Dimitri Payet gehört zu den Spielern, die bei der EURO derzeit ganz groß auftrumpfen und damit internationales Begehren wecken. Real Madrid scheint besonders interessiert.
Er ist ein Mann der wichtigen, ein Mann der späten Tore: Dimitri Payet. Im Auftaktspiel der Franzosen gegen die rumänischen Außenseiter rettete er mit seinem Traumtor in der 89. Minute den EM-Auftakt. Fünf Tage später war es wieder Payet, der die vorzeitige Achtelfinalqualifikation mit seinem Treffer in der Nachspielzeit eintütete.
Ganz offensichtlich hat er sich damit in die Scouting-Berichte europäischer Top-Klubs gespielt. Laut Informationen des englischen "Daily Mirror" ist der FC Chelsea einer Verpflichtung nicht abgeneigt. So richtig Sorgen macht sich West Ham United, Arbeitgeber des Rechtsfußes, aber wohl wegen des Interesses von Real Madrid.
Turnierstars keine Neuheit bei Real
Zinédine Zidane, Übungsleiter der Königlichen, soll ein großer Fan des Offensivspielers sein. Zumal er trotz des Triumphes in der Champions League händeringend nach Kreativen für sein Mittelfeld sucht: Toni Kroos ist mehr Regisseur denn Genie und Isco durfte auch unter der Leitung der Real-Legende nur selten volle 90 Minuten ran.
Zunächst scheuten sich die Verantwortlichen auf der Insel zwar einen Preis für Payet zu nennen, nun aber stehen laut "Goal.com" 75 Millionen Euro im Raum. Sollte der 29-Jährige bei der Europameisterschaft weiter überzeugen, würde Real-Präsident Florentino Pérez wohl nicht zögern, seinem Trainer den Wunschsspieler zu spendieren. Ungewöhnlich wäre der Transfer keineswegs: Bereits nach der WM 2014 verpflichtete man James Rodríguez für schlappe 80 Millionen Euro.
Auch auf Vereinsebene machte Payet sich zuletzt einen Namen: für "The Hammers" stand er in 30 Partien auf dem Platz und konnte neun Tore verbuchen. Es dürfte also ein heißer Transfer-Sommer werden.


































