Aus der Rente zurück auf den Rasen: Der FC Barcelona hat auf die schwere Knieverletzung seines Stammkeepers Marc-André ter Stegen reagiert und Wojciech Szczesny verpflichtet.
Der Pole erhält bei den Katalanen einen Vertrag bis zum Saisonende, wie der Verein am Dienstag bestätigte.
Szczesny hatte Ende August seinen Vertrag beim italienischen Rekordmeister Juventus Turin aufgelöst und seinen Rücktritt erklärt, um mehr Zeit mit seiner Familie zu verbringen.
"Mein Körper fühlt sich bereit für neue Herausforderungen", sagte der 84-malige Nationalspieler damals, "nur das Herz nicht mehr."
Szczesny bringt reichlich Erfahrung mit zum FC Barcelona
Mit 272 Spielen in der Serie A für Juventus und die AS Rom sowie 132 Einsätzen in der Premier League für den FC Arsenal bringt Szczesny enorme Erfahrung mit. Zudem stand er 68 Mal in der Champions League im Tor. In der spanischen Liga hingegen wird der Pole erstmals aktiv.
Ter Stegen, der kürzlich von Bundestrainer Julian Nagelsmann zur neuen Nummer eins der deutschen Nationalmannschaft ernannt wurde, hatte sich einen Patellasehnenriss im rechten Knie zugezogen und wurde bereits operiert. Der Keeper fällt monatelang aus.
Zunächst war er von Ersatzkeeper Inaki Pena vertreten worden.