Seit der Saison 2008/09 gehörte die Rückennummer zehn beim FC Barcelona Lionel Messi, der als Barcas "Zehner" zu einem der besten Fußballer aller Zeiten avancierte und die erfolgreichste Zeit des Klub prägte. Nun hat der Argentinier seinem Haus-und-Hof-Klub unlängst den Rücken gekehrt und eine Lücke hinterlassen. In Katalonien soll man zumindest einen Spieler auserkoren haben, der Messis Rückennummer erbt. Die Wahl dürfte überraschen.
Der FC Barcelona soll ausgerechnet Millionenflop Philippe Coutinho das Leibchen mit der Nummer zehn offeriert haben. Das berichtet "Mundo Deportivo".
Der Brasilianer soll sich bewusst sein, wie schwer die Bürde des "Messi-Trikots" wiegt und über das Angebot aktuell noch nachdenken.
Coutinho wechselte im Januar 2018 für 135 Millionen Euro vom FC Liverpool zum FC Barcelona, nur zwei Spieler waren in der Geschichte des Sports bislang teurer. Statt mit seinem Können die spanische Liga zu verzücken, fand der Angreifer bei den Blaugrana allerdings nie sein Glück. Die Saison 2019/20 verbrachte er auf Leihbasis beim FC Bayern, der nach dem Engagement allerdings darauf verzichtete, eine enorme Kaufoption zu ziehen.
Insgesamt stand der Nationalspieler lediglich 90 Mal für den FC Barcelona auf dem Rasen. 23 Tore und 14 Vorlagen sind allerdings nicht, was man vom teuren Superstar erwartet hat.
Abnehmer für Coutinho nur schwer zu finden
Nun scheint man bei den Katalanen die Hoffnung zu hegen, die Zehn könnte Coutinho wieder beflügeln. Zu seiner besten Zeit beim FC Liverpool trug der 29-Jährige diese Rückennummer, auch beim FC Bayern war Coutinho mit dem prestigeträchtigen Trikot unterwegs.
Kurios ist allerdings, dass Barca Coutinho eigentlich loswerden wollte, aufgrund des enormen Gehalts des Südamerikaners aber wohl keinen Abnehmer findet. Angeblich kassiert Coutinho rund 13 Millionen Euro netto pro Jahr.
"Diese Gehälter sind auf dem heutigen Markt veraltet. Es ist schwierig, Vereinbarungen mit anderen Vereinen zu treffen, weil die Gehälter der Barça-Spieler mit denen anderer Klubs nicht vergleichbar sind", bestätigte Vereinspräsident Joan Laporta gegenüber "La Vanguardia".
Coutinhos Vertrag endet im Sommer 2023.