Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

HW4 könnte über HSV-Fehler "ein Buch schreiben"

Heiko Westermann sieht im Rückblick seine Jahre beim HSV kritisch
Heiko Westermann sieht im Rückblick seine Jahre beim HSV kritisch
Foto: © getty, Matthias Hangst
24. Juli 2017, 11:43
sport.de
sport.de

Heiko Westermann ist unter Fußballfans längst Kult. Dabei war ihm der ganze Hype um die Marke "HW4" anfangs alles andere als recht. Jetzt hat der Innenverteidiger auf seine Zeit in der Bundesliga zurückgeschaut und sich kritisch über seinen Ex-Klub HSV geäußert. 

Zwischen 2010 und 2015 spielte Westermann beim Hamburger Sportverein. In dieser Zeit sei bei den Rothosen einiges schief gelaufen, berichtete der 33-Jährige im Interview mit "t-online.de". "Darüber könnte man ein ganzes Buch schreiben. Ich hatte elf Trainer in fünf Jahren. Das sagt alles. Außerdem sollten sich die Spieler auf den Fußball konzentrieren und nicht auf andere Sachen", so Westermann. 

Dass der 27-fache deutsche Nationalspieler heute als Kult gilt, hat viel mit dem Kürzel "HW4" zu tun. Angelehnt ist der Spitzname an Cristiano Ronaldo, der sich seit jeher "CR7" nennt. "Damit hatte ich wenig zu tun. Die Marketing-Abteilung des HSV kam mit dem T-Shirt "HW4" zu mir. Ich meinte: 'Das ist schön, interessiert mich aber nicht. Ich will Fußball spielen, wir stecken im Abstiegskampf.' Man hätte das groß als Marke aufziehen können, aber es war der falsche Zeitpunkt. Ich wollte es nicht", berichtete Westermann, der die Marke später allerdings selbst förderte.

"Der HSV hat HW4 trotzdem weiter gepusht. Dann wollte irgendwann ein Kumpel von mir einen Rap-Song dazu aufnehmen. Ich fand das lustig und habe mitgemacht. Und seitdem ist es nicht mehr zu stoppen."

Neue Rolle in Amsterdam 

Der Routinier ist sich bewusst, dass ihn viele Fans ob des Kürzels belächeln. Eine Tatsache, die Westermann versucht auszublenden. "Die positiven Reaktionen nehme ich auf, den Rest ignoriere ich. Das sollte jeder so machen. Ich habe seit sieben Wochen auch offizielle Social-Media-Kanäle und versuche das dort zu ordnen, indem ich auf gut gemeinte Nachrichten auch reagiere." 

Sportlich lief es für den 318-fachen Bundesligaspieler zuletzt nicht mehr rund. Sowohl bei Betis Sevilla als auch in der vergangenen Saison bei Ajax Amsterdam gehörte Westermann nicht mehr zum Stammpersonal. Dennoch sei vor allem die Zeit in Holland eine "wertvolle Erfahrung" gewesen. Er habe einige Zeit gebraucht, bis er sich mit der Rolle des Ergänzungsspielers abgefunden hätte, aber ab dem Zeitpunkt, wo er dies tat, "hat es auch wieder richtig Spaß gemacht." 

Westermann schließt Bundesliga-Rückkehr aus

In der kommenden Saison wird der ehemalige Hamburger für die Austria Wien auflaufen. Der wichtigste Grund für den Wechsel in die Alpenrepublik sei Trainer Thorsten Fink gewesen. "Wir hatten ein sehr gutes Verhältnis beim HSV (2011 – 2013, d. Red.). Ich weiß, was er will – und, dass mit ihm die Zusammenarbeit immer Spaß macht. Außerdem ist Austria ein großer Traditionsklub", erklärte Westermann, der eine Rückkehr in die Bundesliga definitiv ausschloss, da er nicht mehr daran glaube in Deutschland "noch einmal die volle Motivation für einen anderen Verein" aufbringen zu können.

Er habe "mit Schalke und dem HSV für zwei große Klubs gespielt" und durchaus Erfolg gehabt: "Mit Schalke waren wir 2008 Dritter und 2010 Vize-Meister, das waren gute Jahre für den Klub. Die Entwicklung beim HSV konnte zum Zeitpunkt meines Wechsels keiner ahnen."  

Nach seiner aktiven Karriere will der gebürtige Alzenauer auf jeden Fall weiter im Fußballgeschäft tätig sein. Er wolle in viele verschieden Bereiche reinschauen und unter anderem die Trainer-Ausbildung absolvieren. 

14. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
SCR Altach
SCR Altach
SCR Altach
0
Wolfsberger AC
Wolfsberger AC
Wolfsberger AC
0
17:00
Sa, 22.11.
TSV Hartberg
TSV Hartberg
TSV Hartberg
0
SV Ried
SV Ried
SV Ried
0
17:00
Sa, 22.11.
FC Blau Weiß Linz
FC Blau Weiß Linz
Blau Weiß Linz
0
Austria Wien
Austria Wien
Austria Wien
0
17:00
Sa, 22.11.
Sturm Graz
Sturm Graz
Sturm Graz
0
LASK
LASK
LASK
0
14:30
So, 23.11.
FC Salzburg
FC Salzburg
Salzburg
0
WSG Tirol
WSG Tirol
WSG Tirol
0
14:30
So, 23.11.
Rapid Wien
Rapid Wien
Rapid Wien
0
Grazer AK
Grazer AK
Grazer AK
0
17:00
So, 23.11.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC SalzburgFC SalzburgSalzburg1374229:161325
2Rapid WienRapid WienRapid Wien1373318:13524
3Sturm GrazSturm GrazSturm Graz1271421:13822
4Wolfsberger ACWolfsberger ACWolfsberger AC1363421:14721
5TSV HartbergTSV HartbergTSV Hartberg1354420:18219
6LASKLASKLASK1361614:17-319
7Austria WienAustria WienAustria Wien1361618:21-319
8SV RiedSV RiedSV Ried1352617:20-317
9WSG TirolWSG TirolWSG Tirol1235417:18-114
10SCR AltachSCR AltachSCR Altach1335511:14-314
11FC Blau Weiß LinzFC Blau Weiß LinzBlau Weiß Linz1331911:20-910
12Grazer AKGrazer AKGrazer AK1316610:23-139
  • Meisterrunde
  • Abstiegsrunde
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1TSV HartbergElias Havel17
WSG TirolValentino Müller37
SV RiedKingstone Mutandwa17
FC SalzburgPetar Ratkov27
5Sturm GrazOtar Kiteishvili26