Suche Heute Live
Super League

Super League
Fußball
(M)

30. Spieltag
So, 24.04.2016, 13:45 Uhr
Beendet
90'
15:37
Fazit
Luzern gewinnt zu Hause souverän mit 3:0. Bereits nach 45 Minuten führten die Luzerner mit 2:0. Zudem hatten die Innerschweizer nach 44 Minuten einen Mann mehr auf dem Platz. In der zweiten Hälfte liessen die Gastgeber nichts anbrennen und liessen die Gäste laufen. In der 79. Minute köpfte Sulmoni den Ball dann auch noch ins eigene Tor zum 3:0-Schlussresutlat.
90'
15:34
Spielende
90'
15:32
Die offizielle Nachspielzeit beträgt 2 Minuten.
85'
15:27
Munsy kommt noch einmal zu einem Abschluss. Aus spitzem Winkel trifft er das Tor jedoch nicht.
83'
15:25
Sandro Lauper
Einwechslung bei FC Thun: Sandro Lauper
83'
15:25
Michael Siegfried
Auswechslung bei FC Thun: Michael Siegfried
83'
15:25
Samed Yeşil
Einwechslung bei FC Luzern: Samed Yeşil
83'
15:24
Marco Schneuwly
Auswechslung bei FC Luzern: Marco Schneuwly
81'
15:24
M. Schneuwly trifft das leere Tor nicht und vergibt so die nächste Grosschance.
80'
15:23
Der FC Luzern hat die Chance gleich noch einen Treffer nachzulegen. Schneuwly und Frey stürmen aufs Tor. Schneuwly legt quer zu Frey, doch Sulmoni grätscht in den Querpass.
79'
15:21
Fulvio Sulmoni
Tooor für FC Luzern, 3:0 durch Fulvio Sulmoni (Eigentor)
Für den FC Thun kommt es noch schlimmer. Sulmoni lenkt eine Flanke von Jantscher in das eigene Tor.
78'
15:19
Marco Schneuwly mit einem harmlosen Abschluss, den Ruberto problemlos hält.
75'
15:16
João Oliveira
Einwechslung bei FC Luzern: João Oliveira
75'
15:16
Christian Schneuwly
Auswechslung bei FC Luzern: Christian Schneuwly
74'
15:16
10'490 Zuschauer sind im Stadion anwesend.
73'
15:15
Der FC Thun kommt zur dritten und zur vierten Ecke in dieser Partie. Die Luzerner können klären.
71'
15:12
Der FC Thun kommt zu einer Ecke. Den Luzernern gelingt es diese zu klären.
66'
15:07
Erneut kommt Marco Schneuwly zum Abschluss und erneut steht der Luzerner Angreifer im Abseits.
64'
15:06
Neumayr führt die Ecke kurz aus. Die Thuner klären.
64'
15:05
Jakob Jantscher
Einwechslung bei FC Luzern: Jakob Jantscher
64'
15:05
Jahmir Hyka
Auswechslung bei FC Luzern: Jahmir Hyka
63'
15:05
Neumayr mit einem Flatterball, den Ruberto zur Ecke faustet.
63'
15:04
In Bern steht es mittlerweile 3:0.
63'
15:04
Die Partie ist nicht einmal mehr halb so attraktiv wie in Durchgang eins.
57'
14:59
Affolter rettet vor Munsy zur Ecke. Die anschliessennde Ecke wird von Puljić aus der Gefahrenzone geköpft.
56'
14:57
Ein Schuss von Zarate aus der Distanz fliegt am Kasten von Zibung vorbei.
53'
14:54
In dieser Saison kam es noch nie zu mehr als 2 Toren, wenn der FC Luzern auf den FC Thun traf. Heute könnte sich dies jedoch ändern, wenn es so weiter geht.
51'
14:52
Frey mit einem weiteren Distanzschuss, der dieses Mal jedoch über die Querlatte fliegt.
50'
14:52
YB führt nun mit 2:0 gegen den FC Zürich. Es scheint, als werde die Entscheidung um die Meisterschaft vertagt.
48'
14:49
Die Luzerner starten gemächlich in die 2. Halbzeit. Sie halten den Ball so lange wie möglich in den eigenen Reihen.
46'
14:48
Francesco Ruberto
Einwechslung bei FC Thun: Francesco Ruberto
46'
14:47
Guillaume Faivre
Auswechslung bei FC Thun: Guillaume Faivre
46'
14:47
Enrico Schirinzi
Einwechslung bei FC Thun: Enrico Schirinzi
46'
14:47
Norman Peyretti
Auswechslung bei FC Thun: Norman Peyretti
46'
14:47
Anpfiff 2. Halbzeit
45'
14:33
Halbzeit-Fazit
Der FC Luzern macht hier beinahe schon alles in den ersten 45 Minuten klar. Die Innerschweizer führen zur Pause nach den Treffern von Schneuwly und Neumayr mit 2:0. Zudem werden sie den Thunern in Durchgang zwei zahlenmässig überlegen sein, nachdem Nelson Ferreira in der 44. Minute nach einer Notbremse vom Platz gestellt wurde.
45'
14:32
Ende 1. Halbzeit
45'
14:31
Der anschliessende Freistoss von Neumayr landet in der Mauer.
45'
14:30
Die offizielle Nachspielzeit beträgt 2 Minuten.
44'
14:28
Nelson Ferreira
Rote Karte für Nelson Ferreira (FC Thun)
Die Faustabwehr von Zibung landet bei Neumayr, der sich zunächst gegen Glarner durchsetzt und dann Schneuwly in Szene setzt. Dieser nimmt den Ball, legt ihn sich etwas weit vor, kreuzt dann den Laufweg von Nelson Ferreira und kommt zu Fall. Nelson Ferreira wird nach dieser Aktion vom Platz gestellt, da Schneuwly an ihm vorbei gewesen wäre und alleine aufs Tor gezogen wäre.
43'
14:28
Zarate bringt einen Freistoss von der Seite zur Mitte, wo Munsy zum Abschluss kommt. Erlachner hatte das Spiel zuvor allerdings unterbrochen. Der Freistoss wird wiederholt und landet bei Zibung.
38'
14:23
Markus Neumayr
Tooor für FC Luzern, 2:0 durch Markus Neumayr
Die Luzerner doppeln sofort nach. Nach einem Schuss von Hyka landete der Ball am Arm eines Thuner Abwehrmanns. Erlachner zeigt sofort auf den Punkt. Neumayr lässt sich nicht zwei Mal bitte und verwandelt den Elfmeter souverän in die rechte untere Ecke.
34'
14:18
Marco Schneuwly
Tooor für FC Luzern, 1:0 durch Marco Schneuwly
Schneuwly bringt den FC Luzern nach einer flachen Hereingabe von Lustenberger in Führung. Der Luzerner Angreifer stand jedoch ein paar Zentimeter im Abseits, so dass der Führungstreffer der Luzerner nicht hätte zählen dürfen.
33'
14:18
Hediger bringt den Ball in allerletzter Sekunde aus der Gefahrenzone. Schneuwly wäre nach einem perfekte Zuspiel von Neumayr einschussbereit gestanden.
31'
14:15
Munsy vergibt eine Riesenchance! Zarate findet mit einem Freistoss den Kopf von Munsy, der seinen Bewacher zuvor abgeschüttelt hatte. Aus bester Position vergibt der Thuner Angreifer jedoch.
29'
14:14
In Luzern hat es angefangen zu regnen.
26'
14:10
Zarate bringt einen Freistoss zur Mitte, der bei Munsy landet. Munsy verstolpert die Chance jedoch.
20'
14:05
Frey mit einem Hammer aus 30 Metern. Faivre lenkt den Ball um den Pfosten. Dieser Schuss hätte gepasst. Die Thuner klären die anschliessende Ecke.
16'
14:01
Die Startviertelstunde gehört dem FC Luzern. Das Heimteam hat bislang mehr vom Spiel.
15'
14:00
Die Young Boys liegen gegen den FCZ bereits mit 1:0 in Führung. Stand der Dinge würde die Entscheidung um die Meisterschaft um eine Runde verschoben werden.
13'
13:59
Nach einem herrlichen Solo über 40 Meter kommt Munsy zum Abschluss. Sein Schuss fliegt aber meilenweit am Tor vorbei.
11'
13:56
Schneuwly versucht es mit einem Schuss aus der Drehung. Der Ball fliegt knapp am linken langen Eck vorbei.
9'
13:54
Auch die zweite Ecke der Luzerner wird kurz ausgeführt. Der Ball landet schlussendlich bei Frey, der den Ball sofort im Kasten versenkt. Bei der Passabgabe stand der junge Luzerner jedoch im Abseits.
7'
13:51
Pfostentreffer! Neumayr führt einen Freistoss von der linken Seite direkt aus und trifft dabei den linken Aussenpfosten. Faivre wäre nicht an den Ball gekommen.
4'
13:48
Der FC Luzern führt die erste Ecke des Spiels kurz aus. Die Thuner klären.
1'
13:45
Los gejt's in Luzern. Das Heimteam mit dem Anstoss.
1'
13:44
Spielbeginn
13:42
Die beiden Teams stehen bereit und werden gleich den Rasen betreten.
13:38
Zeitgleich kommt es in Bern zu einer entscheidenden Partie. Sollte YB gegen Zürich Punkte liegen lassen, könnte der FCB bereits heute die Meisterschaft feiern.
13:37
In Luzern wurden heute nur 5°C gemessen. Für die Spieler auf dem Platz ist dies ein guter Grund sich viel zu bewegen.
13:31
Der Rückstand auf die europäischen Plätze beträgt vor dieser Partie 7 bzw. 10 Punkte. Beidi müssen also heute gewinnen, wenn sie in der nächsten Saison auch auf europäischem Boden ihr Können beweisen wollen.
13:27
Der FC Thun muss heute in Luzern auf mehrere Spieler verzichten. So fallen Rapp, Schindelholz, Sutter und Wittwer allesamt verletzt aus während Bigler gesperrt ist.
13:20
Pascal Erlachner wird die heutige Partie leiten während Sandro Pozzi und Sladan Josipovic das Trio komplettieren. Zudem steht Lionel Tschudi als vierter Offizieller im Einsatz.
13:17
In dieser Saison verlor der FC Luzern noch kein Spiel gegen den FC Thun. Zwei Mal konnten die Innerschweizer mit 1:0 gewinnen, eine Partie endete mit 1:1.
13:16
In der 30. Runde der Raiffeisen Super League treffen mit dem FC Luzern und dem FC Thun der Tabellenfünfte und der Tabellensechste aufeinander. Die beiden Teams trennen lediglich 3 Punkte.
Weiterlesen
30. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
FC Sion
FC Sion
FC Sion
3
0
FC Lugano
FC Lugano
FC Lugano
1
1
17:45
Sa, 23.04.
Beendet
Grasshopper Club Zürich
Grasshopper Club Zürich
Grasshoppers
2
1
FC St. Gallen
FC St. Gallen
St.Gallen
0
0
20:00
Sa, 23.04.
Beendet
FC Luzern
FC Luzern
FC Luzern
3
2
FC Thun Berner Oberland
FC Thun Berner Oberland
FC Thun
0
0
13:45
So, 24.04.
Beendet
BSC Young Boys
BSC Young Boys
Young Boys
3
1
FC Zürich
FC Zürich
FC Zürich
0
0
13:45
So, 24.04.
Beendet
FC Vaduz
FC Vaduz
FC Vaduz
0
0
FC Basel 1893
FC Basel 1893
FC Basel
0
0
16:00
So, 24.04.
Beendet
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Basel 1893FC Basel 1893FC Basel36265588:385083
2BSC Young BoysBSC Young BoysYoung Boys36209778:473169
3FC LuzernFC LuzernFC Luzern361591259:50954
4Grasshopper Club ZürichGrasshopper Club ZürichGrasshoppers361581365:56953
5FC SionFC SionFC Sion361481452:49350
6FC Thun Berner OberlandFC Thun Berner OberlandFC Thun3610111545:54-941
7FC St. GallenFC St. GallenSt.Gallen361081841:66-2538
8FC VaduzFC VaduzFC Vaduz367151444:60-1636
9FC LuganoFC LuganoFC Lugano36981946:75-2935
10FC ZürichFC ZürichFC Zürich367131648:71-2334
  • Champions League
  • Champions League Quali.
  • Europa League Quali.
  • Abstieg
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen