Suche Heute Live
Super League

Super League
Fußball
(M)

20. Spieltag
Sa, 03.02.2018, 19:00 Uhr
Beendet
90'
20:58
Spielfazit:
Die Partie ist vorbei! Luzern schlägt Lausanne mit 2:1. In der ersten Halbzeit gehörte das Spiel ganz den Gastgebern, die verdient in Führung gingen und das Ergebnis lange verwalteten. Lausanne-Sport war zwar bemüht, hatt aber zu wenig Glück und Konzentration um schon früher den Anschlusstreffer zu erzielen. So fiel dieser erst zwei Minuten vor Abpfiff und damit zu spät, um darauf eine Aufholjagd aufbauen zu können. Luzern rutscht durch den Sieg zumindest kurzzeitig um zwei Plätze nach oben auf Rang sieben. Lausanne kann durch einen Sieg der Grashoppers von Platz fünf vertrieben werden.
90'
20:51
Spielende
90'
20:49
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 3
88'
20:45
Benjamin Kololli
Tooor für FC Lausanne-Sport, 2:1 durch Benjamin Kololli
Von der Strafraumkante schießt der Verteidiger aufs Tor. Omlin im Kasten hat zu viele Leute vor sich und sieht den Ball daher erst, als er an ihm vorbei über die Linie zieht.
87'
20:44
Beide Teams wechseln kurz vor Ende noch einmal und schhöpfen damit ihr Kontingent aus. Die letzten Minuten der Partie sind angebrochen.
85'
20:43
Filip Ugrinić
Einwechslung bei FC Luzern: Filip Ugrinić
85'
20:42
Tomi Jurić
Auswechslung bei FC Luzern: Tomi Jurić
83'
20:42
Nicolas Gétaz
Einwechslung bei FC Lausanne-Sport: Nicolas Gétaz
83'
20:42
Leandro Marín
Auswechslung bei FC Lausanne-Sport: Leandro Marín
83'
20:41
Dominik Schmid
Gelbe Karte für Dominik Schmid (FC Lausanne-Sport)
Für eine Schwalbe wird Schmid verwarnt. Es ging darum, einen Standard herauszuholen, der Gefahr verspricht.
82'
20:41
Nun bedient Schmid seinen Kollegen Rapp, Neuzugang aus Thun, und legt einen Kopfball auf. Rapp kann das Leder nicht richtig platzieren und vergibt so die Chance.
77'
20:39
Zidane Jr. macht auf sich aufmerksam, als er ein Anspiel von Dominik Schmid direkt aufs Tor bringt. Doch Jonas Omlin ist auf dem Posten und kann den Schuss am Einschlagen im Netz hindern. Weiterhin 2:0 für den FC Luzern.
75'
20:33
Shkelqim Demhasaj
Einwechslung bei FC Luzern: Shkelqim Demhasaj
75'
20:32
Francisco Rodríguez
Auswechslung bei FC Luzern: Francisco Rodríguez
74'
20:31
Kutesa! Vor wenigen Minuten eingewechselt, zwingt er Castella zu einer Glanzparade. Doch der Keeper von Lausanne macht sich ganz lang und kratzt das Leder aus dem rechten Winkel.
70'
20:31
Von außerhalb des Sechzehners versucht es Tomi Jurić künstlerisch mit dem Außenrist. Jedoch kommt das dabei raus, was man in den meisten Fällen erwarten kann, nämlich nichts.
68'
20:27
Joël Geissmann
Einwechslung bei FC Lausanne-Sport: Joël Geissmann
68'
20:27
Alexandre Pasche
Auswechslung bei FC Lausanne-Sport: Alexandre Pasche
68'
20:27
Enzo Zidane
Einwechslung bei FC Lausanne-Sport: Enzo Zidane
68'
20:27
Andrea Maccoppi
Auswechslung bei FC Lausanne-Sport: Andrea Maccoppi
67'
20:26
Seoane nimmt den ersten Wechsel vor. Vargas hat viel gearbeitet und bekommt jetzt seine Pause. Neu auf dem Platz ist Dereck Kutesa.
65'
20:24
Dereck Kutesa
Einwechslung bei FC Luzern: Dereck Kutesa
65'
20:23
Rubén Vargas
Auswechslung bei FC Luzern: Ruben Vargas
59'
20:19
Eine gute Stunde ist um. Lausanne hat im zweiten Durchgang noch keinen Torschuss zu Stande gebracht. 30 Minuten bleiben den Jungs von Coach Fabio Celestini ja noch, um was zu zeigen.
54'
20:14
Alexandre Pasche erhält den Ball von Andrea Maccoppi und will sich weiter in Richtung Tor begeben. Auf halbem Wege bleibt er an der Abwehrkette hängen und holt immerhin eine Ecke raus. Diese führt im Anschluss aber zu nichts.
50'
20:11
Sehr aktiv auf Seiten Luzerns ist Ruben Vargas. Nachdem er sich über die linke Seite gearbeitet hat, flankt er nach innen, wo er Hekuran Kryeziu findet. Der Kosovare schießt, wird dann aber wegen Abseits zurückgewunken.
48'
20:08
Auf den Tribünen wird gezündelt. Werden wir auch auf dem Platz in den nächsten 45 Minuten ein Feuerwerk erleben?
46'
20:04
Weiter geht's am Vierwaldstättersee!
46'
20:03
Anpfiff 2. Halbzeit
45'
19:57
Halbzeitfazit:
Zur Pause steht es 2:0 für den FC Luzern. Das Team des neuen Trainers Seoane ging sehr früh in Führung; durch Rodríguez bereits in der ersten Spielminute. Insgesamt sind die Gastgeber dominanter und bestimmen über weite Strecken das Geschehen. Nach einr halben Stunde konnte dann nachgelegt werden, als Schneuwly einen Fernschuss mit etwas Mithilfe des Gegners im Tor versenkte. Lausanne hatte die Möglichkeit zum Ausgleich, schaffte es allerdings nicht, die Kugel im Tor unterzubruingen. So hat der Tabellenfünfte im zweiten Durchgang Nachholbedarf, wenn die beiden Tore noch aufgeholt werden sollen.
45'
19:49
Ende 1. Halbzeit
42'
19:46
Fast legt sich Luzern ein Ei ins eigene Nest: Marvin Schulz will einen Ball, der von Zeqiri kommt, klären, schafft es aber, ihn an den Pfosten des eigenen Tores zu lenken. Da war etwas Glück mit im Spiel!
40'
19:44
Benjamin Kololli treibt die Kugel ein Stück nach vorne. Er sieht keine passende Anspielstation vor sich und wählt deshalb den Weg hinten rum. Sein Rückpass könnte präziser sein, eine mögliche Chance erstickt.
36'
19:41
Francisco Rodríguez
Gelbe Karte für Francisco Rodríguez (FC Luzern)
Der Schütze zum 1:0 fordert eine Verwarnung für einen Gegenspieler, erhält durch sein Verhalten aber nur selbst einen Eintrag.
31'
19:33
Christian Schneuwly
Tooor für FC Luzern, 2:0 durch Christian Schneuwly
Aus der Entfernung schießt Schneuwly einfach mal drauf und hat Glück! Sein Abschluss wird auf dem Weg zum Tor von Rochat so abgefälscht, dass Castella keine Möglichkeit zur Abwehr hat.
27'
19:30
Tomi Jurić
Gelbe Karte für Tomi Jurić (FC Luzern)
Das Spiel war seitens des Schiris unterbrochen, aber Jurić spielt trotzdem weiter und schlägt den Ball weg. Vom Unparteiischen Klossner gibt's dafür Gelb.
22'
19:29
Vargas zieht ab, kann die Führung aber nicht ausbauen. Stattdessen gibt es eine Ekce für Luzern, die ihnen aber keine gefährliche Situation beschert. Nach kurzer Ausführung, haut Vargas den Ball neben das Tor.
20'
19:23
Simone Rapp
Gelbe Karte für Simone Rapp (FC Lausanne-Sport)
Rapp iste einen Moment zu spät, um ein Anspiel auf ihn zu erreichen und trifft gegenrisches Fleisch anstatt des Leders.
17'
19:23
Die erste Chance für Lausanne! Andi Zeqiri taucht über rechts alleine vor dem Kasten des FC Luzern auf und hat Keeper Omlin vor sich. Dieser pariert den Torschuss aus etwa zehn Metern.
16'
19:19
Rubén Vargas
Gelbe Karte für Ruben Vargas (FC Luzern)
Für ein Foul in der Mitte des Platzes gibt es die erste Gelbe der Partie.
12'
19:18
Francisco Rodríguez hat durch das Tor Selbstvertrauen getankt und bringt einen Freistoß lang vors Gehäuse. Keeper Castelle zeigt, dass es sein Revier ist und geht souverän zum Ball.
9'
19:16
Luzern gibt in der Anfangsphase klar den Ton an, bestimmt das Geschehen. Lausanne scheint noch etwas schockiert zu sein vom rasanten Gegentreffer nach 50 Sekunden.
5'
19:11
Vorlagengeber Jurić probiert es jetzt selbst, scheitert mit seinem Schuss aber an Keeper Castella, der ein zweites frühes Tor mit einer Parade verhindert.
2'
19:04
Francisco Rodríguez
Tooor für FC Luzern, 1:0 durch Francisco Rodríguez
Das Spiel hat gerade begonnen und schon fällt das erste Tor! Nach Flanke von Grether verlängert Jurić. Der Ball kommt zu Francisco Rodríguez, der nicht lange fackelt und aus kurzer Distanz einnetzt.
1'
19:03
Das Spiel läuft!
1'
19:02
Spielbeginn
18:54
Auch bei Lausanne gibt es neue Gesichter, aber das vor Allem unter den Spielern. Dabei ist einer mit einem weltbekannten Namen: Enzo Zidane, der Sohn von Real Madrid-Trainer und Kopfstoßer Zinedine. Der Sprössling kam im Wintertransferfenster aus Alaves in die Schweiz.
18:52
Luzern hat mit Gerardo Seoane einen neunen Übungsleiter an der Seitenlinie. Er ersetzt Markus Babbel, der im Januar entlassen wurde. Im Vorfeld sagte er zu seinem Debüt in der Liga: "Ich freue mich auf den Samstag. Auf die Fans, auf das Stadion und auf die Stimmung. Meine erste Partie wird schon etwas speziell sein." Am besten wäre es natürlich, wenn seine Mannschaft ihm einen Sieg zum Einstand bescheren würde.
18:44
In dieser besagten Winterpause haben beide Clubs einige Testspiele absolviert. Luzern verlor unter Anderem gegen Feyenoord Rotterdam, teilte die Punkte gegen den chinesichen Verein aus Shanghai und konnte Lokomotiv Moskau besiegen. Lausanne schaffte es, dreimal 1:1 zu spielen gegen Thun, Chongqing und den FC Malaga. Durchaus große Namen dabei, die Form scheint also vorhanden zu sein. Man sei gespannt.
18:36
Beide Teams gehen mit einer Niederlage aus ihren letzten drei Auftritten in der Super League ins Rennen. Luzern ließ auf Siege gegen Sion (2:1) und Zürich (1:2) im Dezember zum Jahresende ein 2:4 gegen die Young Boys folgen. Lausanne musste sich am 17.Spieltag dem FC Basel mit 1:4 geschlagen geben, gewann daraufhin aber zweimal (1:2 in Lugano und 5:1 gegen Zürich). Dazwischen lag jetzt aber eine einmonatige Winterpause, von der man nicht weiß, wie sie die Ligaform beeinflusst.
18:30
Die Gäste aus Lausanne stehen vier Plätze und fünf Punkte vor den Hausherren. Ihre Bilanz besteht aus nur acht verlorenen Spielen, vier Remis und immerhin sieben Erfolgserlebnissen. Dennoch sind beide Torverhältnisse negativ. Luzern steht bei 25:34 und Lausanne-Sport bei 33:36. Auf beiden Seiten jeweils etwas mehr, aber es funktioniert ganz ordentlich.
18:22
Der schweizer Ligafußball nimmt seinen Betrieb wieder auf und startet recht spät ins Jahr 2018. Im heutigen Duell treffen der Fünfte und der Neunte des Tableaus aufeinander. Der gastgebende FC Luzern belegt dabei die hintere der beiden Positionen. Aus den bisherigen 19 Spielen konnte man fünf Siege und fünf Remis einfahren. Neun Niederlagen stehen auf dem Konto der Mannschaft vom Vierwaldstätter See.
18:09
Herzlich Willommen zum 20.Spieltag der Raiffeissen Super League! An diesem Abend empfängt der FC Luzern den FC Lausanne-Sport. Anstoß in der Swissporarena ist um 19 Uhr.
Weiterlesen
20. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
FC Luzern
FC Luzern
FC Luzern
2
2
FC Lausanne-Sport
FC Lausanne-Sport
FC Lausanne
1
0
19:00
Sa, 03.02.
Beendet
BSC Young Boys
BSC Young Boys
Young Boys
2
1
FC St. Gallen
FC St. Gallen
St.Gallen
0
0
19:00
Sa, 03.02.
Beendet
FC Basel 1893
FC Basel 1893
FC Basel
0
0
FC Lugano
FC Lugano
FC Lugano
1
1
16:00
So, 04.02.
Beendet
FC Sion
FC Sion
FC Sion
1
0
Grasshopper Club Zürich
Grasshopper Club Zürich
Grasshoppers
3
2
16:00
So, 04.02.
Beendet
FC Zürich
FC Zürich
FC Zürich
2
0
FC Thun Berner Oberland
FC Thun Berner Oberland
FC Thun
4
2
16:00
So, 04.02.
Beendet
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1BSC Young BoysBSC Young BoysYoung Boys36266484:414384
2FC Basel 1893FC Basel 1893FC Basel36209772:363669
3FC LuzernFC LuzernFC Luzern361591251:51054
4FC ZürichFC ZürichFC Zürich3612131150:44649
5FC St. GallenFC St. GallenSt.Gallen361431952:72-2045
6FC SionFC SionFC Sion361191653:56-342
7FC Thun Berner OberlandFC Thun Berner OberlandFC Thun361261853:68-1542
8FC LuganoFC LuganoFC Lugano361261838:55-1742
9Grasshopper Club ZürichGrasshopper Club ZürichGrasshoppers361091743:52-939
10FC Lausanne-SportFC Lausanne-SportFC Lausanne36981946:67-2135
  • Champions League Quali.
  • Europa League Quali.
  • Abstieg
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen