Die Tabelle der spanischen Primera División führt Real Madrid nach zwölf Spieltagen vor Erzrivale FC Barcelona an, in der Ligaphase der Champions League liegt man trotz der jüngsten 0:1-Niederlage gegen den FC Liverpool ebenfalls im Soll,. Glaubt man den Medien, herrscht bei den Königlichen dennoch bei Weitem nicht nur eitel Sonnenschein.
Im Sommer wagte Xabi Alonso den großen Schritt vom Erfolgstrainer von Bayer Leverkusen an die Seitenlinie des Starensembles von Real Madrid. Nach den ersten 22 Pflichtspielen kann sich die Bilanz des ehemaligen Mittelfeld-Superstars sehen lassen: 13 Partien gewannen die Madrilenen, nur zweimal verließ man den Rasen mit leeren Händen - dennoch soll Alonso massiv Gegenwind zu spüren bekommen.
Wie das spanische Portal "Don Balon" berichtet, soll Alonso inzwischen "einen Großteil der Unterstützung in der Kabine verloren" haben und im "Team kein gutes Ansehen mehr genießen".
Damit aber nicht genug: Demnach sollen einige Stars sogar den Weg zu Präsident Florentino Pérez gesucht und um Alonsos Entlassung gebeten haben. Angeführt wurde die vermeintliche Revolte demnach von den Brasilianern Vinicius Junior und Rodrygo.
Stein des Anstoßes soll vor allem sein, dass man Alonso vorwirft, einen langweiligen, statischen Fußball ohne Eleganz spielen zu lassen. Nicht wenige im Team hätten "die Nase voll von Alonso", heißt es.
Superstar-Trio von Real Madrid "inkompatibel"
Auf der anderen Seite berichtet "DonBalon" davon, dass Alonso wiederum Pérez das Okay gegeben habe, Rodrygo zu verkaufen. Der 24-Jährige hat seinen einstigen Stammplatz unter Alonso verloren und ist nur noch Edeljoker. Eine kolportierte Offerte von Tottenham Hotspur in Höhe von 70 + 10 Millionen Euro soll Alonso daher zusagen, dies hat der Coach Pérez angeblich mitgeteilt.
Um dem ganzen noch die königliche Krone aufzusetzen, will das Portal auch noch von Zoff innerhalb der Superstar-Riege des Teams erfahren haben. Reals Megastar Kylian Mbappé soll sich regelrecht unwohl fühlen, wenn er gemeinsam mit Jude Bellingham auf dem Platz steht. Das Duo harmoniere nicht und behindere sich sogar gegenseitig, so "Don Balon". Mbappé habe Alonso mitgeteilt, dass sein Spiel mit dem des Engländers schlicht "inkompatibel" sei. Auch zwischen Mbappé und Vinicius Junior soll der Haussegen schief hängen.
Eine Situation, die enorme Brisanz birgt. Immerhin handelt es sich um drei der größten Stars der Mannschaft,. Nicht auszuschließen, dass die Führungsebene eingreifen muss.






























