Die Serie ist gerissen, erstmals in der Saison 2025/2026 verliert der FC Bayern in der Champions League beim FC Arsenal ein Fußballspiel. Für die nationalen und internationalen Medien sind die Gunners spätestens jetzt ein Titel-Favorit. Die Pressestimmen.
DEUTSCHLAND
ntv.de: "Jetzt hat es den FC Bayern tatsächlich erwischt. Im Topspiel der Champions League beim FC Arsenal verlieren die Münchner zum ersten Mal in dieser Saison. Dem Druck der Londoner im zweiten Durchgang haben die Bayern wenig entgegenzusetzen. Manuel Neuer sieht einmal schlecht aus."
Süddeutsche Zeitung: "Bayern sieht, wo ganz oben ist. Nach 18 Spielen verlieren die Münchner erstmals in dieser Saison ein Fußballspiel – und das verdient. Der FC Arsenal spielt seine Stärke bei Standards aus. Aber nicht nur das."
kicker: "Durch eine 1:3-Niederlage beim FC Arsenal verlor der FC Bayern am Mittwochabend erstmals in dieser Saison und muss den Gunners damit auch die Tabellenführung in der Königsklasse überlassen."
Spox: "Die Erfolgsserie des FC Bayern reißt im Topspiel beim FC Arsenal. Manuel Neuer sieht zweimal nicht gut aus."
Sport 1: "Im Kräftemessen der aktuell stärksten Mannschaften Europas hat der FC Bayern in der Champions League gegen den FC Arsenal den Kürzeren gezogen."
Bild: "Die Bayern fallen im Giganten-Duell!"
"Lektion" für den FC Bayern
ENGLAND
Mirror: "Arsenal setzte seine makellose Champions-League-Bilanz in dieser Saison mit einem beeindruckenden Sieg gegen Bayern München fort. Neuzugang Noni Madueke kam von der Bank und drehte das Spiel – ein weiterer Beweis für die Kaderbreite der Gunners."
The Sun: "Die Kunst des Spiels! Die Gunners stürmen an die Spitze der Champions-League-Tabelle und beenden endlich den bayerischen Fluch."
Daily Mail: "Die Gunners erteilen den formstarken Deutschen eine Lektion, während Mikel Artetas Mannschaft dem Rest Europas ein klares Zeichen schickt."
The Guardian: "Es wurde als Duell der zwei besten Teams Europas angekündigt, und an diesem kalten Abend im Norden Londons fühlte es sich auch so an"
BBC: "Arsenal und Bayern München waren vor diesem Spiel die beiden Top-Teams der Champions League, doch wie schon gegen die meisten Gegner in dieser Saison dominierten die Gunners auch diese Partie."
Telegraph: "Nachdem Arsenal nur drei Tage zuvor mit einem überzeugenden Derbysieg gegen Tottenham Hotspur Nordlondon für sich beansprucht hatte, setzte das Team heute Abend ein noch deutlicheres Ausrufezeichen. Auch Europa ist in Sichtweite, nachdem sie Bayern München mit einem beeindruckenden Sieg – der ersten Saisonniederlage im 19. Spiel – souverän besiegt und sich damit die Tabellenführung in der Champions League gesichert haben."
"Arsenal gelingt eine große Überraschung"
SPANIEN
AS: "Arsenal hat in Europa ein Ausrufezeichen gesetzt. Artetas Mannschaft deklassierte einen nicht wiederzuerkennenden FC Bayern München und wahrte ihre makellose Bilanz. Aktuell sind sie das beste Team der Welt."
Marca: "Arsenal überrollt den FC Bayern und etabliert sich als starker Anwärter auf die Champions League."
Mundo Deportivo: "Arsenal gelingt eine große Überraschung und es bestätigt seinen Status als Champions-League-Favorit. Mit dem 3:1 gegen Bayern München fegte man die Konkurrenz vom Platz, die am eigenen Leib erfuhr, wie schwer es ist, die beste Verteidigung Europas zu knacken."

















































