Trainer Adi Hütter und die AS Monaco könnten bald getrennte Wege gehen. Noch während der Länderspielpause droht dem Ex-Coach von Borussia Mönchengladbach und Eintracht Frankfurt offenbar das Aus im Fürstentum. Für ihn könnte laut einem Bericht Ex-BVB-Trainer Edin Terzic übernehmen.
Laut Informationen des Transfer-Journalisten Fabrizio Romano schaut sich die AS Monaco derzeit nach einem neuen Trainer um. Adi Hütter, der seinen Vertrag im Januar bis 2027 verlängerte, müsste dann gehen.
Die französische Sport-Tageszeitung "l'Équipe" schreibt ebenfalls, dass die Führungsetage der Monegassen sich nach einem neuen Übungsleiter umsehe, Hütter "hänge in der Schwebe".
Das Blatt nennt zudem einen Favoriten auf die Nachfolge: Edin Terzic, der zwischen 2018 und 2024 als Cheftrainer-Co-Trainer und Technischer Direktor für Borussia Dortmund tätig war. Der Plan mit Terzic sei demnach "weit vorgeschritten" - doch parallel würden in Monaco auch weitere Kandidaten gehandelt. Der 42-jährige Terzic ist seit September 2025 als RTL-Trainerexperte tätig.
Die Berichte über die Entlassung Hütters kommen durchaus überraschend: Der Österreicher erreichte mit Monaco seit seiner Ankunft im Juli 2023 wie gewünscht zweimal die Champions League. In der Königsklasse gelang dem Team aus dem Fürstentum zuletzt sogar ein Unentschieden gegen Titel-Aspirant Manchester City (2:2).
Eigentümer und Präsident Dmitry Rybolovelv, Generaldirektor Thiago Scuro und Sportdirektor Carlos Ibarrola dürften in den vergangenen Wochen jedoch vor allem das 1:4 in der Champions League beim FC Brügge sowie das 1:3 in der Ligue 1 bei Aufsteiger FC Lorient missfallen haben.
Ex-Frankfurter im Tausch für Ex-BVB-Trainer?
Nichtsdestotrotz befindet sich die AS in der Liga-Tabelle auf dem fünften Rang, nur drei Punkte hinter Tabellenführer Paris Saint-Germain und zwei Zähler hinter dem Zweiten Olympique Marseille.
Am Sonntag spielte Monaco im Cote-d'Azur-Derby gegen den OGC Nizza 2:2, Neuzugang Ansu Fati traf doppelt vom Elfmeter-Punkt.
Hütter hatte vor seinem Engagement in Monaco in der Bundesliga gearbeitet: Von 2018 bis 2021 coachte er Eintracht Frankfurt und erreichte mit den Hessen unter anderem 2018/19 das Halbfinale der Europa League.
Dann zog er eine Ausstiegsklausel in seinem Vertrag und wechselte zu Borussia Mönchengladbach. Die Elf vom Niederreihen belegte 2021/22 aber einen enttäuschenden zehnten Tabellenplatz, daraufhin erfolgte die Trennung.
Im Anschluss pausierte Hütter eine Saison lang, ehe ihn Monaco unter Vertrag nahm.
Terzic wäre nach Hütter und Niko Kovac (2020 bis 2022) der nächste deutschsprachige Coach im Fürstentum. Terzic hatte der "Süddeutschen Zeitung" Mitte September noch gesagt: "Wenn’s passt, kann es sofort losgehen."


























