Suche Heute Live
La Liga
Artikel teilen

La Liga
Fußball
(M)

La-Liga-Check: Irres Wettballern zwischen Messi und CR7

Liefern sich ein Wettballern um die Torjägerkrone Spaniens: Cristiano Ronaldo (M.) und Lionel Messi (r.)
Liefern sich ein Wettballern um die Torjägerkrone Spaniens: Cristiano Ronaldo (M.) und Lionel Messi (r.)
Foto: © getty, Gonzalo Arroyo Moreno
27. März 2018, 13:56
sport.de
sport.de

Der FC Barcelona hat die spanische Meisterschaft fast sicher, Spannung verspricht in La Liga vor allem das unglaubliche Wettballern um die Torjägerkrone zwischen Cristiano Ronaldo und Lionel Messi. Heute im sport.de-Ligencheck während der Länderspielpause: die Primera División.

Neun ausstehende Spiele, elf Punkte Vorsprung: Der FC Barcelona zieht an der Tabellenspitze der Primera División einsam seine Kreise. Die Katalanen haben auch dank der guten Arbeit des neuen Trainers Ernesto Valverde den 25. Meistertitel fest im Blick.

Dahinter streiten sich Atlético (64 Punkte) und Real Madrid (60) sowie der wiedererstarkte FC Valencia (59) um Rang zwei. Die Königlichen haben sich nach einem desaströsen Winter zwar zuletzt stabilisiert, sind mit dem Status Quo aber natürlich dennoch unzufrieden. Im Sommer steht in Madrid wohl ein größerer personeller Umbruch an.

Wenig Brisanz verspricht der Kampf um die Europa-League-Plätze. Der FC Villarreal (47), der FC Sevilla (45), der FC Girona (43) und Real Betis (43) bewerben sich um voraussichtlich drei Startplätze.

Auch der Abstiegskampf in La Liga war schonmal dramatischer: UD Levante (27) als Tabellen-17. hat immerhin schon sechs Punkte Vorsprung auf den 18. UD Las Palmas (21). Das Team von Gran Canaria hegt also ebenso wie Deportivo La Coruna (20) nur noch leise Hoffnungen auf den Klassenerhalt. Der FC Málaga (14) ist abgeschlagenes Schlusslicht.

Mann der Stunde in der Primera División: Cristiano Ronaldo
Mann der Stunde in der Primera División: Cristiano Ronaldo

Für Spannung sorgt vor dem Saisonschlussspurt vor allem die Frage, ob sich Lionel Messi oder Cristiano Ronaldo in dieser Spielzeit die Torjägerkrone aufsetzt. Der Argentinier (25 Tore in 28 Einsätzen) sah lange Zeit wie der sichere Sieger im alljährlichen Duell der Superstars aus.

Doch zuletzt schlug Ronaldo, der im Herbst und Winter unter einer fast schon unheimlichen Ladehemmung litt, gewaltig zurück: 18 (!) Treffer erzielte der Weltfußballer in seinen letzten neun Ligaspielen, steht nun bei insgesamt 22 Toren.

  • Die Überflieger: FC Valencia

Vom Abstiegskandidaten zum Champions-League-Aspiranten: Diese beeindruckende Entwicklung gelang dem FC Valencia innerhalb weniger Monate.

Noch im Sommer schienen beim sechsfachen spanischen Meister langsam die Lichter auszugehen. Investor Peter Lim, der zuvor mehr als 200 Millionen Euro in den klammen Klub gepumpt hatte, verringerte seine Zuwendungen beträchtlich. Teure Stars wie Álvaro Negredo und Enzo Pérez mussten die Blanquinegros verlassen.

Doch der Rückzug des Unternehmers aus Singapur erwies sich als Segen für Valencia, wo seither das Motto "Weniger Geld schießt mehr Tore" gilt. Der neue Sportdirektor Mateu Alemany setzt in Zusammenarbeit mit Trainer Marcelino auf eine gesunde Mischung aus älteren, vornehmlich unbekannten Profis und jungen Talenten aus der eigenen Akademie. Mit einem Durchschnittsalter von 24 Jahren ist der Kader der jüngste der Liga.

  • Die Tiefflieger: Real Sociedad

Die Entwicklung der "Königlichen" aus San Sebastián in den letzten Jahren zeigte steil nach oben. Der Aufstieg gipfelte im Erreichen von Platz sechs und der damit verbunden Europe-League-Qualifikation in der Vorsaison.

Doch in dieser Spielzeit folgte das böse Erwachen: Real Sociedad belegt nach 29 Spieltagen nur Platz 15. Vergangene Woche musste sogar Erfolgstrainer Eusebio Sacristán seinen Hut nehmen.

Der frühere Barca-Profi hatte die Geschicke der Basken seit Ende 2015 geleitet. Unter seiner Regie hatte das Team um den ehemaligen BVB-Profi Adnan Januzaj zuletzt nur einen Sieg aus sechs Spielen geholt.

In akuter Abstiegsgefahr schwebt Real Sociedad trotz der Negativserie allerdings (noch) nicht: Der Vorsprung auf Platz 18 beträgt immerhin zwölf Punkte.

  • Der Aufsteiger: Goncalo Guedes

Die Leihgabe von Paris Saint-Germain verzückt nicht nur den FC Valencia, sondern die gesamte Primera División. Der Linksaußen besticht durch atemberaubende Schnelligkeit, eine hervorragende Technik und ein starkes Passspiel. Zudem verfügt Guedes über einen gefährlichen Distanzschuss und ist trotz seines jungen Alters vor dem Tor erstaunlich abgebrüht.

Goncalo Guedes verzückt nicht nur die Fans des FC Valencia
Goncalo Guedes verzückt nicht nur die Fans des FC Valencia

Bei Valencia ist der Youngster eine feste Größe, zählt mit seinen elf Scorerpunkten (vier Treffer, sieben Vorlagen) zu den absoluten Leistungsträgern. Völlig unklar ist allerdings, ob die Fledermäuse Guedes über den kommenden Sommer hinaus halten können.

Sein Vertrag bei PSG läuft bis 2021, die Kaufoption in Höhe von 40 Millionen Euro kann sich Valencia wohl nicht leisten. Zudem soll sich Cristiano Ronaldo vehement dafür einsetzen, dass sich auch Real Madrid um seinen Nationalmannschaftskollegen bemüht.

  • Der Absteiger: Isco

Reals Offensivspieler war einer der ganz großen Gewinner der Vorsaison und machte sich im Starensemble der Königlichen mit überragenden Aufritten unverzichtbar. Doch 2017/2018 ist bislang nicht die Saison des Francisco Román Alarcón Suárez, wie Isco mit vollem Namen heißt.

Isco durchlebt eine schwere Zeit bei Real Madrid
Isco durchlebt eine schwere Zeit bei Real Madrid

Abseits der nackten Zahlen, ihm gelangen immerhin fünf Tore und fünf Assists, präsentiert sich der Spielmacher uninspiriert und gehemmt. Obwohl der spanische Nationalspieler im September seinen Vertrag bis 2022 verlängerte, reißen die Abwanderungsgerüchte nicht ab. Zuletzt wurde auch Bayern München als möglicher Abnehmer für den 25-Jährigen gehandelt.

Tobias Knoop

13. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
Valencia CF
Valencia CF
Valencia
1
0
Levante UD
Levante UD
Levante
0
0
21:00
Fr, 21.11.
Beendet
CD Alavés
CD Alavés
Alavés
0
0
Celta Vigo
Celta Vigo
Celta Vigo
1
0
14:00
Sa, 22.11.
Beendet
FC Barcelona
FC Barcelona
Barcelona
4
2
Athletic Club
Athletic Club
Athletic
0
0
16:15
Sa, 22.11.
Beendet
CA Osasuna
CA Osasuna
Osasuna
1
1
Real Sociedad San Sebastian
Real Sociedad San Sebastian
S. Sebastian
3
0
18:30
Sa, 22.11.
Beendet
Villarreal CF
Villarreal CF
Villarreal
2
1
RCD Mallorca
RCD Mallorca
Mallorca
1
1
21:00
Sa, 22.11.
Beendet
Real Oviedo
Real Oviedo
Oviedo
0
0
Rayo Vallecano
Rayo Vallecano
Rayo Vallecano
0
0
14:00
So, 23.11.
Beendet
Real Betis
Real Betis
Real Betis
1
0
Girona FC
Girona FC
Girona
1
1
16:15
So, 23.11.
Beendet
Getafe CF
Getafe CF
Getafe
0
0
Atlético Madrid
Atlético Madrid
Atlético
1
0
18:30
So, 23.11.
Beendet
Elche CF
Elche CF
Elche CF
2
0
Real Madrid
Real Madrid
Real Madrid
2
0
21:00
So, 23.11.
Beendet
Espanyol Barcelona
Espanyol Barcelona
Espanyol
0
Sevilla FC
Sevilla FC
FC Sevilla
0
21:00
Mo, 24.11.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1Real MadridReal MadridReal Madrid13102128:121632
2FC BarcelonaFC BarcelonaBarcelona13101236:152131
3Villarreal CFVillarreal CFVillarreal1392226:111529
4Atlético MadridAtlético MadridAtlético1384125:111428
5Real BetisReal BetisReal Betis1356220:14621
6Espanyol BarcelonaEspanyol BarcelonaEspanyol1253415:15018
7Getafe CFGetafe CFGetafe1352612:15-317
8Athletic ClubAthletic ClubAthletic1352612:17-517
9Sevilla FCSevilla FCFC Sevilla1251618:19-116
10Real Sociedad San SebastianReal Sociedad San SebastianS. Sebastian1344517:18-116
11Elche CFElche CFElche CF1337315:16-116
12Celta VigoCelta VigoCelta Vigo1337316:18-216
13Rayo VallecanoRayo VallecanoRayo Vallecano1344512:14-216
14CD AlavésCD AlavésAlavés1343611:12-115
15Valencia CFValencia CFValencia1334612:21-913
16RCD MallorcaRCD MallorcaMallorca1333713:20-712
17CA OsasunaCA OsasunaOsasuna1332810:16-611
18Girona FCGirona FCGirona1325612:25-1311
19Levante UDLevante UDLevante1323816:24-89
20Real OviedoReal OviedoOviedo132387:20-139
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1Real MadridKylian Mbappé313
2FC BarcelonaRobert Lewandowski18
3Atlético MadridJulián Alvarez27
FC BarcelonaFerran Torres07
5Levante UDKarl Etta Eyong06
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.