Suche Heute Live
Champions League
Artikel teilen

Champions League
Fußball
(M)

Eberl reagiert

Diskussion um "absurde" Ansetzung vor PSG vs. Bayern

Stand zuletzt in Italien extrem im Kreuzfeuer: Schiedsrichter Maurizio Mariani
Stand zuletzt in Italien extrem im Kreuzfeuer: Schiedsrichter Maurizio Mariani
Foto: © IMAGO/Giuseppe Maffia
04. November 2025, 11:04
sport.de
sport.de

Vor dem Champions-League-Kracher zwischen Titelträger Paris Saint-Germain und dem FC Bayern gibt es Diskussionen über die Schiedsrichteransetzung. Der Münchner Sportvorstand Max Eberl hält sich bedeckt.

Max Eberl will die Debatte über den von der UEFA für das Königsklassen-Spitzenspiel des FC Bayern bei PSG (Dienstag, 21:00 Uhr, Amazon Prime*) angesetzten Schiedsrichter Maurizio Mariani nicht weiter anheizen. "Ich möchte mich nicht in die Festlegung der Schiedsrichter einmischen", sagte der Sportvorstand der Münchner im Vorfeld.

"Fakt ist, wir müssen alle irgendwie lernen und Erfahrungen sammeln. Nur so bekommst du auch Nachwuchs im Schiedsrichterbereich auf das Niveau gehoben", war er bemüht, die Wogen zu glätten. Zudem räumte Eberl ein: "Ich kannte den Schiedsrichter bis jetzt ehrlich gesagt gar nicht. Das ist eine Thematik, die kann ich nicht beeinflussen."

Vor allem in seiner Heimat Italien wurde zuletzt viel über den Unparteiischen diskutiert. Nach teils groben Fehlentscheidungen wurden Maurizio Mariani und sein Assistent Daniele Bindoni gar von der Liga suspendiert und in die 2. Liga versetzt. Dennoch wird er nun eine Königsklassenpartie leiten, noch dazu eine so bedeutende.

"Der merkwürdige Fall Mariani", titelte der "Corriere dello Sport" und befand: Die Ansetzung sei "absurd".

BVB, Bayer Leverkusen und RB Leipzig kennen Mariani aus der Königsklasse

Vor allem beim Spitzenspiel zwischen der SSC Neapel und Inter Mailand (3:1) Ende Oktober hatte sich Maurizio Mariani grobe Schnitzer in der Spielführung geleistet. Einer der Aufreger war ein höhst umstrittener Elfmeterpfiff für den Meister. 

Video: Kompany zu Enrique: "Hatte revolutionäre Idee"

Italiens Schiedsrichterchef Gianluca Rocchi griff anschließend durch und strich Mariani bis auf Weiteres. Statt in der vergangenen Woche in der Serie A zu pfeifen, musste er in der zweiten Liga die Partie zwischen Virtus Entella und dem FC Empoli übernehmen.

Über internationale Erfahrung verfügt der 43-Jährige derweil aber zur Genüge. Im Oktober leitete er etwa noch die U20-WM in Chile, wo er unter anderem das Endspiel pfiff. In der Champions League kommt Mariani auf 13 Partien, 2022 leitete der Römer gleich drei Gruppenspiele mit deutsche Beteiligung: Real Madrid vs. RB Leipzig (0:2), FC Sevilla vs. BVB (4:1) und Bayer Leverkusen vs. Brügge (0:0). Auf Leipzig (2:3 gegen Aston Villa) und Dortmund (3:1 gegen Barcelona) traf er zudem in der Saison 2024/25.

*Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.

4. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
SSC Neapel
SSC Neapel
SSC Neapel
0
0
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
0
0
18:45
Di, 04.11.
Beendet
Slavia Prag
Slavia Prag
Slavia Prag
0
0
Arsenal FC
Arsenal FC
Arsenal
3
1
18:45
Di, 04.11.
Beendet
Paris Saint-Germain
Paris Saint-Germain
PSG
1
0
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
2
2
21:00
Di, 04.11.
Beendet
Liverpool FC
Liverpool FC
Liverpool
1
0
Real Madrid
Real Madrid
Real Madrid
0
0
21:00
Di, 04.11.
Beendet
Juventus Turin
Juventus Turin
Juventus
1
1
Sporting CP
Sporting CP
Sporting CP
1
1
21:00
Di, 04.11.
Beendet
Atlético Madrid
Atlético Madrid
Atlético
3
1
Union Saint-Gilloise
Union Saint-Gilloise
St. Gilloise
1
0
21:00
Di, 04.11.
Beendet
Tottenham Hotspur
Tottenham Hotspur
Tottenham
4
1
FC Kopenhagen
FC Kopenhagen
Kopenhagen
0
0
21:00
Di, 04.11.
Beendet
FK Bodø/Glimt
FK Bodø/Glimt
Bodø/Glimt
0
0
AS Monaco
AS Monaco
AS Monaco
1
1
21:00
Di, 04.11.
Beendet
Olympiakos Piräus
Olympiakos Piräus
Olymp. Piräus
1
1
PSV Eindhoven
PSV Eindhoven
PSV Eindhoven
1
0
21:00
Di, 04.11.
Beendet
Qarabağ FK
Qarabağ FK
Qarabağ FK
0
Chelsea FC
Chelsea FC
Chelsea
0
18:45
Mi, 05.11.
Pafos FC
Pafos FC
Pafos FC
0
Villarreal CF
Villarreal CF
Villarreal
0
18:45
Mi, 05.11.
Manchester City
Manchester City
Man City
0
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
0
21:00
Mi, 05.11.
SL Benfica
SL Benfica
SL Benfica
0
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
21:00
Mi, 05.11.
Inter Mailand
Inter Mailand
Inter
0
FK Kairat
FK Kairat
FK Kairat
0
21:00
Mi, 05.11.
FC Brügge
FC Brügge
FC Brügge
0
FC Barcelona
FC Barcelona
Barcelona
0
21:00
Mi, 05.11.
Olympique Marseille
Olympique Marseille
Marseille
0
Atalanta
Atalanta
Atalanta
0
21:00
Mi, 05.11.
Ajax Amsterdam
Ajax Amsterdam
Ajax
0
Galatasaray
Galatasaray
Galatasaray
0
21:00
Mi, 05.11.
Newcastle United
Newcastle United
Newcastle
0
Athletic Club
Athletic Club
Athletic
0
21:00
Mi, 05.11.
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane15
Real MadridKylian Mbappé35
3Newcastle UnitedAnthony Gordon24
Manchester CityErling Haaland04
FC BarcelonaMarcus Rashford04
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.