Suche Heute Live
La Liga
Artikel teilen

La Liga
Fußball
(M)

Powered by: n-tv

Volksverhetzungen angezeigt

DFB reagiert auf Hetze gegen Nationalverteidiger Rüdiger

Video: Beleidigung! Tape-Rollen-Wurf! Rüdiger rastet komplett aus
14. Mai 2025, 14:58

Immer wieder wird DFB-Verteidiger Antonio Rüdiger im Internet wüst beschimpft. Nach seinem Ausraster im Dress von Real Madrid ist es erneut soweit. Der DFB schaut sich die Kommentare genauer an und stellt Strafantrag. Ein mühsamer Prozess. Zeit für eine Gesetzesänderung, fordert DFB-Vize Zimmermann.

Der Deutsche Fußball-Bund (DFB) hat einige an Nationalspieler Antonio Rüdiger gerichtete Hasskommentare an die Generalstaatsanwaltschaft Frankfurt am Main weitergeleitet. Der Profi von Real Madrid hatte sich nach seinem Ausraster im spanischen Pokalfinale gegen Barcelona zahlreichen Beschimpfungen auch auf den Social-Media-Seiten des DFB ausgesetzt gesehen.

Die nunmehr nach RTL/ntv/sport.de-Informationen an die Staatsanwaltschaft weitergeleiteten Kommentare könnten dabei den Tatbestand der Volksverhetzung erfüllen. Es handelt sich dabei um eine kleine Anzahl von Hasskommentaren, die aus der ohnehin stark angestiegenen Zahl von persönlichen Beleidigungen und Bedrohungen herausstechen.

Der bereits ausgewechselte Rüdiger hatte in den letzten Minuten der Verlängerung des verlorenen Pokalfinals gegen Barcelona den Schiedsrichter mit einem Gegenstand beworfen und war danach nur von einer größeren Zahl von Real-Mitarbeitern zu halten gewesen. Er war im Nachgang vom spanischen Verband (RFEF) bis in die kommende Spielzeit gesperrt worden.

Rüdiger immer wieder angefeindet

Der gebürtige Berliner Rüdiger, dessen Mutter aus Sierra Leone stammt, kämpft seit langer Zeit gegen rassistische Anfeindungen. "Ich wurde hier geboren, aber für einige Deutsche werde ich nie ein Deutscher sein", schrieb Rüdiger bereits 2021 in einem Beitrag für "The Player's Tribune". "Es ist bittersüß, weil Deutschland meiner Familie alles gegeben hat."

Seither sieht er sich bei seinen Klubs, aber auch in der Nationalmannschaft immer wieder Anfeindungen aufgrund seiner Hautfarbe ausgesetzt. So wurde in Spanien im vergangenen Sommer eine Person, die Rüdiger und seinen Real-Teamkollegen Vinícius Junior in einem Internetforum der Zeitung "Marca" rassistisch beleidigt hat, zu einer achtmonatigen Gefängnisstrafe auf Bewährung verurteilt. Die Person hatte dabei auch Rüdigers Religion angegriffen, etwas, was ihm in Deutschland, befeuert von rechten Populismusportalen, auch immer wieder passiert.

Zimmermann fordert Erleichterungen für Nationalspieler

Der DFB arbeitet nicht zum ersten Mal mit der Generalstaatsanwaltschaft Frankfurt am Main zusammen. Im Jahr 2023 waren nach rassistischen Beleidigungen der deutschen U17-Weltmeister 14 Fälle nach einer Erstprüfung als Volksverhetzung eingestuft worden. Einige Verfasser konnten danach schnell zweifelsfrei identifiziert werden.

Neben dem DFB gehen auch die Deutsche Fußball Liga (DFL) und der Deutsche Olympische Sportbund (DOSB) gegen Hate Speech im Internet vor. Alle arbeiten inzwischen gemeinsam mit der Zentralstelle zur Bekämpfung der Internetkriminalität (ZIT) der Generalstaatsanwaltschaft Frankfurt am Main zusammen, die den Kontakt zu den Partnerdienststellen in den Bundesländern hält.

Antonio Rüdiger kassiert für üblen Ausraster lange Sperre

"Wir sind vor rund zwei Jahren eine Kooperation mit der Generalstaatsanwaltschaft in Frankfurt eingegangen", sagt DFB-Vize Ronny Zimmermann im Gespräch mit RTL/ntv und sport.de: "Dabei werden alle Vorgänge, die strafrechtlich relevant sind, der Staatsanwaltschaft gemeldet und von dort auch weiterverfolgt."

Es sei die Pflicht des DFB, sich schützend vor die Spieler zu stellen. Es sei aber auch notwendig, weil "leider die Plattformbetreiber ihrer Verantwortung nicht nachkommen", erklärt Zimmermann. So werden Beleidigungen und Verleumdungen anders als das Offizialdelikt Volksverhetzung in Deutschland nur auf Antrag verfolgt.

Der DFB fordert vom Gesetzgeber, diesen Umstand für Sportler ähnlich dem 2021 eingeführten Strafbestand der Politikerbeleidigungen zu ändern. "Es wäre wünschenswert, dass hier eine Änderung eintritt. Zumindest für Menschen, die das deutsche Nationaltrikot tragen", sagt Zimmermann.

"Damit meine ich nicht nur Fußballer, sondern Leichtathleten, Handballer, Volleyballer. Die sind ähnlich betroffen", ergänzt Zimmermann. "Ähnlich wie es bei den Politikern gemacht wurde, würden wir uns wünschen, dass eine Mitteilung für die Strafverfolgung reicht und kein Strafantrag mehr gestellt werden muss."

Antonio Rüdiger wird nach RTL/ntv/sport.de-Informationen nicht gegen die zahlreichen gegen ihn gerichteten Beleidigungen nach seinem Ausraster im Spiel gegen Barcelona vorgehen.

13. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
Valencia CF
Valencia CF
Valencia
1
0
Levante UD
Levante UD
Levante
0
0
21:00
Fr, 21.11.
Beendet
CD Alavés
CD Alavés
Alavés
0
Celta Vigo
Celta Vigo
Celta Vigo
0
14:00
Sa, 22.11.
FC Barcelona
FC Barcelona
Barcelona
0
Athletic Club
Athletic Club
Athletic
0
16:15
Sa, 22.11.
CA Osasuna
CA Osasuna
Osasuna
0
Real Sociedad San Sebastian
Real Sociedad San Sebastian
S. Sebastian
0
18:30
Sa, 22.11.
Villarreal CF
Villarreal CF
Villarreal
0
RCD Mallorca
RCD Mallorca
Mallorca
0
21:00
Sa, 22.11.
Real Oviedo
Real Oviedo
Oviedo
0
Rayo Vallecano
Rayo Vallecano
Rayo Vallecano
0
14:00
So, 23.11.
Real Betis
Real Betis
Real Betis
0
Girona FC
Girona FC
Girona
0
16:15
So, 23.11.
Getafe CF
Getafe CF
Getafe
0
Atlético Madrid
Atlético Madrid
Atlético
0
18:30
So, 23.11.
Elche CF
Elche CF
Elche CF
0
Real Madrid
Real Madrid
Real Madrid
0
21:00
So, 23.11.
Espanyol Barcelona
Espanyol Barcelona
Espanyol
0
Sevilla FC
Sevilla FC
FC Sevilla
0
21:00
Mo, 24.11.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1Real MadridReal MadridReal Madrid12101126:101631
2FC BarcelonaFC BarcelonaBarcelona1291232:151728
3Villarreal CFVillarreal CFVillarreal1282224:101426
4Atlético MadridAtlético MadridAtlético1274124:111325
5Real BetisReal BetisReal Betis1255219:13620
6Espanyol BarcelonaEspanyol BarcelonaEspanyol1253415:15018
7Athletic ClubAthletic ClubAthletic1252512:13-117
8Getafe CFGetafe CFGetafe1252512:14-217
9Sevilla FCSevilla FCFC Sevilla1251618:19-116
10CD AlavésCD AlavésAlavés1243511:11015
11Elche CFElche CFElche CF1236313:14-115
12Rayo VallecanoRayo VallecanoRayo Vallecano1243512:14-215
13Celta VigoCelta VigoCelta Vigo1227315:18-313
14Real Sociedad San SebastianReal Sociedad San SebastianS. Sebastian1234514:17-313
15Valencia CFValencia CFValencia1334612:21-913
16RCD MallorcaRCD MallorcaMallorca1233612:18-612
17CA OsasunaCA OsasunaOsasuna123279:13-411
18Girona FCGirona FCGirona1224611:24-1310
19Levante UDLevante UDLevante1323816:24-89
20Real OviedoReal OviedoOviedo122287:20-138
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1Real MadridKylian Mbappé313
2Atlético MadridJulián Alvarez27
FC BarcelonaRobert Lewandowski17
4Levante UDKarl Etta Eyong06
RCD MallorcaVedat Muriqi16
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.