Suche Heute Live
La Liga
Artikel teilen

La Liga
Fußball
(M)

Konzentration gilt nun der Champions League

Messi bringt Barcelona dem Titel nahe

Lionel Messi machte gegen Atlético wieder einmal den Unterschied
Lionel Messi machte gegen Atlético wieder einmal den Unterschied
Foto: © getty, Alex Caparros
07. April 2019, 13:52

Nach dem Sieg im Topspiel der spanischen Primera División gegen Atlético Madrid ist dem FC Barcelona der Meistertitel kaum noch zu nehmen. Das Duell im Camp Nou wurde durch einen späten Doppelschlag durch Luis Suárez (85.) und Lionel Messi (86.) besiegelt.

Luis Suárez zwinkerte schelmisch, als der Reporter des spanischen Fernsehens ihm widersprach. "Gut, dann sind wir heute dem Titel eben nicht einen, sondern zwei Schritte näher gekommen", sagte der uruguayische Fußball-Nationalstürmer nach dem 2:0 (0:0) des FC Barcelona über Verfolger Atlético.

Durch den Erfolg bauten die Katalanen mit Marc-André ter Stegen im Tor den Vorsprung auf den Zweiten sieben Runden vor Schluss auf elf Punkte aus.

Während Suárez, Trainer Ernesto Valverde und der Rest bei Barça noch Gratulationen zum Titel ablehnen, waren sich die Medien in Spanien am Sonntag einig: Der 26. Liga-Titel, der achte Triumph der letzten elf Jahre ist quasi perfekt. "Meister!", jubelte die in Barcelona erscheinende Zeitung "Mundo Deportivo" auf Seite eins. Das Madrider Blatt "AS" titelte: "Suárez und Messi lassen den Vorhang herunter."

Die Hoffnungen Atléticos wurden vor 92.500 Zuschauern schon nach 28 Minuten deutlich kleiner, als Stürmer Diego Costa nach einer wüsten Beschimpfung des Feldes verwiesen wurde.

Der in Brasilien geborene Spanier habe seine Mutter beleidigt, verriet Schiedsrichter Gil Manzano nach dem Match. Costa droht eine Sperre von vier Spielen.

Messi wieder auf Rekordjagd 

Mit zehn Mann hielten die Gäste zwar lange wacker dagegen. Tormann Jan Oblak machte viele Torchancen von Messi & Co. zunichte. Doch fünf Minuten vor Ende der regulären Spielzeit war er machtlos. Aus mehr als 20 Metern zirkelte Suárez den Ball von halblinks ins Tor.

Gute 100 Sekunden später folgte dann ein weiterer großer Auftritt des Lionel Messi. Der fünfmalige Weltfußballer aus Argentinien dribbelte sich in den gegnerischen Strafraum hinein, schickte mit filigranen Täuschungen José Maria Giménez und Diego Godín auf den Hosenboden und schob den Ball eiskalt und ohne aufs Tor zu schauen rechts unten ein.

Die Zuschauer gerieten aus dem Häuschen, und der Kommentator des spanischen Fernsehens schrie: "Reinste Poesie!".

Mit seinem 335. Sieg (416 Treffer) in der Primera División verwies Messi den früheren Real-Madrid-Keeper Iker Casillas (jetzt FC Porto) auf Platz zwei.

Volle Konzentration auf die Champions League 

Der Mann aus Rosario und seine Kollegen können sich in der Liga in den sieben ausstehenden Begegnungen noch drei Niederlagen und ein Remis leisten. Und sich somit praktisch ausschließlich auf die Champions League konzentrieren.

Am Mittwoch steht das Viertelfinal-Hinspiel bei Manchester United an. Barça ist gegen die Red Devils, deren Coach Ole Gunnar Solskjaer am Samstag im Camp Nou war, Favorit.

Vor Saisonbeginn hatte Messi den Fans versprochen, dass er alles tun werde, um den 7,5 Kilo schweren Henkelpott, "diesen so schönen Pokal", erstmals nach 2015 wieder nach Barcelona zu holen. "Und jetzt holen wir die Champions League", schrieb das Regionalblatt "Sport".

Mit Blick auf das überraschende Viertelfinal-Aus im Vorjahr gegen Außenseiter AS Rom warnte Klub-Boss Josep Bartomeu aber: "Wir haben gelernt, dass es in der Champions League keine leichten Spiele gibt."

14. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
Getafe CF
Getafe CF
Getafe
0
Elche CF
Elche CF
Elche CF
0
21:00
Fr, 28.11.
RCD Mallorca
RCD Mallorca
Mallorca
0
CA Osasuna
CA Osasuna
Osasuna
0
14:00
Sa, 29.11.
FC Barcelona
FC Barcelona
Barcelona
0
CD Alavés
CD Alavés
Alavés
0
16:15
Sa, 29.11.
Levante UD
Levante UD
Levante
0
Athletic Club
Athletic Club
Athletic
0
18:30
Sa, 29.11.
Atlético Madrid
Atlético Madrid
Atlético
0
Real Oviedo
Real Oviedo
Oviedo
0
21:00
Sa, 29.11.
Real Sociedad San Sebastian
Real Sociedad San Sebastian
S. Sebastian
0
Villarreal CF
Villarreal CF
Villarreal
0
14:00
So, 30.11.
Sevilla FC
Sevilla FC
FC Sevilla
0
Real Betis
Real Betis
Real Betis
0
16:15
So, 30.11.
Celta Vigo
Celta Vigo
Celta Vigo
0
Espanyol Barcelona
Espanyol Barcelona
Espanyol
0
18:30
So, 30.11.
Girona FC
Girona FC
Girona
0
Real Madrid
Real Madrid
Real Madrid
0
21:00
So, 30.11.
Rayo Vallecano
Rayo Vallecano
Rayo Vallecano
0
Valencia CF
Valencia CF
Valencia
0
21:00
Mo, 01.12.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1Real MadridReal MadridReal Madrid13102128:121632
2FC BarcelonaFC BarcelonaBarcelona13101236:152131
3Villarreal CFVillarreal CFVillarreal1392226:111529
4Atlético MadridAtlético MadridAtlético1384125:111428
5Real BetisReal BetisReal Betis1356220:14621
6Espanyol BarcelonaEspanyol BarcelonaEspanyol1363417:16121
7Getafe CFGetafe CFGetafe1352612:15-317
8Athletic ClubAthletic ClubAthletic1352612:17-517
9Real Sociedad San SebastianReal Sociedad San SebastianS. Sebastian1344517:18-116
10Elche CFElche CFElche CF1337315:16-116
11Sevilla FCSevilla FCFC Sevilla1351719:21-216
12Celta VigoCelta VigoCelta Vigo1337316:18-216
13Rayo VallecanoRayo VallecanoRayo Vallecano1344512:14-216
14CD AlavésCD AlavésAlavés1343611:12-115
15Valencia CFValencia CFValencia1334612:21-913
16RCD MallorcaRCD MallorcaMallorca1333713:20-712
17CA OsasunaCA OsasunaOsasuna1332810:16-611
18Girona FCGirona FCGirona1325612:25-1311
19Levante UDLevante UDLevante1323816:24-89
20Real OviedoReal OviedoOviedo132387:20-139
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1Real MadridKylian Mbappé313
2FC BarcelonaRobert Lewandowski18
3Atlético MadridJulián Alvarez27
FC BarcelonaFerran Torres07
5Levante UDKarl Etta Eyong06
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.