Der ukrainische Fußballmeister Dinamo Kiev kann im Achtelfinal-Hinspiel der Champions League gegen Manchester City nun doch auf die Unterstützung seiner Fans setzen.
Die Europäische Fußball-Union UEFA reduzierte eine ursprünglich auf zwei "Geisterspiele" festgelegte Strafe auf eine Begegnung. Da bereits das Gruppenphasen-Duell mit Maccabi Tel Aviv am 9. Dezember (1:0) vor leeren Rängen stattfand, gilt die Strafe als abgeleistet. Zusätzlich wurde die fällige Geldstrafe in Höhe von 100.000 Euro auf die Hälfte reduziert.
Am 20. Oktober war es im Champions-League-Spiel gegen den englischen Meister FC Chelsea (0:0) zu rassistischen Beleidigungen und Handgreiflichkeiten auf den Zuschauerrängen gekommen. Zudem ahndete die UEFA-Disziplinarkommission mangelhafte Sicherheitsmaßnahmen.

	













































