Auch in der abgelaufenen Saison war Nationalspieler Antonio Rüdiger bei Real Madrid trotz körperlicher Probleme nicht wegzudenken. Ob der 32-Jährige noch länger die Fußballschuhe für die Königlichen schnürt, steht allerdings offenbar in den Sternen.
Der spanischen "AS" zufolge gab und gibt es noch keine Gespräche zwischen Real Madrid und Antonio Rüdiger über eine Verlängerung seines 2026 auslaufenden Vertrags. Diese seien vorerst auch nicht geplant, heißt es.
Denn: Rüdigers körperliche Verfassung soll den Klub-Bossen Anlass zur Sorge geben. Man wolle zunächst die kommenden Monate abwarten, um zu sehen, wie sich die Konstitution des Routiniers entwickele, so der Bericht.
Die Tendenz gehe zur Trennung, eine endgültige Entscheidung werde wohl erst gegen Ende der Spielzeit fallen, heißt es.
Rüdiger hatte fast die gesamte zurückliegende Saison mit Schmerzen gespielt. Nach Saisonende unterzog er sich dann einer Knie-OP, die ihn auch für das Final Four in der Nations League außer Gefecht setzte. Die Diagnose lautete Teilriss des Außenmeniskus.
Rechtzeitig zur Klub-WM in den USA meldete sich der gebürtige Berliner wieder fit, konnte Reals 0:4-Klatsche im Halbfinale gegen Paris Saint-Germain aber nicht verhindern. Im Gegenteil: In der Partie unterlief dem Abwehrchef der Königlichen ein folgenschwerer Patzer, der zum zweiten Gegentreffer führte.
Real Madrid: Wilde Saudi-Arabien-Gerüchte um Antonio Rüdiger
Danach gab es sogar wilde Gerüchte um einen Abschied Rüdigers aus Madrid noch in diesem Sommer. Als mögliches Wechselziel wurde Saudi-Arabien genannt, Cristiano Ronaldos Klub Al-Nassr zeige Interesse, berichtete das Transfer-Portal "fichajes.net". Konkretisiert haben sich diese Spekulationen bis dato aber nicht.
Real hatte Rüdiger 2022 ablösefrei vom FC Chelsea verpflichtet. 156 Pflichtspiele für die Madrider stehen inzwischen in seiner Vita. Sieben Treffer und vier Vorlagen gelangen ihm.
Unter anderem gewann Rüdiger mit Real einmal die spanische Meisterschaft und einmal die Champions League.