Suche Heute Live
Super League

Super League
Fußball
(M)

4. Spieltag
Sa, 17.10.2020, 19:00 Uhr
Beendet
90'
21:00
Fazit:
Schluss im Rheinpark! Am Ende trennen sich der FC Vaduz und der FC Lugano mit 1:1. In der ersten Halbzeit gingen die Hausherren nicht unverdient durch einen Elfmeter von Tunahan Çiçek mit 1:0 in Führung. In der zweiten Hälften sah es lange so aus, dass der Aufsteiger den Sieg über die Zeit bringen kann. Zum Ende der Partie legte der FC Lugano aber noch einmal eine Schippe drauf und bei den Liechtensteinern ließen die Kräfte nach. So erzielte der eingewechselte Mārcis Ošs in der 2. Minute der Nachspielzeit den Ausgleich. Da auch Lugano die ein oder andere gute Chance hatte, geht das Remis am Ende in Ordnung.
90'
20:53
Spielende
90'
20:52
Es sind noch drei Minuten auf der Uhr und der FC Lugano greift weiter an. Der FC Vaduz muss nun aufpassen am Ende nicht sogar ganz ohne Punkte dazustehen.
90'
20:49
Mārcis Ošs
Tooor für FC Lugano, 1:1 durch Mārcis Ošs
Da ist der Ausgleich! In der zweiten Minute der Nachspielzeit nimmt der eingewechselte Mārcis Ošs eine Hereingabe von Adrià Guerrero in den Strafraum direkt und hebt den Ball aus zwölf Metern über Benjamin Büchel in die rechte Torecke.
90'
20:49
Ein Freistoß aus dem linken Halbfeld wird geklärt und landet bei Christophe Lungoyi. Der zieht aus halbrechter Position einfach mal ab, aber der flache Schuss geht rechts am Tor vorbei.
90'
20:48
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 5
89'
20:47
Mārcis Ošs
Einwechslung bei FC Lugano: Mārcis Ošs
89'
20:46
Numa Lavanchy
Auswechslung bei FC Lugano: Numa Lavanchy
88'
20:46
Nicolae Milinceanu
Einwechslung bei FC Vaduz: Nicolae Milinceanu
88'
20:46
Roman Macek
Einwechslung bei FC Lugano: Roman Macek
88'
20:46
Sandi Lovrič
Auswechslung bei FC Lugano: Sandi Lovrič
88'
20:46
Einwechslung bei FC Lugano: Christophe Lungoyi
88'
20:46
Alexander Gerndt
Auswechslung bei FC Lugano: Alexander Gerndt
88'
20:46
Tunahan Çiçek
Auswechslung bei FC Vaduz: Tunahan Çiçek
85'
20:44
Der FC Lugano sucht weiter eine Lücke in der Hintermannschaft von Vaduz. Die Hausherren gewinnen zwar die wichtigen Zweikämpfe, können aber dann kaum für Entlastung sorgen.
81'
20:38
Cédric Gasser
Gelbe Karte für Cédric Gasser (FC Vaduz)
Da tritt Cédric Gasser seinem Gegenspieler Alexander Gerndt derbe auf den Fuß und sieht zu Recht die Gelbe Karte.
80'
20:37
Die Schlussphase bricht an. Bisher verteidigt der FC Vaduz die Führung wacker. In Stein gemeißelt ist der Sieg aber noch nicht.
78'
20:36
Starke Einzelaktion von Jens Odgaard auf der rechten Seite gegen zwei Gegenspieler. Seine Hereingabe in den Fünfmeterraum findet jedoch keinen Abnehmer.
75'
20:34
Knapp vorbei! Matteo di Giusto legt mit der Hacke an der Strafraumgrenze auf Tunahan Çiçek ab. Dessen flacher strammer Schuss zischt knapp links am Pfosten vorbei. Numa Lavanchy hat das Leder wohl entscheidend abgefälscht.
73'
20:31
Milan Gajić
Einwechslung bei FC Vaduz: Milan Gajić
73'
20:31
Gabriel Lüchinger
Auswechslung bei FC Vaduz: Gabriel Lüchinger
73'
20:30
Matteo di Giusto
Einwechslung bei FC Vaduz: Matteo di Giusto
73'
20:30
Boris Prokopič
Auswechslung bei FC Vaduz: Boris Prokopič
68'
20:27
Der FC Lugano wird wieder stärker und setzt Vaduz am Strafraum fest. Die Liechtensteiner stehen aber gut und lassen kaum etwas zu.
65'
20:23
Mattia Bottani
Einwechslung bei FC Lugano: Mattia Bottani
65'
20:23
Olivier Custodio
Auswechslung bei FC Lugano: Olivier Custodio
65'
20:22
Christopher Lungoyi
Einwechslung bei FC Lugano: Christophe Lungoyi
65'
20:22
Ákos Kecskés
Auswechslung bei FC Lugano: Ákos Kecskés
63'
20:20
Fuad Rahimi
Einwechslung bei FC Vaduz: Fuad Rahimi
63'
20:20
Denis Simani
Auswechslung bei FC Vaduz: Denis Simani
60'
20:18
Yannick Schmid versucht mit einem weiten Einwurf den Ball in die Gefahrenzone zu bringen. Das schafft er auch, doch Sebastian Osigwe ist zur Stelle und fängt das Spielgerät ab.
57'
20:15
Es gibt die 2. Ecke des Spiels. Wieder für den FC Lugano. Sandi Lovrič bringt die Kugel hoch in den Strafraum, aber dort findet sie keinen Abnehmer. Die Teams können sich neu sortieren.
56'
20:13
Yannick Schmid
Gelbe Karte für Yannick Schmid (FC Vaduz)
53'
20:12
Die Partie ist ausgeglichen und umkämpft. Da ist beiden Mannschaften kein Vorwurf zu machen. In der Offensive fehlt es allerdings beiden Mannschaften an Durchschlagskraft und Zielstrebigkeit. Die Hereingaben vom FC Lugano sind für Benjamin Büchel bisher kein Problem.
50'
20:08
Nach kurzer Unterbrechung geht das Spiel weiter. Jonathan Sabbatini musste behandelt werden.
49'
20:07
Gabriel Lüchinger
Gelbe Karte für Gabriel Lüchinger (FC Vaduz)
46'
20:04
Weiter geht's im Rheinpark! Bringt der FC Vaduz den Sieg über die Zeit oder kommt der FC Lugano noch einmal zurück?
46'
20:04
Cédric Gasser
Einwechslung bei FC Vaduz: Cédric Gasser
46'
20:03
Sandro Wieser
Auswechslung bei FC Vaduz: Sandro Wieser
46'
20:02
Anpfiff 2. Halbzeit
45'
19:53
Halbzeitfazit:
Mit 1:0 führt Aufsteiger FC Vaduz gegen den FC Lugano. Über weite Teile der ersten Hälfte war das Team von Mario Frick die aktivere Mannschaft. Lediglich an klaren Torchancen haperte es. Hinten hatte man dafür Glück, als Sandi Lovrič den Ball an die Latte hämmerte. Mit zunehmender Spielzeit wurde das Spiel ausgeglichener, doch dann brachte Numa Lavanchy im Strafraum Nico Hug zu Fall und Tunahan Çiçek verwandelte zum keineswegs unverdienten 1:0.
45'
19:47
Ende 1. Halbzeit
45'
19:47
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 1
45'
19:45
Tunahan Çiçek
Tooor für FC Vaduz, 1:0 durch Tunahan Çiçek
Eiskalt! Tunahan Çiçek tritt an und knallt die Kugel flach in die rechte Ecke. Keine Chance für Sebastian Osigwe.
44'
19:45
Numa Lavanchy
Gelbe Karte für Numa Lavanchy (FC Lugano)
Ein langer Ball von Tunahan Çiçek fliegt in den Strafraum. Numa Lavanchy versucht zu klären, aber trifft Nico Hug, der ebenfalls zum Ball hechtet. Schiedsrichter Adrien Jaccottet zögert nicht und zeigt auf den Punkt. Lavanchy sieht zudem die Gelbe Karte.
43'
19:45
Das Spiel ist unterbrochen. Jens Odgaard blutet nach einem Zweikampf die Nase.
40'
19:44
Der Ballbesitz ist mittlerweile ausgeglichen und der FC Lugano führt, was die Torschüsse angeht. Für beide Teams ist noch alles drin. Was geht noch vor der Pause?
35'
19:37
Jetzt spielt der FC Lugano sich tief in der gegnerischen Hälfte fest. Der FC Vaduz steht kompakt und verteidigt mit der gesamten Mannschaft.
32'
19:35
Latte! Der FC Vaduz macht das Spiel, aber der FC Lugano hat die hochkarätige Chance. Die Pille kommt zu Sandi Lovrič, der nicht lange fackelt und aus etwa 22 Metern den Ball an den Querbalken donnert. Sehr guter Versuch!
31'
19:34
Pius Dorn bringt die Kugel flach und knallhart in den Fünfmeterraum, aber Sebastian Osigwe wirft sich hinein und begräbt den Ball unter sich.
28'
19:31
Der FC Vaduz hat sich wieder gefangen. Hat wieder mehr Spielanteile und lässt das Leder durch die eigenen Reihen laufen. Es fehlt im Angriffsspiel noch an der zündenden Idee.
25'
19:27
Die Partie gestaltet sich mittlerweile ausgeglichener. Der FC Lugano läuft den FC Vaduz bereits 25 Meter hinter der Mittellinie an. Damit kommt die Elf von Mario Frick noch nicht allzu gut zurecht.
22'
19:24
Der FC Lugano jetzt mit einer ersten Druckphase. Nach einem weiteren Angriff gibt es eine Ecke. Die wird aber per Kopf von Tunahan Çiçek aus der Gefahrenzone befördert.
20'
19:22
Gute Gelegenheit für den FC Lugano! Eine Hereingabe von der rechten Seite kann der FC Vaduz nicht richtig klären und springt von Gabriel Lüchingers Rücken in die Füße von Jonathan Sabbatini. Der ist etwas überrascht und trifft die Kugel nicht richtig. Der Ball fliegt rechts am Tor vorbei.
15'
19:17
Nach einer Viertelstunde lässt sich sagen, dass der FC Vaduz durchaus die bessere Mannschaft mit mehr Spielanteilen und mehr Akzenten in der Offensive ist. 63 % Ballbesitz und 3:0 Torschüsse sprechen für sich. Was jedoch ausbleibt, sind klare Torchancen.
13'
19:15
Eine schöne Kombination über die linke Seite endet mit einem Pass auf Tunahan Çiçek. Der probierts aus etwa 20 Metern, aber der Schuss wird im Strafraum geblockt.
10'
19:10
Ein guter Auftakt des Aufsteigers, der mit zunehmender Spielzeit mutiger wird und immer mehr den Weg nach vorne sucht. Es ist jedoch Vorsicht geboten, denn der FC Lugano lauert und versucht mit schnellem Umschaltspiel nach Ballgewinn zu überraschen.
7'
19:09
Olivier Custodio
Gelbe Karte für Olivier Custodio (FC Lugano)
6'
19:08
Der erste Angriff des FC Lugano kommt über die rechte Seite. Schließlich bekommt Jens Odgaard zentral an der Strafraumgrenze die Kugel. Er legt sich das Spielgerät zurecht, doch bevor er zum Abschluss kommt, kann ein Gegenspieler klären.
3'
19:04
Der FC Vaduz hat zu Beginn mehr Spielanteile und ist zunächst darum bemüht die Kugel in den eigenen Reihen zu halten. Vorsichtig wagt sich das Team von Mario Frick auch nach vorne, geht aber wenn es eng wird lieber auf Nummer sicher und spielt wieder zurück in die eigene Hälfte.
1'
19:01
Der Ball rollt! Welches Team erwischt den besseren Start?
1'
19:01
Spielbeginn
18:37
Maurizio Jacobacci bringt Jonathan Sabbatini und den dänischen U21-Nationalspieler Jens Odgaard. Für die beiden müssen Mattia Bottani und Stefano Guidotti weichen.
18:34
Beide Trainer nehmen jeweils zwei Veränderungen an ihren Startformationen vor. Beim FC Vaduz müssen Cédric Gasser und Nicolae Milinceanu zunächst auf der Bank Platz nehmen. Dafür stehen Nico Hug und Boris Prokopič auf dem Rasen.
18:27
Der Club aus Lugano ist noch ungeschlagen in der laufenden Saison. Auf einen 2:1-Sieg gegen den FC Luzern folgten zwei Unentschieden gegen den FC Zürich und den FC Sion. Saisonübergreifend ist die Mannschaft von Maurizio Jacobacci seit elf Spielen ohne Niederlage. Der Trainer kann aus dem vollen Schöpfen und hat die Qual der Wahl: "Wir wollen alle dasselbe: erfolgreich sein. Es tut mir Leid für die Spieler, die ich zu Hause lassen muss. Das ist die Schwierigkeit, wenn alle verfügbar sind." Leih-Neuzugang Jens Odgaard von Sassuolo steht vor seinem Startelf-Debüt.
18:16
Zuletzt verloren die Hausherren gegen den BSC Young Boys nur knapp mit 0:1. An die durchaus akzeptable Leistung möchte das Team von Mario Frick heute anknüpfen. Nicht zur Verfügung stehen werden ihm dabei Mohamed Coulibaly, Maximilian Göppel und Justin Ospelt.
18:11
Der FC Lugano sicherte sich in den ersten drei Spielen fünf Punkte und steht damit auf einem guten 5. Platz. Für den Aufsteiger aus Liechtenstein gestaltet sich der Saisonstart erwartbar schwer. Mit erst einem Punkt reicht es derzeit nur für den Relegationsplatz - allerdings hatte es das Auftaktprogramm auch in sich.
18:05
Hallo und herzlich willkommen zum 4. Spieltag der Super League. Im Rheinpark in Liechtenstein trifft der FC Vaduz auf den FC Lugano. Anstoß ist um 19 Uhr. Viel Spaß!
Weiterlesen
4. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
FC Vaduz
FC Vaduz
FC Vaduz
1
1
FC Lugano
FC Lugano
FC Lugano
1
0
19:00
Sa, 17.10.
Beendet
Servette FC
Servette FC
Servette
0
0
BSC Young Boys
BSC Young Boys
Young Boys
0
0
19:00
Sa, 17.10.
Beendet
FC Luzern
FC Luzern
FC Luzern
2
0
FC St. Gallen
FC St. Gallen
St.Gallen
2
1
16:00
So, 18.10.
Beendet
FC Sion
FC Sion
FC Sion
0
0
FC Lausanne-Sport
FC Lausanne-Sport
FC Lausanne
0
0
16:00
So, 18.10.
Beendet
FC Zürich
FC Zürich
FC Zürich
1
0
FC Basel 1893
FC Basel 1893
FC Basel
0
0
18:00
Mi, 04.11.
Beendet
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1BSC Young BoysBSC Young BoysYoung Boys36259274:294584
2FC Basel 1893FC Basel 1893FC Basel361581360:53753
3Servette FCServette FCServette361481445:56-1150
4FC LuganoFC LuganoFC Lugano3612131140:42-249
5FC LuzernFC LuzernFC Luzern3612101462:59346
6FC Lausanne-SportFC Lausanne-SportFC Lausanne3612101452:55-346
7FC St. GallenFC St. GallenSt.Gallen3611111445:48-344
8FC ZürichFC ZürichFC Zürich3611101553:57-443
9FC SionFC SionFC Sion368141448:58-1038
10FC VaduzFC VaduzFC Vaduz36991836:58-2236
  • Champions League Quali.
  • Europa Conference League
  • Relegation
  • Abstieg
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen