Mit einer 2:1-Führung rettete sich der FC Bayern im Rückspiel des Champions-League-Viertelfinals gegen Real Madrid in die Verlängerung. In Unterzahl unterlag der deutsche Rekordmeister den Madrilenen um den dreifachen Torschützen Cristiano Ronaldo schließlich jedoch mit 4:2. Der Fokus der internationalen Presse liegt aber auch auf einem anderen Hauptdarsteller: Schiedsrichter Viktor Kassai.
Spanien
Marca: "König von Europa! Real gegen Bayern erzählt die Legende von Cristiano Ronaldo. Er hat nicht den Krieg, aber eine epochale Schlacht gewonnen. Die Weißen marschieren nach einer unglaublichen Verlängerung mit drei Toren Cristianos, eines davon aus dem Abseits. Nachdem die Deutschen Vidal mit Gelbrot verloren, kam ihnen auch die Bindung zum Spiel abhanden."
Sport: "Madrid kommt dank eines Schiedsrichterskandals weiter. Madrid hatte es schwer im Bernabéu, stand kurzzeitig mit einem Bein außerhalb der Champions League und darf sich bei Schiedsrichter Viktor Kassai bedanken, der eine klare Abseitsstellung von Cristiano Ronaldo im entscheidenden Moment der Verlängerung nicht erkannte."
AS: "Cristiano ist Mister Champions League. Ein heroisches Bayern zwang Madrid in eine denkwürdige Verlängerung: Ein Hattrick des Portugiesen, das entscheidende Tor von Asensio und ein umstrittener Schiedsrichter - ungerechter Platzverweis gegen Vidal, Abseits beim 2:2, Zweifel am Elfer für Robben und dem zweiten deutschen Tor. Es war ein Spiel für die Geschichte der Champions League, ein Thriller für die Filmbibliothek und ein Stresstest für Zidanes Team."
El País: "Cristiano befreit Real Madrid und eliminiert Bayern München. Drei Tore des Portugiesen in der Verlängerung eines beängstigenden und beachtlichen Duells mit den Deutschen spülen die weiße Mannschaft ins Halbfinale der Champions League."
Mundo Deportivo: Real Madrid bleibt dank zweier Männer in der Champions League. Der erste ist Cristiano Ronaldo, der fünf der sechs Tore der weißen Mannschaft, zwei in München und drei in Madrid, schoss. Der zweite und gleichwichtige oder wichtigere heißt Viktor Kassai, der ungarische Schiedsrichter, der im Bernabéu entscheidend für die weißen Interessen war."
England
The Sun: "Nachdem sie in der Verlängerung drei Tore gegen den Bundesliga-Giganten geschossen haben, sind Zinédine Zidanes Männer der Verteidigung ihres Champions-League-Titels einen Schritt näher gekommen. Cristiano Ronaldo hat mit seinem perfekten Hattrick einmal mehr bewiesen, dass er der Held Marids ist."
The Guardian: "Real Madrid steht nach einem 4:2-Sieg gegen Bayern München zum siebten Mal in Folge im Champions-League-Halbfinale. Das ist aber nicht einmal die Hälfte der Geschichte. So viel ist passiert, so aufreibend, so beeindruckend und kontrovers war die Partie, dass man kaum weiß, womit man beginnen soll."
Daily Mail: "Ein Mann stand auf dem Rasen, zeigte auf seine Brust und deutete damit an, ich habe gerade das entscheidende Tor im Champions-League-Viertelfinale geschossen. Natürlich war es Cristiano Ronaldo. Ronaldo schoss Real Madrid mit einen Hattrick ins Halbfinale und kegelte seinen Ex-Coach Carlo Ancelotti raus."
Express: "Cristiano Ronaldo erzielt in zwei Spielen gegen fünf Treffer und führt Real Madrid auf Kosten Bayern Münchens ins Halbfinale der Champions League."
Italien
Gazzetta dello Sport: "Die Blancos schwitzen und zittern. Das Duell mit den Bayern endet aber schließlich im Jauchzen und Rauschen des Bernabéus, da Madrid zum siebten Mal in Folge im Halbfinale steht und weiter vom zwölften Champions-League-Titel träumen darf."
Deutschland
Bild: "Bayern liefert eine magische Nacht – und wird ums Halbfinale der Champions League gebracht. Schmerzen! Kampf! Abseits! Aber vor allem: Raus!"
Spiegel Online: "Das Double, nicht mehr als nur noch ein Trostpflaster, nach diesem dramatischen Abend, an dem die Triple-Träume so unglücklich zerplatzt waren. Die beiden Titel sind aber auch Pflicht, damit die Saison noch ein halbwegs versöhnliches Ende nimmt."
Abendzeitung: "Wieder ist der Triple-Traum für die Bayern geplatzt, wieder ist in der Champions League vorzeitig Schluss – und wieder scheitern die Münchner an einer spanischen Mannschaft. Mittlerweile zum vierten Mal hintereinander."











































