Suche Heute Live
Champions League
Artikel teilen

Champions League
Fußball
(M)

Pellegrinis Schachzug zahlt sich aus

Manuel Pellegrini fühlt sich bestätigt, nachdem er am Wochenende noch viel Kritik einsteckte
Manuel Pellegrini fühlt sich bestätigt, nachdem er am Wochenende noch viel Kritik einsteckte
Foto: © imago, imago sportfotodienst
25. Februar 2016, 11:44

Manchester City steht in der Champions League dicht vor seinem ersten Viertelfinaleinzug. Unter dem Strich hat es sich gelohnt, dass Teammanager Manuel Pellegrini am Wochenende den FA-Cup mit einer B-Elf abschenkte.

Manchester City ist durch, daran gibt es für die englische Presse keinen Zweifel. "Nur eine Katastrophe kann sie in drei Wochen noch aufhalten", schrieb etwa die Tageszeitung "The Sun" nach dem 3:1-Erfolg im Achtelfinal-Hinspiel der Champions League bei Dynamo Kiew. Die Kritik der vergangenen Tage ist schon wieder vergessen.

Auf der Insel dreht sich der Wind im Boulevard bekanntlich schnell, auch gerne mal um 180 Grad. Doch es spricht wirklich eine Menge dafür, dass ManCity erstmals in seiner Vereinsgeschichte in der Runde der letzten Acht dabei ist. Der Auftritt in der Ukraine war überzeugend, vom Ergebnis könnte die Ausgangslage vor dem Rückspiel ohnehin kaum besser sein.

"Der Sieg ist sehr wichtig, aber es ist noch nicht vorbei. Wir dürfen nicht denken, dass die Sache schon gelaufen wäre", warnte Teammanager Manuel Pellegrini, der mit einer unpopulären und umstrittenen Entscheidung die Grundlage für den Erfolg geschaffen hatte.

1:5 gegen Chelseas mit B-Elf

An der Stamford Bridge schickte der Chilene am Wochenende eine B-Elf ins Achtelfinale des FA-Cups. Es setzte ein 1:5 beim FC Chelsea, die Titelchance ist weg. "Wir müssen alle Wettbewerbe respektieren, doch in dieser Situation war es richtig, einige Stammspieler zu schonen. Das hat sich heute bemerkbar gemacht", sah sich Pellegrini am Mittwoch bestätigt.

"Das Spiel geht auf" urteilte auch die "Sun". Die "Daily Mail" sieht das Rückspiel als "Formalität". Nachdem die Citizens in den vergangenen beiden Jahren jeweils im Achtelfinale am FC Barcelona gescheitert waren, entscheidet sich am 15. März in Manchester, ob es weitergeht und danach vielleicht zum Duell mit Bayern München und dem künftigen City-Coach Pep Guardiola kommt.

In Kiew trafen für den englischen Vizemeister Sergio Agüero (15.), David Silva (40.) und Yaya Touré (90.), der nach 730 Minuten erstmals wieder in der Königsklasse erfolgreich war. Im ersten Pflichtspiel für Kiew seit dem 9. Dezember hatte Vitaliy Buyalskiy (59.) zwischenzeitlich den Anschlusstreffer erzielt.

"Müssen unsere Chance nutzen"

Pellegrini gefiel die Leistung seiner Mannschaft, mit der Entwicklung des Tabellenvierten der Premier League ist der 62-Jährige auch insgesamt zufrieden. "Verglichen mit den letzten beiden Spielzeiten, als wir Lospech hatten, haben wir uns verbessert. Jetzt müssen wir unsere Chance nutzen, um die nächste Runde zu erreichen."

"Solche Leistungen würden wir gerne häufiger zeigen", sagte Kapitän Vincent Kompany: "Wir haben nicht auf Sicherheit gespielt und nicht auf ein Unentschieden oder ein 1:0. Das war ein guter Start in eine wichtige Woche."

Am Sonntag geht es im Ligapokal-Finale gegen den FC Liverpool und Teammanager Jürgen Klopp um den ersten Titel der Saison. Drei Tage später kommt es in der Premier League erneut zum Duell mit den Reds.

1. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
Athletic Club
Athletic Club
Athletic
0
0
Arsenal FC
Arsenal FC
Arsenal
2
0
18:45
Di, 16.09.
Beendet
PSV Eindhoven
PSV Eindhoven
PSV Eindhoven
1
0
Union Saint-Gilloise
Union Saint-Gilloise
St. Gilloise
3
2
18:45
Di, 16.09.
Beendet
Juventus Turin
Juventus Turin
Juventus
4
0
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
4
0
21:00
Di, 16.09.
Beendet
Real Madrid
Real Madrid
Real Madrid
2
1
Olympique Marseille
Olympique Marseille
Marseille
1
1
21:00
Di, 16.09.
Beendet
SL Benfica
SL Benfica
SL Benfica
2
2
Qarabağ FK
Qarabağ FK
Qarabağ FK
3
1
21:00
Di, 16.09.
Beendet
Tottenham Hotspur
Tottenham Hotspur
Tottenham
1
1
Villarreal CF
Villarreal CF
Villarreal
0
0
21:00
Di, 16.09.
Beendet
Slavia Prag
Slavia Prag
Slavia Prag
2
1
FK Bodø/Glimt
FK Bodø/Glimt
Bodø/Glimt
2
0
18:45
Mi, 17.09.
Beendet
Olympiakos Piräus
Olympiakos Piräus
Olymp. Piräus
0
0
Paphos FC
Paphos FC
Paphos FC
0
0
18:45
Mi, 17.09.
Beendet
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
3
2
Chelsea FC
Chelsea FC
Chelsea
1
1
21:00
Mi, 17.09.
Beendet
Ajax Amsterdam
Ajax Amsterdam
Ajax
0
0
Inter Mailand
Inter Mailand
Inter
2
1
21:00
Mi, 17.09.
Beendet
Liverpool FC
Liverpool FC
Liverpool
3
2
Atlético Madrid
Atlético Madrid
Atlético
2
1
21:00
Mi, 17.09.
Beendet
Paris Saint-Germain
Paris Saint-Germain
PSG
4
2
Atalanta
Atalanta
Atalanta
0
0
21:00
Mi, 17.09.
Beendet
FC Kopenhagen
FC Kopenhagen
Kopenhagen
2
1
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
2
0
18:45
Do, 18.09.
Beendet
FC Brügge
FC Brügge
FC Brügge
4
3
AS Monaco
AS Monaco
AS Monaco
1
0
18:45
Do, 18.09.
Beendet
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
5
3
Galatasaray
Galatasaray
Galatasaray
1
1
21:00
Do, 18.09.
Beendet
Newcastle United
Newcastle United
Newcastle
1
0
FC Barcelona
FC Barcelona
Barcelona
2
0
21:00
Do, 18.09.
Beendet
Manchester City
Manchester City
Man City
2
0
SSC Neapel
SSC Neapel
SSC Neapel
0
0
21:00
Do, 18.09.
Beendet
Sporting CP
Sporting CP
Sporting CP
4
1
FK Kairat
FK Kairat
FK Kairat
1
0
21:00
Do, 18.09.
Beendet
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt02
Sporting CPFrancisco Trincão02
FC Bayern MünchenHarry Kane12
Atlético MadridMarcos Llorente02
Real MadridKylian Mbappé22