Suche Heute Live
La Liga
Artikel teilen

La Liga
Fußball
(M)

Nazi-Vorwürfe: Fans verhindern Transfer

Der Wechsel von Roman Zozulya zu Rayo Vallecano ist gescheitert
Der Wechsel von Roman Zozulya zu Rayo Vallecano ist gescheitert
Foto: © imago sportfotodienst
03. Februar 2017, 12:32

Der vermeintliche Nazi ist zurück in Sevilla. Keine zwei Tage hielt es der ukrainische Nationalspieler Roman Zozulya bei seinem neuen Verein Rayo Vallecano in Madrid aus, dann ergriff er die Flucht.

"Ich möchte nirgendwo spielen, wo ich nicht willkommen bin", sagte der 27-Jährige nach der Farce um seinen von Fans verhinderten Wechsel. Die Sporttageszeitung "AS" schrieb am Freitag von einem "teuflischen Schlamassel".

Zozulyas Problem sind ein paar Fotos, die den traditionell linksgerichteten Ultras beim spanischen Erstliga-Absteiger Rayo sauer aufstießen. Mal posiert der Torjäger in Militärkleidung, manchmal hält er ein Maschinengewehr in der Hand. Ein Foto zeigt ihn mit einem Schal, auf dem Stepan Bandera abgebildet ist, der in der Ukraine je nach Sichtweise als Nazi-Kollaborateur oder als Nationalheld angesehen wird.

Vor allem aber: Bei seiner Ankunft in Sevilla im Sommer 2016 trug Zozulya ein Shirt mit einem Logo, das dem des "Prawy Sektor" ähnlich ist, einer ultrarechten politischen Partei aus der Ukraine, die Kämpfer in den Bürgerkrieg in der Ost-Ukraine entsendet.

Rayo-Fans protestieren gegen Zozulya

Für Rayos Fans war das zu viel. "Bei Rayo ist kein Platz für Nazis! Raus hier!", war am Mittwoch auf einem Banner zu lesen, das am Trainingsgelände des Klubs aus Vallecas hing. Der Madrider Stadtteil war schon zu Zeiten von Diktator Franco als Hort der Widerstands bekannt. Wenige Stunden später gab Rayo bekannt, vorerst auf Zozulyas Dienste zu verzichten.

Zozulya nennt das alles ein großes Missverständnis. Der bekennende Patriot erklärte in einem offenen Brief an die Rayo-Fans zwar seine Unterstützung der ukrainischen Armee, bestritt jedoch "jegliche Verbindung zu oder die Unterstützung einer paramilitärischen oder einer Neo-Nazi-Gruppe". Das Foto mit dem viel diskutierten Logo habe ein Journalist in Umlauf gebracht, "der sehr wenig über mein Land und meinen eigenen politischen Hintergrund weiß" und sich dafür entschuldigt habe.

Sevilla-Mitspieler: "Wir sind Zozulya"

Unterstützung erhielt Zozulya von seinen Mitspielern in Sevilla. Kapitän Joaquín Sánchez verlas im Beisein der gesamten Mannschaft einen Brief, in dem er eine "falsche Geschichte" als Auslöser für den Wirbel ausmachte. "Wir alle, inklusive der Medien, sollten darüber nachdenken, wie leicht es ist, einen solchen Schaden anzurichten. Wir sind Zozulya", sagte er. Gleichzeitig erklärten die Betis-Profis, auf eine Spielberechtigung des Ukrainers für Sevilla zu hoffen.

Denn geht es nach den Statuten, darf Zozulya bis Sommer nicht mehr für Betis spielen, da er diese Saison bereits bei drei Klubs (Dnipro Dnipropetrowsk, Betis, Rayo) registriert war. Der Ukrainer kann für Rayo auflaufen - oder gar nicht. Sollte er sich tatsächlich für einen zweiten Versuch im Süden Madrids entscheiden, ist ihm, seiner Frau und seinen zwei Kindern bereits Personenschutz angeboten worden.

Betis hofft dagegen auf eine Ausnahmeregelung. "Wir werden sehen, was unsere Anwälte erreichen können", sagte Sevillas Sportdirektor Miguel Torrecilla und schlug sich auf die Seite seines Spielers: "Er ist zutiefst traurig über die aktuelle Situation - denn damit hätte er nie gerechnet."

12. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
Elche CF
Elche CF
Elche CF
1
0
Real Sociedad San Sebastian
Real Sociedad San Sebastian
S. Sebastian
1
0
21:00
Fr, 07.11.
Beendet
Girona FC
Girona FC
Girona
1
1
CD Alavés
CD Alavés
Alavés
0
0
14:00
Sa, 08.11.
Beendet
Sevilla FC
Sevilla FC
FC Sevilla
1
0
CA Osasuna
CA Osasuna
Osasuna
0
0
16:15
Sa, 08.11.
Beendet
Atlético Madrid
Atlético Madrid
Atlético
3
1
Levante UD
Levante UD
Levante
1
1
18:30
Sa, 08.11.
Beendet
Espanyol Barcelona
Espanyol Barcelona
Espanyol
0
0
Villarreal CF
Villarreal CF
Villarreal
2
1
21:00
Sa, 08.11.
Beendet
Athletic Club
Athletic Club
Athletic
1
1
Real Oviedo
Real Oviedo
Oviedo
0
0
14:00
So, 09.11.
Beendet
Rayo Vallecano
Rayo Vallecano
Rayo Vallecano
0
0
Real Madrid
Real Madrid
Real Madrid
0
0
16:15
So, 09.11.
Beendet
Valencia CF
Valencia CF
Valencia
0
Real Betis
Real Betis
Real Betis
0
18:30
So, 09.11.
1. Halbzeit
RCD Mallorca
RCD Mallorca
Mallorca
1
Getafe CF
Getafe CF
Getafe
0
18:30
So, 09.11.
1. Halbzeit
Celta Vigo
Celta Vigo
Celta Vigo
0
FC Barcelona
FC Barcelona
Barcelona
0
21:00
So, 09.11.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1Real MadridReal MadridReal Madrid12101126:101631
2Villarreal CFVillarreal CFVillarreal1282224:101426
3FC BarcelonaFC BarcelonaBarcelona1181228:131525
4Atlético MadridAtlético MadridAtlético1274124:111325
5Real BetisReal BetisReal Betis1255218:12620
6Espanyol BarcelonaEspanyol BarcelonaEspanyol1253415:15018
7Athletic ClubAthletic ClubAthletic1252512:13-117
8Getafe CFGetafe CFGetafe1252512:14-217
9Sevilla FCSevilla FCFC Sevilla1251618:19-116
10CD AlavésCD AlavésAlavés1243511:11015
11Elche CFElche CFElche CF1236313:14-115
12Rayo VallecanoRayo VallecanoRayo Vallecano1243512:14-215
13Celta VigoCelta VigoCelta Vigo1127213:14-113
14Real Sociedad San SebastianReal Sociedad San SebastianS. Sebastian1234514:17-313
15RCD MallorcaRCD MallorcaMallorca1233612:18-612
16CA OsasunaCA OsasunaOsasuna123279:13-411
17Valencia CFValencia CFValencia1224610:20-1010
18Girona FCGirona FCGirona1224611:24-1310
19Levante UDLevante UDLevante1223716:23-79
20Real OviedoReal OviedoOviedo122287:20-138
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1Real MadridKylian Mbappé313
2Atlético MadridJulián Alvarez27
3Levante UDKarl Etta Eyong06
RCD MallorcaVedat Muriqi16
5FC BarcelonaFerran Torres05
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.