Suche Heute Live
Super League

Super League
Fußball
(M)

36. Spieltag
Mi, 25.05.2016, 20:30 Uhr
Beendet
90'
22:22
Fazit
Zdeněk Zeman wird mit Champagner übergossen. Lugano gewinnt mit 3:0 gegen den FC St.Gallen und sichert sich den Ligaerhalt. Die Tessiner gingen bereits in der 4. Minute durch Črnigoj in Führung, erhöhten durch Bottani in der 11. Minute und schossen in der zweiten Hälfte gar noch das 3:0 durch den besten Spieler der Partie Anastasios Donis. St. Gallen spielte in der zweiten Hälfte zwar etwas besser, scheiterte aber vor dem Tor und verwertete seine Chancen nicht. Das war's aus dem Tessin.
90'
22:18
Spielende
90'
22:16
Zwei Minuten werden nachgespielt, dann ist es offiziell!
88'
22:14
Jozinović nochmals mit einem Versuch und tatsächlich muss Herzog eingreifen. Er lenkt die Kugel ins Aus. Die Tessiner zeigen zum Schluss nochmals eine Gala.
87'
22:12
Standing Ovations im Cornaredo. Die Bianconeri werden gefeiert.
86'
22:11
Domagoj Pušić
Einwechslung bei FC Lugano: Domagoj Pušić
86'
22:11
Domen Črnigoj
Auswechslung bei FC Lugano: Domen Črnigoj
82'
22:08
Lugano sucht sogar noch den vierten Treffer. Die Tessiner werden die nächste Saison wohl in der obersten Schweizer Spielklasse verbringen. Wer hätte das zu Beginn der laufenden Saison gedacht.
79'
22:04
Igor Đurić
Einwechslung bei FC Lugano: Igor Đurić
79'
22:04
Matías Malvino
Auswechslung bei FC Lugano: Matías Malvino
78'
22:04
Das Publikum tobt und feiert im Cornaredo!
75'
22:00
Anastasios Donis
Tooor für FC Lugano, 3:0 durch Anastasios Donis
Das ist wohl die Entscheidung! Donis wird von Alioski in die Tiefe lanciert und Donis trifft kaltblütig zum 3:0. Keine Chance für Herzog!
73'
21:58
Florent Hanin
Gelbe Karte für Florent Hanin (FC St. Gallen)
Hanin schwingt zum Kranz... äh... zur gelben Karte.
70'
21:55
Bottani geht mit Krampferscheinungen vom Feld. Für ihn kommt Tosetti ins Spiel.
69'
21:54
Matteo Tosetti
Einwechslung bei FC Lugano: Matteo Tosetti
69'
21:54
Mattia Bottani
Auswechslung bei FC Lugano: Mattia Bottani
66'
21:53
St. Gallen kommt nun zu Chancen und hat sich etwas gesteigert. Es fehlt nun einzig an der Effizienz.
65'
21:52
Bunjaku verzieht vor Salvi. Der Espe nimmt die Flanke gekonnt mit der Brust an und legt sich den Ball zurecht. Er verzieht jedoch deutlich über das Tor der Tessiner.
62'
21:47
Dritter und letzter Wechsel bei St. Gallen.
61'
21:46
Marco Mathys
Einwechslung bei FC St. Gallen: Marco Mathys
61'
21:46
Danijel Aleksić
Auswechslung bei FC St. Gallen: Danijel Aleksić
58'
21:45
Der freche Aloski holt sich den Ball bei einem Rückpass der St. Galler. Sein Schuss geht knapp am Gehäuse vorbei. Heisse Szene.
56'
21:43
Foul von Hefti an Jozinović. Die espen legen in punkto Aggressivität und Körpereinsatz zu.
53'
21:40
Tatsächlich sieht das etwas stabiler aus bei den Gästen aus der Ostschweiz. Die Tessiner stehen heute jedoch auch hinten besser und lassen nur wenig zu.
50'
21:37
St. Gallen versucht sein Glück mit Ballbesitz. Lugano agiert aber weiterhin aggressiver und steht hoch.
47'
21:34
Mit einer Auswechslung geht's weiter im Tessin.
46'
21:34
Mario Leitgeb
Einwechslung bei FC St. Gallen: Mario Leitgeb
46'
21:33
Gianluca Gaudino
Auswechslung bei FC St. Gallen: Gianluca Gaudino
46'
21:30
Anpfiff 2. Halbzeit
45'
21:19
Halbzeit-Fazit
Lugano hat das Schicksal selber in die Hand genommen und führt zur Pause mit 2:0. Von Anfang an machten die Luganesi viel Druck und erzielten bereits in der 4. Minute durch Domen Črnigoj den Führungstreffer. In der 11. Minute erhöhte Bottani nach einem ungeschickten Foul von Angha im Sechzehner auf 2:0 per Elfmeter. Da die Tessiner auch in der Folge dominierten und näher am 3:0 waren, als die Espen am Anschlusstreffer, geht diese Führung auch völlig in Ordnung. Kann man in Lugano den Champagner schon kalt stellen?
45'
21:15
Ende 1. Halbzeit
45'
21:15
Keine Nachspielzeit wird angezeigt.
42'
21:13
Noch wenige Minuten sind zu spielen und dann geht's bereits in die Pause. Allzu viele Unterbrüche gab es nicht, die Nachspielzeit dürfte nicht zu hoch ausfallen.
39'
21:10
Das Abwehrverhalten der linken St. Galler Verteidigung grenzt schon beinahe an Arbeitsverweigerung. Mit einer Körpertäuschung lässt Alioski den Gegenspieler stehen und passt zur Mitte, wo Bottani im letzten Moment am Abschluss gehindert werden kann. Lugano ist näher am 3:0, als die Espen am Anschlusstreffer.
36'
21:07
Das Spiel hat etwas an Fahrt verloren. Lugano führt ja auch weiterhin, während es im Letzigrund 0:0 steht zwischen Zürich und Vaduz. Die Ticinesi sind also nicht in Eile.
33'
21:02
Den Freistoss zirkelt Donis auf's Tor. Herzog klärt mit den Fäusten.
32'
21:01
Roy Gelmi
Gelbe Karte für Roy Gelmi (FC St. Gallen)
Gelmi kommt viel zu spät mit dem einzigen Ziel, den Gegner von den Beinen zu holen. Klare Gelbe Karte.
30'
21:01
Das ist nun die erste grosse Chance von St.Gallen! Bunjaku spielt sich durch und zieht im Sechzehner ab. Salvi kann halten, muss aber nach vorne abprallen lassen, wo der eben eingewechselte Thrier über das Tor verzieht. Das hätte eigentlich der Anschlusstreffer sein müssen.
29'
20:59
Pascal Thrier
Einwechslung bei FC St. Gallen: Pascal Thrier
29'
20:59
Steven Lang
Auswechslung bei FC St. Gallen: Steven Lang
27'
20:58
Die Partie wird weiterhin auf hohem Tempo geführt, St. Gallen bleibt aber offensiv harmlos. Lugano kann mittlerweile schon verwalten und fährt immer wieder schnelle Konter.
24'
20:54
Die Schweizer Nationalmannschaft ist auch am zuschauen und beobachtet das Geschehen von der Tribüne.
21'
20:53
Lugano bleibt die gefährlichere Mannschaft und dominiert die Partie deutlich. Die St. Galler machen einen verunsicherten Eindruck und knüpfen an die Leistung in der zweiten Halbzeit gegen Luzern an.
19'
20:50
Diesmal macht Martin Angha keinen Fehler. Er verhindert bei der Hereingabe von Donis die Ballannahme von Bottani entscheidend und klärt ins Aus. Da wäre es beinahe 3:0 gestanden...
16'
20:46
St. Gallen hatte bisher noch keinen gefährlichen Torschuss. Die zur Mitte getretene Ecke war die einziger Strafraumszene der Espen.
13'
20:43
Lugano nützt die St.Galler Verunsicherung höchst effizient aus. Zuerst hebelt Donis mit einem Pass die defensive aus und dann stellt sich Angha ungeschickt an und verursacht den Elfmeter. Die Tessiner sind eiskalt in der Startphase.
11'
20:40
Mattia Bottani
Tooor für FC Lugano, 2:0 durch Mattia Bottani
Abgeklärt trifft Bottani in die rechte Ecke mit einem präzisen Flachschuss. 2:0!
10'
20:40
Penalty für Lugano! Angha trifft im Sechzehner von hinten Anastasios Donis!
9'
20:39
Die Luganesi spielen völlig euphorisiert durch den frühen Führungstreffer. Die Tessiner sind sich der Wichtigkeit dieses Spiels offensichtlich bewusst und rennen um ihr Leben.
6'
20:37
St. Gallen versucht eine Reaktion zu zeigen, aber die Espen können nicht verbergen, dass sie in den letzten Spielen Mühe hatten.
4'
20:34
Domen Črnigoj
Tooor für FC Lugano, 1:0 durch Domen Črnigoj
Was für ein Auftakt im Cornaredo! Lugano geht durch Črnigoj mit 1:0 in Führung. Der Pass von Donis hebelt die ganze Defensive aus und Črnigoj schiebt flach zur Führung ein. Damit wäre Lugano momentan für die Super League qualifiziert.
1'
20:30
Und los geht's!
1'
20:30
Spielbeginn
20:21
Die Ausgangslage könnte kaum spannender sein, kann sich Lugano den Klassenerhalt sichern? Oder liefert St. Gallen den Zürchern Schützenhilfe?
20:19
Die Partie wird geleitet von Schiedsrichter Sandro Schärer. Johannes Vogel und Bekim Zogaj assistieren an der Seitenlinie. Tomasz Superczynski ist als 4. Offizieller im Einsatz.
20:19
Die Aufstellungen sind im Spielschema abrufbar.
20:11
Bei Lugano fehlen mit den verletzten Antonini Čulina und Jonathan Sabbatini jedoch ausgerechnet die besten Torjäger. Ausserdem stehen Niko Datković und Marco Padalino auch nicht zur Verfügung. Bei den Espen sind Edgar Salli und Alain Wiss gesperrt. Daniel Dziwniel, Michael Eisenring, Džengis Čavuševič, Batuhan Karadeniz, Lucas Cueto und Yannis Tafer sind verletzt. Pascal Thrier ist fraglich.
20:11
Umgekehrt bedeutet diese Ausgangslage, dass der FC Zürich nur mit Schützenhilfe des FCSG in der Super League bleibt. Im Vorfeld dieser Partie versprach Neo-FCZ-Trainer Uli Forte denn auch nicht nur eine Kiste, sondern gleich einen ganzen Lastwagen Bier für die Espen, falls diese den Luganesi Punkte abnehmen sollten.
20:08
Heute steht das Schicksalsspiel für den FC Lugano an. Gewinnen die Tessiner, spielen sie auch in der nächsten Saison in der obersten Spielklasse, sollten es aber nur ein Unentschieden oder eine Niederlage geben und der FC Zürich zeitgleich drei Punkte holen, steigt der FCL ab.
20:07
Herzlich willkommen zur 36. und letzten Runde der Raiffeisen Super League und der Partie FC Lugano gegen den FC St. Gallen im Cornaredo!!
Weiterlesen
36. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
FC Basel 1893
FC Basel 1893
FC Basel
0
0
Grasshopper Club Zürich
Grasshopper Club Zürich
Grasshoppers
1
1
20:30
Mi, 25.05.
Beendet
FC Lugano
FC Lugano
FC Lugano
3
2
FC St. Gallen
FC St. Gallen
St.Gallen
0
0
20:30
Mi, 25.05.
Beendet
FC Luzern
FC Luzern
FC Luzern
2
0
FC Sion
FC Sion
FC Sion
2
1
20:30
Mi, 25.05.
Beendet
FC Thun Berner Oberland
FC Thun Berner Oberland
FC Thun
0
0
BSC Young Boys
BSC Young Boys
Young Boys
3
1
20:30
Mi, 25.05.
Beendet
FC Zürich
FC Zürich
FC Zürich
3
0
FC Vaduz
FC Vaduz
FC Vaduz
1
0
20:30
Mi, 25.05.
Beendet
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Basel 1893FC Basel 1893FC Basel36265588:385083
2BSC Young BoysBSC Young BoysYoung Boys36209778:473169
3FC LuzernFC LuzernFC Luzern361591259:50954
4Grasshopper Club ZürichGrasshopper Club ZürichGrasshoppers361581365:56953
5FC SionFC SionFC Sion361481452:49350
6FC Thun Berner OberlandFC Thun Berner OberlandFC Thun3610111545:54-941
7FC St. GallenFC St. GallenSt.Gallen361081841:66-2538
8FC VaduzFC VaduzFC Vaduz367151444:60-1636
9FC LuganoFC LuganoFC Lugano36981946:75-2935
10FC ZürichFC ZürichFC Zürich367131648:71-2334
  • Champions League
  • Champions League Quali.
  • Europa League Quali.
  • Abstieg
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen