Während in Fußball-Deutschland alles über die sportliche Krise beziehungsweise Nicht-Krise des FC Bayern München diskutiert, hat der spanische Rekordmeister Real Madrid so richtige Probleme.
Nach zuletzt vier Ligaspielen ohne Sieg ist der amtierende Champions-League-Sieger in der Primera División bis auf den siebten Tabellenplatz durchgereicht worden. So schlecht standen die Königlichen seit Jahren nicht mehr da.
Vor dem Champions-League-Duell zu Hause gegen Viktoria Pilsen (Dienstag ab 21:00 Uhr) liegen die Nerven immer mehr blank bei Real.
Jüngstes Beispiel: Ausgerechnet Sergio Ramos brannten während einer eigentlich lockeren Trainingseinheit am Montagmorgen kurzzeitig die Sicherungen durch. Während einem handballähnlichen Aufwärmspiel hechtete Real-Youngster Sergio Reguilón am Spielführer der Madrilenen vorbei und touchierte den Abwehrchef dabei an der Nase.
Sonntag steht der Clásico an
Sergio Ramos war über diesen Körpereinsatz seines Teamkollegen so verärgert, dass er sich kurzerhand einen herumliegenden Fußball schnappte und Reguilon mit voller Absicht abschoss. Und das gleich zweimal.
Der spanische Welt- und Europameister warf dabei kurzzeitig seine Vorbildfunktion als Mannschaftskapitän über Bord und schickte dem vermeintlichen Übeltäter Reguilon noch ein paar böse Worte hinterher.
Weitere Real-Akteure wie Luka Modric und Keylor Navas wirkten anschließend schlichtend ein, nachdem die Trainingsform beendet wurde.
Auch am langjährigen Stammspieler der Madrilenen scheint die jüngste Erfolglosserie nicht mehr spurlos vorbeizugehen. Am nächsten Spieltag wartet übrigens ausgerechnet Titelverteidiger und Erzrivale FC Barcelona zum Clásico (Sonntag ab 16:15 Uhr).
Sergio Reguilón hat sich bei den Königlichen bisher übrigens noch nicht durchsetzen können. Bisher bringt er es in drei Jahren in der spanischen Hauptstadt auf lediglich einen Pflichtsspieleinsatz als Linksverteidiger.