Suche Heute Live
Champions League
Artikel teilen

Champions League
Fußball
(M)

In den Knick geballert! BVB feiert Schürrle

André Schürrle bejubelt seinen 2:2-Ausgleichstreffer für Borussia Dortmund
André Schürrle bejubelt seinen 2:2-Ausgleichstreffer für Borussia Dortmund
Foto: © getty, Alex Grimm
27. September 2016, 22:40

Die jungen Wilden von Borussia Dortmund haben ihre Reifeprüfung auf höchstem Niveau bestanden. Der Tabellenzweite der Bundesliga trotzte Titelverteidiger Real Madrid im zweiten Gruppenspiel der Champions League ein beachtliches 2:2 (1:1) ab und liegt nach dem 6:0-Kantersieg zum Auftakt bei Legia Warschau auf Achtelfinalkurs.

Den Rückstand durch Superstar Cristiano Ronaldo (17.) egalisierte Torjäger Pierre-Emerick Aubameyang (43.) kurz vor der Halbzeit. Nach der erneuten Führung der Gäste durch Raphaël Varane (68.) belohnte der für Mario Götze eingewechselte André Schürrle (87.) den nie aufsteckenden BVB. Mit etwas mehr Cleverness und Kaltschnäuzigkeit beim Abschluss wäre für den BVB gegen den spanischen Rekordmeister mit Weltmeister Toni Kroos sogar noch mehr möglich gewesen.

Thomas Tuchel setzte Weltmeister André Schürrle nach dessen Verletzungspause zunächst auf die Bank, auf Innenverteidiger Marc Bartra (Adduktorenzerrung) musste der BVB-Coach ganz verzichten. Beide Mannschaften lieferten vor 65.849 Zuschauern von Beginn an das erhoffte Offensivspektakel. Torhüter Roman Bürki parierte bereits in der dritten Minute einen Freistoß von Ronaldo glänzend.

Doch der BVB versteckte sich gegen die Königlichen nicht und ging mit viel Tempo und ohne Respekt zu Werke. Gonzalo Castro per Freistoß (4.), Aubameyang (12.) und Top-Talent Ousmane Dembélé (13.) vergaben die mögliche Führung.

Abwehrarbeit zu nachlässig

Berauscht vom eigenen Angriffsspiel vernachlässigten die Schwarz-Gelben aber die Abwehrarbeit. Die Gäste bestraften die erste Nachlässigkeit eiskalt. Nach einem schnellen Gegenangriff, den Kroos glänzend eingeleitet hatte, legte Gareth Bale per Hacke für Ronaldo auf und der Europameister aus Portugal ließ sich aus kurzer Distanz nicht zweimal bitten.

Die Dortmunder blieben aber trotz des Rückstandes ihrer Linie treu, kombinierten im Mittelfeld schnell und spielten schnörkellos in die Spitze. Dembele vergab aber auch seine zweite gute Möglichkeit (25.). Kurz vor der Pause wurde der Offensivdrang des Gastgebers belohnt. Einen Freistoß von Raphaël Guerreiro faustete der unsichere Navas gegen Innenverteidiger Varane, Aubameyang drückte den Ball kurz vor der Linie dann ins Tor.

"Den Ball muss der Torhüter halten oder zur Seite abwehren. Das war eine schlechte Reaktion, das hat er falsch gemacht", sagte Joachim Löw in der Halbzeit bei "Sky". Vom Auftritt der beiden Teams war der Bundestrainer angetan: "Das ist ein sehr, sehr gutes Spiel, das technisch sehr anspruchsvoll ist. Der BVB spielt hervorragend. Manchmal verteidigt Dortmund etwas hoch, das öffnet Real dann Räume. Beide Mannschaften haben große Klasse."

Mehrfach an Navas gescheitert

Diese stellte der BVB auch nach dem Wechsel unter Beweis. Das Tuchel-Team spielte zunächst voll auf Sieg. Dembele (51.) und Aubameyang (52.) vergaben weitere gute Chancen. Ab der 58. Minute ersetzte Schürrle den eher unauffällig agierenden Mario Götze. Drei Minuten später meldete sich auch Real im Spiel zurück. Ronaldo vergab aber per Kopf.

Karim Benzema (62.) ließ ebenfalls die Möglichkeit zum zweiten Treffer der Königlichen ungenutzt. Dortmund ließ sich nun etwas weiter zurückfallen, das Spiel hatte Kraft gekostet. Varane nutzte dies aus kurzer Distant zur erneuten Führung der Gäste. Guerreiro (70.), Schürrle (75.) und der eingewechselte Emre Mor (83.) scheiterten zunächst auf der anderen Seite aus guter Position an Navas, ehe Schürrle den Ball aus zehn Metern unhaltbar einschoss.

 

5. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
Ajax Amsterdam
Ajax Amsterdam
Ajax
0
SL Benfica
SL Benfica
SL Benfica
0
18:45
Di, 25.11.
Galatasaray
Galatasaray
Galatasaray
0
Union Saint-Gilloise
Union Saint-Gilloise
St. Gilloise
0
18:45
Di, 25.11.
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
0
Villarreal CF
Villarreal CF
Villarreal
0
21:00
Di, 25.11.
Manchester City
Manchester City
Man City
0
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
21:00
Di, 25.11.
Chelsea FC
Chelsea FC
Chelsea
0
FC Barcelona
FC Barcelona
Barcelona
0
21:00
Di, 25.11.
FK Bodø/Glimt
FK Bodø/Glimt
Bodø/Glimt
0
Juventus Turin
Juventus Turin
Juventus
0
21:00
Di, 25.11.
Olympique Marseille
Olympique Marseille
Marseille
0
Newcastle United
Newcastle United
Newcastle
0
21:00
Di, 25.11.
Slavia Prag
Slavia Prag
Slavia Prag
0
Athletic Club
Athletic Club
Athletic
0
21:00
Di, 25.11.
SSC Neapel
SSC Neapel
SSC Neapel
0
Qarabağ FK
Qarabağ FK
Qarabağ FK
0
21:00
Di, 25.11.
Pafos FC
Pafos FC
Pafos FC
0
AS Monaco
AS Monaco
AS Monaco
0
18:45
Mi, 26.11.
FC Kopenhagen
FC Kopenhagen
Kopenhagen
0
FK Kairat
FK Kairat
FK Kairat
0
18:45
Mi, 26.11.
Arsenal FC
Arsenal FC
Arsenal
0
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
0
21:00
Mi, 26.11.
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
0
Atalanta
Atalanta
Atalanta
0
21:00
Mi, 26.11.
Olympiakos Piräus
Olympiakos Piräus
Olymp. Piräus
0
Real Madrid
Real Madrid
Real Madrid
0
21:00
Mi, 26.11.
Atlético Madrid
Atlético Madrid
Atlético
0
Inter Mailand
Inter Mailand
Inter
0
21:00
Mi, 26.11.
Liverpool FC
Liverpool FC
Liverpool
0
PSV Eindhoven
PSV Eindhoven
PSV Eindhoven
0
21:00
Mi, 26.11.
Paris Saint-Germain
Paris Saint-Germain
PSG
0
Tottenham Hotspur
Tottenham Hotspur
Tottenham
0
21:00
Mi, 26.11.
Sporting CP
Sporting CP
Sporting CP
0
FC Brügge
FC Brügge
FC Brügge
0
21:00
Mi, 26.11.
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1GalatasarayVictor Osimhen36
2Manchester CityErling Haaland05
FC Bayern MünchenHarry Kane15
Real MadridKylian Mbappé35
5Newcastle UnitedAnthony Gordon24
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.