Suche Heute Live
Super League

Super League
Fußball
(M)

13. Spieltag
So, 09.11.2025, 16:30 Uhr
Beendet
90'+6
18:35
In der 2. Halbzeit machte YB dann mit dem gleichen Schema wie in Halbzeit Eins und Toren von Bedia und dem eingewechselten Males mit dessen erster Aktion relativ früh alles klar. Damit sind die Berner nun punktgleich mit dem FC Basel. St. Gallen aus dem ehemaligen Führungs-Duo fällt auf den 4. Platz zurück und muss den FC Thun vorläufig ziehen lassen.
90'+6
18:24
YB kontert das spielbestimmende St. Gallen erfolgreich aus. Die Ostschweizer hatten 60% Ballbesitz und mehr Abschlüsse. Sie fanden aber offensiv nur wenig Mittel gegen die Berner Fünferabwehrkette und vor allem defensiv nicht gegen die schnellen Berner Konter mit hohen Bällen oder Rushes mit Ball am Fuss durch die Mitte.
90'+4
18:21
Die Partie ist aus! St. Gallen - BSC Young Boys 1:4!
90'+3
18:21
Spielende (1:4)
90'+2
18:19
Drei Minuten beträgt die Nachspielzeit in einem Stadion, das bereits zur Hälfte leer ist. Viele Fans sind bereits auf dem Nachhauseweg.
90'+1
18:18
Cordovas Abschluss geht vorbei. Der eingewechselte Mittelstürmer konnte sich noch nicht in Szene setzen.
90'+1
18:18
Nachspielzeit
88'
18:16
Alvyn Sanches kommt noch für Christian Fassnacht in die Partie. Dieser übergibt die Captain-Binde an Lauper.
88'
18:15
Alvyn Sanches
Einwechslung A. Sanches (Young Boys)
88'
18:15
Christian Fassnacht
Auswechslung C. Fassnacht (Young Boys)
87'
18:14
Nach einer Boukhalfa-Flanke von rechts lässt Raveloson den Ball vor die Füsse von Vandermersch prallen. Dieser schiesst aber aus kurzer Distanz rechts am Gehäuse vorbei.
85'
18:12
Vogt kommt nach der Flanke von links aus der Drehung zum Abschluss - dieser ist aber zu wenig scharf.
84'
18:11
Die St. Galler Fans feiern leisen ihr altes Stadion, währenddessen bei ihrer Mannschaft der Ofen aus zu sein scheint - speziell fehlt die Abstimmung der Starter mit den Einwechselspielern im Spiel mit Ball.
80'
18:07
Vandermersch hatte rechts vor dem Strafraum nach seinem Ballgewinn viel Platz, geht aber nicht in den Strafraum, sondern sucht seinen Standard-Move und das ist eine Flanke. Diese wird aber ungefährlich.
79'
18:06
Boukhalfa versucht es direkt - der Schuss ist zu wenig hoch und wird von der Mauer geblockt.
78'
18:05
Neziri deckt den Ball gegen Fassnacht ab und holt zentral vor dem Strafraum einen weiteren Freistoss heraus.
78'
18:05
Bei St. Gallen kommt noch Vladi für Witzig rein.
77'
18:05
Shkëlqim Vladi
Einwechslung S. Vladi (St.Gallen)
77'
18:05
Christian Witzig
Auswechslung C. Witzig (St.Gallen)
76'
18:04
Ebrima Colley kommt für Joel Monteiro, der viel gelaufen ist, da er auf der linken Seite die Doppelrolle als linker Aussenverteidiger in der Fünferabwehrkette (gegen den Ball) und Flügelstürmer (mit Ball) inne gehabt hat.
76'
18:03
Ebrima Colley
Einwechslung E. Colley (Young Boys)
76'
18:03
Joël Monteiro
Auswechslung J. Monteiro (Young Boys)
75'
18:03
St. Gallen kommt zum siebten Eckball im Vergleich zu nur drei von YB. Aber nachdem der erste Corner der Partie zum bisher einzigen Ostschweizer Treffer geführt hat, kommt es nach diesem nicht zu einem Abschluss.
72'
18:00
Daschner kann sich halblinks im gegnerischen Strafraum gut am Ball behaupten und schiesst aus spitzem Winkel an den entfernten Pfosten.
70'
17:57
Gaal macht weiterhin auch Druck nach vorne und hat vor dem gegnerischen Strafraum viele zweite Bälle.
68'
17:56
Jetzt auch ein Doppelwechsel bei St. Gallen. Lukas Dascher ist wieder zurück und ersetzt mit Aliou Baldé die Kollegen Görtler und Startelf-Débutant Efekele.
68'
17:55
Aliou Baldé
Einwechslung A. Baldé (St.Gallen)
68'
17:55
Malamine Efekele
Auswechslung M. Efekele (St.Gallen)
68'
17:55
Lukas Daschner
Einwechslung L. Daschner (St.Gallen)
68'
17:55
Lukas Görtler
Auswechslung L. Görtler (St.Gallen)
68'
17:55
Vallci sieht nach seinem Foulspiel an der Seitenlinie gegen Chrsitian Fassnacht die Gelbe Karte.
67'
17:55
Albert Vallçi
Gelbe Karte A. Vallçi (St.Gallen)
65'
17:52
Immer das gleiche Schema: YB kontert wieder erfolgreich. Pech löst sich mit Ball aus der Abwehr und bedient den eben eingewechselten Darian Males. Der Luzerner trifft mit Links von der Strafraumgrenze in die linke untere Ecke im mittlerweile strömenden Regen.
64'
17:52
Darian Maleš
Tor, 1:4 durch D. Maleš (Young Boys)
64'
17:51
Doppelwechsel bei YB: Males und Cordova kommen für Bedia und Virginius.
63'
17:51
Sergio Córdova
Einwechslung S. Córdova (Young Boys)
63'
17:51
Chris Bedia
Auswechslung C. Bedia (Young Boys)
63'
17:50
Darian Maleš
Einwechslung D. Maleš (Young Boys)
63'
17:50
Alan Virginius
Auswechslung A. Virginius (Young Boys)
63'
17:50
Ein weiterer YB-Konter endet mit fünf Mann im gegnerischen Strafraum. Andrews bringt den Ball direkt aufs von Zigi gehütete Tor - und nicht zu einem Mitspieler.
59'
17:47
Vandermersch mit Doppelpass rechts im Strafraum - es gibt einen weiteren Corner. Dieser wird dann schnell ausgeführt und von Vandermersch Richtung Efekele weitergeleitet - der Ball landet aus kurzer Distanz auf dem Tordach.
57'
17:44
Witzig mit dem Direktschuss aus 20 Metern rechts vorbei nach einem weiteren Neziri-Corner.
55'
17:43
Vandermersch kommt mit Tempo durch die Mitte - der scharfe Schuss aus der Distanz geht nur knapp drüber.
52'
17:39
YB erhöht - Pech kann sich links lösen und bedient Virginius, der sich gut zurückfallen lässt und Chris Bedia bedient. Dieser nimmt den Platz halbrechts im Strafraum an und schlenzt den Ball mit links in die linke Torecke.
51'
17:39
Chris Bedia
Tor, 1:3 durch C. Bedia (Young Boys)
51'
17:38
Auch in der 2. Halbzeit verteidigt YB hinten mit einer Fünferkette - die Abwehrreihe wird dann jeweils von Joel Monteiro verstärkt. Es ist dann ein 5-2-3.
50'
17:38
Nach der weiten Gaal-Flanke Vogt mit dem Kopfball aus zwölf Metern links am Tor vorbei.
48'
17:35
Als Hadjam den Ball noch vorne spielt wird er gleich im Anschluss von Efekele getroffen. Das müsste eigentlich Gelb geben. Hadjam muss gepflegt werden.
46'
17:33
Bei St. Gallen gibt es einen Doppelwechsel. Albert Vallci ersetzt im Abwehrzentrum wenig überraschend Stephan Ambrosius. Hugo Vandermersch kommt für Chima Okoroji rein. Christian Witzig wechselt so von der rechten auf die linke Seite.
45'+4
17:33
Es geht los mit der Zweiten Halbzeit.
46'
17:33
Beginn 2. Halbzeit
46'
17:32
Albert Vallçi
Einwechslung A. Vallçi (St.Gallen)
46'
17:32
Stephan Ambrosius
Auswechslung S. Ambrosius (St.Gallen)
46'
17:32
Hugo Vandermersch
Einwechslung H. Vandermersch (St.Gallen)
46'
17:32
Chima Okoroji
Auswechslung C. Okoroji (St.Gallen)
45'+4
17:28
Die Grünweisse Dreierkette mit dem erstmals in dieser Saison eingesetzten Stephan Ambrosius hat Mühe mit diesen Situationen. Und vorne gehen die Mitspieler zu wenig konsequent auf den Passgeber drauf. YB konnte neben seinen Toren von Fassnacht und Virginius auch noch zwei weitere (knappe) Offside-Tore durch Monteiro und nochmal Virginius erzielen.
45'+4
17:27
Das Heimteam hat aber Mühe mit den langen Bällen von YB. Man steht hoch in der gegnerischen Platzhälfte, Raveloson oder Lauper finden aber immer wieder den Raum um den langen Ball in die Tiefe auf Bedia, Virginius, Monteiro oder Fassnacht zu spielen.
45'+4
17:22
St. Gallen verarbeitet die schnelle YB-Führung durch Christian Fassnacht gut und reagiert mit dem ersten Neziri-Standard sofort - Vogt erzielt per Kopf seinen achten Saisontreffer. Im Anschluss powert für eine Weile nur noch der FC St. Gallen und ist nahe an der Führung.
45'+4
17:19
St. Gallen - BSC Young Boys 1:2 zur Pause.
45'+4
17:18
Lukas Fähndrich pfeift pünktlich nach drei Nachspielminuten ab, obwohl er zuvor bei einer kurzen Verletzungsunterbrechung von YB-Aussenverteidiger Andrews angezeigt hatte, dass er noch etwas Zeit draufsetzen wird.
45'+3
17:18
Ende 1. Halbzeit (1:2)
45'+1
17:16
Monteiro läuft von links kommend erneut beim Tom Gaal auf - an Gaal liegt es nicht, dass St. Gallen hinten liegt.
45'
17:15
Nachspielzeit
45'
17:14
Drei Minuten Nachspielzeit werden von Fähndrich angezeigt.
44'
17:13
Dies wird nun Joel Monteiro zum Verhängnis. Schiedsrichter Fähndrich gibt dem Druck des Heimpublikums nach und zeigt diesem bei der ebenfalls eher langsamen Ausführung des Einwurfes Gelb.
43'
17:13
Raveloson wird vom St. Galler Publikum schon zum zweiten Mal ausgepfiffen für seine aufreizend langsame Ausführung des Eckballs.
43'
17:13
Joël Monteiro
Gelbe Karte J. Monteiro (Young Boys)
43'
17:12
Ein Hadjam-Abschluss von der 16er-Grenze wird von Gaal zum Corner abgelenkt.
39'
17:08
Virginius trifft mit Wucht von halbrechts im Strafraum nach der direkten Weiterleitung von Bedia in die Tiefe. Die Fahne des Assistenten geht aber sofort rauf - zu Recht.
37'
17:06
Beim zweiten Eckball von Raveloson kommt Fassnacht zum Kopfball. Dieser ist aber nicht scharf genug und kann von Zigi gehalten werden.
35'
17:04
Virginius taucht gefährlich im Strafraum auf - Bedia setzt sich durch, scheitert aber aus spitzem Winkel an Zigi. Es kommt zum ersten Corner für die Gäste aus der Bundesstadt.
33'
17:02
Wieder das gleiche Mittel der Berner mit dem langen Ball und diesmal ist es knapp kein Offside von Virginius. 1:2 - Ambrosius haut am Ball vorbei und sein Gegenspieler steht allein vor Torhüter Zigi, überlupft diesen - Neziri versucht noch mit einem Fallrückzieher vor der Torlinie zu retten, was aber nicht gelingt.
32'
17:01
Alan Virginius
Tor, 1:2 durch A. Virginius (Young Boys)
32'
17:01
Raveloson steht Efekele auf den Fuss, kommt dabei um eine Verwarnung herum. Der Freistoss von Neziri bringt aber nichts ein.
28'
16:58
Innenverteidiger Janko kann nicht aus seiner Aussenverteidigerhaut und stösst mit Dynamik weit in die gegnerische Häflte vor, legt dann quer auf den mitgelaufenen Kollegen Andrews.
26'
16:55
Monteiro versucht über links durchzukommen, bleibt aber an Gaal hängen.
23'
16:52
Das Tor zählt nicht - Fassnacht startete knapp in Offside-Position.
22'
16:51
YB geht vermeintlich zum zweiten Mal in Führung. Wieder ein langer Ball von Raveloson in die Tiefe für Fassnacht bei hoch stehenden St. Gallern. Dieser bringt den Ball von rechts gut in den Strafraum, wo Monteiro trifft. Die Situation wird vom VAR gecheckt.
18'
16:48
Zigi spielt zwei Mal gut hintenheraus flach ins Mittelfeld. Dies ermöglicht es St. Gallen potentiell viele Berner zu überspielen und mit Tempo auf die Berner Abwehrkette zu laufen.
16'
16:46
Der vierte Corner wird kurz gespielt - Witzig schiesst aus der Distanz mit Links - Keller hält.
16'
16:45
St. Gallen drückt - es kommt schon zum vierten Eckball.
15'
16:44
Vogt gewinnt zwei Mal den Ball im Mittelfeld, Görtler lanciert Witzig - es resultiert ein Einwurf auf Strafraumhöhe.
13'
16:43
Hadjam mit Standproblemen - Witzig kommt mit Tempo rechts in den Strafraum - YB kann am nahen Pfosten die scharfe Hereingabe zum dritten St. Galler Eckball klären.
12'
16:41
St. Gallen will gleich nachsetzen. Vogt kann sich gegen Lauper von halbrechts in den Strafraum durchsetzen - Pech kann beim Abschluss von der Seite gerade noch den Fuss hinhalten: dadurch wird der Ball knapp am linken Pfosten vorbei zum zweiten FSCG-Corner abgefälscht.
10'
16:39
St. Gallen aber mit der schnellen Antwort. Die Ostschweizer spielen erneut ihre Standardqualitäten aus. Behar Neziri ist aktuell zusammen mit Xherdan Shaqiri vermutlich der beste Standardschüzte der Liga. Der Deutsche findet am zweiten Pfosten den Kopf von Alessandro Vogt, der Gegenspieler Raveloson abschütteln kann.
9'
16:38
Alessandro Vogt
Tor, Kopfball, 1:1 durch A. Vogt (St.Gallen)
7'
16:36
Christian Fassnacht
Tor, 0:1 durch C. Fassnacht (Young Boys)
7'
16:36
Die Young Boys gehen früh in Führung. Gegen hoch stehende St. Galler kann sich YB flach hinten heraus kombinieren und findet dann entsprechend viel Platz vor. Raveloson bedient zentral vor dem Strafraum Virginius, der für Crhis Bedia ablegt. Dieser Dieser legt den Ball unorthodox zurück zum wie so häufig am richtigen Ort stehenden Christian Fassnacht - und dieser trifft.
5'
16:34
Vogt versucht sich zum zweiten Mal ausserhalb des Strafraumes durchzusetzen aber verliert auch das Duell gegen Janko.
2'
16:31
Linksverteidiger Hadjam wirft erstmals seine Offensivqualitäten ins Spiel, setzt sich links des St. Galler Strafraumes durch und bringt den Ball scharf und flach in dne Fünfmeterraum - Zigi wehrt mit dem linken Fuss zur Seite ab.
16:30
Schiedsrichter Lukas Fähndrich pfeift die Partie an.
1'
16:30
Spielbeginn
16:05
In der Tabelle liegt St. Gallen zwei Punkte vor YB - bei einem Spiel weniger. Während YB mit einem Auswärtssieg zum zweitplatzierten FC Basel aufschliessen könnte, würde St. Gallen mit einem Heimsieg (oder auch einem Unentschieden) wieder zum ersten Verfolger von Leader Thun werden.
16:03
St. Gallen ist immer noch etwas euphorisiert vom ersten Vollerfolg im neuen Wankdorf-Stadion vor gerade mal drei Wochen. Die Torschützen Tom Gaal und Lukas Görtler brachen den Bann mit dem ersten Auswärtssieg in Bern seit 21 Jahren.
16:02
In Bern hat man durch die Verpflichtung des Erfolgstrainers Gerardo Seoane neue Hoffnung geschöpft. Im Heimspiel gegen den FC Basel zeigte sich auch bereits ein kontrollierteres Vorgehen der Spieler auf dem Platz, sowohl in der offensiven wie auch in der defensiven Phase. Im Spiel nach vorne wurden zudem viel mehr die Halbpositionen gesucht.
15:59
Und: Grégory Wüthrich ist zumindest als Einwechseloption auch wieder dabei. Loris Benito ist hingegen nicht dabei.Vorerst tritt Seoane aber erneut ohne nominellen Innenverteidiger an. Der gelernte Zentrale Mittelfeldspieler Sandro Lauper, der allerdings schon häufig Innenverteidiger gespielt hat, bildet das Abwehrzentrum heute wohl mit dem gelernten Aussenverteidiger Saidy Janko (oder Ryan Andrews).
15:56
Der neue alte YB-Trainer Gerardo Seoane nimmt im Vergleich zum 0:0 gegen den FC Basel drei Änderungen vor. Janko, Pech und Virginius ersetzen Fernandes, Gigovic und Males in der Startformation. Gigovic ist genauso wie Zoukrou gesperrt, Fernandes verletzt. Males sitzt genauso wie beispielsweise Alvyn Sanches auf der Bank.
15:51
Christian Witzig kommt als Rechter Aussenläufer zum Zug. Malamine Efekele beginnt bei den Grünweissen neben Topskorer Alessandro Vogt im Sturm. Neben Vandermersch und Baldé sitzt auch Lukas Daschner wieder auf der Bank.
15:47
Beim FC St. Gallen kommt im Zentrum der Dreierabwehr der für Ghana spielende Deutsche Stephan Ambrosius nach einer Verletzungspause zu seinem ersten Saisoneinsatz. Er ersetzt den gesperrten Jozo Stanic, der beim abgebrochenen Spiel in Lugano von Albert Vallci ersetzt worden war.
15:33
Der FC St. Gallen und der BSC Young Boys treffen heute im Kybunpark zu einem Spitzenspiel der 13. Super League-Runde aufeinander.
Weiterlesen
13. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
FC Winterthur
FC Winterthur
FC Winterthur
0
0
Grasshopper Club Zürich
Grasshopper Club Zürich
Grasshoppers
1
0
18:00
Sa, 08.11.
Beendet
FC Zürich
FC Zürich
FC Zürich
3
0
FC Luzern
FC Luzern
FC Luzern
2
2
18:00
Sa, 08.11.
Beendet
Servette FC
Servette FC
Servette
0
0
FC Thun Berner Oberland
FC Thun Berner Oberland
FC Thun
1
0
20:30
Sa, 08.11.
Beendet
FC Basel
FC Basel
Basel
0
0
FC Lugano
FC Lugano
FC Lugano
1
0
14:00
So, 09.11.
Beendet
FC Lausanne Sport
FC Lausanne Sport
Lausanne
2
2
FC Sion
FC Sion
FC Sion
2
2
16:30
So, 09.11.
Beendet
FC St. Gallen
FC St. Gallen
St.Gallen
1
1
Young Boys Bern
Young Boys Bern
Young Boys
4
2
16:30
So, 09.11.
Beendet
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Thun Berner OberlandFC Thun Berner OberlandFC Thun13101226:141231
2FC BaselFC BaselBasel1371522:16622
3Young Boys BernYoung Boys BernYoung Boys1364325:23222
4FC St. GallenFC St. GallenSt.Gallen1270526:17921
5FC SionFC SionFC Sion1354420:17319
6FC LuganoFC LuganoFC Lugano1261517:17019
7FC LuzernFC LuzernFC Luzern1345426:22417
8FC Lausanne SportFC Lausanne SportLausanne1344525:21416
9FC ZürichFC ZürichFC Zürich1351719:25-616
10Servette FCServette FCServette1342720:25-514
11Grasshopper Club ZürichGrasshopper Club ZürichGrasshoppers1334618:27-913
12FC WinterthurFC WinterthurFC Winterthur1313916:36-206
  • Meisterrunde
  • Abstiegsrunde
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen