Im Trikot von Manchester City sowie für Norwegens Nationalmannschaft schießt Erling Haaland derzeit alles kurz und klein. Paris Saint-Germain ist offenbar begeistert - und könnte den früheren BVB-Star zum zweitteuersten Spieler aller Zeiten machen.
Laut "Fichajes.net" ist Haaland die Top-Priorität der PSG-Verantwortlichen auf dem Transfermarkt im kommenden Sommer. Von einer "Multi-Millionen-Euro-Operation", die das Projekt in Paris "neu definieren" könnte, ist die in dem Bericht die Rede.
Demnach ist PSG bereit, satte 200 Millionen Euro für Haaland nach Manchester zu überweisen und damit nicht nur den aktuell wohl besten Mittelstürmer der Welt an die Seine zu lotsen, sondern auch ein großes Ausrufezeichen in Richtung der internationalen Konkurrenz zu setzen.
ManCity, heißt es weiter, sei aber wenig überraschend eigentlich nicht gewillt, Haaland ziehen zu lassen. Aus Vereinskreisen sei allerdings zu hören, dass diese Haltung aufweichen könnte, sollte Haaland selbst auf einen Wechsel drängen.
Genau diese Gemengelage soll PSG mit Blick auf einen möglichen Deal optimistisch stimmen. Man wisse demnach in Paris, dass Haaland einer neuen Herausforderung grundsätzlich nicht abgeneigt sei. Die Aussicht, als Galionsfigur die PSG-Vorherrschaft in Europa zu zementieren, könne den 25-Jährigen möglicherweise von einem Wechsel überzeugen, heißt es.
Erling Haalands irre Tor-Quote
Sportlich wäre Haaland für jede Mannschaft der Welt eine Verstärkung. Im City-Trikot steht er 2025/2026 bei 19 Treffern in 15 Pflichtspielen. Für Norwegen gelangen ihm im Kalenderjahr 2025 sage und schreibe 17 Tore in neun Partien.
Sollte PSG wirklich 200 Millionen Euro für Haaland locker machen, würde er in der Rangliste der teuersten Fußballer aller Zeiten auf Platz zwei vorstoßen.
Ganz oben thront ebenfalls ein Transfer des französischen Spitzenklubs: 2017 überwies PSG 222 Millionen Euro für Neymar an den FC Barcelona.





























