Suche Heute Live
Champions League
Artikel teilen

Champions League
Fußball
(M)

Juve marschiert souverän ins Finale

Juventus Turin feiert den Einzug ins Champions-League-Finale
Juventus Turin feiert den Einzug ins Champions-League-Finale
Foto: © getty
09. Mai 2017, 22:36
sport.de
sport.de

Der italienische Rekordmeister Juventus Turin darf weiter vom ersten Triple der Vereinsgeschichte träumen. Das Team von Weltmeister Sami Khedira und Torwart-Legende Gianluigi Buffon setzte sich im Halbfinal-Rückspiel der Champions League gegen AS Monaco 2:1 (2:0) durch und zog dadurch wie erwartet nach dem 2:0 im Hinspiel als erstes Team in das Endspiel am 3. Juni in Cardiff ein.

Die Treffer für die Gastgeber erzielten der frühere Bundesligaprofi Mario Mandžukić (33.) und Dani Alves (44.). Für die Gäste verkürzte Shootingstar Kylian Mbappé (69.).

Im Nationalstadion von Wales trifft Juve, das bereits in der zehnten Minute den offensichtlich am linken Oberschenkel verletzten Khedira ersetzen musste, aller Voraussicht nach auf Titelverteidiger Real Madrid. Die Königlichen sind nach einem 3:0 im Hinspiel gegen Stadtrivale Atletico auch im Rückspiel beim Vorjahresfinalisten am Mittwochabend klarer Favorit.

Real und Juve, das bislang nur 1996 die Champions League gewinnen konnte, standen sich bereits 1998 in Amsterdam in einem Königsklassen-Finale gegenüber. Damals siegte Rekordgewinner Real 1:0.

Khedira gewann bereits 2014 mit den Königlichen, bei denen seine Freunde Toni Kroos und Luka Modrić aktiv sind, den wichtigsten Titel im europäischen Vereinsfußball. Juve könnte als erstes italienisches Team seit Inter Mailand 2010 wieder das Triple gewinnen.

Khedira erst stark, dann raus

Gegen Monaco konnte Khedira, der im Hinspiel gesperrt war, nur kurz seine außerordentlichen Qualitäten unterstreichen. Der 30-Jährige war zunächst wie immer im Mittelfeld Dreh- und Angelpunkt seiner Elf, ehe er bereits nach zehn Minuten ohne Einwirkung des Gegners auf den Rasen sackte und sich den linken Oberschenkel hielt. Für Khedira kam Claudio Marchisio, sodass die Startelf aus dem Hinspiel wieder komplett war.

Auch ohne Khedira hatte Juve, zuletzt 2015 im Finale der Champions League (1:3 gegen Barcelona), den französischen Tabellenführer jederzeit im Griff. Der argentinische Nationalspieler Gonzalo Higuaín, der im Hinspiel beide Treffer erzielt hatte, und Mandžukić vergaben bereits in der ersten halben Stunde gute Gelegenheiten.

Mandžukić bricht den Bann, Alves erzielt Traumtor

Nach toller Vorarbeit von Alves, der schon in Monaco die beiden Trefer von Higuain vorbereitet hatte, gelang dann dem früheren Wolfsburger und Bayern Mandžukić die hoch verdiente Führung. Vor der Pause machte der Brasilianer Alves dann mit einem Traumtor frühzeitig alles klar.

Nach dem Seitenwechsel tat Juve vor 40.244 Zuschauern angesichts der bevorstehenden Aufgaben nicht mehr als nötig. Monaco, auf dessen Seite Ausnahmetalent Mbappé bis zu seinem Treffer kaum zu sehen war, konnte die Gastgeber zunächst nicht in Verlegenheit bringen.

Monegassen sorgen für hässliche Szenen

AS-Torwart Danijel Subašić verhinderte unter anderem gegen Mandžukić einen höheren Rückstand seines Teams, ehe Monaco im Anschluss an eine Ecke doch noch traf.

In der Schlussphase leistete sich das Team aus dem Fürstentum noch einige Nickligkeiten. So trat Abwehrsmann Kamil Glik seinem Gegenspieler Higuaí­n mit voller Absicht auf das Knie. Geahndet wurde die Szene von Schiedsrichter Björn Kuipers aus den Niederlanden allerdings nicht.

Juventus kann am kommenden Sonntag in der Serie A im Topspiel bei Verfolger AS Rom den sechsten Meistertitel in Folge perfekt machen. Zudem steht die Alte Dame noch im italienischen Pokalfinale gegen Lazio Rom, das eigentlich für den 2. Juni terminiert war und nun verschoben werden muss.

5. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
Ajax Amsterdam
Ajax Amsterdam
Ajax
0
SL Benfica
SL Benfica
SL Benfica
0
18:45
Di, 25.11.
Galatasaray
Galatasaray
Galatasaray
0
Union Saint-Gilloise
Union Saint-Gilloise
St. Gilloise
0
18:45
Di, 25.11.
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
0
Villarreal CF
Villarreal CF
Villarreal
0
21:00
Di, 25.11.
Manchester City
Manchester City
Man City
0
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
21:00
Di, 25.11.
Chelsea FC
Chelsea FC
Chelsea
0
FC Barcelona
FC Barcelona
Barcelona
0
21:00
Di, 25.11.
FK Bodø/Glimt
FK Bodø/Glimt
Bodø/Glimt
0
Juventus Turin
Juventus Turin
Juventus
0
21:00
Di, 25.11.
Olympique Marseille
Olympique Marseille
Marseille
0
Newcastle United
Newcastle United
Newcastle
0
21:00
Di, 25.11.
Slavia Prag
Slavia Prag
Slavia Prag
0
Athletic Club
Athletic Club
Athletic
0
21:00
Di, 25.11.
SSC Neapel
SSC Neapel
SSC Neapel
0
Qarabağ FK
Qarabağ FK
Qarabağ FK
0
21:00
Di, 25.11.
Pafos FC
Pafos FC
Pafos FC
0
AS Monaco
AS Monaco
AS Monaco
0
18:45
Mi, 26.11.
FC Kopenhagen
FC Kopenhagen
Kopenhagen
0
FK Kairat
FK Kairat
FK Kairat
0
18:45
Mi, 26.11.
Arsenal FC
Arsenal FC
Arsenal
0
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
0
21:00
Mi, 26.11.
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
0
Atalanta
Atalanta
Atalanta
0
21:00
Mi, 26.11.
Olympiakos Piräus
Olympiakos Piräus
Olymp. Piräus
0
Real Madrid
Real Madrid
Real Madrid
0
21:00
Mi, 26.11.
Atlético Madrid
Atlético Madrid
Atlético
0
Inter Mailand
Inter Mailand
Inter
0
21:00
Mi, 26.11.
Liverpool FC
Liverpool FC
Liverpool
0
PSV Eindhoven
PSV Eindhoven
PSV Eindhoven
0
21:00
Mi, 26.11.
Paris Saint-Germain
Paris Saint-Germain
PSG
0
Tottenham Hotspur
Tottenham Hotspur
Tottenham
0
21:00
Mi, 26.11.
Sporting CP
Sporting CP
Sporting CP
0
FC Brügge
FC Brügge
FC Brügge
0
21:00
Mi, 26.11.
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1GalatasarayVictor Osimhen36
2Manchester CityErling Haaland05
FC Bayern MünchenHarry Kane15
Real MadridKylian Mbappé35
5Newcastle UnitedAnthony Gordon24
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.