 21.10.
Beendet
Villarreal CF
Villarreal CF
Villarreal
0
0
Manchester City
Manchester City
Man City
2
2
21:00
Di, 21.10.
Beendet
Arsenal FC
Arsenal FC
Arsenal
4
0
Atlético Madrid
Atlético Madrid
Atlético
0
0
21:00
Di, 21.10.
Beendet
Newcastle United
Newcastle United
Newcastle
3
1
SL Benfica
SL Benfica
SL Benfica
0
0
21:00
Di, 21.10.
Beendet
PSV Eindhoven
PSV Eindhoven
PSV Eindhoven
6
2
SSC Neapel
SSC Neapel
SSC Neapel
2
1
21:00
Di, 21.10.
Beendet
Galatasaray
Galatasaray
Galatasaray
3
2
FK Bodø/Glimt
FK Bodø/Glimt
Bodø/Glimt
1
0
18:45
Mi, 22.10.
Beendet
Athletic Club
Athletic Club
Athletic
3
1
Qarabağ FK
Qarabağ FK
Qarabağ FK
1
1
18:45
Mi, 22.10.
Beendet
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
4
3
FC Brügge
FC Brügge
FC Brügge
0
0
21:00
Mi, 22.10.
Beendet
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
1
1
Liverpool FC
Liverpool FC
Liverpool
5
3
21:00
Mi, 22.10.
Beendet
Chelsea FC
Chelsea FC
Chelsea
5
4
Ajax Amsterdam
Ajax Amsterdam
Ajax
1
1
21:00
Mi, 22.10.
Beendet
Real Madrid
Real Madrid
Real Madrid
1
0
Juventus Turin
Juventus Turin
Juventus
0
0
21:00
Mi, 22.10.
Beendet
Atalanta
Atalanta
Atalanta
0
0
Slavia Prag
Slavia Prag
Slavia Prag
0
0
21:00
Mi, 22.10.
Beendet
Sporting CP
Sporting CP
Sporting CP
2
0
Olympique Marseille
Olympique Marseille
Marseille
1
1
21:00
Mi, 22.10.
Beendet
AS Monaco
AS Monaco
AS Monaco
0
0
Tottenham Hotspur
Tottenham Hotspur
Tottenham
0
0
21:00
Mi, 22.10.
Beendet
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane15
Real MadridKylian Mbappé35
3Newcastle UnitedAnthony Gordon24
Manchester CityErling Haaland04
FC BarcelonaMarcus Rashford04