Suche Heute Live
Super League

Super League
Fußball
(M)

14. Spieltag
Sa, 22.11.2025, 20:30 Uhr
Beendet
90'+6
22:33
Lugano empfängt am Mittwoch St.Gallen zum Nachholspiel. Thun reist nächsten Sonntag nach Lausanne.
90'+6
22:31
Bislimi fliegt in der 74. Minute vom Platz. Thun wirft alles nach vorne, bringt Labeau, Rupp und Meichtry und belagert den Strafraum. Saipi entschärft alles was auf seinen Kasten kommt. Aus dem Nichts setzt Koutsias links Dähler unter Druck, zieht bis zur Grundlinie und legt flach zurück. Cassano schiebt in der 86. Minute eiskalt unten rechts ein. Thun ist bedient mit der dritten Niederlage der Saison.
22:31
Lugano stiehlt Thun die Punkte trotz Unterzahl. Nach der Pause steigert sich das Heimteam klar. Heule und Rastoder kombinieren sich zur ersten Grosschance, doch Saipi pariert überragend. Kurz danach hält er zweimal in Serie und wird endgültig zum Matchwinner. Thun bleibt am Drücker, hat aber kein Abschlussglück.
90'+6
22:25
Spielende (0:1)
90'+6
22:24
Der letzte Schuss landet in den Armen von Saipi. Dann ertönt der Schlusspfiff. Lugano beendet die Siegesserie der Thuner trotz Unterzahl.
90'+6
22:24
Meichtry betreibt hohen Aufwand aber belohnt sich nicht dafür.
90'+5
22:23
Lugano peitscht den Ball selbst nochmal nach vorne und drängt Thun zurück.
90'+4
22:22
Amir Saipi
Gelbe Karte A. Saipi (FC Lugano)
90'+4
22:22
Saipi sieht gelb für Zeitspiel.
90'+4
22:22
Rupp zieht aus der zweiten Reihe ab. Der Schuss ist zu zentral und Saipi klärt zum Eckball.
90'+2
22:20
Die Nachspielzeit ist bereits zur Hälfte um. Thun drückt aber es sieht nicht so aus als würde Saipi heute noch bezwungen werden.
90'+2
22:20
Nachspielzeit
90'
22:18
Lugano parkt erwartungsgemäss den Bus und will es aussitzen.
90'
22:18
Ayman El Wafi
Einwechslung A. El Wafi (FC Lugano)
90'
22:18
Martim Marques
Auswechslung Martim Marques (FC Lugano)
89'
22:17
Thun sucht nach dem Ausgleich. Meichtry läuft der Strafraumgrenze entlang, lässt ein paar Verteidiger stehen aber findet keine Lücke. Sein Abschluss wird abgeblockt.
88'
22:16
Layton Stewart
Einwechslung L. Stewart (FC Thun)
88'
22:16
Lucien Dähler
Auswechslung L. Dähler (FC Thun)
86'
22:14
Tor für Lugano! Den Gästen gelingt die Sensation. Aus dem Nichts schiessen die Tessiner den Führungstreffer. Koutsias setzt sich links gegen Dähler durch, läuft zur Grundlinie und legt mit Übersicht zurück auf Cassano. Der schiebt unhaltbar unten rechts ein.
86'
22:14
Claudio Cassano
Tor, 0:1 durch C. Cassano (FC Lugano)
84'
22:12
Bertone schlägt einen hohen Eckball auf Bürki. Der schlägt Papadopoulos mit dem Ellbogen am Kopf. Der Verteidiger muss gepflegt werden. und Bürki sieht gelb.
84'
22:12
Marco Bürki
Gelbe Karte M. Bürki (FC Thun)
83'
22:11
Die Bianconeri stehen unter Dauerfeuer und kommen kaum zur Ruhe. Alle zehn Feldspieler von Thun belagern den Strafraum der Gäste.
82'
22:10
Dähler kommt über rechts und legt ins Strafraumzentrum auf Bertone. Der schiesst direkt und der Ball wird zur Ecke geklärt.
79'
22:09
Zachary Brault-Guillard
Einwechslung Z. Brault-Guillard (FC Lugano)
79'
22:09
Yanis Cimignani
Auswechslung Y. Cimignani (FC Lugano)
81'
22:09
Lugano zeigt weiterhin Zähne trotz der Unterzahl. Marques zieht vom Strafraumrand ab und Steffen hält sicher. Thun denkt nun offensiver und vernachlässigt die Defensive.
80'
22:08
Zanotti erobert hoch den Ball aber verliert ihn direkt wieder. Thun überfällt die Tessiner.
75'
22:07
Ethan Meichtry
Einwechslung E. Meichtry (FC Thun)
75'
22:07
Nils Reichmuth
Auswechslung N. Reichmuth (FC Thun)
79'
22:07
Claudio Cassano
Einwechslung C. Cassano (FC Lugano)
79'
22:07
Daniel dos Santos
Auswechslung Daniel dos Santos (FC Lugano)
79'
22:07
Georgios Koutsias
Einwechslung G. Koutsias (FC Lugano)
79'
22:07
Kevin Behrens
Auswechslung K. Behrens (FC Lugano)
78'
22:06
Thun hat nun deutliche Vorteile. Luganos bestes Argument heisst Saipi, der wohl noch mehrmals in der Schlussphase über sich hinauswachsen muss.
75'
22:06
Valmir Matoshi
Einwechslung V. Matoshi (FC Thun)
75'
22:06
Kastriot Imeri
Auswechslung K. Imeri (FC Thun)
77'
22:05
Es wird hitzig trotz frostiger Temperaturen. Die Partie geht wieder weiter.
75'
22:03
Steffen muss gepflegt werden und Croci-Torti ist mit dem Platzverweis gar nicht einverstanden.
74'
22:02
Bislimi rutscht mit offenen Stollen in Steffen hinein und sieht rot.
74'
22:02
Uran Bislimi
Rote Karte U. Bislimi (FC Lugano)
73'
22:01
Lugano schnürt die Thuner ein aber Rastoder erobert den Ball und leitet direkt den Gegenstoss ein.
71'
21:59
Imeri tritt einen Freistoss aus etwa dreissig Metern ins Dachgeschoss der Stockhorn Arena.
70'
21:58
Noah Rupp
Einwechslung N. Rupp (FC Thun)
70'
21:58
Justin Roth
Auswechslung J. Roth (FC Thun)
70'
21:58
Brighton Labeau
Einwechslung B. Labeau (FC Thun)
70'
21:58
Christopher Ibayi
Auswechslung C. Ibayi (FC Thun)
69'
21:57
Thun mit der nächsten Topchance. Heule schickt Rastoder tief in den Strafraum. Saipi blockt die Flanke auf Ibayi ab.
68'
21:56
Saipi vereitelt die nächste Torchance der Thuner.
67'
21:55
Ibayi bekommt nach während eines Angriffs den Ball aus kurzer Distanz ins Gesicht und ist leicht benommen. Er kann weitermachen.
66'
21:55
Mohamed Mahmoud
Gelbe Karte M. Mahmoud (FC Lugano)
65'
21:53
Auf Thun hat wieder abgebaut und beide neutralisieren sich aktuell gegenseitig.
63'
21:51
Grgic tritt einen weiten Eckball. Marques tut sich zwar mit dem Kopfball schwer, kriegt den Ball jedoch auf den Fuss und zieht auf das Tor. Erneut wird zum Eckball geklärt.
63'
21:50
Mohamed Mahmoud
Einwechslung M. Mahmoud (FC Lugano)
63'
21:50
Hicham Mahou
Auswechslung H. Mahou (FC Lugano)
61'
21:49
Mahou spielt einen schlimmen Pass in die Füsse von Ibayi aber diesmal dauert das Umschaltspiel zu lang und Lugano kann entschärfen.
61'
21:49
Lugano wird als erstes neue Kräfte in die Partie schicken.
59'
21:47
Eine kleine Theatereinlage beim Eckball für Thun verzögert die Partie.
57'
21:45
Die Heldentaten von Saipi zeigen aber auch auf, welche Probleme Lugano aktuell hat. Es wirkt als würde das hohe Tempo bisher viel Kraft gekostet haben. Thun übernimmt mehr und mehr das Zepter und den Tessinern scheint die Luft auszugehen.
55'
21:43
Saipi wird zum Matchwinner. Er pariert grandios zwei Abschlüsse hintereinander. Thun verzweifelt am Schlussmann der Gäste.
53'
21:41
Die grösste Chance der Halbzeit gehört den Berner Oberländern. Heule leitet die Möglichkeit selbst ein. Er spielt vertikal auf Rastoder. Der legt per Hacke zurück und Heule geht durch auf Saipi zu. Der Schlussmann pariert grandios.
52'
21:40
Thun lässt Lugano an sich abprallen. Die Gäste sind bemüht aber nicht zwingend genug.
50'
21:38
Auf der anderen Seite wird Bislimi's Abschluss zum Eckball abgelenkt. Die Ecke segelt in den Strafraum aber der Abschluss scheitert kläglich.
49'
21:37
Imeri stürmt auf das Tor zu und lässt sich im Strafraum fallen. Es geht ohne Strafstoss weiter.
48'
21:36
Lugano hat mehr Platz als noch vor der Pause. Eine Flanke nach der anderen segelt in den Strafraum der Hausherren.
47'
21:35
Lugano kombiniert sich direkt schön nach vorne. Behrens in der Spitze bekommt den Ball nicht unter Kontrolle und Steffen sichert das Spielgerät.
46'
21:34
Der Ball rollt wieder.
46'
21:33
Beginn 2. Halbzeit
45'+2
21:22
Lugano bleibt über rechts mit Zanotti und Mahou am aktivsten. Die beste Chance leitet Grgic ein. Er findet Behrens mit einer präzisen Flanke, der Kopfball ist zu zentral und landet bei Steffen. Auf der anderen Seite startet Ibayi mehrfach in die Tiefe, steht aber zweimal im Abseits. Unterm Strich neutralisieren sich beide im letzten Drittel zunehmend. Lugano wirkt reifer im Aufbau, Thun hält mit Disziplin, Laufbereitschaft und schnellen Umschaltmomenten dagegen. Alles offen für Halbzeit zwei.
45'+2
21:21
Lugano hat mehr Ballbesitz und Kontrolle, doch Thun verteidigt kompakt und setzt gefährliche Nadelstiche. Die beste Thuner Szene hat Reichmuth, dessen Schuss Saipi pariert, bevor der Keeper auch den Nachschuss von Ibayi entschärft. Kurz vor der Pause kocht es noch einmal: Imeri nimmt den Ball im Strafraum an und zieht ab, Thun reklamiert Handspiel, es gibt aber nur Ecke.
45'+2
21:17
Ende 1. Halbzeit (0:0)
45'+2
21:17
Der Eckball von Imeri kommt zurück und die zweite Hereingabe landet im Aussennetz. Danach ertönt der Pfiff zum Pausentee.
45'
21:15
Riesenszene vor der Halbzeit. Imeri nimmt im Strafraum eine Hereingabe per Brust an und zieht direkt ab. Der Schuss wird geblockt aber das Heimteam reklamiert ein Handspiel. Es gibt keinen Elfmeter sondern nur den Eckball.
43'
21:13
Die Ballbesitzstatistik zeigt 72% für Lugano. So wirkt es aber nicht unbedingt. Die Bianconeri sind zwar aktiver, aber Thun erarbeitet sich seine Chancen und verteidigt unaufgeregt.
41'
21:11
Beide Teams neutralisieren sich inzwischen gegenseitig. Es kommt zwar zu Möglichkeiten aber beide halten das Risiko gering.
38'
21:08
Mai muss erneut einstecken. Diesmal kriegt der die Schulter von Ibayi ins Gesicht. Bisher kommt der Stürmer mit seinen Aktionen davon.
37'
21:07
Der Eckball von Imeri kommt mit Zug vor das Tor aber Saipi faustet die Kugel weg.
36'
21:06
Imeri kommt mit Tempo von links in Richtung Tor. Saipi klärt den Abschluss zur Ecke.
35'
21:05
Die Luganesi kriegen Raum und der Ball geht nach rechts zu Zanotti. Aber Thun stellt geschickt die Passwege zu und Lugano findet keinen Weg vor das Tor.
33'
21:03
Thun leitet einen Angriff ein der jäh von einem Stürmerfoul unterbrochen wird.
31'
21:01
Mahou zwirbelt den Ball von links gefühlvoll an den zweiten Pfosten. Dort wartet Cimignani kommt aber nicht mehr ran.
30'
20:59
Das Tempo vom Anfang ist inzwischen etwas vergangen. Beide Teams tun sich seit einigen Minuten schwer damit Chancen zu kreieren.
29'
20:59
Im Zweikampf geht Mai mit dem Kopf zum Ball. Ibayi trifft den Verteidiger mit dem Fuss am Kopf. Es gibt Freistoss und Mai kann weiterspielen.
26'
20:56
Inzwischen sind die Angriffe der Gäste harmloser und sie kommen auch mit den Flanken nicht mehr an der Defensive von Thun vorbei.
25'
20:55
Erneut wird Ibayi in die Tiefe geschickt und wieder startet er aus dem Abseits heraus.
23'
20:53
Mahou ist einer der grossen Aktivposten im Spiel der Tessiner. Er ist kreativ und initiiert viele Angriffe.
22'
20:52
Hicham Mahou
Gelbe Karte H. Mahou (FC Lugano)
21'
20:51
Inzwischen haben sich beide Mannschaften bereits mehrere Chancen erarbeitet. Lugano dominiert die Partie während Thun geschlossen verteidigt und auf Gegenstösse lauert. Beide Mannschaften sind schnell im Umschaltspiel was für viel Hin und Her sorgt.
19'
20:49
Justin Roth
Gelbe Karte J. Roth (FC Thun)
19'
20:49
Grgic bekommt den Ball rechts aufgelegt und flankt perfekt auf Behrens. Der Kopfball des Stürmers ist zu zentral und landet in den Händen von Steffen.
19'
20:49
Und es geht bereits wieder auf die andere Seite. Saipi muss sich gross machen um den Einschlag zu verhindern.
16'
20:46
Reichmuth zieht aus der zweiten Reihe ab. Saipi taucht ab und kann parieren. Er lässt die Kugel jedoch prallen und muss den Nachschuss von Ibayi auch halten. Der Keeper der Gäste kann sich gleich doppelt auszeichnen. Es ist bisher die beste Chance der Berner Oberländer.
15'
20:45
Der Eckball kommt gefährlich vor das Tor aber Thun kann sich befreien. Bevor der Gegenstoss eingeleitet wird, ist er bereits unterbrochen. Lugano ist aufsässig gegen den Ball.
14'
20:44
Zanotti flankt von rechts, erhält den Ball nochmal und läuft zur Grundlinie bevor er erneut in den Strafraum flankt. Mit Ach und Krach klärt Thun zum Eckball.
12'
20:42
Lugano arbeitet sich mit einer schönen Passstafette auf der rechten Seite vor. Dos Santos spielt den tödlichen Pass in den Strafraum aber es findet sich kein Abnehmer für seinen Steilpass.
10'
20:40
Thun kombiniert sich mit drei Pässen direkt in die Spitze. Ibayi kommt nicht mehr an den Ball. Auch wenn Lugano gefährlicher wirkt, brauchen die Thuner nicht viel, um zu Torchancen zu kommen.
9'
20:39
Lugano ist sehr aktiv und sucht die Lücken. Grgic wird zentral vor dem Strafraum in Szene gesetzt und hat jede Menge Raum. Er schliesst überhastet ab und schiesst über das Tor.
8'
20:38
Heule wirft von links weit ein. Der Ball wird ins Zentrum verlängert aber Lugano bekommt das Leder unter Kontrolle und leitet wieder den Konter ein. Am Ende kommt der Ball zu Mahou der schnell den Abschluss sucht. Dieser wird geblockt.
6'
20:36
Die Gäste nehmen das Zepter in die Hand und suchen immer wieder den Weg Richtung Tor. Thun verteidigt geschlossen kommt aber selbst noch nicht in Fahrt.
4'
20:34
Die Berner haben Glück. Dos Santos läuft vor dem Strafraum auf und kann gefährlich abschliessen, scheitert aber.
3'
20:33
Die Luganesi leiten den Gegenstoss ein und suchen Behrens in der Spitze. Der Stürmer kann den Ball nicht kontrollieren und so versandet die Chance.
2'
20:32
Thun bekommt früh im Spiel durch ein Foul an Imeri einen Freistoss. Reichmuth flankt in den Strafraum und die Flanke wird verlängert. Der Ball kugelt durch den Strafraum bevor die Gäste zum Einwurf klären.
20:30
Die Hausherren starten in rot von rechts nach links.
1'
20:30
Spielbeginn
20:25
In fünf Minuten beginnt das Topspiel.
19:42
Bei Thun fallen Käit und Ziswiler verletzt aus. Auf Seiten der Tessiner fehlen Alioski, Bottani, Steffen und von Ballmoos ebenfalls verletzt.
19:42
Die heutige Partie leitet Schiedsrichter Nico Gianforte. Unterstützt wird er an den Seitenlinien von Nicolas Müller und Leroy Hartmann. Vierter Offizieller ist Marijan Drmic. Anojen Kanagasingam ist für den VAR zuständig. Dabei unterstützt ihn Julian Müller als AVAR.
19:42
33-mal trafen der FC Thun und der FC Lugano bisher aufeinander. Die Bilanz ist knapp zwischen beiden Mannschaften: 14 Siege für den FC Thun, 10 für den FC Lugano, dazu 9 Unentschieden. Das Torverhältnis begünstigt mit 60:55 knapp die Berner. In den letzten fünf Partien gab es ein Unentschieden. Dreimal gewann der FC Thun. Lugano setzte sich zuletzt im Februar 2022 mit 3:4 auswärts durch.
19:41
Vor der Länderspielpause gelang sogar ein Sieg gegen den FC Basel. Mit einem Dreier am heutigen Tag könnten die Luganesi weit in der Tabelle vorrücken und den positiven Trend fortführen. Heute treffen sie jedoch ausgerechnet auf die Mannschaft die aktuell in noch besserer Form ist. Können die Tessiner dennoch Punkte aus dem Berner Oberland entführen?
19:39
Die Luganesi haben sich nach schwachem Saisonstart gefangen und inzwischen eine positive Bilanz mit sechs Siegen und fünf Niederlagen. Vier der sechs Siege in der aktuellen Spielzeit gewannen die Tessiner in den letzten fünf Spielen. Lediglich gegen Servette mussten sie sich mit 2:1 geschlagen geben. Ausserdem hat man noch ein Spiel weniger als die Konkurrenz.
19:36
Der Aufsteiger schwebt dem Rest der Liga davon. Die Berner Oberländer führen die Tabelle mit neun Punkten Vorsprung auf den amtierenden Meister Basel an. Gegen die Basler und YB mussten sie die einzigen beiden Niederlagen der bisherigen Spielzeit hinnehmen. Dennoch ist die Saison des Aufsteigers jetzt bereits legendär. Zuletzt bezwang der Aufsteiger sowohl Sion als auch Servette zweimal, sowie den FC Winterthur, den man trotz früher roter Karte mit 3:0 vom Platz fegen konnte.
19:32
Auch der heutige Gast aus Lugano befindet sich in einem Formhoch. Von den letzten fünf Partien konnten die Tessiner vier Siege mitnehmen. Nach einem schwachen Saisonstart sieht die Angelegenheit inzwischen entspannter aus. Mit 19 Punkten steht Lugano auf dem sechsten Tabellenrang im engen Mittelfeld der Liga. Ein Sieg kann hier einen grossen Sprung nach vorne bedeuten. Das Torverhältnis der Tessiner ist exakt bei 0.
19:31
Heute treffen die beiden formstärksten Mannschaften aufeinander. Der FC Thun pflügt sich durch die Liga und führt die Tabelle mit 31 Punkten an. 10 Siege aus 13 Spielen sind wohl historisch für einen Aufsteiger. Auch das Torverhältnis ist mit einer positiven Bilanz von 12 Ligabestwert.
19:31
Es ist der 14. Spieltag der Brack Super League 25/26. Der FC Thun empfängt den FC Lugano. Spielbeginn in der Stockhorn Arena ist um 20:30 Uhr.
Weiterlesen
14. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
FC Luzern
FC Luzern
FC Luzern
2
2
Servette FC
Servette FC
Servette
2
0
18:00
Sa, 22.11.
Beendet
Young Boys Bern
Young Boys Bern
Young Boys
5
4
FC Winterthur
FC Winterthur
FC Winterthur
0
0
18:00
Sa, 22.11.
Beendet
FC Thun Berner Oberland
FC Thun Berner Oberland
FC Thun
0
0
FC Lugano
FC Lugano
FC Lugano
1
0
20:30
Sa, 22.11.
Beendet
FC Sion
FC Sion
FC Sion
0
FC Zürich
FC Zürich
FC Zürich
0
14:00
So, 23.11.
FC St. Gallen
FC St. Gallen
St.Gallen
0
FC Lausanne Sport
FC Lausanne Sport
Lausanne
0
16:30
So, 23.11.
Grasshopper Club Zürich
Grasshopper Club Zürich
Grasshoppers
0
FC Basel
FC Basel
Basel
0
16:30
So, 23.11.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Thun Berner OberlandFC Thun Berner OberlandFC Thun14101326:151131
2Young Boys BernYoung Boys BernYoung Boys1474330:23725
3FC BaselFC BaselBasel1371522:16622
4FC LuganoFC LuganoFC Lugano1371518:17122
5FC St. GallenFC St. GallenSt.Gallen1270526:17921
6FC SionFC SionFC Sion1354420:17319
7FC LuzernFC LuzernFC Luzern1446428:24418
8FC Lausanne SportFC Lausanne SportLausanne1344525:21416
9FC ZürichFC ZürichFC Zürich1351719:25-616
10Servette FCServette FCServette1443722:27-515
11Grasshopper Club ZürichGrasshopper Club ZürichGrasshoppers1334618:27-913
12FC WinterthurFC WinterthurFC Winterthur14131016:41-256
  • Meisterrunde
  • Abstiegsrunde
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen