Suche Heute Live
Bundesliga

Bundesliga
Fußball
(M)

20. Spieltag
So, 20.02.2022, 17:00 Uhr
Beendet
90'
19:01
Fazit:
Die Partie zwischen Sturm Graz und Rapid Wien endet mit einem gerechten 2:2-Unentschieden. Ganz große Chancen gab es lange auf beiden Seiten nicht. Dann kam Sturm zu einem Elfmeter nach einem Foul an Wüthrich und erzielte das 2:1, dann musste Rapid was machen und glich über einen Eckball aus, kurz darauf gab es noch die Chance für das 3:2 von Rapid. Somit bleibt Sturm Dritter, Rapid verpasst den Sprung unter die ersten Sechs, hat somit das Meisterplayoff nicht mehr in der eigenen Hand, aber es sind noch zwei Runden zu spielen. Rapid muss nun zum Conference League Rückspiel nach Holland und dann geht es zur WSG Tirol.
90'
18:51
Spielende
90'
18:50
Niangbo mit einem Kopfballversuch, aber genau auf Hedl.
90'
18:47
Gelingt noch ein Siegtreffer?
90'
18:46
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 5
89'
18:45
Andreas Kuen
Einwechslung bei Sturm Graz: Andreas Kuen
89'
18:45
Jusuf Gazibegović
Auswechslung bei Sturm Graz: Jusuf Gazibegović
89'
18:45
Lukas Jäger
Einwechslung bei Sturm Graz: Lukas Jäger
89'
18:44
Stefan Hierländer
Auswechslung bei Sturm Graz: Stefan Hierländer
86'
18:42
Kevin Wimmer
Gelbe Karte für Kevin Wimmer (Rapid Wien)
Wimmer beschwert sich da beim Schiedsrichter über das nicht gegebene Tor.
86'
18:42
Fast das 2:3! Wieder Eckball Demir, scharf hereingetreten, Siebenhandl faustet sich den Ball an den Pfosten, von dort springt der Ball in die Mitte. Ljubicic springt hinein, aber Affengruber klärt auf der Linie!
83'
18:39
Kevin Wimmer
Tooor für Rapid Wien, 2:2 durch Kevin Wimmer
Eckball Demir. Ein Grazer schießt Aiwu an, von ihm springt der Ball zu Wimmer, der den Ball ins kurze Eck schießt.
82'
18:37
Hedl fängt einen langen Ball weit vor dem Tor ab und verhindert einen Alleingang von Hojlund.
80'
18:35
Sturm kontrolliert die Partie jetzt, von Rapid muss noch was kommen, wenn sie heute nicht mit leeren Händen nach Hause fahren wollen.
73'
18:28
Koya Kitagawa
Einwechslung bei Rapid Wien: Koya Kitagawa
73'
18:28
Kelvin Arase
Auswechslung bei Rapid Wien: Kelvin Arase
70'
18:25
Ivan Ljubić
Einwechslung bei Sturm Graz: Ivan Ljubić
70'
18:25
Jon Gorenc Stanković
Auswechslung bei Sturm Graz: Jon Stanković
70'
18:25
Jakob Jantscher
Tooor für Sturm Graz, 2:1 durch Jakob Jantscher
Jantscher verlädt Hedl und trifft rechts ins Eck.
69'
18:25
Filip Stojković
Gelbe Karte für Filip Stojković (Rapid Wien)
Stojkovic verzögert die Ausführung des Elfmeters und sieht Gelb.
68'
18:25
Martin Moormann
Gelbe Karte für Martin Moormann (Rapid Wien)
68'
18:24
Elfmeter für Sturm! Moormann hält Wüthrich bei einem Eckball fest, dieser fällt und es gibt Strafstoß.
65'
18:23
Martin Moormann
Einwechslung bei Rapid Wien: Martin Moormann
65'
18:22
Jonas Auer
Auswechslung bei Rapid Wien: Jonas Auer
65'
18:20
Yusuf Demir
Einwechslung bei Rapid Wien: Yusuf Demir
65'
18:20
Christoph Knasmüllner
Auswechslung bei Rapid Wien: Christoph Knasmüllner
62'
18:17
Anderson Niangbo
Einwechslung bei Sturm Graz: Anderson Niangbo
62'
18:17
Manprit Sarkaria
Auswechslung bei Sturm Graz: Manprit Sarkaria
61'
18:16
Die Partie ist ausgeglichen, wobei Rapid mit 62% Ballbesitz weiterhin mehr vom Ball hat.
56'
18:11
Stojkovic wird behandelt. Er ist da wohl umgeknickt in einem Zweikampf. Es geht aber weiter.
55'
18:10
Der Ball landet in der Mauer und wird geklärt.
54'
18:09
Freistoß für Sturm. Prass wird beim Fallrückzieher von Ljubicic gestört.
51'
18:06
Arase zieht von rechts ab, aber Siebenhandl ist am kurzen Eck.
50'
18:05
Grüll holt einen Freistoß an der Eckfahne heraus, doch im Endeffekt kommt dabei nichts heraus. Arase schießt vorbei.
47'
18:02
Fallrückzieher von Sarkaria nach Flanke von Prass, aber der Ball geht deutlich vorbei.
46'
18:01
Anpfiff 2. Halbzeit
45'
17:49
Zur Pause steht es 1:1 zwischen Sturm Graz und Rapid Wien. Sturm mit einem Blitzstart durch den Treffer von Hojlund, danach plätscherte die Partie ohne große Highlights dahin, Sturm zog sich etwas zurück. Doch dann kam Rapid durch einen Eckball zum Ausgleich, danach war Rapid etwas besser in der Partie.
45'
17:46
Ende 1. Halbzeit
45'
17:45
Die Partie plätschert etwas dahin.
39'
17:39
Hierländer verlängert den Ball im Strafraum gefährlich, aber Ljubicic klärt noch vor Stankovic.
35'
17:35
Emanuel Aiwu
Tooor für Rapid Wien, 1:1 durch Emanuel Aiwu
Und da ist der Ausgleich! Auer schlägt den Ball herein, Aiwu köpft ein. So einfach kann es manchmal sein.
34'
17:34
Freistoß Grüll, abgefälscht, wieder Eckball.
34'
17:33
... der Ball wird sofort geklärt.
33'
17:33
Eckball für Rapid ...
30'
17:29
Die Partie leidet vielleicht auch ein bisschen unter dem frühen Führungstreffer der Grazer. Diese können sich jetzt natürlich auf das Kontern beschränken, während Rapid sie auch nicht sonderlich unter Druck setzt.
25'
17:26
Rapid tut sich wirklich sehr schwer. Gerade wieder ein Ballverlust, worauf Jantscher zum Schuss kommt, aber unten links vorbeischießt.
21'
17:21
Stojkovic mit einer Flanke Richtung Druijf, aber Siebenhandl fängt den Ball vor ihm ab.
20'
17:20
Viele Chancen gab es noch nicht, beide Teams schaffen es nicht einen Angriff fertig zu spielen.
14'
17:15
Rapid bringt noch nicht viel auf die Wiese. Die Partie ist umkämpft und zweikampfintensiv geführt.
8'
17:09
Gleich im Anschluss taucht Jantscher selbst vor Hedl auf, dieser kann aber parieren. Starker Beginn von Sturm!
6'
17:07
Rasmus Højlund
Tooor für Sturm Graz, 1:0 durch Rasmus Højlund
Einwurf Dante, Jantscher im Duell mit Aiwu, dieser geht zu Boden. Dadurch ist Jantscher durch, hat Zeit und findet Hojlund in der Mitte, der nur einschieben muss.
3'
17:03
Erster Freistoß für Rapid aus dem Halbfeld.
1'
17:00
Spielbeginn
17:00
Vor Anpfiff noch eine Trauerminute für Schriftsteller Gerhard Roth.
16:58
Es hat neun Grad in Graz Liebenau. Spielort ist die Merkur Arena. Alles ist angerichtet für ein spannendes Duell. In Kürze geht es los. Viel Spaß!
16:57
Die Partie wird geleitet von Schiedsrichter Walter Altmann. Ihm assistieren Santino Schreiner und Philip Gschliesser an den Seitenlinien.
16:52
Rapid-Coach Ferdinand Feldhofer über den Erfolg gegen Vitesse:
„Das gibt Selbstvertrauen. Es war wirklich wichtig, dass wir dieses Spiel positiv abgeschlossen haben. Man merkt es auch an den Spielern, dass sie lockerer sind. Wir sind weit von einem Endspiel entfernt, aber jeder Punkt wäre ein weiterer großer Schritt ins obere Play-off. Sturm ist ein sehr intensiver Gegner, es wird hin- und hergehen. Wir müssen bereit sein. Rasmus Hojland hatte ein beeindruckendes Debüt, aber es ist nicht nur er alleine. Sturm hat eine eingespielte Mannschaft und mehrere Waffen."
16:47
Sturm-Trainer Christian Ilzer über seine Vorbereitung auf die Partie:
„Nach dem 2:2 zum Frühjahresauftakt bei der WSG Tirol haben wir an ein paar inhaltlichen Schrauben nachgedreht. Wir haben mehrere Spiele von Rapid beobachtet. Grundsätzlich wissen wir ganz genau, was Rapid in diesem Spiel vorhaben wird. Wir müssen mit hoher Qualität und Wucht Fußball spielen, gegen den Ball ein gut abgestimmtes Verhalten an den Tag legen. Ich bin sehr froh, dass die Fans zurückkommen können. Es ist etwas Besonderes. Diese Atmosphäre gehört einfach zu einem Fußballspiel dazu."
16:42
Die heutige Begegnung gab es bereits 220-mal. Dabei gab es 56 Siege für Sturm, 55 Unentschieden und 109 Siege für Rapid. Zu Hause ist die Bilanz mit 38-37-34 leicht positiv für Sturm. Das letzte Duell am 9.Spieltag ging allerdings mit 3:0 an Sturm im Allianz Stadion.
16:38
Rapid's Top-Torschütze Taxiarchis Fountas steht nicht einmal im Kader. Mit sieben Treffern und vier Assists steht er vereinsintern an der Spitze. Der eigentliche Top-Scorer Ercan Kara (9 Tore, 3 Assists) war ja im Winter Richtung Orlando abgewandert.
16:34
Ferdinand Feldhofer verändert sein Team im Vergleich zum 2:1-Heimerfolg am Donnerstag gegen Vitesse auf fünf Positionen. Niklas Hedl ersetzt Paul Gartler im Tor. Dazu starten Kevin Wimmer für den angeschlagenen Martin Moormann, Dejan Petrovic für Srdjan Grahovac in der Zentrale sowie Christoph Knasmüllner für Yusuf Demir auf der Zehn und Kelvin Arase für Koya Kitagawa auf dem Flügel.
16:25
Christian Ilzer schickt exakt dieselbe Sturm-Elf auf den Rasen, die letzte Woche ein 2:2 gegen die WSG holte. Besonderes Augenmerk dabei auf den doppelten Torschützen und dänischen Neuzugang Rasmus Højlund.
Herzlich willkommen zur 20.Runde der Admiral Bundesliga zur Partie Sturm Graz gegen Rapid Wien!

Sturm Graz empfängt Rapid als aktueller Tabellendritter in der Merkur Arena und wird versuchen nach dem 2:2 gegen die WSG Tirol letzte Woche, heute den ersten Sieg im Jahr 2022 einzufahren.

Rapid reist als Tabellenachter und mit einem Heimerfolg gegen Vitesse (2:1) in der Conference League im Gepäck nach Graz-Liebenau, dabei ist klar, es geht um die Meistergruppe. Die Konkurrenz hat nicht geschlafen: LASK, Austria und Ried haben gestern volle Punkte eingefahren, daher sollte Rapid nachlegen, ansonsten wird es bei zwei verbleibenden Runden bis zur Ligateilung ungemütlich.
Weiterlesen
20. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
Austria Wien
Austria Wien
Austria Wien
2
1
TSV Hartberg
TSV Hartberg
TSV Hartberg
0
0
17:00
Sa, 19.02.
Beendet
FC Admira Wacker
FC Admira Wacker
Admira Wacker
0
0
LASK
LASK
LASK
3
2
17:00
Sa, 19.02.
Beendet
SV Ried
SV Ried
SV Ried
3
3
WSG Tirol
WSG Tirol
WSG Tirol
2
0
17:00
Sa, 19.02.
Beendet
FC Salzburg
FC Salzburg
Salzburg
2
0
Wolfsberger AC
Wolfsberger AC
Wolfsberger AC
0
0
14:30
So, 20.02.
Beendet
SK Austria Klagenfurt
SK Austria Klagenfurt
A. Klagenfurt
2
2
SCR Altach
SCR Altach
SCR Altach
0
0
14:30
So, 20.02.
Beendet
Sturm Graz
Sturm Graz
Sturm Graz
2
1
Rapid Wien
Rapid Wien
Rapid Wien
2
1
17:00
So, 20.02.
Beendet
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC SalzburgFC SalzburgSalzburg22174150:133755
2Sturm GrazSturm GrazSturm Graz22107546:321437
3Wolfsberger ACWolfsberger ACWolfsberger AC22114734:32237
4Austria WienAustria WienAustria Wien2289531:23833
5Rapid WienRapid WienRapid Wien2287735:31431
6SK Austria KlagenfurtSK Austria KlagenfurtA. Klagenfurt2279631:33-230
7SV RiedSV RiedSV Ried2278731:41-1029
8LASKLASKLASK2267928:29-125
9WSG TirolWSG TirolWSG Tirol2258930:42-1223
10TSV HartbergTSV HartbergTSV Hartberg22571029:35-622
11FC Admira WackerFC Admira WackerAdmira Wacker22481025:31-620
12SCR AltachSCR AltachSCR Altach22341510:38-2813
  • Playoffs
  • Playoffs
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen