Suche Heute Live
La Liga
Artikel teilen

La Liga
Fußball
(M)

Ter Stegen: Die Vergangenheit zählt nicht

Marc-André ter Stegen, die neue Nummer eins bei Barça
Marc-André ter Stegen, die neue Nummer eins bei Barça
Foto: © getty, David Ramos
24. Oktober 2016, 08:24
sport.de
sport.de

Marc-André ter Stegen gilt in der deutschen Nationalmannschaft als Nummer zwei im Kasten hinter dem dreifachen Welttorhüter Manuel Neuer. Auf Vereinsebene hingegen hat sich der 24-Jährige in der Weltauswahl des FC Barcelona einen Stammplatz erarbeitet.

Seit dieser Saison darf ter Stegen nicht nur in Pokal und Champions League das Tor vor den Weltstars in der Barça-Defensive um Gerard Piqué und Javier Mascherano hüten, sondern endlich auch in der Primera División. So hat der Ex-Gladbacher bereits zu diesem Zeitpunkt so viele Saisonspiele in La Liga absolviert wie in den kompletten Spielzeiten 2014/2015 und 2015/2016 zusammen. 

Einen größeren Patzer leistete sich der ohnehin risikofreudig spielende ter Stegen bei der überraschenden 3:4-Niederlage gegen Celta Vigo, der den Katalanen die Tabellenführung kostete. Ansonsten spielt der Deutsche im Tor des spanischen Meisters eine bislang stabile Saison. Sein Aussetzer gegen Celta Vigo beschäftigt ihn ohnehin nicht mehr: "Im Fußball zählt das, was in der Vergangenheit passiert ist, in der Gegenwart nicht mehr, man muss jeden Tag bestätigen, dass man spielen will und auch kann", so der siebenfache Nationalspieler im "kicker".

Ter Stegen hat sich seit seiner Ankunft beim FC Barcelona im Sommer 2014 nachhaltig bemüht, sein Torwartspiel flexibler zu gestalten. Nach dem 4:0-Sieg in der Champions League gegen Manchester City, der wohl besten bisherigen Saisonleistung der Katalanen, wurde er genau dafür von der internationalen Presse gefeiert.

Flexibler in der Spieleröffnung

Teilweise riskantes Kurzpassspiel wechselte sich mit präzisen langen Bällen ab, zudem strahlte der 24-Jährige viel Sicherheit im Spiel auf der Linie und im Strafraum aus. Dass gerade diese Vielseitigkeit von ihm verlangt wird, weiß ter Stegen selbst am Besten: "Es kommt immer aufs Spiel an, die Situation ändert sich immer wieder. Aber sicher ist es so, dass man aus Fehlern lernt, das muss man jedenfalls versuchen."

Jüngst musste sein Team die schwere Verletzung von Regisseur und Barça-Ikone Andres Iniesta in Kauf nehmen. Ein Ausfall, der ter Stegen hart getroffen hat: "Iniesta ist einer der besten Mittelfeldspieler der Welt, natürlich wird uns sein Ausfall sehr schmerzen. Er ist noch dazu eine sehr wichtige Persönlichkeit für den Klub." Der spanische Welt- und Europameister wurde am Wochenende beim 3:2 gegen den FC Valencia hart von Enzo Perez gefoult und wird mit einer Bänder- und Kapselverletzung bis zu zwei Monate ausfallen.

Umso wichtiger wird es sein, dass die verbliebenen Eckpfeiler im Spiel des FC Barcelona in den kommenden Wochen ihre Leistung bringen, um im Rennen mit Atlético und Real Madrid sowie dem FC Sevilla dabei zu bleiben. Und dazu gehört seit diesem Sommer auch Marc-André ter Stegen.

13. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
Valencia CF
Valencia CF
Valencia
1
0
Levante UD
Levante UD
Levante
0
0
21:00
Fr, 21.11.
Beendet
CD Alavés
CD Alavés
Alavés
0
0
Celta Vigo
Celta Vigo
Celta Vigo
1
0
14:00
Sa, 22.11.
Beendet
FC Barcelona
FC Barcelona
Barcelona
4
2
Athletic Club
Athletic Club
Athletic
0
0
16:15
Sa, 22.11.
Beendet
CA Osasuna
CA Osasuna
Osasuna
1
1
Real Sociedad San Sebastian
Real Sociedad San Sebastian
S. Sebastian
3
0
18:30
Sa, 22.11.
Beendet
Villarreal CF
Villarreal CF
Villarreal
1
1
RCD Mallorca
RCD Mallorca
Mallorca
1
1
21:00
Sa, 22.11.
2. Halbzeit
Real Oviedo
Real Oviedo
Oviedo
0
Rayo Vallecano
Rayo Vallecano
Rayo Vallecano
0
14:00
So, 23.11.
Real Betis
Real Betis
Real Betis
0
Girona FC
Girona FC
Girona
0
16:15
So, 23.11.
Getafe CF
Getafe CF
Getafe
0
Atlético Madrid
Atlético Madrid
Atlético
0
18:30
So, 23.11.
Elche CF
Elche CF
Elche CF
0
Real Madrid
Real Madrid
Real Madrid
0
21:00
So, 23.11.
Espanyol Barcelona
Espanyol Barcelona
Espanyol
0
Sevilla FC
Sevilla FC
FC Sevilla
0
21:00
Mo, 24.11.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC BarcelonaFC BarcelonaBarcelona13101236:152131
2Real MadridReal MadridReal Madrid12101126:101631
3Villarreal CFVillarreal CFVillarreal1383225:111427
4Atlético MadridAtlético MadridAtlético1274124:111325
5Real BetisReal BetisReal Betis1255219:13620
6Espanyol BarcelonaEspanyol BarcelonaEspanyol1253415:15018
7Getafe CFGetafe CFGetafe1252512:14-217
8Athletic ClubAthletic ClubAthletic1352612:17-517
9Sevilla FCSevilla FCFC Sevilla1251618:19-116
10Real Sociedad San SebastianReal Sociedad San SebastianS. Sebastian1344517:18-116
11Celta VigoCelta VigoCelta Vigo1337316:18-216
12Elche CFElche CFElche CF1236313:14-115
13CD AlavésCD AlavésAlavés1343611:12-115
14Rayo VallecanoRayo VallecanoRayo Vallecano1243512:14-215
15RCD MallorcaRCD MallorcaMallorca1334613:19-613
16Valencia CFValencia CFValencia1334612:21-913
17CA OsasunaCA OsasunaOsasuna1332810:16-611
18Girona FCGirona FCGirona1224611:24-1310
19Levante UDLevante UDLevante1323816:24-89
20Real OviedoReal OviedoOviedo122287:20-138
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1Real MadridKylian Mbappé313
2FC BarcelonaRobert Lewandowski18
3Atlético MadridJulián Alvarez27
FC BarcelonaFerran Torres07
5Levante UDKarl Etta Eyong06
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.