Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Powered by: weltfussball.de

Kraetschmer schlägt bei Austria Alarm

Markus Kraetschmer hat große (Europacup-)Sorgen wegen seiner Austria
Markus Kraetschmer hat große (Europacup-)Sorgen wegen seiner Austria
Foto: © GEPA pictures/ Christian Ort
15. April 2017, 09:21

Die Austria ist mit Blick auf die anvisierte Teilnahme am Europacup ins Trudeln gekommen. Wie in der vergangenen Saison sind die April-Wochen bisher alles andere als erfolgreich verlaufen, der Sprung auf Platz zwei in der Liga und das Cup-Halbfinale wurden verpasst. Vorstand Markus Kraetschmer schlug Alarm.

"Natürlich müssen wir ein Worst-Case-Szenario durchrechnen. Das würde uns in der jetzigen Situation mit den infrastrukturellen Investitionen, vor allem mit dem Neubau der Generali-Arena und dem vorübergehenden Trainingsquartier in Steinbrunn, ohne Zweifel zurückwerfen", verlautbarte der Wirtschaftschef der Violetten auf der Klub-Homepage.

Mit dem schlechtesten Fall - dem Verpassen der internationalen Startplätze - war die Austria in der jüngeren Vergangenheit nur allzu oft konfrontiert. Vor dieser Saison, in der der Vorstoß in die Gruppenphase der Europa League gelang, waren die Wiener was das internationale Geschäft betrifft zweimal nur Zuschauer gewesen. Ein Szenario, das sich im Klub jetzt keiner vorstellen mag.

Kraetschmer betrachtet eine Klassierung in den Top Drei aufgrund der Kaderqualität als "bei allem Respekt für die Konkurrenz selbstredend". Franz Wohlfahrt sieht dies ähnlich. "Aber es ist kein Selbstläufer", warnte der Sportdirektor, der von einer "kritischen Phase" spricht.

Kalkuliert wird mit der EL-Quali

Inwiefern sich eine Europacup-Teilnahme auf die Kadergestaltung auswirken wird, bleibt offen. Kalkuliert wird im Budget nur mit den Einnahmen aus der Europa-League-Qualifikation, alles darüber hinausgehende ist ein Bonus. Größere Investitionen in den Kader dürften im Sommer ohnehin nicht erfolgen. Die Austria hat sich unabhängig vom laufenden Stadionumbau zum jungen Weg bekannt.

So wurde das Budget für den sportlichen Bereich, sprich den Spielerkader, im vergangenen Sommer reduziert. Heuer wird laut Wohlfahrt dieselbe Summe zur Verfügung stehen. Coach Thorsten Fink ließ vor dem Spiel in Mattersburg erneut damit aufhorchen, dass der Kader der Austria seiner Meinung nach nicht viel teurer als jener der Burgenländer sei. Dies sagte der Deutsche bereits vor dem Start ins Frühjahr.

Wohlfahrt will über die ihm zur Verfügung stehenden Mittel kein großes Wort verlieren. "Dass der Verein genau Haus hält ist sehr wichtig. Dass ein Trainer die bestmögliche Mannschaft haben will ist klar und verständlich", meinte der ehemalige Teamtorhüter. "Anfang der Saison gibt es eine Zielsetzung, das ist die Qualifikation für einen internationalen Bewerb. Dafür steht das Budget zur Verfügung", stellte Wohlfahrt klar.

Rotpuller soll bleiben, was ist da mit Fink?

Mit Blick auf die kommende Saison ist Austrias Sportchef derzeit mit Lukas Rotpuller in Gesprächen. Der Vertrag des Innenverteidigers läuft mit Saisonende aus. Mit in der Schweiz gestreuten Gerüchten über einen Wechsel von Fink zum FC Basel will sich Wohlfahrt gegenüber der APA indes nicht näher beschäftigen: "Da ist nichts dran." Gegenüber weltfussball war er etwas redseliger.
>> Fink verhandelt in Basel! Das sagt Wohlfahrt

weltfussball.de - Das Portal zum weltweiten Fußballgeschehen. Alle Spiele, alle Infos, alles live!

8. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
SV Ried
SV Ried
SV Ried
0
Grazer AK
Grazer AK
Grazer AK
0
17:00
Sa, 27.09.
Wolfsberger AC
Wolfsberger AC
Wolfsberger AC
0
LASK
LASK
LASK
0
17:00
Sa, 27.09.
FC Blau Weiß Linz
FC Blau Weiß Linz
Blau Weiß Linz
0
SCR Altach
SCR Altach
SCR Altach
0
17:00
Sa, 27.09.
Sturm Graz
Sturm Graz
Sturm Graz
0
TSV Hartberg
TSV Hartberg
TSV Hartberg
0
14:30
So, 28.09.
WSG Tirol
WSG Tirol
WSG Tirol
0
RB Salzburg
RB Salzburg
RB Salzburg
0
14:30
So, 28.09.
Rapid Wien
Rapid Wien
Rapid Wien
0
Austria Wien
Austria Wien
Austria Wien
0
17:00
So, 28.09.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1Rapid WienRapid WienRapid Wien752011:4717
2Sturm GrazSturm GrazSturm Graz640211:4712
3SCR AltachSCR AltachSCR Altach73316:3312
4RB SalzburgRB SalzburgRB Salzburg732215:10511
5Wolfsberger ACWolfsberger ACWolfsberger AC732212:8411
6TSV HartbergTSV HartbergTSV Hartberg731311:10110
7Austria WienAustria WienAustria Wien73139:11-210
8WSG TirolWSG TirolWSG Tirol623111:1019
9SV RiedSV RiedSV Ried721410:12-27
10LASKLASKLASK72056:13-76
11FC Blau Weiß LinzFC Blau Weiß LinzBlau Weiß Linz71155:11-64
12Grazer AKGrazer AKGrazer AK70435:16-114
  • Meisterrunde
  • Abstiegsrunde
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1WSG TirolValentino Müller25
Wolfsberger ACMarkus Pink05
RB SalzburgPetar Ratkov25
4Sturm GrazOtar Kiteishvili14
RB SalzburgYorbe Vertessen04