Suche Heute Live
Super League
Artikel teilen

Super League
Fußball
(M)

"Faule Sau": Babbel beleidigt Ex-Schützling

Nicht die besten Freunde: Eren Derdiyok (l.) und Markus Babbel
Nicht die besten Freunde: Eren Derdiyok (l.) und Markus Babbel
Foto: © imago sportfotodienst
13. September 2016, 14:29
sport.de
sport.de

Der aktuelle Luzern-Coach Markus Babbel hat zum großen Rund­um­schlag ausgeholt. "Eren ist eine faule Sau", sagte der 44-Jährige im Radiointerview mit "SFR 3" über seinen ehemaliger Schützling Eren Derdiyok, den er im Jahr 2012 bei Hoffenheim trainierte. Auch mit Ciriaco Sforza, einem Weggefährten aus alten Bayern-Tagen, ging Babbel hart ins Gericht.

"Er ist ein fantastischer Spieler, der viel Qualität mitbringt. Aber zu meiner Zeit war er ein fauler Hund", keilte Markus Babbel weiter gegen Derdiyok aus. Außerdem warf er dem Schweizer Stürmer mangelnde Einstellung vor: "Er hat den Körper, die Schnelligkeit, ist kopfballstark, technisch gut. Er bringt wirklich alles mit – nur leider nicht die Mentalität."

Sich selbst spricht Babbel hingegen von jeglicher Schuld frei. "Ich konnte ihm nur empfehlen, was für ihn gut gewesen wäre. Aber da muss einer dann auch mitziehen. Am Anfang war die Begeisterung groß. Aber nach zwei, drei Tagen ging nichts mehr", resümierte der 44-Jährige ernüchtert die gemeinsame Zeit.

"Sforza war nicht aufrichtig"

Mit seiner Meinung über Ex-Teamkollege Sforza hielt Babbel ebenfalls nicht hinterm Berg. "Als Mitspieler bei Bayern konnte ich nichts mit ihm anfangen. Er war nicht mein Typ. Er war nicht aufrichtig", ätzte der Europameister von 1996 in Richtung des Schweizers, um aber gleichzeitig einzuräumen, Sforza habe mittlerweile einen "Wandel" vollzogen.

Einzig für Trainerlegende Ottmar Hitzfeld hatte Babbel ausschließlich nette Worte auf Lager. "Der beste Trainer, den ich je hatte. Mit unglaublicher Ausstrahlung. Wie er das Tollhaus Bayern gebändigt hat, mit Effenberg, Kahn, Basler. Er hat es ­geschafft, eine besondere Stimmung zu erzeugen. Die großen Erfolge, die er hatte, waren kein Zufall", geriet der ehemalige Innenverteidiger regelrecht ins Schwärmen von seinem früheren Coach.

13. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
FC Winterthur
FC Winterthur
FC Winterthur
0
Grasshopper Club Zürich
Grasshopper Club Zürich
Grasshoppers
0
18:00
Sa, 08.11.
FC Zürich
FC Zürich
FC Zürich
0
FC Luzern
FC Luzern
FC Luzern
0
18:00
Sa, 08.11.
Servette FC
Servette FC
Servette
0
FC Thun Berner Oberland
FC Thun Berner Oberland
FC Thun
0
20:30
Sa, 08.11.
FC Basel
FC Basel
Basel
0
FC Lugano
FC Lugano
FC Lugano
0
14:00
So, 09.11.
FC Lausanne Sport
FC Lausanne Sport
Lausanne
0
FC Sion
FC Sion
FC Sion
0
16:30
So, 09.11.
FC St. Gallen
FC St. Gallen
St.Gallen
0
Young Boys Bern
Young Boys Bern
Young Boys
0
16:30
So, 09.11.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Thun Berner OberlandFC Thun Berner OberlandFC Thun1291225:141128
2FC BaselFC BaselBasel1271422:15722
3FC St. GallenFC St. GallenSt.Gallen1170425:131221
4Young Boys BernYoung Boys BernYoung Boys1254321:22-119
5FC SionFC SionFC Sion1253418:15318
6FC LuzernFC LuzernFC Luzern1245324:19517
7FC LuganoFC LuganoFC Lugano1151516:17-116
8FC Lausanne SportFC Lausanne SportLausanne1243523:19415
9Servette FCServette FCServette1242620:24-414
10FC ZürichFC ZürichFC Zürich1241716:23-713
11Grasshopper Club ZürichGrasshopper Club ZürichGrasshoppers1224617:27-1010
12FC WinterthurFC WinterthurFC Winterthur1213816:35-196
  • Meisterrunde
  • Abstiegsrunde
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1Young Boys BernChris Bedia27
FC Thun Berner OberlandChristopher Ibayi07
FC St. GallenAlessandro Vogt07
4Servette FCFlorian Ayé06
Young Boys BernChristian Fassnacht16