Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Ex-SGE-Keeper mit Nummer-1-Chance?

Kehrtwende für Trapp - Moukoko trotz Tor in der Kritik

Kevin Trapp wechselte im Sommer von Eintracht Frankfurt zum FC Paris
Kevin Trapp wechselte im Sommer von Eintracht Frankfurt zum FC Paris
Foto: © IMAGO/FEP
05. November 2025, 21:45
sport.de
sport.de

Viele Gesichter aus dem deutschen Fußball spielen inzwischen weitgehend unbeachtet von den Medien im Ausland. Heute im sport.de-Rampenlicht: ein prominenter Ex-Keeper von Eintracht Frankfurt in der Stadt der Liebe und ein ehemaliges Wunderkind des BVB.

Nach sieben Jahren im Trikot von Eintracht Frankfurt kehrte Kevin Trapp im Sommer 2025 nach Paris zurück, wo der ehemalige DFB-Keeper bereits von 2015 bis 2018 für Paris Saint-Germain aktiv war. Diesmal zog es Trapp allerdings zum Stadtrivalen FC Paris, der als ambitionierter Aufsteiger in die Ligue 1 beinahe 60 Millionen Euro in die Hand nahm, um ein Team auf die Beine zu stellen, das nicht um den Klassenerhalt bangen muss. 

Trapp, für den man in der Stadt der Liebe wohl nur eine Million Euro auf den Tisch blätterte, musste bislang allerdings keinem millionenschweren Neuzugang den Vortritt im Tor lassen, sondern sich hinter dem 22-jährigen Paris-Eigengewächs Obed Nkambadio anstellen. Nun könnte sich eine Wende abzeichnen. 

Bis Anfang November bestritt Nkambadio neun von zehn Pflichtspielen der Pariser, die in dieser Zeit allerdings nur acht Punkte holten und satte 19 Gegentore kassierten. Lediglich am 3. Spieltag stand Trapp zwischen den Pfosten, als sein junger Konkurrent von einer Verletzung ausgebremst wurde. Paris gewann 3:2 gegen Metz, Trapp zeigte gute Paraden, musste aber dennoch wieder weichen - bis zum Wochenende.

Am Samstag beorderte Coach Stéphane Gilli den deutschen Routinier in die Startelf, Nkambadio blieb erstmals nur der undankbare Bankplatz. Ein Umstand, der sich wiederholen könnte. Denn Paris rang den Tabellenzweiten AS Monaco überraschend mit 1:0 nieder. Von den französischen Medien erhielt Trapp für seine Vorstellung starke Noten, "L'Équipe" sah im 35-Jährigen sogar einen der besten Akteure der Partie. Ob es für eine Wachablösung reicht, werden die kommenden Partien zeigen.

Dass Trapp bereit ist, untermauerte er Mitte Oktober bereits im Gespräch mit "L'Équipe": "Ich trainiere jetzt noch härter, um Druck auf die anderen auszuüben, denn so bringt man sich selbst nach vorne. Natürlich ist es nach fünfzehn Jahren als Stammspieler etwas anderes, nicht zu spielen, aber darüber denke ich nicht allzu viel nach", so Trapp, der allerdings auch betonte, dass er eine gute Beziehung zu Nkambadio pflegt.

"Für mich ist es wichtig, alles zu geben, gut zu trainieren und dem Team mit meiner Erfahrung und meinen Qualitäten zu helfen. Dem Trainer zu zeigen, dass er sich auf mich verlassen kann, wenn er mich braucht. Ich bin auch da, um Obed zu helfen", führte Trapp aus. "Wir tauschen uns viel aus. Wir verstehen uns sehr gut, trainieren sehr gut zusammen. Er ist ein toller Kerl, offen und aufmerksam. Er stellt sich viele Fragen. Er hat bereits einiges an Talent und wird nun mit der Erfahrung aus den Spielen weiter wachsen."

Ex-BVB-Talent Moukoko kann Gala nicht bestätigen

An Erfahrung mangelt es derweil Youssoufa Moukoko nur bedingt: Mit 20 Jahren stand der Angreifer schon in mehr als 100 Profispielen auf dem Rasen, im Sommer führte der Weg des einstigen Wunderkindes allerdings dennoch endgültig weg von seinem Haus- und Hof-Klub BVB in die vermeintlich beschauliche dänische Liga zum FC Kopenhagen.

Nach durchwachsenen Saisons 2023/24 (beim BVB) und 2024/25 (Leihe zu OGC Nizza) heuerte Moukoko beim FC Kopenhagen an, um seiner einst so extrem verheißungsvollen Karriere neuen Schwung zu verleihen. Ein Vorhaben, das noch nicht vom ganz großen Erfolg gekrönt ist.

Zwar erzielte Moukoko beim 3:2-Sieg gegen FC Fredericia per Elfmeter seinen dritten Ligatreffer, die Presse sah im Deutschen dennoch eine der Schwachstellen seines Teams. 

"Zu viele Fehler, schlechtes Händchen und falsche Entscheidungen, gerade wenn man meinen würde, dass er viel Selbstvertrauen wieder aufgetankt hat", kritisierte "Tipsbladet" den Youngster, der unter der Woche mit einem Dreierpack im dänischen Pokal gegen den Hobro IK (4:1) sein bisheriges Meisterstück geliefert hatte, gegen Fredericia aber wieder weitestgehend abtauchte.

Besserung stellte sich zumindest am Dienstagabend in der Champions League beim 0:4 gegen Tottenham Hotspur nicht ein. 

10. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
0
20:30
Fr, 07.11.
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
15:30
Sa, 08.11.
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
0
15:30
Sa, 08.11.
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
0
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
0
15:30
Sa, 08.11.
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
0
15:30
Sa, 08.11.
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
18:30
Sa, 08.11.
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
0
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
15:30
So, 09.11.
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
0
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
17:30
So, 09.11.
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
0
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
0
19:30
So, 09.11.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern990033:42927
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig971119:10922
3Borussia DortmundBorussia DortmundBVB962115:6920
4VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart960314:10418
5Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen952218:14417
6TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim951318:15316
71. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln942316:12414
8Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt942322:19314
9SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder933313:17-412
101. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin932411:15-411
11SC FreiburgSC FreiburgFreiburg924311:13-210
12VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg922511:16-58
13Hamburger SVHamburger SVHamburger SV92258:15-78
14FC AugsburgFC AugsburgAugsburg921612:21-97
15FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli92168:18-107
16Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach913510:18-86
171. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 05912610:17-75
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim91268:17-95
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane412
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt16
3TSG HoffenheimFisnik Asllani05
RB LeipzigChristoph Baumgartner05
FC Bayern MünchenLuis Díaz05
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.