Mit einem überragenden Antritt und überlegtem Abschluss hat Youngster Lennart Karl am Mittwochabend selbst für seinen ersten großen Moment in der Champions League gesorgt. Der Senkrechtstarter des FC Bayern traf beim 4:0-Sieg gegen den FC Brügge schon nach fünf Minuten zur Führung und löste damit große Jubelstürme aus. Nach der Partie gab sich der Teenager betont zurückhaltend.
"Es macht sehr, sehr viel Spaß mit den Jungs, es klappt einfach alles und ich kann hier sehr viel lernen", so der 17-Jährige, der sich mit seinem Distanzschuss-Treffer zur frühen Bayern-Führung in die Geschichtsbücher der Champions League eingetragen hat, bei "DAZN".
Im Alter von 17 Jahren und 242 Tagen ist Lennart Karl zum jüngsten deutschen und Münchner Torschützen in der Königsklasse aller Zeiten avanciert, ließ sich für seinen sehenswerten Treffer ausgiebig von seinen FCB-Teamkollegen feiern.
Nach der Partie blieb er bescheiden: "Ich muss daran jetzt anknüpfen und darf nicht aufhören, nur weil ich ein Tor gemacht habe. Ich bin so ein Spielertyp: Ich nehme meine Abschlüsse, ich habe keine Angst vor dem Gegenspieler. Jetzt habe ich das erste Tor gemacht, jetzt schauen sehr viele auf mich. Aber Druck spüre ich eigentlich gar nicht.
Der 1,68 Meter große Zauberfloh erhielt nach Spielschluss die begehrter "Man of the Match"-Auszeichnung, strahlte nach dem Heimsieg gegen die Belgier mit der Trophäe in der Hand: "Mit 17 Jahren Player of the Match zu sein, bedeutet mir sehr viel. Ich bin sehr glücklich."
Kompany spricht von "solider Leistung"
Auch Karls Cheftrainer Vincent Kompany äußerte sich sehr angetan von der Performance des Youngsters, nachdem er ihn überraschend in die Startelf des FC Bayern befördert hatte. Gleichzeit wollte Kompany bei "DAZN" auch nicht zu viel Euphorie aufkommen lassen.
"Ich bin kein Fan von einem Hype, den er jetzt bekommen wird. Ich bin Fan von Ausbildung und Ruhe. Wir schauen darauf, was er zeigt und machen einfach weiter", betonte der Bayern-Coach.
Er lobte Karl aber immerhin für dessen "solide Leistung". Ein bewusst gewähltes Understatement. Was Kompany aber nach eigener Aussage beeindruckte, ist die Furchtlosigkeit des Top-Talents schon in jungen Jahren und dessen ausgeprägte Torgefahr.














































