Suche Heute Live
Champions League
Artikel teilen

Champions League
Fußball
(M)

Ronaldo soll es für Real gegen City richten

Cristiano Ronaldo scheint gegen Manchester City einsatzbereit zu sein
Cristiano Ronaldo scheint gegen Manchester City einsatzbereit zu sein
Foto: © Marca
03. Mai 2016, 14:20

Real Madrid hofft im Champions-League-Halbfinal-Rückspiel am Mittwoch (ab 20:45 Uhr) gegen Manchester City einmal mehr auf die Torjäger-Qualitäten von Cristiano Ronaldo. Der 31-jährige Portugiese, der das torlose Remis im Hinspiel in England wegen muskulärer Probleme noch von der Tribüne aus beobachtet hatte, scheint bereit für das Comeback und seinen dritten Triumph in der Königsklasse nach 2008 und 2014.

"Es geht hier um einen ganz speziellen Wettbewerb, den Real Madrid liebt. Ich kann mich glücklich schätzen, diesen Pokal zweimal in meiner Karriere gewonnen zu haben - auch wenn ich natürlich weitere Titel folgen lassen möchte, am besten gleich in diesem Jahr", sagte der Superstar in einem Interview auf der Website der UEFA.

Ronaldo führt mit 93 Toren die ewige Torschützenliste der Champions League an und ist auch in der aktuellen Saison mit bisher 16 Treffern Topscorer, womit ihm nur noch einer auf seinen zwei Jahre alten Rekord fehlt. "Es ist ein Privileg, der beste Torschütze dieses Wettbewerbs zu sein", betonte der Superstar, der es "genießt", die Fans mit seinen Toren zu unterhalten. Zuletzt traf er im Champions-League-Heimspiel gegen Wolfsburg gleich dreimal. Dank dieses 3:0-Erfolgs machte Real die 0:2-Auswärtsniederlage wett und stieg ins Semifinale auf.

Ronaldo: Bin ein Teil der Fußballgeschichte

Schon zu Beginn seiner Karriere am Anfang des Jahrtausends wusste Ronaldo um seine Qualitäten. "Seit ich meinen Durchbruch bei Sporting Lissabon hatte, habe ich immer gespürt, dass ich ein besonderer Spieler bin", erklärte der Mann aus Funchal. "Ich zweifle nicht, dass ich in die Fußballgeschichte eingehe. Ob die Leute mich mögen oder nicht - die Zahlen sprechen für sich. Ich habe überhaupt keinen Zweifel, dass ich schon Teil der Fußballgeschichte bin."

Seine Ausnahmestellung will Ronaldo auch im Heimspiel gegen City untermauern, wobei der 47-fache Saisontorschütze (davon 31 in der Liga) diesmal wohl ohne seinen angeschlagenen Lieblings-Sturmpartner Karim Benzema auskommen muss. Der Franzose, der zuletzt ebenfalls wegen Oberschenkelproblemen pausierte, absolvierte zuletzt abseits der Mannschaft ein individuelles Trainingsprogramm und war deshalb für das Halbfinal-Rückspiel im Estadio Santiago Bernabeu fraglich.

Während der zehnfache Rekordgewinner Real im 27. Halbfinale des wichtigsten Europacup-Bewerbs sein bereits 14. Endspiel anpeilt, wäre das Finale am 28. Mai in Mailand für Manchester City eine Premiere. Trainer Manuel Pellegrini ließ deshalb am Sonntag bei der 2:4-Auswärtsniederlage gegen Southampton nur seine B-Elf auflaufen, um die Stammspieler für das "wichtige Match am Mittwoch" in Madrid zu schonen.

"Wir wollen früh attackieren und ein Tor erzielen. Wir wissen, dass wir gute Chancen auf den Final-Einzug haben, wenn uns ein Auswärtstor gelingt", betonte Pellegrini, der Real in der Saison 2009/10 betreut hatte. Der Aufstieg wäre für den 62-jährigen Chilenen - der sein Engagement in Madrid in einem Interview mit der Tageszeitung "El Mundo" als "eine der härtesten Herausforderungen, die ich je hatte", beschrieb - deshalb auch eine persönliche Genugtuung. Und ein schöner Abschluss seines City-Engagements, das nach dieser Saison endet. Danach übernimmt Noch-Bayern-Trainer Pep Guardiola seinen Posten.

Im Head-to-Head liegt Real mit einem Sieg (3:2/Gruppenphase 2012) bei zwei Remis (1:1/Gruppenphase 2012 sowie 0:0 in der Vorwoche) in den bisherigen drei Champions-League-Duellen mit den Citizens knapp voran. Zudem sind die Königlichen seit dem 0:4-Achtelfinal-Auswärtsdebakel am 10. März 2009 bei Liverpool - ihre bisher höchste CL-Niederlage - in neun Spielen gegen englische Klubs (sechs Siege/drei Remis) ungeschlagen. Und Real-Tormann Keylor Navas ist in dieser Saison in Champions-League-Heimspielen noch ohne Gegentor.

5. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
Ajax Amsterdam
Ajax Amsterdam
Ajax
0
SL Benfica
SL Benfica
SL Benfica
0
18:45
Di, 25.11.
Galatasaray
Galatasaray
Galatasaray
0
Union Saint-Gilloise
Union Saint-Gilloise
St. Gilloise
0
18:45
Di, 25.11.
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
0
Villarreal CF
Villarreal CF
Villarreal
0
21:00
Di, 25.11.
Manchester City
Manchester City
Man City
0
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
21:00
Di, 25.11.
Chelsea FC
Chelsea FC
Chelsea
0
FC Barcelona
FC Barcelona
Barcelona
0
21:00
Di, 25.11.
FK Bodø/Glimt
FK Bodø/Glimt
Bodø/Glimt
0
Juventus Turin
Juventus Turin
Juventus
0
21:00
Di, 25.11.
Olympique Marseille
Olympique Marseille
Marseille
0
Newcastle United
Newcastle United
Newcastle
0
21:00
Di, 25.11.
Slavia Prag
Slavia Prag
Slavia Prag
0
Athletic Club
Athletic Club
Athletic
0
21:00
Di, 25.11.
SSC Neapel
SSC Neapel
SSC Neapel
0
Qarabağ FK
Qarabağ FK
Qarabağ FK
0
21:00
Di, 25.11.
Pafos FC
Pafos FC
Pafos FC
0
AS Monaco
AS Monaco
AS Monaco
0
18:45
Mi, 26.11.
FC Kopenhagen
FC Kopenhagen
Kopenhagen
0
FK Kairat
FK Kairat
FK Kairat
0
18:45
Mi, 26.11.
Arsenal FC
Arsenal FC
Arsenal
0
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
0
21:00
Mi, 26.11.
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
0
Atalanta
Atalanta
Atalanta
0
21:00
Mi, 26.11.
Olympiakos Piräus
Olympiakos Piräus
Olymp. Piräus
0
Real Madrid
Real Madrid
Real Madrid
0
21:00
Mi, 26.11.
Atlético Madrid
Atlético Madrid
Atlético
0
Inter Mailand
Inter Mailand
Inter
0
21:00
Mi, 26.11.
Liverpool FC
Liverpool FC
Liverpool
0
PSV Eindhoven
PSV Eindhoven
PSV Eindhoven
0
21:00
Mi, 26.11.
Paris Saint-Germain
Paris Saint-Germain
PSG
0
Tottenham Hotspur
Tottenham Hotspur
Tottenham
0
21:00
Mi, 26.11.
Sporting CP
Sporting CP
Sporting CP
0
FC Brügge
FC Brügge
FC Brügge
0
21:00
Mi, 26.11.
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1GalatasarayVictor Osimhen36
2Manchester CityErling Haaland05
FC Bayern MünchenHarry Kane15
Real MadridKylian Mbappé35
5Newcastle UnitedAnthony Gordon24
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.