Suche Heute Live
Super League

Super League
Fußball
(M)

36. Spieltag
Sa, 25.05.2019, 19:00 Uhr
Beendet
90'
21:00
Fazit:
Der BSC Young Boys schlägt zum Abschluss der Saison 2018/2019 den FC Luzern hochverdient mit 4:0.Die Hausherren untermauern abermals ihren Status als beste Schweizer Mannschaft und können in Kürze die Feierlichkeiten starten lassen. Über 90 Minuten gesehen boten die Gäste aus Luzern zu wenig Gegenwehr und wurden zu Beginn der zweiten Hälfte mit dem frühen 2:0 kalt erwischt. Im Anschluss erhöhte Ngamaleu sehenswert per Seitfallzieher. Dann gehörten jedoch dem Routinier von Bergen die Schlagzeilen, der im letzten Spiel seiner Karriere selbst mit dem 4:0 einen Treffer erzielen konnte und den Schlusspunkt setzte. Die Gäste aus Luzern beenden die Saison auf Platz Fünf und müssen in die Europa League-Qualifikation, in der es drei Runden zu überstehen gibt. Das war es mit der diesjährigen Super League, bis bald!
90'
20:51
Spielende
90'
20:50
Es gibt drei Minuten Nachspielzeit.
90'
20:50
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 3
88'
20:48
Unter Standing Ovations verlässt Steve von Bergen, Kapitän der Young Boys zum letzten Mal den Platz im Stade de Suisse und wird durch Assalé ersetzt.
88'
20:46
Roger Assalé
Einwechslung bei BSC Young Boys: Roger Assalé
88'
20:46
Steve von Bergen
Auswechslung bei BSC Young Boys: Steve von Bergen
86'
20:45
Christian Schneuwly
Einwechslung bei FC Luzern: Christian Schneuwly
86'
20:45
Pascal Schürpf
Auswechslung bei FC Luzern: Pascal Schürpf
83'
20:45
Die Partie ist natürlich entschieden. Bei den Hausherren können die Feierlichkeiten allmählich beginnen. Luzern sehnt sich dem Ende der Partie entgegen.
80'
20:41
Jordan Lotomba
Einwechslung bei BSC Young Boys: Jordan Lotomba
80'
20:41
Kevin Mbabu
Auswechslung bei BSC Young Boys: Kevin Mbabu
79'
20:40
Die Gäste aus Luzern geraten hier ganz schön unter die Räder und haben im zweiten Durchgang stark abgebaut.
75'
20:33
Steve von Bergen
Tooor für BSC Young Boys, 4:0 durch Steve von Bergen
Doppelschlag des BSC. Und was für eine Geschichte! Der Capitano Steve von Bergen macht in seinem letzten Spiel nochmal ein Tor und erhöht nach Freistoß vom Schick per Kopf auf 4:0. Es ist erst das zweite Tor in der Karriere des Routiniers.
74'
20:32
Silvan Sidler
Gelbe Karte für Silvan Sidler (FC Luzern)
72'
20:29
Moumi Ngamaleu
Tooor für BSC Young Boys, 3:0 durch Nicolas Ngamaleu
Gerade eingewechselt und schon mittendrin! Die Nummer 13 der BSC Young Boys erhöht traumhaft auf 3:0. Fassnacht bedient den Kameruner, der das Leder per Seitfallzieher in die Maschen setzt.
70'
20:28
Moumi Ngamaleu
Einwechslung bei BSC Young Boys: Nicolas Ngamaleu
70'
20:28
Sandro Lauper
Auswechslung bei BSC Young Boys: Sandro Lauper
67'
20:27
Bittere Szene! Sandro Lauper bleibt nach einem Zweikampf unglücklich im Kunstrasen hängen und muss wohl in Kürze ausgewechselt werden.
64'
20:25
Häberli muss verletzungsbedingt wechseln. Elke verlässt angeschlagen das Spielfeld und wird durch Demhasaj ersetzt.
64'
20:23
Shkelqim Demhasaj
Einwechslung bei FC Luzern: Shkelqim Demhasaj
64'
20:23
Blessing Eleke
Auswechslung bei FC Luzern: Blessing Eleke
63'
20:22
Wie bereits im Vorfeld der Partie bekannt, vermeldet jetzt auch der Stadionsprecher in Bern ein ausverkauftes Stade de Suisse. 32.000 Zuschauer haben den Weg in die Bundeshauptstadt gefunden und sind dabei, wenn sich die Young Boys zum zweiten Mal in Serie als Meister krönen.
61'
20:20
Schick flankt von der rechten Seite auf Fassnacht der Zibung per Kopf prüft. Der Kemper des FCL ist jedoch reflexartig zur Stelle und verhindert das 3:0.
58'
20:17
Steve von Bergen
Gelbe Karte für Steve von Bergen (BSC Young Boys)
57'
20:16
Thomas Häberli schickt derweil seine Ersatzspieler zum Aufwärmen bereit. Neue Impulse würden den Zentralschweizern guttun.
53'
20:14
Denkbar schlechter Start für Luzern. Die Hausherren geben zu Beginn des zweiten Durchgangs klar den Ton an. Was haben die Luzerner hier noch entgegenzusetzen? Momentan stünde der FCL auf dem fünften Tabellenplatz, der immerhin noch zur Europa League-Qualifikation führen würde.
49'
20:05
Christian Fassnacht
Tooor für BSC Young Boys, 2:0 durch Christian Fassnacht
Kalte Dusche für die Gäste! Schick nimmt im letzten Spiel für die Young Boys Fahrt auf und legt den Ball von der rechten Grundlinie zurück auf Fassnacht, der am kurzen Pfosten goldrichtig steht und zum 2:0 vollstreckt.
46'
20:04
Rubén Vargas
Gelbe Karte für Ruben Vargas (FC Luzern)
Kurz nach Wiederanpfiff sieht Vargas nach einer Schwalbe im Zweikampf mit von Bergen die Gelbe Karte.
46'
20:02
Anpfiff 2. Halbzeit
45'
19:53
Halbzeitfazit:
Die BSC Young Boys führen zur Halbzeit mit 1:0 gegen den FC Luzern. Der Zwischenstand geht auch soweit in Ordnung, da die Gäste offensiv zu wenig Akzente setzen konnten. Luzern hat in der Anfangsphase noch gut mitgehalten, im weiteren Spielverlauf haben die Zentralschweizer dann aber immer weiter abgebaut. Da St. Gallen gegen den FC Zürich in Führung liegt und es momentan zwischen dem FC Lugano und dem Grasshopper Club Zürich Unentschieden steht, liegen die Gäste aktuell lediglich auf Platz Fünf. Noch verbleiben den Zentralschweizern 45 Minuten im Kampf um die Europa League-Plätze.
45'
19:46
Ende 1. Halbzeit
45'
19:46
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 1
41'
19:45
Knifflige Szene! Die Gäste kombinieren schön Richtung Strafraum, nach einer vermeintlichen Abseitsstellung von Schürpf wird die Begegnung unterbrochen. Die Wiederholung zeigt, dass Schürpf jedoch auf gleicher Höhe mit dem YB-Verteidiger stand. Pech für den FCL.
37'
19:42
Der FC Luzern hat Probleme im Spielaufbau und schafft es nicht genug Geschwindigkeit ins Spiel zu bringen. Da die Berner das 1:0 momentan gut verwalten, passiert im Moment nicht sonderlich viel.
33'
19:39
Der anschließende Freistoß bleibt ohne Gefahr.
33'
19:35
Kevin Mbabu
Gelbe Karte für Kevin Mbabu (BSC Young Boys)
Silvan Sidler wird von Kevin Mbabu kurz vor der Strafraumgrenze per Foul gestoppt. Der Verteidiger hat Glück, dass es lediglich Gelb und Freistoß anstatt Elfmeter gibt.
31'
19:35
Zeit für einen Blick auf die Blitztabelle: Aktuell wäre Luzern bis auf den fünften Platz abgerutscht und müsste erneut in die Europa League-Qualifikation. Noch ist jedoch genug Zeit zu spielen.
27'
19:29
Guillaume Hoarau
Tooor für BSC Young Boys, 1:0 durch Guillaume Hoarau
Der Top-Torschütze hat wieder zugeschlagen! Garcia schlägt einen Freistoß mit links in den Strafraum, den der Franzose gekonnt aus elf Metern ins Netz köpft.
27'
19:28
Idriz Voca
Gelbe Karte für Idriz Voca (FC Luzern)
Voca kann Nsamé nur mithilfe eines taktischen Fouls stoppen und sieht den Gelben Karton.
23'
19:27
Aktuell haben die Young Boys Probleme im Angriffsspiel. Die Gäste sind es auch, die den Druck auf ihrer Seite haben.
18'
19:24
Da auch die Gäste immer besser ins Spiel kommen, ist es mittlerweile eine interessante Partie auf hohem Niveau. Info am Rande: St. Gallen führt mit 1:0 gegen den FC Zürich und liegt momentan auf Platz Drei. Luzern muss somit gewinnen.
15'
19:21
Riesenchance für den FCL! Erneut steht Schürpf im Mittelpunkt. Eleke hat die Übersicht und bereitet vom linken Flügel stark für Schürpf vor. Dessen Kopfball geht allerdings knapp am Kasten vorbei.
13'
19:18
Schürpf kommt im Strafraum der Young Boys nach einem Stoß von Mbabu zu Fall, Schiedsrichter Alain Bieri hat gute Sicht auf das Geschehen und entscheidet zu Recht auf weiterspielen. Das war zu wenig für einen Elfmeter.
10'
19:14
Die Young Boys bleiben am Ball und haben die nächste Gelegenheit. Nsamé möchte aus aussichtsreicher Position im 16er noch zu Hoarau zurücklegen anstatt es selber zu probieren. Da wäre mehr möglich gewesen!
8'
19:12
Starke Parade des Schlussmannes der Luzerner. Goalgetter Hoarau hat das Auge für den gut postierten Mitspieler Sow, der jedoch aus guter Position im Strafraum an Zibung scheitert.
6'
19:10
Die Berner haben die erste Chance der Partie! Nsamé versucht es einfach mal aus der Distanz, setzt den Schuss jedoch über den Kasten von Zibung.
4'
19:06
Die Young Boys sind in den ersten Minuten hellwach und haben nach der Niederlage gegen St.Gallen vom vorherigen Spieltag noch etwas gut zu machen. Die Hausherren lassen die Kugel laufen und verschieben das Spielgeschehen in Richtung Strafraum der Gäste.
1'
19:01
Auf geht's, der Ball rollt!
1'
19:00
Spielbeginn
18:55
Schiedsrichter der Partie ist Alain Bieri. Komplettiert wird das Gespann durch die Assistenten Alain Heiniger und Sertac Kurnazca.
18:55
Die Aufstellungen beider Mannschaften können wie gewohnt über das Spielschema aufgerufen werden.
18:45
Im ausverkauften Stade de Suisse ist alles für die zweite Meisterfeier in Serie angerichtet. Nach dem Schlusspfiff bekommen die Berner den Pokal überreicht, vorher stehen allerdings noch Verabschiedungen auf dem Programm. YB-Capitano Steve von Bergen beendet seine aktive Karriere und wird das letzte Mal für die Gelb-Schwarzen auflaufen.
18:30
Neben dem kollektiven Erfolg des BSC gibt es auch persönliche Auszeichnungen: Guillaume Hoarau, Stürmer der YB steht kurz vor dem Gewinn der Torschützen-Krone. Seine 23 Saisontore sollten diese Saison wohl reichen, da sowohl sein Mitspieler Jean Pierre Nsamé sowie der Serbe Dejan Sorgić mit 15 Treffern dann doch abgeschlagen hinter dem Franzosen liegen.
18:24
Statistisch gesehen ist das Aufeinandertreffen der beiden Teams zuletzt geprägt von der Zahl drei. Die letzten drei Begegnungen konnte stets die Auswärtsmannschaft mit drei Toren für sich entscheiden. Am 27. Spieltag gewannen die Young Boys mit 3:1 in Luzern.
18:17
Mit 46 Zählern hat der FCL die beste Ausgangssituation im Duell um den direkten EL-Startplatz. Bei eigenem Unentschieden müssten im Gegenzug jedoch sowohl die Verfolger Lugano als auch St. Gallen, die jeweils bei 45 Punkten stehen, patzen. Somit verspricht der finale Spieltag der Super League nochmal Spannung pur!
18:08
Der bereits seit einiger Zeit feststehende Meister aus Bern hat mit dem FC Luzern den Tabellendritten zu Gast. Während die Hausherren noch einige Bestmarken wie das beste Torverhältnis und den größten Vorsprung am Saisonende erreichen können, gilt es für die Gäste wichtige Punkte im Kampf um die Europa League-Plätze einzufahren.
18:00
Guten Abend und herzlich willkommen zum letzten Spieltag der schweizerischen Super League. Um 19 Uhr empfangen die BSC Young Boys den FC Luzern.
Weiterlesen
36. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
FC Basel
FC Basel
Basel
4
1
Neuchâtel Xamax FCS
Neuchâtel Xamax FCS
Xamax
1
0
19:00
Sa, 25.05.
Beendet
FC Lugano
FC Lugano
FC Lugano
3
1
Grasshopper Club Zürich
Grasshopper Club Zürich
Grasshoppers
3
1
19:00
Sa, 25.05.
Beendet
FC Sion
FC Sion
FC Sion
0
0
FC Thun Berner Oberland
FC Thun Berner Oberland
FC Thun
1
0
19:00
Sa, 25.05.
Beendet
Young Boys Bern
Young Boys Bern
Young Boys
4
1
FC Luzern
FC Luzern
FC Luzern
0
0
19:00
Sa, 25.05.
Beendet
FC Zürich
FC Zürich
FC Zürich
1
0
FC St. Gallen
FC St. Gallen
St.Gallen
1
1
19:00
Sa, 25.05.
Beendet
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1Young Boys BernYoung Boys BernYoung Boys36294399:366391
2FC BaselFC BaselBasel362011571:462571
3FC LuganoFC LuganoFC Lugano3610161050:49146
4FC Thun Berner OberlandFC Thun Berner OberlandFC Thun3612101457:58-146
5FC LuzernFC LuzernFC Luzern361441856:61-546
6FC St. GallenFC St. GallenSt.Gallen361371649:58-946
7FC ZürichFC ZürichFC Zürich3611111443:52-944
8FC SionFC SionFC Sion361271750:55-543
9Neuchâtel Xamax FCSNeuchâtel Xamax FCSXamax369101744:65-2137
10Grasshopper Club ZürichGrasshopper Club ZürichGrasshoppers365102132:71-3925
  • Champions League Quali.
  • Europa League
  • Europa League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • Beim Spiel FC Sion gegen Grasshopper Club Zürich am 25. Spieltag warfen Gästefans wiederholt Feuerwerkskörper auf das Spielfeld, woraufhin Schiedsrichter Lionel Tschudi das Spiel in der 56. Minute beim Stand von 2:0 für die Gastgeber abbrach.
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen