Suche Heute Live
Ligue 1
Artikel teilen

Ligue 1
Fußball
(M)

Dembélé, Yamal oder Mbappé: Wer holt den Ballon d'Or?

Ousmane Dembélé (l.) und Kylian Mbappé gelten als Anwärter auf den Ballon d'Or
Ousmane Dembélé (l.) und Kylian Mbappé gelten als Anwärter auf den Ballon d'Or
Foto: © IMAGO/Jose Hernandez
21. September 2025, 11:59

Favorit Ousmane Dembélé, Wunderkind Lamine Yamal - oder doch Kylian Mbappé? Die diesjährige Wahl beim prestigeträchtigen Ballon d'Or dürfte sich zwischen Frankreich und Spanien entscheiden.

Bei der Gala am Montagabend im Pariser Théâtre du Châtelet haben die deutschen Vertreter um Florian Wirtz und Hansi Flick nur Außenseiterchancen, Real Madrid wird die Auszeichnung derweil wohl erneut boykottieren.

Dembélé, französischer Meister, Champions-League-Sieger und Klub-WM-Finalist mit Paris Saint-Germain gilt als heißester Anwärter auf die Nachfolge von Rodri (Manchester City). "Es ist schön nach einer wunderbaren Saison mit PSG", sagte der ehemalige Dortmunder Dembélé, der die Auszeichnung schon als "individuellen heiligen Gral" bezeichnete, über seine Favoritenstellung.

Der erst 18-jährige Yamal ist als spanischer Double-Sieger mit dem FC Barcelona ebenso Herausforderer wie der französische Nationalmannschaftskapitän Mbappé, der mit Real Madrid ohne großen Titel blieb. Wirtz (FC Liverpool) ist als einziger Deutscher unter den 30 Nominierten, blieb aber im Bewertungszeitraum mit Bayer Leverkusen ebenfalls titellos. Aus der Bundesliga sind dazu Harry Kane und Michael Olise vom FC Bayern sowie BVB-Stürmer Serhou Guirassy nominiert.

"Ich glaube, dass Lamine diese Trophäe gewinnen wird, auch wenn ich nicht weiß, ob es sofort sein wird", sagte Barca-Trainer Flick zuletzt über seinen Schützling Yamal - und stichelte zugleich gegen Rivale Real, das ein Jahr nach dem Eklat wegen der Nicht-Wahl von Vinicius Junior nach eigenen Aussagen erneut nicht in Paris aufschlagen wird. "Dabei zu sein, ist ein Zeichen von Respekt. Wer auch immer der Gewinner sein wird, er wird es verdient haben", so Flick.

Bonmati bei den Frauen erneut favorisiert

Der ehemalige Bundestrainer, der in seiner ersten Saison in Barcelona die Meisterschaft und den Pokal gewann, darf selbst auf eine Auszeichnung hoffen, muss sich in der Kategorie des besten Trainers aber gegen hochkarätige Konkurrenz durchsetzen. Die Favoriten sind Paris-Coach Luis Enrique und Liverpools Arne Slot.

Auch bei den Frauen ist mit Klara Bühl (Bayern) nur eine Deutsche dabei, die Spanierin Aitana Bonmatí könnte ihren dritten Ballon d'Or in Folge gewinnen. Bei den Torhüterinnen darf sich Ann-Katrin Berger vom US-Klub Gotham FC nach ihren Glanzleistungen bei der EM Hoffnungen machen, Yamal dürfte derweil seinen Titel als bester Jungstar erfolgreich verteidigen. Die U21-Wahl wird von früheren Ballon-d'Or-Gewinnern vorgenommen, in allen anderen Kategorien wählen Journalisten.

Der Preis existiert seit 1956 und wird von der Zeitung "France Football" vergeben, Rekordsieger ist Lionel Messi mit acht Titeln. Parallel dazu ehrt der Weltverband FIFA seit 1991 den Weltfußballer. Zwischen 2010 und 2015 hatten die FIFA und France Football kooperiert und nur einen Preis gemeinsam als FIFA Ballon d'Or vergeben.

12. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
Paris FC
Paris FC
Paris FC
0
0
Stade Rennes
Stade Rennes
Rennes
1
0
20:45
Fr, 07.11.
Beendet
Olympique Marseille
Olympique Marseille
Marseille
3
2
Stade Brest
Stade Brest
Brest
0
0
17:00
Sa, 08.11.
Beendet
Havre AC
Havre AC
HAC
1
0
FC Nantes
FC Nantes
FC Nantes
1
1
19:00
Sa, 08.11.
Beendet
AS Monaco
AS Monaco
AS Monaco
1
1
RC Lens
RC Lens
RC Lens
4
3
21:05
Sa, 08.11.
Beendet
FC Lorient
FC Lorient
Lorient
0
Toulouse FC
Toulouse FC
Toulouse
0
15:00
So, 09.11.
FC Metz
FC Metz
FC Metz
0
OGC Nizza
OGC Nizza
Nizza
0
17:15
So, 09.11.
Racing Strasbourg
Racing Strasbourg
Straßburg
0
OSC Lille
OSC Lille
Lille
0
17:15
So, 09.11.
Angers SCO
Angers SCO
Angers
0
AJ Auxerre
AJ Auxerre
Auxerre
0
17:15
So, 09.11.
Olympique Lyon
Olympique Lyon
Lyon
0
Paris Saint-Germain
Paris Saint-Germain
PSG
0
20:45
So, 09.11.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1Olympique MarseilleOlympique MarseilleMarseille1281328:111725
2RC LensRC LensRC Lens1281321:111025
3Paris Saint-GermainParis Saint-GermainPSG1173121:91224
4OSC LilleOSC LilleLille1162323:131020
5Olympique LyonOlympique LyonLyon1162316:12420
6AS MonacoAS MonacoAS Monaco1262424:21320
7Racing StrasbourgRacing StrasbourgStraßburg1161422:16619
8Stade RennesStade RennesRennes1246219:17218
9OGC NizzaOGC NizzaNizza1152416:16017
10Toulouse FCToulouse FCToulouse1143417:15215
11Paris FCParis FCParis FC1242618:21-314
12Havre ACHavre ACHAC1235413:17-414
13Stade BrestStade BrestBrest1224614:21-710
14FC NantesFC NantesFC Nantes1224611:18-710
15Angers SCOAngers SCOAngers112458:15-710
16FC LorientFC LorientLorient1123613:25-129
17FC MetzFC MetzFC Metz1122710:26-168
18AJ AuxerreAJ AuxerreAuxerre112187:17-107
  • Champions League
  • Champions League Quali.
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1Racing StrasbourgJoaquín Panichelli29
2Olympique MarseilleMason Greenwood48
Stade RennesEsteban Lepaul08
4OGC NizzaSofiane Diop26
5AS MonacoAnsu Fati35
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.