Suche Heute Live
Super League

Super League
Fußball
(M)

21. Spieltag
Sa, 18.02.2017, 17:45 Uhr
Beendet
90'
19:34
Fazit
Die Partie endet Unentschieden mit einem 1:1. Ein Resultat, welches so sicherlich in Ordnung geht. Thun hatte in Durchgang eins, der FC Luzern in Durchgang zwei die Nase vorne. Alles in allem war die Partie ausgeglichen, womit das Unentschieden eindeutig das beste Resultat für das Gesehene ist.
90'
19:33
Spielende
90'
19:33
Claudio Lustenberger
Gelbe Karte für Claudio Lustenberger (FC Luzern)
Sohle offen, Fuss auf Kniehöhe und lediglich den Gegner getroffen! Lustenberger sieht die gelbe Karte.
90'
19:32
2 Minuten werden nachgespielt.
87'
19:28
Norman Peyretti
Einwechslung bei FC Thun: Norman Peyretti
87'
19:28
Dejan Sorgić
Auswechslung bei FC Thun: Dejan Sorgic
85'
19:26
Die letzten Minuten laufen. Schneuwly holt noch einmal eine Ecke.
81'
19:21
Das 1:1 scheint das richtige Resultat für diese Partie zu sein. Keines der beiden Teams möchte volles Risiko gehen und scheint sich mit einem Unentschieden zu begnügen.
79'
19:21
Filip Ugrinić
Einwechslung bei FC Luzern: Filip Ugrinic
79'
19:20
Markus Neumayr
Auswechslung bei FC Luzern: Markus Neumayr
76'
19:16
Simone Rapp
Gelbe Karte für Simone Rapp (FC Thun)
Rapp trifft Costa mit dem Ellenbogen im Gesicht und sieht dafür die gelbe Karte.
72'
19:12
Costa kommt im Strafraum der Thuner zu Fall. Der Referee entscheidet jedoch korrekterweise, dass dies kein Foul war.
68'
19:09
Nelson Ferreira
Einwechslung bei FC Thun: Nelson Ferreira
68'
19:08
Matteo Tosetti
Auswechslung bei FC Thun: Matteo Tosetti
67'
19:07
Der FC Luzern gewinnt wieder die Überhand. Kann aber keine klaren Chancen erspielen.
64'
19:04
Die Partie ist ausgeglichen, wenn auch auf einem schnelleren Tempo als noch vor dem Augleichstreffer.
55'
18:56
Francisco Rodríguez
Tooor für FC Luzern, 1:1 durch Francisco Rodríguez
Etwas aus dem Nichts fällt in Luzern der Ausgleichstreffer. Marco Schneuwly spielt quer auf Radoriguez, dieser nimmt das Leder an und schlenzt es in die rechte obere Ecke zum 1:1.
53'
18:54
Etwas bezeichnend für die Partie der Gastgeber ist deren erste grössere Torchance - ein Distanzschuss aus 30 Metern, den Faivre aber über die Latte lenken kann. Die anschliessende Ecke holt sich der Thuner Tormann problemlos.
50'
18:51
Mehr Schwung ist auch in den ersten 5 Minuten der zweiten Halbzeit nicht in der Partie.
46'
18:46
François Affolter
Einwechslung bei FC Luzern: François Affolter
46'
18:46
João Oliveira
Auswechslung bei FC Luzern: João Oliveira
46'
18:46
Tomi Jurić
Einwechslung bei FC Luzern: Tomi Jurić
46'
18:45
Cedric Itten
Auswechslung bei FC Luzern: Cedric Itten
46'
18:45
Anpfiff 2. Halbzeit
45'
18:45
Halbzeit-Fazit
Der FC Thun hatte in den ersten 10 Minuten etwas Mühe, wachte dann aber auf und bestimmte von da an die Partie. Thun hatte klar die besseren Chancen, auch wenn es generell nur selten zu Torszenen kam. Somit geht die Führung des FC Thun jedoch klar in Ordnung.
45'
18:33
Ende 1. Halbzeit
44'
18:30
Faivre reagiert erstklassig, stürmt aus dem tor und kommt vor Schneuwly an den Ball.
39'
18:25
Dejan Sorgić
Tooor für FC Thun, 0:1 durch Dejan Sorgic
Und der Konter führt zum ersten Tor! Nach einem langen Ball köpft Rapp den Ball am herausstürmenden Zibung vorbei und schliesst per Drop Kick ab. Der Ball prallt von der Lattenunterkante auf die Linie und zurück ins Spielfeld. Sorgic reagiert sofort und köpft den Ball hinter die Torlinie. Die Gäste gehen in Führung und bauen das Fundament für extrem wichtige 3 Punkte.
38'
18:24
Neumayr führt die nächste Ecke kurz aus, kommt dann wieder in Ballbesitz und bringt den Ball zur Mitte doch die Thuner können klären und den Konter lancieren.
34'
18:20
Thun mit eine Grosschance. Facchinetti bringt eine Flanke zur Mitte, die durch die Abwehr der Luzerner fliegt und bei Fassnacht landet. Dieser versucht es mit einer Direktabnahme, die nur knapp am Tor von Zibung vorbei geht.
32'
18:18
Etwas mehr als eine halbe Stunde ist gespielt. Die Partie ist bislang ziemlich ereignislos und bietet dem Zuschauer nicht allzu viel für sein Geld.
28'
18:14
Noch findet der FC Luzern kein probates Mittel gegen den Tabellenvorletzten und strahlt daher kaum Gefahr aus.
24'
18:11
Fassnacht wird von Lucas Alves in letzte Sekunde am Abschluss gehindert.
21'
18:06
Das Spiel ist etwas auf die andere Seite gekippt. Nun haben eher die Gäste das Zepter in der Hand, auch wenn die Partie relativ ausgeglichen ist.
15'
18:01
Rapp mit einer Mischung aus Schuss und Pass. Sorgic hält seinen Fuss dazwischen, der Ball rollt aber am Tor der Luzerner vorbei.
14'
18:00
Matteo Tosetti
Gelbe Karte für Matteo Tosetti (FC Thun)
Tosetti ist es, der die erste gelbe Karte der Partie sieht. Er zieht seinen Gegenspieler am Arm zurück und wird dafür verwarnt.
14'
17:59
Der FC Thun ist erwacht und nun etwas besser im Spiel.
11'
17:57
Tosetti setzt Sorgic mit einem Aussenristpass perfekt in Szene. Sorgic hält aus wenigen Metern drauf, doch Zibung kann zur Ecke abwehren. Die anschliessende Ecke wird im Strafraum per Kopf geklärt.
10'
17:55
Das Heimteam bestimmt bislang die Partie.
7'
17:52
Auch die erste Ecke des Spiels wird von Neumayr getreten doch auch diese bleibt ungefährlich.
3'
17:49
Neumayr bringt einen ersten Freistoss von der linken Seite scharf zur Mitte. Faivre kann sich den Ball jedoch problemlos holen.
1'
17:46
Der FC Luzern im traditionellen Blau-Weiss mit dem Anspiel in der Swisspor Arena.
1'
17:46
Spielbeginn
17:41
Der FC Luzern hingegen muss zu Hause seinen dritten Platz verteidigen. Sion liegt nur einen Punkt zurück. Nach vorne ist der Abstand etwas grösser, YB hat nämlich 5 Punkte Vorsprung auf die Innereschweizer. Leader Basel hingegen liegt bereits mit 20 Punkten vor dem Tabellendritten.
17:39
Im Tabellenkeller ist alles eng beieinander. Zwischen Platz 10 und Platz 6 liegen lediglich 5 Punkte. Den FC Thun und den Tabellenletzten wiederum trennen 2 Punkte. Dies ist vor allem problematisch, da der FC Vaduz, sprich der Tabellenletzten morgen auf einen weiteren Top-Kandidaten für den Abstieg trifft, den FC Lugano. Könnte der FC Thun also heute punkten, so könnte man zu mindest auf einen Konkurrenten Abstand gewinnen.
17:36
Hallo und herzlich willkommen zur ersten Partie der 21. Runde der Raiffeisen Super League und somit zum Spiel zwischen dem Tabellendritten FC Luzern und dem Tabellenvorletzten FC Thun.
Weiterlesen
21. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
FC Luzern
FC Luzern
FC Luzern
1
0
FC Thun Berner Oberland
FC Thun Berner Oberland
FC Thun
1
1
17:45
Sa, 18.02.
Beendet
BSC Young Boys
BSC Young Boys
Young Boys
2
1
FC St. Gallen
FC St. Gallen
St.Gallen
2
0
20:00
Sa, 18.02.
Beendet
FC Basel 1893
FC Basel 1893
FC Basel
4
1
FC Lausanne-Sport
FC Lausanne-Sport
FC Lausanne
3
2
13:45
So, 19.02.
Beendet
FC Vaduz
FC Vaduz
FC Vaduz
1
1
FC Lugano
FC Lugano
FC Lugano
1
0
13:45
So, 19.02.
Beendet
Grasshopper Club Zürich
Grasshopper Club Zürich
Grasshoppers
0
0
FC Sion
FC Sion
FC Sion
1
1
16:00
So, 19.02.
Beendet
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Basel 1893FC Basel 1893FC Basel36268292:355786
2BSC Young BoysBSC Young BoysYoung Boys36209772:442869
3FC LuganoFC LuganoFC Lugano361581352:61-953
4FC SionFC SionFC Sion361561560:55551
5FC LuzernFC LuzernFC Luzern361481462:66-450
6FC Thun Berner OberlandFC Thun Berner OberlandFC Thun3611121358:63-545
7FC St. GallenFC St. GallenSt.Gallen361181743:57-1441
8Grasshopper Club ZürichGrasshopper Club ZürichGrasshoppers361081847:61-1438
9FC Lausanne-SportFC Lausanne-SportFC Lausanne36981951:62-1135
10FC VaduzFC VaduzFC Vaduz36792045:78-3330
  • Champions League
  • Champions League Quali.
  • Europa League
  • Europa League Quali.
  • Abstieg
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen