Suche Heute Live
Bundesliga

Bundesliga
Fußball
(M)

14. Spieltag
So, 07.11.2021, 14:30 Uhr
Beendet
90'
16:33
Dominik Štumberger
Gelbe Karte für Dominik Štumberger (WSG Tirol)
Kleiner Nachtrag. Stumberger sah die Gelbe Karte für das Elfmeterfoul.
90'
16:30
Fazit:
Die Partie zwischen dem LASK und der WSG Tirol endet mit einem 3:0-Heimsieg der Linzer. Vor allem aufgrund der zweiten Hälfte ist der Sieg der Linzer verdient. Spannend hätte es nochmal werden können, wenn Sabitzer den Elfmeter für die WSG verwandelt hätte. So tauschen beide Teams nach dieser Runde nun die Plätze in der Tabelle. Der LASK steht auf Platz 10, die WSG als Tabellenletzter auf Platz 12.
90'
16:20
Spielende
90'
16:19
Peter Michorl
Tooor für LASK, 3:0 durch Peter Michorl
Michorl verwandelt sicher.
90'
16:19
Es gibt den Elfmeter!
90'
16:18
VAR! Gecheckt wird ein mögliches Foul von Stumberger an Gruber.
90'
16:16
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 4
88'
16:13
Enrique Wild
Einwechslung bei LASK: Enrique Wild
88'
16:13
Sascha Horvath
Auswechslung bei LASK: Sascha Horvath
87'
16:13
Fabian Koch
Gelbe Karte für Fabian Koch (WSG Tirol)
Koch hat sich da zu viel beim Schiedsrichter beschwert und sieht Gelb für Kritik.
87'
16:13
Markus Wallner
Einwechslung bei WSG Tirol: Markus Wallner
87'
16:12
Valentino Müller
Auswechslung bei WSG Tirol: Valentino Müller
86'
16:12
Das wäre natürlich ein guter Zeitpunkt gewesen für den Anschlusstreffer der WSG. Somit dürfte es das aber gewesen sein für die Tiroler.
80'
16:10
Dominik Štumberger
Einwechslung bei WSG Tirol: Dominik Štumberger
80'
16:10
Leon Klassen
Auswechslung bei WSG Tirol: Leon Klassen
80'
16:09
Andreas Gruber
Einwechslung bei LASK: Andreas Gruber
80'
16:09
Keito Nakamura
Auswechslung bei LASK: Keito Nakamura
79'
16:09
Denis Tomic
Einwechslung bei WSG Tirol: Denis Tomic
79'
16:09
Stefan Skrbo
Auswechslung bei WSG Tirol: Stefan Skrbo
77'
16:05
Thomas Sabitzer
Elfmeter verschossen von Thomas Sabitzer, WSG Tirol
Der gefoulte Sabitzer tritt selbst an und schießt flach ins rechte Eck, aber Schlager ahnt das und hat den Ball.
76'
16:04
Peter Michorl
Gelbe Karte für Peter Michorl (LASK)
Michorl sieht Gelb, weil er da Sabitzer anrempelt.
76'
16:04
Marvin Potzmann
Gelbe Karte für Marvin Potzmann (LASK)
Elfmeter für die WSG! Sabitzer kommt nach einem guten Ball von Skrbo im Strafraum an den Ball und wird von Potzmann gelegt.
75'
16:01
Die WSG wieder einmal mit einem Angriff, Müller spielt auf Sabitzer, Wiesinger klärt aber zum Eckball. Der Eckball bringt aber nichts ein.
71'
15:58
Toller Pass auf Balic, der geht ins 1vs1 gegen den Torwart, umspielt ihn auch, geht (auch durch einen Kontakt von Ozegovic) zu Boden, Awoudja klärt aber es gibt keinen Elfmeter.
69'
15:55
Der LASK findet nun immer wieder Räume zum Umschalten vor. Wie eben, Horvath auf Schmidt, der den Ball aber verstolpert.
67'
15:53
Guter Eckball von Michorl auf Wiesinger, der köpft unkontrolliert weit drüber.
63'
15:51
Auch Andreas Wieland tauscht gleich dreimal, unter anderem gibt Philipp Wiesinger sein Comeback nach fast drei Monaten.
63'
15:49
Husein Balić
Einwechslung bei LASK: Husein Balić
63'
15:49
Florian Flecker
Auswechslung bei LASK: Florian Flecker
63'
15:49
Alexander Schmidt
Einwechslung bei LASK: Alexander Schmidt
63'
15:49
Christoph Monschein
Auswechslung bei LASK: Christoph Monschein
63'
15:48
Philipp Wiesinger
Einwechslung bei LASK: Philipp Wiesinger
63'
15:48
Felix Luckeneder
Auswechslung bei LASK: Felix Luckeneder
62'
15:47
Thomas Silberberger reagiert und bringt zwei frische Kräfte.
60'
15:46
Žan Rogelj
Einwechslung bei WSG Tirol: Žan Rogelj
60'
15:46
Bror Blume
Auswechslung bei WSG Tirol: Bror Blume
60'
15:45
Alexander Ranacher
Einwechslung bei WSG Tirol: Alexander Ranacher
60'
15:45
Johannes Naschberger
Auswechslung bei WSG Tirol: Johannes Naschberger
58'
15:43
Es sieht nicht gut aus für die WSG. Die Tioler müssen sich jetzt richtig strecken, wenn sie nicht als Tabellenletzter in die Länderspielpause gehen wollen.
53'
15:38
Keito Nakamura
Tooor für LASK, 2:0 durch Keito Nakamura
Schöner Spielzug des LASK. Horvath verlagert das Spiel nach rechts auf Flecker, der spielt einen guten Ball an die Grundlinie, wo Hong den Ball geschickt auf Nakamura in die Mitte zurücklegt. Nakamura tunnelt Ozegovic und es steht 2:0.
49'
15:36
Gute Kontermöglichkeit des LASK. Flecker geht an einem Tiroler vorbei, steckt durch auf Monschein, der aber Ozegovic genau in die Arme schießt. Da kann man mehr daraus machen.
47'
15:33
Schlager riskiert einiges nach einem langen Ball der Tiroler, klärt aber knapp vor Sabitzer.
46'
15:31
Anpfiff 2. Halbzeit
45'
15:21
Zur Pause steht es 1:0 für den LASK. Die Partie war bis zum Treffer der Linzer ausgeglichen vielleicht sogar mit leichten Vorteilen für die WSG. Seitdem macht der LASK aber mehr Dampf und scheint an Selbstvertrauen gewonnen zu haben. Damit steht die WSG nach aktuellem Stand auf dem letzten Platz, um das zu verhindern muss klarerweise mindestens ein Treffer in Hälfte zwei her.
45'
15:17
Ende 1. Halbzeit
45'
15:17
Der LASK hat zum Ender der Halbzeit nochmal zwei Eckbälle, es wird auch relativ gefährlich, aber es bleibt beim 1:0.
44'
15:14
Skrbo hat plötzlich viel Platz am Strafraum, überlegt aber zu lange und schlenzt den Ball letztlich weit vorbei.
40'
15:12
Der LASK scheint erwacht, bis dahin waren die Tiroler mindestens ebenbürtig.
36'
15:06
Marvin Potzmann
Tooor für LASK, 1:0 durch Marvin Potzmann
Misslungener Abwurf von Ozegovic, Renner spritzt dazwischen, der Ball kommt auf Umwegen zu Hong, der hat ein gutes Auge und sieht, dass Potzmann rechts im Strafraum völlig blank ist. Potzmann trifft dann mit einem trockenen Vollspannschuss ins linke Eck.
34'
15:05
Guter doppelter Doppelpass am Strafraum zwischen Horvath und Monschein. Letzterer kommt aus guter Position zum Abschluss, rutscht aber weg und schießt den Ball drüber.
31'
15:01
Guter Konteransatz des LASK. Horvath stürmt im Alleingang über den Platz, spielt auf Monschein, aber dessen Pass kann Flecker in guter Position nicht kontrollieren.
28'
14:59
Der LASK präsentiert sich nicht wirklich gefestigt und bringt offensiv auch nicht viel zustande.
24'
14:55
Fast das 0:1. Skrbo bringt die Ecke scharf hinein, Schlager prallt mit Luckeneder zusammen und schlägt am Ball vorbei. Der Ball prallt von zwei Linzern fast ins Tor, aber dann doch ins aus.
22'
14:53
Eckball für die WSG, nachdem der LASK den Ball leichtfertig in der eigenen Hälfte verschenkt hat.
18'
14:48
Jetzt gab es schon länger keine nennenswerte Offensivaktion mehr. Die Teams agieren noch sehr ausgeglichen.
14'
14:45
Immer wieder sucht die WSG Thomas Sabitzer mit dem Ball in die Tiefe, er stand bis jetzt aber immer im Abseits.
12'
14:42
Beide Teams setzen den Gegner früh unter Druck.
8'
14:39
Spannender Beginn, beide Teams konnten bereits vorne anklopfen.
5'
14:35
Felix Luckeneder
Gelbe Karte für Felix Luckeneder (LASK)
Skrbo bricht links durch und wird von Luckeneder am Eindringen in den Strafraum gehindert.
3'
14:34
Erster Abschluss von Skrbo, nach einer Flanke von Sabitzer.
1'
14:30
Spielbeginn
14:28
Es hat 6 Grad in Pasching. Gespielt wird in der Raiffeisen Arena. Die Mannschaften kommen heraus, es kann in Kürze losgehen. Viel Spaß!
14:14
Schiedsrichter Julian Weinberger wird die Partie leiten. Assistiert wird er von Martin Höfler und Edin Kudic an den Seitenauslinien.
14:08
WSG-Coach Thomas Silberberger zur Partie:
„Das Cupspiel hat uns bezüglich Schwere der Aufgabe die Augen geöffnet – auch wenn der LASK aktuell am letzten Tabellenplatz liegt. Die erste Hälfte vom Cup ist noch nicht vergessen. Da haben wir schon gesehen, wie extrem schwer wir uns tun, wenn wir den LASK in die Gänge kommen lassen. Das gilt es am Sonntag zu vermeiden. Aber wir fahren schon nach Linz, um zu punkten – weil es tabellarisch eine gute Sache für uns wäre und wir natürlich dranbleiben wollen. Ich erwarte eine Reaktion.“
14:06
LASK-Trainer Andreas Wieland zur Partie:
„Wir haben einen wichtigen, einen entscheidenden Schritt im Europacup gemacht, das ist sehr erfreulich. Gleichzeitig ist klar, dass wir in der Meisterschaft gefordert sind, gute Leistungen zu bringen und anzuschreiben. Natürlich ist in der aktuellen Situation Druck da, aber die Mannschaft macht das gut, nimmt den Kampf Spiel für Spiel an und zeigt Moral. Jetzt wollen wir uns auch in der Liga wieder für unseren Einsatz belohnen.“
14:04
Beide Teams trafen insgesamt bereits 23-mal aufeinander. Die Statistik ist klar, der LASK gewann 13 Partien, sechsmal teilte man die Punkte und nur viermal konnte die WSG gewinnen. Zuhause ist die Statistik noch klarer aus elf Partien folgten acht Linzer Heimsiege, nur einmal konnte die WSG drei Punkte aus Linz mitnehmen.
14:00
Die WSG Tirol startet mit einem 4-4-2. Trainer Thomas Silberberger war wohl zufrieden mit dem 1:1 gegen die Austria und verändert seine Startformation fast gar nicht. Einzig Giacomo Vrioni fällt wohl kurzfristig aus und wird von Bror Blume ersetzt.
13:56
Der LASK startet in einem 4-2-3-1. Trainer Andreas Wieland wechselt das System im Vergleich zum 4-4-2 beim 2:0-Sieg gegen Alashkert in der Conference League. Jan Boller kehrt in die Innenverteidigung zurück und Florian Flecker startet auf dem rechten Flügel. Dafür nimmt heute Alexander Schmidt auf der Bank Platz und Thomas Goiginger fehlt Corona positiv.
04:02
Herzlich willkommen zur 14. Runde der Admiral Bundesliga zum Spiel LASK gegen WSG Tirol!

Der LASK hat klar das Ziel nicht als Tabellenletzter in die Länderspielpause zu gehen. Dafür muss heute definitiv ein Sieg her. Zwei gute Omen für die Linzer: Vor eineinhalb Wochen konnte man bereits gegen die WSG Tirol im ÖFB-Cup-Achtelfinale mit 2:1 gewinnen und in der Europa Conference League hat man vergangenen Donnerstag mit einem 2:0 gegen Alashkert sichergestellt europäisch zu überwintern.

Die WSG könnte wenn es blöd läuft mit dem LASK Plätze tauschen, im Idealfall könnte man sich aber etwas vom Tabellenende absetzen und sich an die Top 6 annähern. Vergangene Woche gab es zuhause ein 1:1 gegen Austria Wien.
Weiterlesen
14. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
TSV Hartberg
TSV Hartberg
TSV Hartberg
0
0
SK Austria Klagenfurt
SK Austria Klagenfurt
A. Klagenfurt
2
2
17:00
Sa, 06.11.
Beendet
FC Admira Wacker
FC Admira Wacker
Admira Wacker
1
1
SV Ried
SV Ried
SV Ried
2
0
17:00
Sa, 06.11.
Beendet
Austria Wien
Austria Wien
Austria Wien
0
0
FC Salzburg
FC Salzburg
Salzburg
1
0
17:00
Sa, 06.11.
Beendet
LASK
LASK
LASK
3
1
WSG Tirol
WSG Tirol
WSG Tirol
0
0
14:30
So, 07.11.
Beendet
Wolfsberger AC
Wolfsberger AC
Wolfsberger AC
4
3
Rapid Wien
Rapid Wien
Rapid Wien
1
1
17:00
So, 07.11.
Beendet
SCR Altach
SCR Altach
SCR Altach
0
0
Sturm Graz
Sturm Graz
Sturm Graz
1
1
19:00
Mi, 01.12.
Beendet
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC SalzburgFC SalzburgSalzburg22174150:133755
2Sturm GrazSturm GrazSturm Graz22107546:321437
3Wolfsberger ACWolfsberger ACWolfsberger AC22114734:32237
4Austria WienAustria WienAustria Wien2289531:23833
5Rapid WienRapid WienRapid Wien2287735:31431
6SK Austria KlagenfurtSK Austria KlagenfurtA. Klagenfurt2279631:33-230
7SV RiedSV RiedSV Ried2278731:41-1029
8LASKLASKLASK2267928:29-125
9WSG TirolWSG TirolWSG Tirol2258930:42-1223
10TSV HartbergTSV HartbergTSV Hartberg22571029:35-622
11FC Admira WackerFC Admira WackerAdmira Wacker22481025:31-620
12SCR AltachSCR AltachSCR Altach22341510:38-2813
  • Playoffs
  • Playoffs
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen