Suche Heute Live
Champions League
Artikel teilen

Champions League
Fußball
(M)

Powered by: RTL

Presse: "Münchner Panzer nicht unbesiegbar"

Mario Mandžukić (l.) steht sinnbildlich für Juves Aufhljagd
Mario Mandžukić (l.) steht sinnbildlich für Juves Aufhljagd
Foto: © Insidefoto
24. Februar 2016, 11:21

Die Medien loben ein grandioses Spiel und die furiose Aufholjagd von Juventus, sprechen aber mit höchstem Respekt vom Auftritt des FC Bayern. Arsenal bekommt Zuspruch, der sich eher wie Mitleid anhört. Die Pressestimmen.

Gazzetta dello Sport: "Juve-Spieler wie Löwen! Bayern München ist beeindruckend, doch Turin schafft ein unglaubliches Remis mithilfe des Ex-Bayern-Spielers Mandžukić, der die Mannschaft mitreißt. Juve hat eine europäische Dimension erlangt, das Finale im vergangenen Jahr war kein Zufall. Nicht jeder kann diesem Bayern der Phänomene unter Guardiolas Regie Widerstand leisten. Es war wie eine Folge von Rocky. Der Held steckt eine Ewigkeit lang Schläge ein. Der Ringrichter zählt ihn an. Doch wenn er mehr tot als lebendig aussieht, steht er auf und schlägt zurück "

Corriere dello Sport: "Eiserne Turiner holen gegen den FC Bayern auf. Juve ist eine Mannschaft mit deutscher Mentalität, die nie aufgibt, das ist ihre Größe. Sie ist in jedem Spiel unsterblich, das hat auch der FC Bayern einsehen müssen. Juve schien am Ende, vernichtet, ist aber mit Energie, Charakter und dem Geist seiner Geschichte auferstanden. Dieses 2:2 versetzt die Bayern in große Schwierigkeiten. Die Münchner haben begriffen, dass sie mit Juve nicht scherzen können."

Tuttosport: "Wie eine Furie holt Juve im Duell gegen den FC Bayern auf. Als alles schon verloren schien, verlieh Trainer Allegri der alten Dame ein neues Antlitz. Entscheidend war die Leistung des Ex-Bayern-Spielers Mario Mandžukić, der bis zuletzt wie ein Löwe kämpfte. Die Münchner Panzer sind nicht mehr unbesiegbar."

La Stampa: "Juve spielt auf gleichem Niveau gegen den zweitbesten europäischen Klub hinter dem FC Barcelona. In der zweiten Halbzeit beginnt Juve den Krieg und bestreitet ein großartiges Spiel: Hart und atemberaubend. 60 Minuten lang hat Bayern dominiert, doch Turins Reaktion war einfach beeindruckend. Nur große Champions können so reagieren."

Corriere della Sera: "Herz und Stolz: Juve holt gegen den FC Bayern auf. Am 16. März wird in der Allianz Arena die Wut der letzten halben Stunde Spielzeit notwendig sein, um weiterzukommen. Das Spiel in Turin bestätigt, dass Juve eine eiserne Mannschaft mit einem riesigen Herzen ist, die nie aufgibt und einen tollen und vom Glück begünstigten Trainer hat."

Süddeutsche Zeitung: "So eine radikale Versuchsanordnung hat man im europäischen Fußball kaum einmal erlebt: Eine Auswärtself, die den Gegner - ein Weltklasseteam namens Juventus Turin - so unverschämt hinten rein drängt. Faszinierende Münchner dominierten das Spiel eine Stunde lang auf Weltklasse-Niveau, sie führten hoch verdient 2:0, bevor leidenschaftliche Turiner ein überraschendes Anschlusstor nutzten, um sich ins Spiel zurückzukämpfen. Das Ergebnis von 2:2 hätten die Münchner vor dem Spiel gewiss akzeptiert - nach diesem Spielverlauf dürfte es sie allerdings schmerzen."

Welt: "Ein lange Zeit übermächtiger FC Bayern München hat eine Vorentscheidung im Gigantentreffen mit Juventus Turin verschenkt. Trotz einer 2:0-Führung und einer deutlichen Überlegenheit reichte es für die Münchner im Achtelfinal-Hinspiel der Champions League nur zu einem 2:2 beim über weite Strecken ängstlich agierenden italienischen Rekordmeister."

Spiegel: "Gedrückt, getroffen, geführt - gestoppt: Der FC Bayern hat in Turin erst dominiert und dann doch noch einen Rückschlag kassiert. Wenn Sie irgendwann Ihren Kindern oder Enkeln erklären sollen, woher die Weisheit "Angriff ist die beste Verteidigung" kommt, raunen Sie einfach: "Damals, die Bayern in Turin…" Diese attackierten so früh und standen so hoch, dass es fast schon lebensmüde wirkte."

Bild: "Bayern genial! Bayern fatal! Eine große Nacht des FC Bayern mit dem falschen Ergebnis. 2:2 bei Juventus Turin. Eigentlich ein starkes Resultat. Aber es war viel mehr drin."

TZ: "Wenn das die Hölle ist, wollen wir jetzt öfter hin. Was war das für ein feiner Kick gestern Abend in Turin! Starkes Juve, noch stärkere Bayern, vier Tore, nicht gegebene Elfer, Kopfnüsse, Aufholjagden – eben alles, was die Champions League zu dem macht, was sie ist: Königsklasse. Zum Schluss stand es 2:2. Und Pep fand "die Performance Wahnsinn". Können die drei Wochen bis zum Rückspiel bitte schnell vergehen?"

Marca: "Abracadabra in London! Unbesiegbares Barça machte im Emirates einen gigantischen Schritt Richtung Viertelfinale."

L’Equipe: "Messi bestraft Arsenal. Barcelona gewann dank eines Doppelpacks von Messi, auf den Arsenal trotz guter Chancen keine Antwort hatte."

Olé (Argentinien): "Er ist ein höheres Wesen. Der Floh kann alles: Messi erzielte beide Tore gegen Arsenal und beendet die Dürre vor dem tschechischen Keeper."

BBC: "Arsenal kämpfte tapfer um seine Chance im Rückspiel im Nou Camp – doch die Gunners mussten unter Barcelonas Superstar-Trio Messi, Neymar und Suárez leiden."

The Times: "Arsenal verteidigte 70 Minuten lang tapfer gegen Messi. Dann verlor es den Kopf, die Konzentration, den Spielplan und jede realistische Hoffnung aufs Weiterkommen."

Sun: "'Ein Auswärtstor wird wie ein Messerstich in unsere Herzen sein', sagte Arsène Wenger vor dem Spiel gegen die 91-Tore-Bedrohung Messi, Neymar und Suárez. Erde, Wind und Feuer. Die drei apokalyptischen Reiter. Oder wie auch immer man sie nennen soll. Am Ende waren es zwei Messerstiche ins Herz, die Wenger erkennen ließen: 'Das wird sehr hart – wenn nicht unmöglich'."

4. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
SSC Neapel
SSC Neapel
SSC Neapel
0
0
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
0
0
18:45
Di, 04.11.
Beendet
Slavia Prag
Slavia Prag
Slavia Prag
0
0
Arsenal FC
Arsenal FC
Arsenal
3
1
18:45
Di, 04.11.
Beendet
Paris Saint-Germain
Paris Saint-Germain
PSG
1
0
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
2
2
21:00
Di, 04.11.
Beendet
Liverpool FC
Liverpool FC
Liverpool
1
0
Real Madrid
Real Madrid
Real Madrid
0
0
21:00
Di, 04.11.
Beendet
Juventus Turin
Juventus Turin
Juventus
1
1
Sporting CP
Sporting CP
Sporting CP
1
1
21:00
Di, 04.11.
Beendet
Atlético Madrid
Atlético Madrid
Atlético
3
1
Union Saint-Gilloise
Union Saint-Gilloise
St. Gilloise
1
0
21:00
Di, 04.11.
Beendet
Tottenham Hotspur
Tottenham Hotspur
Tottenham
4
1
FC Kopenhagen
FC Kopenhagen
Kopenhagen
0
0
21:00
Di, 04.11.
Beendet
FK Bodø/Glimt
FK Bodø/Glimt
Bodø/Glimt
0
0
AS Monaco
AS Monaco
AS Monaco
1
1
21:00
Di, 04.11.
Beendet
Olympiakos Piräus
Olympiakos Piräus
Olymp. Piräus
1
1
PSV Eindhoven
PSV Eindhoven
PSV Eindhoven
1
0
21:00
Di, 04.11.
Beendet
Qarabağ FK
Qarabağ FK
Qarabağ FK
2
2
Chelsea FC
Chelsea FC
Chelsea
2
1
18:45
Mi, 05.11.
Beendet
Pafos FC
Pafos FC
Pafos FC
1
0
Villarreal CF
Villarreal CF
Villarreal
0
0
18:45
Mi, 05.11.
Beendet
Manchester City
Manchester City
Man City
4
2
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
1
0
21:00
Mi, 05.11.
Beendet
SL Benfica
SL Benfica
SL Benfica
0
0
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
1
0
21:00
Mi, 05.11.
Beendet
Inter Mailand
Inter Mailand
Inter
2
1
FK Kairat
FK Kairat
FK Kairat
1
0
21:00
Mi, 05.11.
Beendet
FC Brügge
FC Brügge
FC Brügge
3
2
FC Barcelona
FC Barcelona
Barcelona
3
1
21:00
Mi, 05.11.
Beendet
Olympique Marseille
Olympique Marseille
Marseille
0
0
Atalanta
Atalanta
Atalanta
1
0
21:00
Mi, 05.11.
Beendet
Ajax Amsterdam
Ajax Amsterdam
Ajax
0
0
Galatasaray
Galatasaray
Galatasaray
3
0
21:00
Mi, 05.11.
Beendet
Newcastle United
Newcastle United
Newcastle
2
1
Athletic Club
Athletic Club
Athletic
0
0
21:00
Mi, 05.11.
Beendet
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1GalatasarayVictor Osimhen36
2Manchester CityErling Haaland05
FC Bayern MünchenHarry Kane15
Real MadridKylian Mbappé35
5Newcastle UnitedAnthony Gordon24