Eintracht Frankfurt muss wohl auch beim Champions-League-Auftakt gegen Galatasaray am Donnerstag (21:00 Uhr) auf Mario Götze verzichten.
Laut "Bild" wird der WM-Finaltorschütze von 2014 voraussichtlich nicht rechtzeitig zu der Partie gegen den türkischen Meister und Pokalsieger spielfit. Götze plagten zuletzt muskuläre Problemen.
Er absolvierte zwar schon wieder Teile des Mannschaftstrainings. Eintracht Frankfurt wolle gegen Galatasaray aber nach jetzigem Stand kein Risiko beim 33 Jahre alten Routinier eingehen, heißt es. Götze könne demnach im Bundesligaspiel gegen Union Berlin am Sonntag (15:30 Uhr) in den Kader der Hessen zurückkehren.
Zuletzt hatte er beim 4:1-Kantersieg der SGE gegen Werder Bremen am ersten Spieltag im Aufgebot gestanden, war dabei aber nur als Joker zum Einsatz gekommen. Ohnehin hat derzeit im offensiven Mittelfeld der erst 19 Jahre alte Can Uzun die Nase vorn.
Trainer Dino Toppmöller hatte vor dem Bundesliga-Kracher bei Bayer Leverkusen am vergangenen Freitag (1:3) betont, er nehme Götze "sehr positiv wahr".
Der Eintracht-Coach ergänzte: "Ich gehe davon aus, dass wir uns nicht mehr allzu lange gedulden müssen, bis wir ihn wieder sehen. Er ist auf einem guten Weg."
Eintracht Frankfurt mehrere Wochen ohne Rasmus Kristensen
Noch rund vier bis fünf Wochen wird dagegen Rechtsverteidiger Rasmus Kristensen den Hessen fehlen. Der 28-Jährige laboriert an einer Oberschenkelverletzung.
Kristensen war gegen Leverkusen bereits in der zehnten Minute ausgewechselt worden. Für den dänischen Nationalspieler kam Nathaniel Brown ins Spiel.
Kristensen hatte bereits in der vergangenen Saison auf Leihbasis für die Eintracht gespielt, im April zog der Klub eine Kaufoption. Sechs Millionen Euro flossen für den kampfstarken Profi an seinen Ex-Verein Leeds United. Kristensens Vertrag bei der Eintracht läuft bis Juni 2029.
















































