Suche Heute Live
Super League

Super League
Fußball
(M)

12. Spieltag
So, 02.11.2025, 16:30 Uhr
Beendet
18:20
In einer Woche reist Luzern nach Zürich und trifft im Letzigrund auf den FCZ. GC bestreitet am gleichen Tag das Kantonsderby auswärts gegen Winterthur.
18:19
GC reagiert und bringt drei Frische Spieler. Doch es nützt nichts. In der 71. Minute kann der eingewechselte Grbic und zwei Minuten später Spadanuda auf 6:0 erhöhen. GC fängt sich danach ein wenig und versucht zumindest den Ehrentreffer zu erzielen. Doch es bleibt beim 6:0 Sieg für Luzern. Es war der erste Heimsieg seit 6 Monaten für Luzern.
18:18
Kurz nach dem Anstoss zur zweiten Hälfte hat Luzern bereits das 4:0 auf Fuss. Doch di Guisto setzt den Ball über das Tor. Von GC kommt in der zweiten Hälfte gar nichts mehr, als hätten sie bereits aufgegeben. Zudem muss in der 54. Minute Paloschi nach einem Zusammenprall mit Loretz verletzt runter. So spielt Luzern munter weiter und es ergeben sich noch mehr Chancen. In der 66. Minute dann die Szene des Tages. Di Guisto erzielt mit einem Fallrückzieher das 4:0.
90'
18:17
Spielende (6:0)
90'
18:17
Sinan Karweina
Gelbe Karte S. Karweina (FC Luzern)
85'
18:11
Die neuen bei GC um Muci und Krasniqi sind zumindest bemüht den Anschlusstreffer zu erzielen. Krasniqi versucht es mit einem Weitschuss, welcher aber schon klar neben das Tor geht.
84'
18:10
Loris Giandomenico
Einwechslung L. Giandomenico (Grasshoppers)
84'
18:10
Matteo Mantini
Auswechslung M. Mantini (Grasshoppers)
80'
18:07
Imourane Hassane
Gelbe Karte I. Hassane (Grasshoppers)
78'
18:04
Nach langem wieder eine GC Möglichkeit. Der Ball kommt hoch in den Strafraum, wo Zvonarek per Kopf quer legt. Muci kommt aus der Drehung zum Abschluss, doch der Ball weit über das Tor.
77'
18:03
Demir Xhemalija
Einwechslung D. Xhemalija (FC Luzern)
77'
18:03
Tyron Owusu
Auswechslung T. Owusu (FC Luzern)
77'
18:03
Sinan Karweina
Einwechslung S. Karweina (FC Luzern)
77'
18:03
Matteo di Giusto
Auswechslung M. di Giusto (FC Luzern)
75'
18:02
Und das nächste Tor. GC fällt auseinander. Wieder ein schneller Konter der Innerschweizer. Ferreira treibt den Ball nach vorne und spielt schön in die Schnittstelle zu Spadanuda, welcher mit rechts zum an Hammel vorbei schiesst.
73'
18:00
Kevin Spadanuda
Tor, 6:0 durch K. Spadanuda (FC Luzern)
72'
17:59
Owusu wieder mit einem starken Antritt und dem perfekten Pass in den Lauf von Grbic. Dieser lässt sich nicht zweimal bitten und schiebt lässig an Hammel vorbei.
71'
17:58
Adrian Grbić
Tor, 5:0 durch A. Grbić (FC Luzern)
67'
17:54
Nikolas Muci
Einwechslung N. Muci (Grasshoppers)
67'
17:54
Óscar Clemente
Auswechslung Óscar Clemente (Grasshoppers)
67'
17:54
Salifou Diarrassouba
Einwechslung S. Diarrassouba (Grasshoppers)
67'
17:54
Samuel Marques
Auswechslung S. Marques (Grasshoppers)
67'
17:54
Samuel Krasniqi
Einwechslung S. Krasniqi (Grasshoppers)
67'
17:54
Luke Plange
Auswechslung L. Plange (Grasshoppers)
66'
17:53
Was für ein Traumtor!! Ciganiks flankt von der linken Seite in den Strafraum. Sein Flanke wird leicht abgefälscht aber der Ball kommt trotzdem zur Mitte. Dort steht di Guisto goldrichtig und setzt zum Fallrückzieher an. Das ist das Tor des Monats.
66'
17:52
Matteo di Giusto
Tor, 4:0 durch M. di Giusto (FC Luzern)
62'
17:49
Kevin Spadanuda
Einwechslung K. Spadanuda (FC Luzern)
62'
17:49
Oscar Kabwit
Auswechslung O. Kabwit (FC Luzern)
62'
17:48
Andrejs Cigaņiks
Einwechslung A. Cigaņiks (FC Luzern)
62'
17:48
Meng Freimann
Auswechslung M. Freimann (FC Luzern)
59'
17:45
Owusu dribbelt sich bis an die Strafraumgrenze und schiesst aufs Tor. Hammel kann den Ball abwehren. Grbic kommt erneut an den Ball doch sein Flanke ist zu scharf.
57'
17:43
Luzern wieder im Vorwärtsgang. Kabwit sprintet wieder der GC Abwehr davon und spielt dann zurück auf di Guisto, welcher den Ball knapp neben das Tor schiesst.
54'
17:41
Saulo Decarli
Einwechslung S. Decarli (Grasshoppers)
54'
17:41
Dorian Paloschi
Auswechslung D. Paloschi (Grasshoppers)
54'
17:40
Paloschi ist beim Freistoss mit Loretz zusammen geprallt unnd muss nun verletzt runter.
53'
17:40
Adrian Grbić
Einwechslung A. Grbić (FC Luzern)
53'
17:40
Julian von Moos
Auswechslung J. von Moos (FC Luzern)
52'
17:38
Asp-Jensen bringt einen Freistoss von rechten Seite in Strafraum. Doch Loretz hält den Ball.
46'
17:32
Luzern gleich mit der Chance aufs 4:0. Paloschi verliert den Ball an Kabwit. Dieser zieht los Richtung Tor. Auf Strafraumhöhe passt er rüber zu di Guisto, welcher den Ball aber über das Tor setzt.
46'
17:32
Beginn 2. Halbzeit
17:28
Luzern wird im Anschluss immer besser und kommt zu mehreren Chancen. In der 27. Minute köpft Bajrami eine di Guisto Ecke ins Tor zum 2:0. GC ist danach völlig aus der Spur und kommt gar nicht mehr zum eigenen Spiel. Luzern kontrolliert die Partie und setzt weitere Offensiv Akzente. In der 40. Minute erhält Luzern ein weiteren Freistoss nahe des Sechzehners. Von Moos krönt eine gute Partie, verwandelt den Freistoss direkt. Somit eine klare Angelegenheit.
17:27
Luzern führt hier klar und verdient mit 3:0. Das Spiel fängt ganz ruhig an. Beide Mannschaften sind bemüht, doch es bleiben die Chancen aus. Luzern hat aber mehr vom Spiel und kommen mit der Zeit dem Tor immer näher. Nach knapp 20 Minuten wird Kabwit von Paloschi zurückgehalten. Der VAR und danach auch Schiedsrichter Wolfensberger geben den Elfmeter, auch wenn der Entscheid Hart ist. di Giusto lässt sich davon nicht beirren und erzielt mit einem präzisen Schuss das 1:0.
45'+3
17:17
Ende 1. Halbzeit (3:0)
45'+2
17:16
GC noch mit einer Möglichkeit. Nach einer Flanke von der rechten Seite kommt Plange zum Kopfball. Doch der Ball geht klar über das Tor.
45'+1
17:15
Nachspielzeit
41'
17:10
Der anschliessende Freistoss verwandelt von Moos gleich selbst. Und wie. Wunderschön ins linke Ecke. Keine Chance für Hammel.
40'
17:10
Julian von Moos
Tor, 3:0 durch J. von Moos (FC Luzern)
40'
17:09
Mantini hält unregelwidrig Kabwit zurück.
39'
17:08
Matteo Mantini
Gelbe Karte M. Mantini (Grasshoppers)
36'
17:05
GC mit einem Abschlussversuch. Doch der Schuss von Clemente geht weit neben dem Tor vorbei.
33'
17:02
Die Gäste sind ein wenig neben der Spur. Luzern hat alles im Griff.
32'
17:01
Der anschliessende Freistoss von GC bringt leider nichts ein. Paloschi köpft den Ball weit neben das Tor.
31'
17:01
Bajrami kommt zu spät. Die Gelbe Karte ist ein wenig Hart aber kann man geben.
30'
17:00
Adrian Bajrami
Gelbe Karte A. Bajrami (FC Luzern)
27'
16:57
Adrian Bajrami
Tor, Kopfball, 2:0 durch A. Bajrami (FC Luzern)
27'
16:56
Nach einem Eckball von di Giusto kommt von hinten Bajrami angerauscht und köpft das den Ball in die rechte Ecke.
23'
16:53
Nächste dicke Chance für Luzern. Ein weiter Ball kommt in den GC-Strafraum, wo Kabwit ihn schön zurücklegt auf von Moos. Dieser geht wird nicht angegriffen von der GC-Abwehr schiesst den Ball aber über das Tor.
21'
16:50
Kneževic hat sich bei einem Zweikampf weh getan. Er muss behandelt werden. Es sollte aber für ihn weiter gehen.
20'
16:49
di Giusto bleibt ganz cool vom Punkt. Hammel ist in die richtige Ecke gesprungen, doch der Ball war zu präzise.
18'
16:48
Matteo di Giusto
Tor, Elfmeter, 1:0 durch M. di Giusto (FC Luzern)
17'
16:47
Dorian Paloschi
Gelbe Karte D. Paloschi (Grasshoppers)
14'
16:43
Beide Mannschaften sind bislang offenisv bemüht. Trotzdem können beide noch keine grosse Chancen kreiieren.
10'
16:39
GC schaltet für einmal schnell und kann die Überzahl nutzten. Clemente schiesst von der rechten Strafraumseite aufs Tor. Doch der Ball ist nicht zu scharf geschossen, so kein Problem für Loretz.
7'
16:36
Luzern mit der nächsten Chance. Von der rechten Seite kommt ein Ball Dorn scharf ins Zentrum. Hammel hält in letzter Sekunde sein Fuss noch dazwischen. Ansonsten wäre dies ganz gefährlich geworden.
3'
16:33
Nun kommt Luzern zum ersten Abschluss. Kabwit prüft gleich mal Hammel, welcher für ihn aber kein Problem ist.
1'
16:30
GC gleich mit einem Freistoss von der linken Seite. Asp-Jensen versucht es, doch seine Flanke fliegt in die Hände von Loretz.
1'
16:30
Spielbeginn
13:15
Trainer Gerald Scheiblehner kann heute auf folgende Spieler nicht zurückgreifen:
Verletzt: Abrashi, Bengondo, Creti, Diaby, Lee
13:15
Trainer Marion Frick muss heute auf folgende Spieler verzichten:
Verletzt: Löfgren, Zimmermann
Nicht im Aufgebot: Wyss (U17-Nationalteam)
Fraglich: Bajrami, Ciganiks
13:15
Geleitet wird die Partie von Sven Wolfensberger. Assistiert wird er von Guillaume Maire und Claudio dos Santos.
13:15
Aus den letzten fünf Duellen geht Luzern mit zwei Siegen als leichtes „Spitzenteam“ hervor. GC gewann einmal, zwei Partien endeten unentschieden.
13:15
Seit dem Derbysieg gegen YB hat auch GC nicht mehr gewonnen. Besonders die 0:5-Niederlage gegen St. Gallen war ein herber Dämpfer. Aber nicht nur dort – auch gegen YB zeigte sich die Defensive sehr anfällig.
Offensiv hingegen präsentiert sich das Team mit jungen, dynamischen Spielern wie Muci, Stroscio und insbesondere dem 19-jährigen Dänen Asp-Jensen. Er ist mit 9 Scorerpunkten (5 Tore, 4 Assists) der produktivste Spieler aller U19-Spieler (Jahrgang 2006 oder jünger) in den Top-15-Ligen Europas
13:14
Für die Luzerner war die Niederlage gegen Lugano bereits das vierte sieglose Spiel in Folge. Sollte man auch heute nicht gewinnen, wäre es bereits das zweite Mal im Jahr 2025, dass man fünf Spiele am Stück nicht gewinnt. Dass man heute zuhause spielt, ist leider kein Vorteil: Seit acht Heimspielen wartet der FCL auf einen Sieg. Gegen Lugano war man zwar das aktivere Team, aber es fehlte an Kreativität und Präsenz vor dem gegnerischen Tor.
13:14
GC wurde letzte Woche von Servette überholt und steckt im Tabellenkeller fest. Winterthur, das gestern gewinnen konnte, ist bis auf vier Punkte an GC herangerückt.
13:14
In der Tabelle hängt Luzern nun schon seit fast zehn Spieltagen auf dem 6. bzw. 7. Rang fest. Die Ambitionen müssten bei den Innerschweizern höher liegen – zumindest die Qualifikation für die Championship Group sollte ein Ziel sein.
13:14
Während Luzern nach dem 0:2 aus dem Tessin mit leeren Händen nach Hause reisen musste, kassierte GC gegen YB kurz vor Schluss den 3:3-Ausgleichstreffer und musste sich so mit einem Punkt begnügen. Beide Mannschaften würden die Englische Woche gerne mit einem positiven Resultat abschliessen.
13:14
In der heutigen Partie der Super League empfängt Luzern zuhause in der swissporarena GC. Spielbeginn ist um 16:30 Uhr. Hier erhalten Sie vorab die wichtigsten Infos zum Spiel, und ab Anpfiff sind wir live für Sie dabei.
Weiterlesen
12. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
FC Thun Berner Oberland
FC Thun Berner Oberland
FC Thun
2
1
FC Sion
FC Sion
FC Sion
1
1
18:00
Sa, 01.11.
Beendet
FC Winterthur
FC Winterthur
FC Winterthur
4
0
Servette FC
Servette FC
Servette
2
1
18:00
Sa, 01.11.
Beendet
FC Zürich
FC Zürich
FC Zürich
1
1
FC Lausanne Sport
FC Lausanne Sport
Lausanne
2
1
20:30
Sa, 01.11.
Beendet
FC Lugano
FC Lugano
FC Lugano
1
1
FC St. Gallen
FC St. Gallen
St.Gallen
0
0
14:00
So, 02.11.
abgebr.
FC Luzern
FC Luzern
FC Luzern
6
3
Grasshopper Club Zürich
Grasshopper Club Zürich
Grasshoppers
0
0
16:30
So, 02.11.
Beendet
Young Boys Bern
Young Boys Bern
Young Boys
0
0
FC Basel
FC Basel
Basel
0
0
16:30
So, 02.11.
Beendet
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Thun Berner OberlandFC Thun Berner OberlandFC Thun1291225:141128
2FC BaselFC BaselBasel1271422:15722
3FC St. GallenFC St. GallenSt.Gallen1170425:131221
4Young Boys BernYoung Boys BernYoung Boys1254321:22-119
5FC SionFC SionFC Sion1253418:15318
6FC LuzernFC LuzernFC Luzern1245324:19517
7FC LuganoFC LuganoFC Lugano1151516:17-116
8FC Lausanne SportFC Lausanne SportLausanne1243523:19415
9Servette FCServette FCServette1242620:24-414
10FC ZürichFC ZürichFC Zürich1241716:23-713
11Grasshopper Club ZürichGrasshopper Club ZürichGrasshoppers1224617:27-1010
12FC WinterthurFC WinterthurFC Winterthur1213816:35-196
  • Meisterrunde
  • Abstiegsrunde
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen