Nachdem sich die Gerüchte in den letzten Tagen bereits erhärtet hatten, hat es der Klub am Mittwochabend bestätigt: Der FC Arsenal wird zur kommenden Saison Alexandre Lacazette von Olympique Lyon verpflichten.
Der französische Nationalspieler wird für die klubinterne Rekordablösesumme von fast 60 Millionen Euro nach London wechseln. So berichtet es zumindest der englische Sender "BBC" am Mittwoch.
Alexandre Lacazette löst damit den deutschen Weltmeister Mesut Özil ab, der 2013 für über 48 Millionen Euro von Real Madrid kam.
Der 26-jährige Stürmer soll bei den Gunners einen Vertrag bis 2022 bekommen. Laut offizieller Bestätigung des Klubs erhielt Lacazette einen "langfristigen Kontrakt". Zur Ablösesumme könnten laut Medienberichten noch Bonuszahlungen in Höhe von sieben Millionen Euro kommen.
Arsenals Teammanager Arsène Wenger zeigte sich hocherfreut über den Deal mit Olympique Lyon: "Wir sind sehr glücklich darüber, Alexandre in unser Team geholt zu haben. Er hat schon über mehrere Jahre hinweg bewiesen, dass er viele Tore schießen kann und dass er ein sehr effizienter Torjäger ist. Er hat darüber hinaus sehr interessante technische Qualitäten und einen starken Charakter."
Wenger: "Großer Gewinn für uns"
Lacazette hatte in der abgelaufenen Saison für Olympique Lyon 28 Tore in 30 Ligaspielen erzielt und war seit Jahren einer der treffsichersten Stürmer der Ligue 1. Bei Arsenal wird er nun auf seinen Landsmann Arsène Wenger treffen, der den englischen Spitzenklub seit 1996 trainiert. In dieser Saison hatte das Team als Tabellenfünfter zum ersten Mal unter Wenger die Qualifikation für die Champions League verpasst.
Dahin soll es in der neuen Spielzeit schnell wieder zurück gehen: "Alexandre ist ein großer Gewinn für uns und jemand, der uns dabei helfen wird, die Großen an der Spitze neu herauszufordern", so Arsène Wenger weiter.