Suche Heute Live
Super League

Super League
Fußball
(M)

14. Spieltag
Sa, 22.11.2025, 18:00 Uhr
Beendet
90'
19:55
Unter der Woche reist YB nach Birmingham zu Aston Villa in der Europa League, bevor am Sonntag das Auswärtsspiel bei Servette folgt. Winterthur steht am Samstag in Luzern im Einsatz.
90'
19:55
Damit gewinnt YB erstmals nach drei sieglosen Partien wieder gegen den FCW und übernimmt über Nacht die Spitze der Verfolgergruppe hinter Leader Thun. Die Seoane-Truppe wird für eine starke Leistung belohnt, während der FCW weiterhin auf der Stelle tritt und nach dem Abpfiff bei den Fans antraben muss.
90'
19:53
Die Partie plätscherte danach nur noch vor sich hin und nahm insbesondere nach den zahlreichen Auswechslungen auf beiden Seiten schnell klaren Testspielcharakter an. In der 75. Minute sorgte Fassnacht mit seinem zweiten persönlichen Treffer für das 5:0 und damit für den Endstand. Kurz vor Schluss kam Winterthur dem Ehrentreffer doch noch gefährlich nahe, doch Hunzikers Distanzschuss küsste nur die Lattenoberkante.
90'
19:50
Ähnlich wie gegen Ende der ersten Halbzeit suchte YB auch zu Beginn des zweiten Durchgangs den nächsten Treffer, doch die Winterthurer Abwehr verhinderte in den Startminuten Schlimmeres. Im weiteren Verlauf suchten die Hausherren im Powerplay-Stil die Lücken für einen Abschluss, fanden diese aber immer seltener. Knapp nach der Stundenmarke verbuchten die Winterthurer dank eines Kopfballversuchs ihren ersten Abschluss – wirklich gefährlich wurde es beim Kopfball von Hunziker jedoch nicht.
90'
19:48
Spielende (5:0)
90'
19:48
Ohne Nachspielzeit beendet Tschudi die Partie: YB gewinnt klar und verdient mit 5:0 gegen den FC Winterthur!
89'
19:47
Nach einer YB-Ecke und einem geblockten Abschluss starten die Gäste einen Konter. Beyer nimmt Tempo auf und verlagert das Spiel nach rechts. Obwohl das Zuspiel nicht perfekt ist, bleibt die Szene brisant. Hunziker zieht aus der Distanz ab, trifft dabei jedoch nur die obere Latte.
86'
19:44
Gigovic zeigt noch einmal seine gute Übersicht und spielt den Ball nach links auf Smith. Dieser sieht jedoch keine Notwendigkeit, noch einmal Tempo aufzunehmen, und dreht ab.
84'
19:42
Wenn man sich diesen Auftritt der Berner anschaut und vor allem mit dem 1:1 im August vergleicht, sind das zwei völlig verschiedene Welten. Dominant und mit viel Spielwitz überzeugt die Seoane-Truppe heute über die gesamte Spieldauer.
82'
19:40
Das hätte das 6:0 sein müssen! Pech zieht links an, lässt seinen Gegenspieler stehen und sieht Bedia, der aus bester Position abschliessen kann. Martins reagiert jedoch glänzend und lenkt den Ball zur Ecke.
80'
19:38
Ryan Andrews
Einwechslung R. Andrews (Young Boys)
80'
19:38
Saidy Janko
Auswechslung S. Janko (Young Boys)
80'
19:38
Rhodri Smith
Einwechslung R. Smith (Young Boys)
80'
19:38
Jaouen Hadjam
Auswechslung J. Hadjam (Young Boys)
80'
19:38
Die letzten Wechsel auf Seiten des Gastgebers stehen an: Smith und Andrews kommen für Janko und Hadjam ins Spiel.
77'
19:35
Auch wenn die Leistung der Eulachstädter deutlich zu wünschen übrig lässt, läuft der Ball im Spiel gegen die Gäste ebenfalls schlecht. Immer wieder entstehen Ablenkungen, die genau in die Füsse des Gegenspielers gelangen. Es ist definitiv nicht der Abend der Zürcher.
75'
19:33
Christian Fassnacht
Tor, 5:0 durch C. Fassnacht (Young Boys)
75'
19:33
Unmittelbar vor der YB- und Schlussviertelstunde erhöht Fassnacht mit seinem zweiten persönlichen Treffer auf 5:0! Pech zieht in Strafraumnähe sehenswert nach innen, beschleunigt das Spiel und steckt dann auf Cordova durch. Dieser legt quer auf Fassnacht, wobei die Kugel noch von einem Winterthurer abgefälscht wird – für Fassnacht kein Problem, er schiebt den Ball aus bester Position ins Tor.
72'
19:30
Knapp 25'000 Zuschauer sind heute live im Wankdorf dabei und die grosse Mehrheit wird beim Blick auf die Anzeigetafel – und insbesondere auf die Spielweise von Gelb-Schwarz – äusserst zufrieden sein.
70'
19:28
Gute Kombination von YB, die schliesslich Males in den Strafraum bringt. Der eingewechselte Angreifer legt auf Fassnacht zurück, doch dieser hat beim Abschluss zu viel Rücklage und schiesst den Ball weit über das Tor.
68'
19:26
Hadjam muss nach einem unglücklichen Aufprall behandelt werden, kann aber nach der Pflege durch das medizinische Personal wieder ins Spiel zurückkehren.
67'
19:25
Es wird weiterhin fleissig gewechselt. Bei YB kommen Cordova und Males neu ins Spiel, während Sanches und Virginius vorzeitig Feierabend haben. Bei Winterthur übernimmt Beyer die Position von Maluvunu.
66'
19:24
Brian Beyer
Einwechslung B. Beyer (FC Winterthur)
66'
19:24
Elias Maluvunu
Auswechslung E. Maluvunu (FC Winterthur)
66'
19:23
Darian Maleš
Einwechslung D. Maleš (Young Boys)
66'
19:23
Alvyn Sanches
Auswechslung A. Sanches (Young Boys)
65'
19:23
Sergio Córdova
Einwechslung S. Córdova (Young Boys)
65'
19:23
Alan Virginius
Auswechslung A. Virginius (Young Boys)
65'
19:23
Janko bringt die nächste Flanke von rechts, die schliesslich bei Sanches landet. Dieser zieht nach links, wird im Halbfeld jedoch von Cueni vom Ball getrennt.
63'
19:21
Der FCW hält nun den Ball etwas länger, doch es mangelt an Kreativität – und vermutlich auch am Glauben, hier noch etwas Zählbares zu erzeugen.
61'
19:19
Immerhin ein Abschlussversuch der Gäste! Hunziker erreicht nach einer Flanke von rechts den Ball per Kopf, setzt diesen jedoch deutlich über das Tor.
60'
19:18
Lauper spielt einen weiten Pass von der Mittellinie auf Bedia, der in die Tiefe zieht. Der Stürmer dreht jedoch ab und legt zurück auf Sanches, der mit einem Lupfer in die Box für Gefahr sorgen will. Seine Hereingabe gerät jedoch zu lang und landet schliesslich in den Armen von Kapino.
57'
19:15
Die Partie nimmt noch vor der Stundenmarke Trainingsspielcharakter an. Bei beiden Teams fehlt nun die letzte Konsequenz und es wird nur noch der nötigste Aufwand betrieben.
55'
19:13
Janko hat links viel Platz und will eine Flanke in die Mitte bringen. Der Ball rutscht ihm jedoch über den Spann, sodass Kapino die Hereingabe problemlos abfängt.
53'
19:11
Dann ergibt sich für Winterthur die Chance auf einen Gegenstoss, doch das Zuspiel von Hunziker auf Rohner ist nicht genau genug. Auch das anschliessendes Passspiel in die Spitze gelingt nicht sauber und wird von Benito abgefangen.
52'
19:09
Im Powerplay-Stil kombinieren sich die Young Boys rund um den Winterthurer Strafraum und suchen die Lücke für einen Steckpass oder einen Distanzschuss.
46'
19:07
Fabian Rohner
Einwechslung F. Rohner (FC Winterthur)
46'
19:07
Théo Golliard
Auswechslung T. Golliard (FC Winterthur)
49'
19:07
Ähnlich wie gegen Ende der ersten Halbzeit sucht YB auch jetzt weiterhin die Offensive. Virginius spielt von links auf Bedia, doch die Hereingabe ist nicht präzise genug. Bedia muss den Ball erst kontrollieren und diesen Moment nutzt Diaby, um das Leder wegzuschlagen.
47'
19:05
Rohner meldet sich direkt mit einer gelben Karte an. Einen schnellen YB-Gegenstoss kann er nur durch ein Foul an Virginius stoppen.
47'
19:05
Fabian Rohner
Gelbe Karte F. Rohner (FC Winterthur)
47'
19:04
Auf beiden Seiten gibt es Wechsel: Bei Winterthur ersetzt Rohner Golliard, während bei YB Pech für Raveloson ins Spiel kommt.
45'+1
19:04
Die Spieler sind zurück und weiter geht's mit dem zweiten Durchgang zwischen YB und Winterthur!
46'
19:03
Beginn 2. Halbzeit
46'
19:03
Dominik Pech
Einwechslung D. Pech (Young Boys)
46'
19:03
Rayan Raveloson
Auswechslung R. Raveloson (Young Boys)
45'+1
18:52
Daraufhin reagierte Rahmen und nahm noch in der ersten Hälfte Zuffi und Sidler vom Platz, klar, um ein Zeichen an seine Mannschaft zu senden und für mehr Stabilität zu sorgen. Mit den eingewechselten Cueni und Schneider gelang dies nur teilweise, denn YB drückte unbeirrt weiter. Bis zum Pausenpfiff fiel zwar kein weiterer Treffer, obwohl die Hauptstädter diesen vehement suchten.
45'+1
18:49
Obwohl die Young Boys danach einen Gang zurückschalteten, wirkte es nie so, als könnte Winterthur das Zepter übernehmen. Prompt erzielten die Hausherren nach einer gelungenen Spieleröffnung von Benito, dem starken Dribbling von Hadjam und dem humorlosen Abschluss von Bedia in der Folge das zweite Tor. Kurz darauf legten Sanches und Fassnacht mit einem schnellen Doppelschlag nach, sodass man noch vor der Halbstundenmarke bereits von einem Schützenfest sprechen konnte.
45'+1
18:47
Die Young Boys legten im heimischen Stadion von Beginn weg mit druckvollem, vertikalem Spiel los und setzten den FCW früh unter Druck. In der dritten Minute verhinderte nur eine Doppelparade von Kapino Schlimmeres. Vier Zeigerumdrehungen später war es dann aber doch schon soweit: Nach einem Eckball brachte Hadjam seine Farben früh in Führung.
45'+1
18:47
Dann ist die erste Halbzeit rum! YB führt hochverdient mit 4:0!
45'+1
18:46
Ende 1. Halbzeit (4:0)
45'+1
18:46
Für einmal gelingt Winterthur ein schneller Gegenstoss, doch auf der rechten Seite wird Maluvunu stark zur Seite gedrängt und schliesslich vom Ball getrennt.
45'+1
18:46
Nachspielzeit
45'
18:44
Eine Minute wird mindestens noch obendrauf gepackt.
43'
18:43
Gigovic schickt Virginius links auf die Reise, der den Ball auf Bedia bringen will. Im letzten Moment kann jedoch Diaby dazwischengehen und klären.
42'
18:42
Trotz der schwachen Leistung ihres Teams kommt aus dem Gästesektor weiterhin lautstarke Unterstützung für den FCW. Möglicherweise haben die eisigen Temperaturen ihren Anteil – Anfeuern hält schliesslich auch warm.
39'
18:39
Trotz der klaren Führung drängen die Hausherren weiter auf das nächste Tor. Janko tankt sich rechts bis zur Grundlinie durch und schiesst aus sehr spitzem Winkel. Kapino wird dabei zwischen den Beinen getroffen und der Ball wäre fast ins eigene Tor gerutscht. Im letzten Moment klärt der Winterthurer Keeper noch von der Linie.
36'
18:36
Fassnacht knapp am fünften Treffer vorbei! Der Nationalspieler zieht rechts an Diaby vorbei und sprintet alleine auf das Tor zu, doch Kapino pariert seinen Schuss und verhindert den nächsten Gegentreffer.
34'
18:34
Und tatsächlich - Rahmen reagiert und bringt gleich zwei frische Kräfte. Schneider und Cueni sollen dem Winterthurer Spiel mehr Stabilität verleihen. Nach etwas mehr als einer halben Stunde ist für Sidler und kurz darauf auch Zuffi Feierabend. Letzterer lässt sich auffällig viel Zeit beim Verlassen des Feldes und setzt sich ohne Handschlag mit dem Coach auf die Bank.
33'
18:33
Stéphane Cueni
Einwechslung S. Cueni (FC Winterthur)
33'
18:33
Silvan Sidler
Auswechslung S. Sidler (FC Winterthur)
33'
18:33
Randy Schneider
Einwechslung R. Schneider (FC Winterthur)
33'
18:33
Luca Zuffi
Auswechslung L. Zuffi (FC Winterthur)
33'
18:32
Rahmen wirkt sichtlich unzufrieden, und es zeichnet sich bereits ab, dass bereits erste personelle Änderungen bevorstehen.
29'
18:29
Wenn das so weitergeht, droht Winterthur eine richtige Packung! Wieder läuft der Angriff bei den Bernern über die linke Seite und Hadjam, der heute Abend offenbar alle Freiheiten geniessen darf. Der Aussenverteidiger bringt eine butterweiche Flanke in den Strafraum, wo Fassnacht sich zwischen Diaby und Durrer freimacht und mit direktem Kontakt auf 4:0 erhöht.
29'
18:29
Christian Fassnacht
Tor, 4:0 durch C. Fassnacht (Young Boys)
27'
18:26
Alvyn Sanches
Tor, 3:0 durch A. Sanches (Young Boys)
27'
18:26
Das läuft viel zu einfach für die Berner! Wieder startet Hadjam den Angriff über links und spielt Virginius frei. Dieser dringt in den Strafraum ein und legt perfekt auf Sanches ab. Der muss nur noch einschieben, schiesst aber etwas zu unplatziert – Kapino ist zwar noch dran, kann den dritten Treffer jedoch nicht mehr verhindern. Für Sanches ist es der erste Treffer im YB-Dress.
26'
18:26
Unzureichend präsentiert sich Winterthur beim Versuch, sich aus der eigenen Hälfte zu lösen. Dabei riskieren sie teils Ballverluste in gefährlichen Zonen, die YB bislang nicht nutzen konnte.
23'
18:22
Bedia, bisher bereits teaminterner Topscorer, sichert sich mit seinem neunten Saisontreffer nun auch die Spitze in der ligaweiten Torjägerliste.
21'
18:21
Nach etwas mehr als 20 Minuten legen die Hausherren nach: Mit einem präzisen Pass aus der letzten Reihe setzt Benito Hadjam in Szene. Der Aussenverteidiger zieht zur Mitte am herausstürmenden Kapino vorbei, legt sich den Ball dabei zwar etwas zu weit vor, doch genau das wird zur perfekten Vorlage für Bedia, der aus optimaler Position nur noch ins leere Tor einschieben muss.
21'
18:21
Chris Bedia
Tor, 2:0 durch C. Bedia (Young Boys)
20'
18:19
Auffällig im Berner Angriffsspiel: Nach Ballgewinnen oder bei freiem Raum wird sofort die Tiefe gesucht. Seoane fordert von seiner Mannschaft also ein klares vertikales Spiel.
18'
18:17
Wieder läuft der Angriff bei YB über links: Hadjam erhöht das Tempo und legt auf Virginius. Dieser hat wenig Raum und zieht deshalb mit der Pike ab. Sein Schuss ist jedoch zu unplatziert, sodass Kapino problemlos pariert.
16'
18:15
Wenn das Heimteam angreift, hat es aber Hand und Fuss. Hadjam schaltet sich links in den Angriff ein, geht ins Dribbling und setzt sich gleich gegen zwei Gegenspieler durch. Aus spitzem Winkel zieht er dann ab, doch der Ball rauscht knapp am Tor vorbei.
14'
18:13
Nach knapp 15 Minuten hat YB einen Gang zurückgeschaltet und lässt Winterthur etwas mehr Raum zum Spielen. Die Gäste kommen mit den leicht erhöhten Spielanteilen bislang aber nicht in die gefährliche Zone.
12'
18:11
Diaby bringt aus dem Halbfeld eine weite Flanke in Richtung YB-Sechzehner, wo Maluvunu angespielt werden soll. Lauper schiebt sich jedoch geschickt dazwischen, sodass es nur zur ersten Ecke für Winterthur kommt, die anschliessend aber harmlos bleibt.
10'
18:09
Winterthur findet auch nach dem Gegentreffer bislang überhaupt nicht ins Spiel. Besonders im Mittelfeld haben die Berner klar die Oberhand, was es dem FCW schwer macht, Kontrolle zu gewinnen.
7'
18:07
YB wird für die starke Anfangsphase früh belohnt: 1:0! Nach einer langen Ecke von Sanches legt Gigovic den Ball im Rückraum per Kopf noch einmal in die Mitte. Dort lässt Fassnacht clever für Hadjam durch, der die Kugel humorlos ins Netz zimmert.
7'
18:07
Jaouen Hadjam
Tor, 1:0 durch J. Hadjam (Young Boys)
5'
18:04
Ähnliche Situation wie zuvor: Wieder zieht Virginius von links in den Strafraum und steht nur noch im Duell mit Kapino. Er visiert erneut die untere rechte Ecke an, allerdings ist der Winterthurer Goalie wieder zur Stelle und pariert.
4'
18:03
Erstmals schafft es der FC Winterthur, den Ball in die gegnerische Hälfte zu bringen. Dort gelingt den Gästen jedoch kein strukturierter Spielaufbau.
3'
18:03
Mit einer Portion Glück und Dusel entgeht Winterthur schon früh dem ersten Gegentreffer. Zuerst zieht Virginius links in der Box ab, doch sein Schuss prallt am ausgestreckten Bein von Kapino ab. Wenig später braucht es den FCW-Keeper dann gleich nochmals, doch mit einer Doppel-Parade gegen Bedia aus nächster Nähe hält er seinen Kasten rein.
2'
18:01
Die folgende Ecke, getreten von Virginius, bringt dann hingegen keine nennenswerte Gefahr.
1'
18:01
Bei eisigen Temperaturen ist das Spiel im Wankdorf freigegeben!
1'
18:00
Und die Hausherren setzen sofort ein Zeichen. Fassnacht kommt früh zu einem ersten Abschluss, doch Martins lenkt den Ball zur Ecke ab.
1'
18:00
Spielbeginn
17:53
In Bern ist alles angerichtet und gleich geht hier die Action los!
17:49
Das Schiedsrichtergespann wird angeführt von Lionel Tschudi. Unterstützt wird er an den Linien von Matthias Sbrissa und Nicolas Tuberosa. Als vierter Offizieller steht Zrinko Prskalo im Einsatz, während Alessandro Dudic als Videoschiedsrichter das Geschehen im Blick behält.
17:46
Beim FCW setzt man auf Bewährtes. Im vertrauten 4-2-3-1 gibt es nur eine personelle Änderung. Maluvunu rückt für Schneider in die Startelf und übernimmt die Zehnerposition. Golliard wechselt dafür auf den linken Flügel.
17:41
Seoane nimmt im Vergleich zum St. Gallen Spiel drei Änderungen in der Startelf vor, nicht zuletzt wegen der Systemumstellung. Statt der Dreierkette setzt er heute auf ein 4-2-3-1. Benito rückt in die Innenverteidigung, wodurch Andrews in der Abwehr weichen muss. Im Mittelfeld startet Sanches erstmals in der Liga und Gigovic kehrt nach seiner Sperre zurück. Auf der Bank bleibt damit vorerst Pech und Monteiro, der angeschlagen fehlt.
17:35
Ein Blick auf die jüngsten Duelle zeigt: Winterthur muss sich keineswegs verstecken. Das Aufeinandertreffen im August endete 1:1, davor gab es einen Sieg für Winterthur und ein weiteres Remis im Wankdorf. Der letzte YB Erfolg gegen die Eulachstädter liegt bereits mehr als ein Jahr zurück.
17:30
Seit der Rückkehr von Patrick Rahmen an die Seitenlinie holte Winterthur immerhin vier Punkte aus vier Spielen, also doppelt so viele wie zuvor unter Uli Forte. Trotzdem braucht es gerade in den direkten Duellen dringend mehr, besonders in Partien wie jener gegen GC unmittelbar vor der Länderspielpause, die mit 0:1 verloren ging.
17:25
Die Formkurve der Berner erinnert derzeit an eine rasante Achterbahnfahrt. Vor der Länderspielpause gab es erst ein wildes 3:3 gegen GC, danach ein fades 0:0 gegen Basel. In der Europa League setzte es in Thessaloniki ein heftiges 0:4, nur um kurz darauf in St. Gallen mit einem starken 4:1 zu reagieren. Was YB im Moment fehlt, ist die Konstanz.
17:20
Während sich die Young Boys fest in der dichten Verfolgergruppe hinter Leader Thun behaupten, ringt der FC Winterthur als klares Schlusslicht weiter um jeden Zähler, um den Anschluss an das rettende Ufer nicht aus den Augen zu verlieren. Ein Duell zwischen zwei Teams, die in völlig unterschiedlichen Tabellenwelten unterwegs sind.
17:13
Der 14. Spieltag der Brack Super League steht vor der Tür: Die BSC Young Boys empfangen den FC Winterthur im Wankdorf. Anpfiff ist um 18:00 Uhr
Weiterlesen
14. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
FC Luzern
FC Luzern
FC Luzern
2
2
Servette FC
Servette FC
Servette
2
0
18:00
Sa, 22.11.
Beendet
Young Boys Bern
Young Boys Bern
Young Boys
5
4
FC Winterthur
FC Winterthur
FC Winterthur
0
0
18:00
Sa, 22.11.
Beendet
FC Thun Berner Oberland
FC Thun Berner Oberland
FC Thun
0
0
FC Lugano
FC Lugano
FC Lugano
0
0
20:30
Sa, 22.11.
Pause
FC Sion
FC Sion
FC Sion
0
FC Zürich
FC Zürich
FC Zürich
0
14:00
So, 23.11.
FC St. Gallen
FC St. Gallen
St.Gallen
0
FC Lausanne Sport
FC Lausanne Sport
Lausanne
0
16:30
So, 23.11.
Grasshopper Club Zürich
Grasshopper Club Zürich
Grasshoppers
0
FC Basel
FC Basel
Basel
0
16:30
So, 23.11.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Thun Berner OberlandFC Thun Berner OberlandFC Thun14102226:141232
2Young Boys BernYoung Boys BernYoung Boys1474330:23725
3FC BaselFC BaselBasel1371522:16622
4FC St. GallenFC St. GallenSt.Gallen1270526:17921
5FC LuganoFC LuganoFC Lugano1362517:17020
6FC SionFC SionFC Sion1354420:17319
7FC LuzernFC LuzernFC Luzern1446428:24418
8FC Lausanne SportFC Lausanne SportLausanne1344525:21416
9FC ZürichFC ZürichFC Zürich1351719:25-616
10Servette FCServette FCServette1443722:27-515
11Grasshopper Club ZürichGrasshopper Club ZürichGrasshoppers1334618:27-913
12FC WinterthurFC WinterthurFC Winterthur14131016:41-256
  • Meisterrunde
  • Abstiegsrunde
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen