Das Spiel im Letzigrund wird geleitet von Urs Schnyder. Ihm assistieren Marco und Benjamin Zürcher. Als 4.Offizieller an der Seitenlinie steht David Schärli und VAR Sven Wolfensberger und AVAR Maxime Odiet komplettieren das heutige Sextett.
Das Trainerteam um Ricardo Muniz nimmt im Vergleich zum Sieg gegen den FC Winterthur zwei Änderungen in der Aufstellung vor. Der gelb-gesperrte Jonathan Okita wird durch Cheick Condé ersetzt und für Marc Hornschuh startet heute Nils Reichmuth.
Es ist in dieser Saison das dritte Aufeinandertreffen zwischen beiden Mannschaften und bisher durfte jeweils die Auswärtsmannschaft sich über den Sieg und die Punkte freuen. Zusätzliche Freude herrschte beim jeweiligen Gästetorhüter der in den Spielen vom Heimteam nicht bezwungen wurde. Beide Mannschaften treten heute zum 182.Vergleich gegeneinander an, wobei die Gäste vom Lac Léman bei 74 Siegen, 42 Unentschieden und 65 Siegen des FCZ leicht die Nase vorne haben.
Servette ist seit 3 Spielen ungeschlagen und kann sich noch berechtigte Hoffnungen auf Tabellenplatz 2 machen, wenngleich theoretisch sogar noch die Meisterschaft möglich ist. Um auch weiterhin den Druck auf den direkten Konkurrenten Lugano aufrechtzuhalten sollten die Gäste eine Wiederholung des letzten Aufeinandertreffens vor knapp 5 Wochen als man 0:1 unterlag tunlichst vermeiden. Bilanz der letzten 5 SFC-Spiele: 2 Siege, 1 Unentschieden und 2 Niederlagen.
Der FC Zürich ist mit dem Sieg gegen den FC Winterthur nach 3 Niederlagen in Serie wieder auf die Siegerstrasse zurückgekehrt. Mit dem Erfolg im Kantonsderby hat man Tuchfühlung zum FC St. Gallen im Kampf um die Qualifikation zu Conference League hergestellt und will die Ausgangsposition durch einen weiteren Sieg weiter verbessern zumal St.Gallen heute in Bern eine schwere Auswärtshürde meistern muss. Die Bilanz der letzten 5 FCZ-Spiele: 2 Siege und 3 Niederlagen.
Herzlich Willkommen zur 36. Runde der Credit Suisse Super League. Im heutigen Spiel empfängt ab 20:30 Uhr der Tabellenfünfte FC Zürich im heimischen Letzigrund den Drittplatzierten Servette FC. Im Vorfeld gibt es Wissenswertes zur Partie und Informationen zu den Aufstellungen. Viel Spass!
# | Mannschaft | Mannschaft | Sp. | S | U | N | Tore | Diff. | Pkt. | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1 | ![]() | BSC Young Boys | Young Boys | 38 | 23 | 8 | 7 | 76:34 | 42 | 77 |
2 | ![]() | FC Lugano | FC Lugano | 38 | 20 | 5 | 13 | 67:51 | 16 | 65 |
3 | ![]() | Servette FC | Servette | 38 | 18 | 10 | 10 | 59:43 | 16 | 64 |
4 | ![]() | FC Zürich | FC Zürich | 38 | 16 | 12 | 10 | 53:41 | 12 | 60 |
5 | ![]() | FC St. Gallen | St.Gallen | 38 | 16 | 9 | 13 | 60:51 | 9 | 57 |
6 | ![]() | FC Winterthur | FC Winterthur | 38 | 13 | 10 | 15 | 60:71 | -11 | 49 |