Suche Heute Live
Champions League
Artikel teilen

Champions League
Fußball
(M)

Gladbach freut sich auf das "Highlight"

Mahmoud Dahoud hat mit guter Leistung gegen den FCI Lust auf mehr gemacht
Mahmoud Dahoud hat mit guter Leistung gegen den FCI Lust auf mehr gemacht
Foto: © getty, Stuart Franklin
25. September 2016, 10:14

Kaum war die Pflicht mit dem nächsten Heimsieg erledigt, wuchs bei Borussia Mönchengladbach auch schon die Vorfreude auf das Duell mit dem großen FC Barcelona in der Champions League.

"Dieses Spiel ist ein Highlight. Barcelona ist eine tolle Mannschaft. Wir werden versuchen, etwas zu reißen", sagte Torjäger Thorgan Hazard im "ZDF". Zuvor hatte die Borussia mit dem 2:0 (1:0) gegen den weiterhin sieglosen FC Ingolstadt und dem zehnten Heimsieg in Serie die Pflichtaufgaben erledigt.

Nun also Barcelona, das auch ohne Weltfußballer Lionel Messi mit einer Vielzahl an Stars wie Neymar oder Luis Suárez anreist. Dazu steht die Rückkehr von Torhüter Marc-André ter Stegen an. "Das wird sehr interessant zu sehen sein, wie wir uns gegen eine solche Mannschaft verkaufen", meinte ter Stegens Nachfolger Yann Sommer.

Nach dem nächsten Heimsieg wähnt der Schweizer sein Team in der Liga auf Kurs. "Wir haben einen kleinen Schritt nach vorne gemacht im Umgang mit solch schwierigen Spielen", resümierte der Torwart nach dem Spiel. "Das war in der Bundesliga schon ein kleiner Wegweiser, wo es hingehen kann", ergänzte Sommer.

Zum Vergleich: Im Vorjahr starteten die Gladbacher mit fünf Niederlagen - und schafften am Ende noch die Teilnahme an der Champions League. Zudem steuert der Club, der seit dem 1:3 gegen Borussia Dortmund am 23. Januar dieses Jahres keinen Punkt mehr daheim abgab, auf einen Rekord zu. Der steht bei zwölf Siegen nacheinander vor eigenem Publikum aus dem Jahre 1984 unter Trainer Jupp Heynckes.

So leicht ging den Borussen der Erfolg gegen die Oberbayern, die im Vorjahr vier Punkte gegen Gladbach erspielten, allerdings nicht von der Hand. "Das war ein sehr schwieriges Spiel für uns", befand Trainer André Schubert drei Tage nach dem ebenfalls schwer erkämpften 1:1 in Leipzig. Der Coach attestierte seinem Team ein kluges Spiel. "Die Mannschaft hat einen Reifeprozess gezeigt", sagte Schubert. "Wir haben es zweimal nicht geschafft sie fußballerisch zu bezwingen, also mussten wir diesmal anders spielen", erklärte Sportdirektor Max Eberl.

Dahoud macht Werbung für die Königsklasse

Dabei spielte U21-Nationalspieler Mo Dahaoud eine wichtige Rolle. Der junge Mittelfeldspieler kam in dieser Saison zu seinem ersten Startelf-Einsatz in der Bundesliga und rechtfertigte seine Nominierung mit einer guten Leistung. "Wir wussten, dass es auf die Zweikämpfe ankommt. Da war Dahoud das kreative Element, also derjenige, der das Spiel wieder auf den Boden holen konnte, um die Qualität, die wir einfach mehr haben als andere Mannschaften, wieder zum Tragen zu bringen", sagte Eberl.

Der 20-Jährige imponierte nicht nur mit seiner Übersicht, sondern war mit 12,64 Kilometern auch der laufstärkste Spieler. Zudem bereitete er das 2:0 von Oscar Wendt in der 76. Minute mit einem feinen Pass vor. Kapitän Lars Stindl hatte kurz vor der Pause die Führung erzielt (42.). "Ich freue mich, dass der Trainer mir wieder das Vertrauen geschenkt", sagte Dahoud, der in dieser Verfassung auch ein Kandidat für das Spiel gegen den spanischen Meister ist.

Ingolstadts neuer Trainer Markus Kauczinski nahm die vierte Niederlage in Serie relativ gefasst. "Wir haben lange Zeit auf Augenhöhe gespielt, uns dann aber der großen Qualität beugen müssen", sagte der Coach. Der ehemalige Gladbacher Verteidiger Tobias Levels sprach von einem "Scheiß-Start". "Jetzt haben wir eine Situation, die schwierig ist", sagte Levels und Kauczinski ergänzte: "Ich glaube trotzdem, dass wir aus diesem Auftritt Kraft ziehen können. Wir wissen uns einzuordnen, und dass wir alles dafür tun müssen, um diesen viertletzten Platz zu holen."

5. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
Ajax Amsterdam
Ajax Amsterdam
Ajax
0
SL Benfica
SL Benfica
SL Benfica
0
18:45
Di, 25.11.
Galatasaray
Galatasaray
Galatasaray
0
Union Saint-Gilloise
Union Saint-Gilloise
St. Gilloise
0
18:45
Di, 25.11.
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
0
Villarreal CF
Villarreal CF
Villarreal
0
21:00
Di, 25.11.
Manchester City
Manchester City
Man City
0
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
21:00
Di, 25.11.
Chelsea FC
Chelsea FC
Chelsea
0
FC Barcelona
FC Barcelona
Barcelona
0
21:00
Di, 25.11.
FK Bodø/Glimt
FK Bodø/Glimt
Bodø/Glimt
0
Juventus Turin
Juventus Turin
Juventus
0
21:00
Di, 25.11.
Olympique Marseille
Olympique Marseille
Marseille
0
Newcastle United
Newcastle United
Newcastle
0
21:00
Di, 25.11.
Slavia Prag
Slavia Prag
Slavia Prag
0
Athletic Club
Athletic Club
Athletic
0
21:00
Di, 25.11.
SSC Neapel
SSC Neapel
SSC Neapel
0
Qarabağ FK
Qarabağ FK
Qarabağ FK
0
21:00
Di, 25.11.
Pafos FC
Pafos FC
Pafos FC
0
AS Monaco
AS Monaco
AS Monaco
0
18:45
Mi, 26.11.
FC Kopenhagen
FC Kopenhagen
Kopenhagen
0
FK Kairat
FK Kairat
FK Kairat
0
18:45
Mi, 26.11.
Arsenal FC
Arsenal FC
Arsenal
0
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
0
21:00
Mi, 26.11.
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
0
Atalanta
Atalanta
Atalanta
0
21:00
Mi, 26.11.
Olympiakos Piräus
Olympiakos Piräus
Olymp. Piräus
0
Real Madrid
Real Madrid
Real Madrid
0
21:00
Mi, 26.11.
Atlético Madrid
Atlético Madrid
Atlético
0
Inter Mailand
Inter Mailand
Inter
0
21:00
Mi, 26.11.
Liverpool FC
Liverpool FC
Liverpool
0
PSV Eindhoven
PSV Eindhoven
PSV Eindhoven
0
21:00
Mi, 26.11.
Paris Saint-Germain
Paris Saint-Germain
PSG
0
Tottenham Hotspur
Tottenham Hotspur
Tottenham
0
21:00
Mi, 26.11.
Sporting CP
Sporting CP
Sporting CP
0
FC Brügge
FC Brügge
FC Brügge
0
21:00
Mi, 26.11.
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1GalatasarayVictor Osimhen36
2Manchester CityErling Haaland05
FC Bayern MünchenHarry Kane15
Real MadridKylian Mbappé35
5Newcastle UnitedAnthony Gordon24
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.