Suche Heute Live
Champions League
Artikel teilen

Champions League
Fußball
(M)

Liverpool bestraft tapfere Hoffenheimer

Oliver Baumann und die TSG kassierten eine 1:2-Niederlage gegen den FC Liverpool
Oliver Baumann und die TSG kassierten eine 1:2-Niederlage gegen den FC Liverpool
Foto: © getty, Alex Grimm
15. August 2017, 22:50
sport.de
sport.de

1899 Hoffenheims Traum von der Champions League ist schon fast geplatzt. Der Europacup-Debütant verlor das Qualifikations-Hinspiel gegen Jürgen Klopps FC Liverpool trotz couragierter Leistung mit 1:2 (0:1). Um doch noch die Chance auf die Gruppenphase der Königsklasse zu haben, muss das Team von Trainer Julian Nagelsmann am kommenden Mittwoch an der legendären Anfield Road als erste deutsche Mannschaft mit 2:1 oder höher gewinnen.

Der erst 18-jährige Trent Alexander-Arnold brachte den 18-maligen englischen Meister mit einem direkten Freistoß in Führung (35.), in der 73. Minute fälschte Håvard Nordtveit einen Schuss von James Milner ins eigene Tor ab. Bis dahin hatte die TSG, für die es um mindestens zwölf Millionen Euro geht, mitgehalten und um jeden Meter gekämpft. Andrej Kramarić vergab aber auch eine Riesenchance, als er mit einem ganz schwach geschossenen Elfmeter an Liverpools Torwart Simon Mignolet scheiterte (12.). Marc Uth (87.) schenkte den 1899-Fans noch einmal Hoffnung für das Rückspiel.

"Wir hätten gerne gewonnen und hätten es verdient gehabt, zumindest unentschieden zu spielen. Wir waren in der 1. Halbzeit deutlich überlegen. In der zweiten Halbzeit waren wir etwas zu offen und haben zu viel riskiert. Der Spielverlauf war nicht glücklich für uns", sagte ein enttäuschter Julian Nagelsmann nach dem Spiel. "Am Ende waren es Kleinigkeiten", so der TSG-Coach.

Anzeige: Du kannst es besser als die TSG? Sichere dir den FIFA-18-Vorbesteller-Bonus und greife mit deinem Lieblingsteam an!

"Wenn man mir vor dem Spiel gesagt hätte, dass wir hier gewinnen, hätte ich das genommen. Ich bin mit der Leistung ganz zufrieden. 2:1 als Ergebnis ist besser als 1:0. Aber wir hätten gern auch 2:0 gewonnen. Das Tor kurz vor Schluss ist nicht ganz günstig für uns. Wir hätten das eine oder andere Tor mehr machen können. Wir brauchen Anfield im Rückspiel. Das Ding ist noch nicht entschieden", blickte Klopp bereits auf das Rückspiel.

Im ersten Europapokal-Spiel der Vereinsgeschichte machte die TSG zu Beginn ordentlich Dampf. Mit viel Tempo, Mut und Entschlossenheit stürmte das Nagelsmann-Team nach vorne. Vor 25.568 Zuschauern in der ausverkauften Arena, darunter auch Bundestrainer Joachim Löw, war sie dem ersten Treffer näher.

Salah vergibt die Hundertprozentige

Dann versagten Kramarić bei dem umstrittenen Strafstoß die Nerven, drei Minuten später setzte Klopps Star-Einkauf Mohamed Salah den Ball nach einem haarsträubenden Fehler von 1899-Kapitän Kevin Vogt nur ganz knapp neben das TSG-Tor. Liverpool, das defensiv auch am Beginn der dritten Klopp-Saison nicht gefestigt schien, wurde stärker.

Nagelsmann hatte um kurz vor acht den Innenraum betreten. Im modischen weißen Hemd genoss der 30-Jährige den Rummel der Königsklasse. Für das erste Millionen-Spiel hatte der Coach, dessen Name durch die Hoffenheimer Erfolge auch in England längst bekannt ist, seine Startformation im Vergleich zum wenig überzeugenden Erstrundensieg im DFB-Pokal auf sechs Positionen verändert.

Neuzugang Serge Gnabry, der sich ein Jahr lang im Kraichgau für die großen Bayern warmspielen will, sollte zusammen mit Kramarić Confed-Cup-Sieger Sandro Wagner im Sturmzentrum bedienen. In der ersten Halbzeit blieb der U21-Europameister recht unauffällig, er holte aber immerhin den Elfmeter raus. In der 43. Minute scheiterte Gnabry genauso wie Sekunden später Wagner.

Liverpool wackelt

"Wir sind überzeugt, dass wir nicht chancenlos sind", hatte der neue Geschäftsführer Hansi Flick dem Team mit auf den Weg gegen den "Traumgegner" gegeben. Die Gäste präsentierten sich tatsächlich längst nicht so stark, wie der große Name suggerierte. Klopp stand routiniert im schwarzen Trainingsanzug früh in seiner Coaching-Zone und brüllte Anweisungen auf den Platz.

Bei seiner Rückkehr nach Deutschland vertraute der 50-Jährige der gleichen Startelf, die zum Premier-League-Auftakt beim FC Watford nur zu einem 3:3 gekommen war. Der frühere Meistercoach von Borussia Dortmund hatte im Sommer rund 51 Millionen Euro ausgegeben - mehr als doppelt so viel wie Hoffenheim.

Liverpools 42-Millionen-Mann Salah sorgte auch in der zweiten Halbzeit weiter für Unruhe im Strafraum der Hoffenheimer, die sich aber keinesfalls aufgaben. Immer wieder peitschte Wagner die 1899-Fans an, das Team weiter zu unterstützen. Scheitert Hoffenheim in der kommenden Woche im Rückspiel, tritt der Tabellenvierte der vergangenen Saison nur in der Europa League an.

5. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
Ajax Amsterdam
Ajax Amsterdam
Ajax
0
SL Benfica
SL Benfica
SL Benfica
0
18:45
Di, 25.11.
Galatasaray
Galatasaray
Galatasaray
0
Union Saint-Gilloise
Union Saint-Gilloise
St. Gilloise
0
18:45
Di, 25.11.
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
0
Villarreal CF
Villarreal CF
Villarreal
0
21:00
Di, 25.11.
Manchester City
Manchester City
Man City
0
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
21:00
Di, 25.11.
Chelsea FC
Chelsea FC
Chelsea
0
FC Barcelona
FC Barcelona
Barcelona
0
21:00
Di, 25.11.
FK Bodø/Glimt
FK Bodø/Glimt
Bodø/Glimt
0
Juventus Turin
Juventus Turin
Juventus
0
21:00
Di, 25.11.
Olympique Marseille
Olympique Marseille
Marseille
0
Newcastle United
Newcastle United
Newcastle
0
21:00
Di, 25.11.
Slavia Prag
Slavia Prag
Slavia Prag
0
Athletic Club
Athletic Club
Athletic
0
21:00
Di, 25.11.
SSC Neapel
SSC Neapel
SSC Neapel
0
Qarabağ FK
Qarabağ FK
Qarabağ FK
0
21:00
Di, 25.11.
Pafos FC
Pafos FC
Pafos FC
0
AS Monaco
AS Monaco
AS Monaco
0
18:45
Mi, 26.11.
FC Kopenhagen
FC Kopenhagen
Kopenhagen
0
FK Kairat
FK Kairat
FK Kairat
0
18:45
Mi, 26.11.
Arsenal FC
Arsenal FC
Arsenal
0
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
0
21:00
Mi, 26.11.
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
0
Atalanta
Atalanta
Atalanta
0
21:00
Mi, 26.11.
Olympiakos Piräus
Olympiakos Piräus
Olymp. Piräus
0
Real Madrid
Real Madrid
Real Madrid
0
21:00
Mi, 26.11.
Atlético Madrid
Atlético Madrid
Atlético
0
Inter Mailand
Inter Mailand
Inter
0
21:00
Mi, 26.11.
Liverpool FC
Liverpool FC
Liverpool
0
PSV Eindhoven
PSV Eindhoven
PSV Eindhoven
0
21:00
Mi, 26.11.
Paris Saint-Germain
Paris Saint-Germain
PSG
0
Tottenham Hotspur
Tottenham Hotspur
Tottenham
0
21:00
Mi, 26.11.
Sporting CP
Sporting CP
Sporting CP
0
FC Brügge
FC Brügge
FC Brügge
0
21:00
Mi, 26.11.
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1GalatasarayVictor Osimhen36
2Manchester CityErling Haaland05
FC Bayern MünchenHarry Kane15
Real MadridKylian Mbappé35
5Newcastle UnitedAnthony Gordon24
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.