Suche Heute Live
Champions League
Artikel teilen

Champions League
Fußball
(M)

Ancelotti will Spanien-Fluch durchbrechen

Carlo Ancelotti stellt sich auf die Spanier ein
Carlo Ancelotti stellt sich auf die Spanier ein
Foto: © getty, Adam Pretty
25. September 2016, 12:26

Mit Hilfe von Startrekord-Trainer Carlo Ancelotti wollen die Bayern in der Champions League ihren jüngsten Spanien-Fluch durchbrechen. 

"Wir haben in den letzten drei Jahren immer gegen Mannschaften aus der Primera División gespielt und verloren. Bei Atlético Madrid wollen wir mit Ancelotti zeigen, dass wir zumindest einen, vielleicht aber auch drei Punkte holen können", sagte Bayern Münchens Klubchef Karl-Heinz Rummenigge nach dem 1:0 (0:0)-Arbeitssieg beim Hamburger SV. "Die Chance ist da, und die gilt es zu nutzen", meinte der Vorstandsvorsitzende.

Am Mittwoch (20:45 Uhr) in der spanischen Hauptstadt bietet sich dem mit acht Pflichtspiel-Erfolgen optimal in die Saison gestarteten Rekordmeister die Chance zu einer Aufbesserung der Spanien-Bilanz. Denn nach verlorenen Duellen mit Real Madrid und dem FC Barcelona waren die Münchner in Europas Meisterliga zuletzt im Halbfinale auch an Atlético gescheitert. Von einer Revanche will Kapitän Philipp Lahm aber nichts wissen. "Die gibt es nicht. Das ist die Gruppenphase und kein Halbfinale. Aber wenn wir auch da punkten, haben wir einen sehr ordentlichen Saisonstart hingelegt", sagte Lahm.

"Die Ausgangsposition ist in der Gruppenphase eine andere. Klar ist aber, dass wir auch da gewinnen wollen", sagte Nationalspieler Joshua Kimmich. Durch sein Siegtor in der 88. Minute wurde das Anrennen der Bayern gegen stark verteidigende, aber letztlich glücklose Hamburger doch noch belohnt. Vorher hatte allen voran der starke HSV-Keeper René Adler Treffer der Bayern mit tollen Paraden verhindert. "Man hat gesehen, dass wir bis zuletzt daran geglaubt haben, dass wir das Siegtor noch erzielen können", meinte Kapitän Lahm zufrieden. Denn man hielt Verfolger Borussia Dortmund auf Distanz: "Das war wichtig, denn der BVB ist und bleibt unser Hauptkonkurrent in der Liga."

Kimmich erfreut, Hummels betrübt

Einmal mehr war es Shootingstar Kimmich, der erneut als Torjäger gefeiert wurde. "Na ja, so weit will ich nicht gehen, aber immerhin war es ein wichtiges Tor", sagte der 21-Jährige nach seinem zweiten Saisontreffer. Eingeleitet hatte den Angriff der starke Thiago mit einem Traumpass auf Franck Ribéry, dessen Flanke der frei vor dem Tor stehende Ex-Leipziger Kimmich nur noch einzuschieben brauchte. Glück für die Bayern war dabei allerdings, dass Vorlagengeber Ribéry da noch auf dem Feld war. Sein Griff ins Gesicht des Hamburgers Nicolai Müller hätte auch mit Rot statt Gelb geahndet werden können.

Nach saisonübergreifend 14 Punkt- und 16 Pflichtspielen ohne Niederlage sowie der makellosen Bilanz in der neuen Spielzeit trübte einzig die Verletzung von Mats Hummels die Stimmung. Der aus Dortmund zurückgeholte Weltmeister erhielt in Halbzeit eins einen Schlag auf das Knie und wurde nach 51 Minuten gegen Jérôme Boateng ausgetauscht.

"Am Mittwoch wird es außerordentlich knifflig", sagte Hummels. Genau die richtige Aufgabe für Trainer-Routinier und Bayern-Hoffnungsträger Ancelotti, der Atléticos Stadtrivalen Real Madrid 2014 zum Triumph in der Champions League geführt hatte. Jetzt will er mit den Bayern das nächste siegreiche Kapitel in der Königsklasse schreiben.

4. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
SSC Neapel
SSC Neapel
SSC Neapel
0
0
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
0
0
18:45
Di, 04.11.
Beendet
Slavia Prag
Slavia Prag
Slavia Prag
0
0
Arsenal FC
Arsenal FC
Arsenal
3
1
18:45
Di, 04.11.
Beendet
Paris Saint-Germain
Paris Saint-Germain
PSG
1
0
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
2
2
21:00
Di, 04.11.
Beendet
Liverpool FC
Liverpool FC
Liverpool
1
0
Real Madrid
Real Madrid
Real Madrid
0
0
21:00
Di, 04.11.
Beendet
Juventus Turin
Juventus Turin
Juventus
1
1
Sporting CP
Sporting CP
Sporting CP
1
1
21:00
Di, 04.11.
Beendet
Atlético Madrid
Atlético Madrid
Atlético
3
1
Union Saint-Gilloise
Union Saint-Gilloise
St. Gilloise
1
0
21:00
Di, 04.11.
Beendet
Tottenham Hotspur
Tottenham Hotspur
Tottenham
4
1
FC Kopenhagen
FC Kopenhagen
Kopenhagen
0
0
21:00
Di, 04.11.
Beendet
FK Bodø/Glimt
FK Bodø/Glimt
Bodø/Glimt
0
0
AS Monaco
AS Monaco
AS Monaco
1
1
21:00
Di, 04.11.
Beendet
Olympiakos Piräus
Olympiakos Piräus
Olymp. Piräus
1
1
PSV Eindhoven
PSV Eindhoven
PSV Eindhoven
1
0
21:00
Di, 04.11.
Beendet
Qarabağ FK
Qarabağ FK
Qarabağ FK
2
2
Chelsea FC
Chelsea FC
Chelsea
2
1
18:45
Mi, 05.11.
Beendet
Pafos FC
Pafos FC
Pafos FC
1
0
Villarreal CF
Villarreal CF
Villarreal
0
0
18:45
Mi, 05.11.
Beendet
Manchester City
Manchester City
Man City
4
2
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
1
0
21:00
Mi, 05.11.
Beendet
SL Benfica
SL Benfica
SL Benfica
0
0
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
1
0
21:00
Mi, 05.11.
Beendet
Inter Mailand
Inter Mailand
Inter
2
1
FK Kairat
FK Kairat
FK Kairat
1
0
21:00
Mi, 05.11.
Beendet
FC Brügge
FC Brügge
FC Brügge
3
2
FC Barcelona
FC Barcelona
Barcelona
3
1
21:00
Mi, 05.11.
Beendet
Olympique Marseille
Olympique Marseille
Marseille
0
0
Atalanta
Atalanta
Atalanta
1
0
21:00
Mi, 05.11.
Beendet
Ajax Amsterdam
Ajax Amsterdam
Ajax
0
0
Galatasaray
Galatasaray
Galatasaray
3
0
21:00
Mi, 05.11.
Beendet
Newcastle United
Newcastle United
Newcastle
2
1
Athletic Club
Athletic Club
Athletic
0
0
21:00
Mi, 05.11.
Beendet
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1GalatasarayVictor Osimhen36
2Manchester CityErling Haaland05
FC Bayern MünchenHarry Kane15
Real MadridKylian Mbappé35
5Newcastle UnitedAnthony Gordon24