Fazit:
Das Spiel ist aus: Paris Saint-Germain gewinnt auswärts in Barcelona mit 2:1. Im ersten Durchgang war Barcelona die stärkere Mannschaft und ging absolut verdient in Führung. Dann allerdings ließ die Mannschaft von Hansi Flick immer mehr nach, sodass Paris zu diesem Zeitpunkt überraschend den Ausgleich erzielen konnte. Im zweiten Durchgang war Paris die aktivere Mannschaft, immer einen Tick schneller als die Katalanen und konnte sich immer wieder in Abschlusspositionen bringen. Die ganz großen Chancen blieben allerdings auf beiden Seiten aus. Als sich beide Teams schon fast mit dem Unentschieden abgefunden hatten, war es schließlich Gonçalo Ramos, der die hoch aufgerückte Barca-Defensive aushebelte und den Siegtreffer erzielte. So geht PSG als Sieger vom Platz und kann mit sechs Punkten aus zwei Spielen den optimalen Start in die Champions League feiern. Barcelona empfängt in der Gruppenphase als Nächstes Olympiakos Piräus, während PSG bei Bayer Leverkusen zu Gast ist.
90'+4
22:54
Spielende
90'+3
22:53
Passiert hier noch etwas in den letzten Sekunden? Barcelona wirkt ausgelaugt, während PSG das Leder ruhig durch die eigenen Reihen laufen lässt.
Tooor für Paris Saint-Germain, 1:2 durch Gonçalo Ramos Die späte Führung für die Gäste! Paris verlagert das Spiel nach rechts, wo Achraf Hakimi viel Platz hat. Er treibt das Leder nach vorne und spielt dann eine starke, flache Hereingabe zwölf Meter vor das Tor. Dort steht Gonçalo Ramos völlig frei und schiebt den Ball gegen den machtlosen Szczęsny ein.
88'
22:49
Ferran Torres nimmt sich der Sache an und versucht eine Idee umzusetzen. Damit ist er jedoch ziemlich allein, sodass sein Schuss an der Mauer vorbeigeht – dort steht aber ein Pariser Spieler, der den Ball klären kann.
Gelbe Karte für Achraf Hakimi (Paris Saint-Germain) Das ist unnötig. Ferran Torres hat am Sechzehner den Ball bereits abgelegt, doch Hakimi kommt viel zu spät und checkt den Spanier noch um. Gute Freistoßposition für die Katalanen aus 18 Metern.
86'
22:45
Eric García wirkt leicht angeschlagen und muss den Platz verlassen. Für ihn kommt Andreas Christensen ins Spiel.
Paris bekommt jetzt wieder etwas mehr Oberwasser. Lee legt nach links zu Achraf Hakimi, der sofort den Abschluss sucht. Sein Schuss wird allerdings zur Ecke abgewehrt.
83'
22:43
Pfosten! Der eingewechselte Kang-in Lee setzt sich stark am Sechzehnerrand durch und zieht dann aus halbrechter Position gefährlich ab. Sein Schuss prallt an den linken Pfosten und geht ins Toraus.
80'
22:41
Beide Trainer tauschen jetzt noch einmal. Die bisherigen Wechsel haben den Spielfluss hier doch entscheidend gestört. Keine Mannschaft kann sich momentan in eine Position für den Torerfolg bringen.
Gelbe Karte für Marc Casadó (FC Barcelona) An der Torauslinie von PSG setzt Casadó seinen Körper etwas zu stark gegen Hakimi ein. Das ist allerdings eine durchaus harte Entscheidung des Unparteiischen.
76'
22:36
Jetzt kommt Lucas Hernández mal über die linke Seite nach vorne und spielt dann halblinks einen starken Steckpass in den Strafraum zu Gonçalo Ramos. Der eingewechselte Angreifer braucht jedoch einen Tick zu lange, sodass Pau Cubarsí klären kann.
74'
22:35
Keine der beiden Mannschaften hat hier momentan klare Vorteile. Inzwischen ist auch der Ballbesitz wieder ausgeglichen, doch beiden Teams fehlt die zündende Idee in der Offensive.
72'
22:33
Beide Coaches bringen noch einmal neue Offensivkräfte. Bei Barca ist jetzt mit Lewandowski der Siegtorschütze vom vergangenen Wochenende mit an Bord. Es wird eine spannende Schlussviertelstunde.
Jetzt gibt es mal wieder einen Abschluss von PSG. Von der linken Seite legt Nuno Mendes zurück an den Sechzehner. Dort zieht Fabián Ruiz aus knapp 18 Metern ab, trifft das Leder aber nicht optimal und setzt Szczęsny somit nicht wirklich unter Druck.
67'
22:28
Barcelona kommt wieder besser in die Partie. Die Elf von Hansi Flick spielt jetzt wieder mit mehr Tempo und Konsequenz nach vorne. Unter anderem wird Robert Lewandowski gleich eingewechselt, um dem Angriff noch mehr Durchschlagskraft zu verleihen.
65'
22:26
Erster Wechsel bei PSG: Der etwas defensivere Lucas Hernández kommt neu ins Spiel, dafür rückt Nuno Mendes eine Position nach vorne.
Auswechslung bei Paris Saint-Germain: Ibrahim M'Baye
64'
22:24
Jetzt muss es eigentlich das 2:1 für die Gastgeber sein. Wieder schickt Lamine Yamal mit einem feinen Außenristpass Ferran Torres auf die Reise. Dieser legt von rechts in die Mitte. Dort kann Zabarnyi per Grätsche vor Rashford klären, legt damit aber das Leder für Dani Olmo auf. Der Spanier hat zehn Meter vor dem Tor freie Schussbahn, trifft jedoch Hakimi auf der Linie. Das Leder prallt anschließend zu Lamine Yamal, der jedoch einen Kontakt zu viel braucht und so gestoppt werden kann.
62'
22:22
Lamine Yamal nimmt sich der Sache selbst an, doch sein Versuch ist viel zu schwach. Der Schuss geht deutlich in den Nachthimmel über Barcelona. Da wäre deutlich mehr drin gewesen.
61'
22:21
Jetzt verlagert Rashford hervorragend das Spiel mit einem Diagonalball zu Lamine Yamal. Der junge Spanier dribbelt dann Richtung Sechzehner und wird nur durch ein Foul von Fabián Ruiz gestoppt. Freistoß aus knapp 17 Metern.
59'
22:20
Momentan passiert relativ wenig. Paris ist zwar die spielbestimmende Mannschaft, doch immer wieder fehlt der letzte präzise Pass. Von Barcelona kommt dagegen fast gar nichts.
Gelbe Karte für Dani Olmo (FC Barcelona) Für ein taktisches Foul im Mittelfeld.
56'
22:16
Jetzt hat Marcus Rashford viel Platz vor sich und zieht schließlich in den Sechzehner. Dort ist jedoch Zabarnyi zur Stelle und kann den Schuss zur Ecke blocken. Diese bringt anschließend keine Gefahr.
55'
22:15
Immer wieder geht es über rechts. Jetzt holt Senny Mayulu den nächsten Eckstoß für die Gäste heraus. Die kurz ausgeführte Ecke kann jedoch problemlos von Barcelona verteidigt werden.
53'
22:13
PSG wird stärker! Zuerst setzt sich Barcola rechts im Sechzehner stark durch, doch Szczęsny ist zur Stelle und pariert. Kurz darauf zieht Hakimi ähnlich stark in den Strafraum, sein Schuss wird jedoch zur Ecke abgewehrt, die keine Gefahr bringt.
51'
22:12
Ibrahim M'Baye setzt sich jetzt auf der linken Seite stark gegen Jules Koundé durch und lässt danach auch noch Eric García aussteigen. Am Ende ist sein Abschluss aus halblinker Position allerdings zu ungefährlich.
49'
22:09
PSG presst zu Beginn des zweiten Durchgangs die Gegenspieler eins gegen eins und erobert so immer wieder den Ball. Die Blaugrana kommt damit bislang noch nicht wirklich zurecht.
47'
22:06
Erster Abschluss nach der Pause: Von der rechten Seite verlagern die Katalanen das Spiel nach links zu Marcus Rashford. Der Neuzugang zieht aus knapp 22 Metern ab, doch sein Versuch geht deutlich am Tor vorbei.
46'
22:04
Weiter geht’s! Beide Trainer verzichten zur Pause auf personelle Veränderungen.
46'
22:04
Anpfiff 2. Halbzeit
45'+2
21:51
Halbzeitfazit:
Pause in Barcelona! Mit einem 1:1-Unentschieden geht es in die Kabinen, und das Ergebnis geht bis hierhin in Ordnung. Zu Beginn der Partie waren die Katalanen deutlich aktiver und spielbestimmend, sodass die Führung durch Ferran Torres absolut verdient war. Paris hatte immer wieder Probleme, den Zugriff zu finden, und konnte im Spielaufbau keine wirklich zündenden Ideen entwickeln. Mit dem Ausgleich in der 38. Minute änderte sich das Spiel jedoch: Paris wurde zielstrebiger, und Barca hatte Glück, nicht noch vor der Pause in Rückstand zu geraten. So oder so dürfen wir uns auf einen spannenden zweiten Durchgang freuen.
45'+2
21:48
Ende 1. Halbzeit
45'+1
21:47
Zwei Minuten gibt es obendrauf, und Barca kommt noch einmal. Marcus Rashford zieht über die linke Seite bis zur Grundlinie und will dann in die Mitte passen. Seine Hereingabe wird jedoch abgeblockt.
Gelbe Karte für Nuno Mendes (Paris Saint-Germain) Nuno Mendes geht jetzt auf der linken Defensivseite rabiat gegen Lamine Yamal zu Werke und sieht dafür zurecht die gelbe Karte.
42'
21:44
Und da wäre fast der Doppelschlag für PSG gewesen! Bradley Barcola zieht halblinks vor dem Sechzehner in ein Dribbling gegen Gerard Martín und lässt den Außenverteidiger mühelos aussteigen. Aus neun Metern kommt Barcola dann zum Abschluss, doch sein Schuss ist zu hoch angesetzt und fliegt über das Tor.
40'
21:43
Wie reagiert Barcelona jetzt auf diesen Nackenschlag? Die Mannschaft von Hansi Flick hatte die Partie eigentlich im Griff, hat aber offenbar einen Gang zu viel zurückgeschaltet. So steht es zunächst 1:1.
Tooor für Paris Saint-Germain, 1:1 durch Senny Mayulu Ausgleich – und das kommt durchaus überraschend! Nuno Mendes kann aus der eigenen Hälfte losdribbeln und wird dabei kaum unter Druck gesetzt. 25 Meter vor dem Tor legt er das Leder an den zentralen Strafraumrand zu Senny Mayulu. Diesen Pass will Pau Cubarsí mit einer Grätsche abwehren, rutscht jedoch am Ball vorbei. So steht Mayulu alleine vor Szczęsny und bleibt eiskalt, schiebt den Ball mit dem linken Fuß ins rechte untere Eck.
36'
21:38
Vor den Toren passiert momentan relativ wenig. Barcelona hat sich nach dem Treffer zurückgezogen und lässt Paris agieren. Der Elf von Luis Enrique fehlen bislang aber die nötigen Ideen.
34'
21:36
Der anschließende Freistoß von Vitinha bringt dann keine wirkliche Gefahr. Bislang ist das noch viel zu wenig von Paris, um Szczęsny wirklich unter Druck zu setzen.
Gelbe Karte für Frenkie de Jong (FC Barcelona) Frenkie de Jong begeht kurz hinter der Mittellinie ein taktisches Foul an Nuno Mendes. Der Portugiese muss danach kurz behandelt werden, aber es sollte gleich weitergehen.
29'
21:31
Auf der Gegenseite wird Bradley Barcola am linken Sechzehner gefoult. Den anschließenden Freistoß führt Kapitän Achraf Hakimi aus. Sein Schuss ist nicht schlecht, doch Wojciech Szczęsny im Tor der Gastgeber kann zur Ecke abwehren. Diese bringt anschließend keine Gefahr.
28'
21:30
Und daraus entsteht durchaus Gefahr: Die Ecke von Pedri landet im Fünfmeterraum, doch weder ein Katalane noch ein Paris-Akteur kann den Ball erreichen. Im Anschluss kommt das Spielgerät noch zu Marcus Rashford, dessen Schuss aus 16 Metern jedoch abgeblockt wird.
26'
21:28
Jetzt gibt es mal den nächsten Abschluss: Dani Olmo probiert es aus knapp 20 Metern, doch sein Versuch wird von Willian Pacho entscheidend abgefälscht. Es gibt Eckball für die Gastgeber.
25'
21:27
Auch im Gegenpressing ist Barcelona stets einen Schritt schneller. So auch jetzt: Pedri verliert zwar am gegnerischen Sechzehner den Ball, gewinnt ihn aber sofort zurück und kann einen neuen Angriff einleiten.
23'
21:26
PSG fehlt bislang die nötige Präzision und Geschwindigkeit im letzten Drittel. Die Defensive Barcelonas ist dadurch immer rechtzeitig zur Stelle und kann die Angriffe frühzeitig unterbinden.
21'
21:23
Die Führung geht absolut in Ordnung für die Katalanen. Einen solchen Fehlpass von Vitinha sieht man selten und Barcelona nutzt die Qualität in der Offensive eiskalt aus.
Tooor für FC Barcelona, 1:0 durch Ferran Torres Führung für die Blaugrana! Vitinha spielt im Spielaufbau einen Fehlpass in die Füße von Lamine Yamal. Der Spanier leitet direkt zu seinem Landsmann Pedri weiter. Der Mittelfeldmann legt das Leder nach links zu Rashford, der mit einem hervorragenden Querpass mehrere Gegenspieler ausspielt. Am Elfmeterpunkt kommt Ferran Torres an den Ball und trifft im Fallen mit rechts ins linke untere Eck. Lucas Chevalier ist chancenlos.
18'
21:20
Ibrahim M’Baye holt jetzt gegen Gerard Martín den nächsten Eckball für PSG heraus. Diesmal ist die Hereingabe von Nuno Mendes jedoch einen Tick zu lang und geht ohne weiteren Kontakt ins Toraus.
16'
21:18
Zwei große Chancen haben wir nach knapp einer Viertelstunde bislang gesehen. Barcelona hat zwar mehr vom Spiel, aber bis auf die Möglichkeit von Ferran Torres fehlt noch die letzte Konsequenz in der Offensive.
14'
21:17
Aber auf der Gegenseite muss eigentlich das 1:0 fallen! Ein hervorragender Steckpass mit dem Außenrist von Lamine Yamal landet bei Ferran Torres, der rechts an Chevalier vorbeigeht und das Leder aus spitzem Winkel ins Tor legen will. Ilya Zabarnyi rauscht jedoch mit einer Monstergrätsche heran und kann den Einschlag kurz vor der Linie noch verhindern.
13'
21:15
PSG kommt jetzt etwas besser in die Begegnung. Die Elf von Luis Enrique agiert offensiver und kann die Defensive Barcelonas zunehmend beschäftigen.
12'
21:14
Aber auf der Gegenseite wird es erstmals gefährlich. Einen Eckball von der rechten Seite bugsiert Nuno Mendes in die Mitte. Aus fünf Metern kommt Zabarnyi zum Kopfball, setzt diesen jedoch knapp über die Kiste. Da war mehr drin.
10'
21:13
Da muss Zaïre-Emery aber gehörig aufpassen. Am eigenen Sechzehner geht der junge Franzose ins Dribbling und verliert das Leder an Pedri. Der Spanier kann dann allerdings nicht mehr entscheidend zu Rashford rüberlegen, sodass PSG anschließend klären kann.
8'
21:10
Die Katalanen dürfen bis zur Mittellinie relativ frei agieren, bevor PSG dann die Elf von Hansi Flick unter Druck setzt. Bislang kommen die Gastgeber so auch noch nicht ins entscheidende Drittel.
6'
21:09
Lamine Yamal zieht über die rechte Seite in den Strafraum, kann dann aber kurz vor der Grundlinie von Nuno Mendes gestoppt werden. Wichtiges Tackling vom Portugiesen.
4'
21:06
Barcelona will hier direkt spielerisch Akzente setzen. Die Gäste aus Paris sind aber sofort da und halten mit aufmerksamem Zweikampfverhalten dagegen.
2'
21:03
Erst eine Minute ist gespielt und schon zeigt Lamine Yamal sein ganzes Können. Gegen fünf Gegenspieler setzt er sich stark durch und spielt dann einen Steckpass auf Ferran Torres. Der Schuss des Spaniers kann allerdings abgeblockt werden.
1'
21:01
Der Ball rollt in Barcelona. Die Gäste aus Paris stoßen an und spielen im ersten Durchgang von rechts nach links.
1'
21:01
Spielbeginn
20:48
Schauen wir auf die Aufstellungen: Bei den Katalanen nimmt Hansi Flick im Vergleich zum Wochenende gleich fünf Veränderungen vor. Unter anderem steht Lamine Yamal nach seinem erfolgreichen Comeback direkt in der Startelf. In der Spitze beginnt zudem Ferran Torres anstelle von Robert Lewandowski. Auch Luis Enrique rotiert kräftig: Im Vergleich zum 2:0 gegen Auxerre gibt es sechs Wechsel. Lediglich Chevalier, Mayulu, M'Baye, Vitinha und Zabarnyi behalten ihren Platz in der Startelf.
20:36
PSG reist ebenfalls mit viel Selbstvertrauen an. Die Pariser haben ebenfalls sieben Siege auf dem Konto, mussten bislang aber eine Niederlage hinnehmen. Ihr erstes Champions-League-Spiel gewannen sie deutlich mit 4:0 gegen Atalanta. Am Wochenende siegte die Mannschaft von Luis Enrique mit 2:0 gegen AJ Auxerre – bemerkenswert dabei: Beide Treffer erzielten die Innenverteidiger.
20:24
Der Saisonstart der Mannschaft von Hansi Flick hätte kaum besser verlaufen können. Nach acht Pflichtspielen stehen sieben Siege und ein Unentschieden zu Buche. Auch in der Champions League gelang der Auftakt mit einem 2:1-Erfolg gegen Newcastle. Am Wochenende folgte ein weiterer 2:1-Sieg gegen Real Sociedad, bei dem Lamine Yamal nach seiner Verletzungspause sein Comeback feierte und direkt mit einer Vorlage glänzte. Kann der 18-Jährige heute erneut Akzente setzen?
20:12
Es ist bereits das 16. Aufeinandertreffen dieser beiden europäischen Schwergewichte. Die Bilanz ist nahezu ausgeglichen: Sechs Siege für die Katalanen, fünf Erfolge für PSG und vier Unentschieden. Die letzten Begegnungen gab es im Viertelfinale der Saison 2023/24. Damals konnte Paris nach einer 2:3-Niederlage im Hinspiel das Rückspiel mit 4:1 für sich entscheiden und ins Halbfinale einziehen.
20:00
Herzlich Willkommen zum 2. Spieltag in der Champions League zwischen dem FC Barcelona und Paris Saint-Germain! Anstoß im Estadi Olímpic Lluís Companys ist um 21:00 Uhr.