Während seiner zweijährigen Leihe bei Borussia Dortmund konnte Reinier nur selten seine Qualitäten andeuten. Nach der Rückkehr vom BVB will sein Stammverein Real Madrid den Brasilianer nun offenbar erneut verleihen.
Wie die spanische "Marca" berichtet, steht der 20-Jährige unmittelbar vor einem Wechsel zum portugiesischen Top-Klub Benfica. Der variable Offensivspieler soll an den Verein aus Lissabon ausgeliehen werden, eine Kaufoption ist nicht im Gespräch.
Reiniers Vater bestätigte die Spekulationen gegenüber der portugiesischen Zeitung "Record". "Mein Sohn ist begeistert. Wenn ein Klub mit einer Größe von Benfica dich will, ist es unmöglich, nicht glücklich darüber zu sein", ließ Mauro Brasilia verlauten.
Zuvor hatten mehrere Zeitungen aus Portugal über ein möglichen Engagement des Real-Talents bei Benfica gemunkelt.
Der brasilianische Junioren-Nationalspieler war 2020 für 30 Millionen Euro von Flamengo zu den Königlichen gewechselt. Der amtierende spanische Meister verlieh den Youngster aber nach nur einem halben Jahr direkt für zwei Jahre nach Dortmund weiter.
Reinier beim BVB meist nur Joker
Dort kam er über die Rolle des Mitläufer nie wirklich hinaus. In den letzten beiden Spielzeiten absolvierte Reinier zwar immerhin 27 Bundesligaspiele, in 25 davon kam er aber nur von der Bank. Unter dem Strich stand nur ein Tor für das vermeintliche Top-Talent.
Trotzdem blieb Reinier über die gesamte Leih-Zeit beim BVB, obwohl er laut Medienberichten mehrfach die Möglichkeit gehabt hätte, das Intermezzo vorzeitig zu beenden. Im Winter war beispielsweise ein Wechsel in seine Heimat geplatzt.
Laut "UOL Esporte" hätte Reinier bei Flamengo Rio de Janeiro Spielpraxis sammeln können. Sein früherer Arbeitgeber habe sich um eine vorübergehende Rückkehr des verlorenen Sohnes bemüht, hieß es.
Bei Real glaubt man derweil anscheinend noch an den Rechtsfuß und hofft, dass Reinier sein Potenzial bei der nächsten Leihstation abruft.