Suche Heute Live

Super League
Fußball
(M)

FC Sion
FC Sion
SIO
0
0
FC Sion
FC Thun Berner Oberland
FC Thun
THU
FC Thun Berner Oberland
1
1
18:00
Sa, 25.10.
Beendet
FC St. Gallen
St.Gallen
SGA
5
3
FC St. Gallen
Grasshopper Club Zürich
Grasshoppers
GCZ
Grasshopper Club Zürich
0
0
18:00
Sa, 25.10.
Beendet
FC Winterthur
FC Winterthur
WIN
2
2
FC Winterthur
FC Luzern
FC Luzern
LUZ
FC Luzern
2
0
20:30
Sa, 25.10.
Beendet
46'
20:04
FC Winterthur : FC Luzern
Stefan Knežević
Auswechslung S. Knežević (FC Luzern)
46'
20:04
FC Winterthur : FC Luzern
Andrejs Cigaņiks
Einwechslung A. Cigaņiks (FC Luzern)
46'
19:34
FC Sion : FC Thun Berner Oberland
Noah Rupp
Einwechslung N. Rupp (FC Thun)
46'
19:34
FC Sion : FC Thun Berner Oberland
Ethan Meichtry
Einwechslung E. Meichtry (FC Thun)
46'
19:34
FC Sion : FC Thun Berner Oberland
Mattias Käit
Auswechslung M. Käit (FC Thun)
46'
19:34
FC Sion : FC Thun Berner Oberland
Kastriot Imeri
Auswechslung K. Imeri (FC Thun)
90'+5
22:47
FC Winterthur : FC Luzern
Eine Englische Woche steht bevor: Winterthur trifft bereits am Dienstag auf Thun und empfängt am Samstag danach Servette. Der FC Luzern reist am Donnerstag ins Tessin zum FC Lugano und bittet am Sonntag den Grasshopper Club zum Duell.
90'+5
22:45
FC Winterthur : FC Luzern
Für den FCW darf man dennoch von einem Erfolg sprechen: Die ersten Punkte seit dem 2:2 gegen GC Ende August sind eingefahren, auch wenn man mit drei Zählern weiterhin klar Schlusslicht bleibt. Luzern verpasst es hingegen, in der Spitzengruppe weiter vorne mitzuhalten.
90'+5
22:38
FC Winterthur : FC Luzern
Lange sah es so aus, als könnte der FCW den knappen Vorsprung halten, doch in der Nachspielzeit schlug erneut dLast-Minute-Luzern zu. Ausgangspunkt war Di Giusto mit einem Zuspiel auf Villiger. Dessen Ablage auf Karweina und der anschliessende Abschluss führten dazu, dass Diaby die Kugel unglücklich ins eigene Tor lenkte.
90'+5
22:36
FC Winterthur : FC Luzern
Rund um die Stundenmarke war es der Ex-Winterthurer Di Giusto, der den FCL mit seiner Aktion im Sechzehner zurück ins Spiel brachte. Auf der Suche nach einer Abschlussposition wurde er in der Box von Jankewitz vom Ball getrennt und dabei getroffen. Nach einer VAR-Intervention gab es den schmeichelhaften Strafstoss, den Grbic souverän verwandelte. Von da an waren die Zentralschweizer zurück in der Partie und witterten die Chance auf das nächste Comeback.
90'+5
22:34
FC Winterthur : FC Luzern
Der Anpfiff der zweiten Halbzeit verzögerte sich aufgrund eines Stromausfalls in Teilen des Stadions. Auch die Verbindung zum VAR war davon betroffen. Zu Beginn des zweiten Durchgangs neutralisierten sich die beiden Teams im Spiel weitgehend, immer wieder kam es zudem zu technischen Problemen, sodass das Spiel zeitweise improvisiert ablief.
90'+5
22:33
FC Winterthur : FC Luzern
Dann ist Schluss auf der Schützenwiese! Der FC Winterthur kassiert im zweiten Durchgang noch zwei Tore, sichert sich aber dennoch den ersten Punkt seit Ende August.
90'+7
22:31
FC Winterthur : FC Luzern
Spielende (2:2)
90'+5
22:28
FC Winterthur : FC Luzern
Die Winterthurer wirken nun völlig ausgelaugt und kommen kaum noch hinterher.
90'+4
22:28
FC Winterthur : FC Luzern
Und Luzern glaub weiter an den Sieg und drückt weiter! Die nächste Di Giusto-Ecke segelt hinein, bleibt aber schliesslich ungefährlich.
90'+2
22:25
FC Winterthur : FC Luzern
Dieses Luzern kriegt man nicht klein, und prompt melden sie sich zurück! Di Giusto lupft den Ball herrlich in den Sechzehner auf Villiger, der mit der Brust perfekt auf Karweina ablegt. Dieser schiesst aus spitzem Winkel – Kapino pariert zunächst, doch der Ball prallt gegen den zurückeilenden Diaby und von dort ins Tor. Der Treffer wird noch kurz überprüft, da der Ball zuvor im Seitenaus gewesen sein könnte. Dem ist nicht so, und der Ausgleich zählt.
90'+2
22:25
FC Winterthur : FC Luzern
Nachspielzeit
90'+1
22:24
FC Winterthur : FC Luzern
Souleymane Diaby
Eigentor, 2:2 durch S. Diaby (FC Winterthur)
90'
22:23
FC Winterthur : FC Luzern
Francis Momoh
Einwechslung F. Momoh (FC Winterthur)
90'
22:23
FC Winterthur : FC Luzern
Andrin Hunziker
Auswechslung A. Hunziker (FC Winterthur)
90'
22:23
FC Winterthur : FC Luzern
Es werden mindestens sechs Minuten nachgespielt.
88'
22:22
FC Winterthur : FC Luzern
Freimann zieht aus der Distanz ab, doch Kapino hat freie Sicht und kann den Ball sicher festhalten. Kurz darauf legt Villiger hoch quer auf Grbic, der knapp unter dem Ball hindurch springt.
87'
22:21
FC Winterthur : FC Luzern
Martins trennt Villiger mit einer starken Grätsche vom Ball und verhindert so einen Gegenstoss. Das Publikum belohnt diese Aktion mit grossem Applaus.
87'
22:20
FC Winterthur : FC Luzern
Sandro Wyss
Einwechslung S. Wyss (FC Luzern)
87'
22:20
FC Winterthur : FC Luzern
Taisei Abe
Auswechslung T. Abe (FC Luzern)
85'
22:18
FC Winterthur : FC Luzern
Jetzt schnuppert das Heimteam an der Entscheidung! Von der Mittellinie aus kann Beyer losziehen. Es ist ein weiter Weg und mit Freimann und Ciganiks hat er zwei Verfolger, die er nicht abschütteln kann. Kurz vor dem Sechzehner gerät er ins Straucheln und kann so nicht zum Abschluss kommen.
83'
22:17
FC Winterthur : FC Luzern
Abe gerät ins Trudeln und säbelt dabei Jankewitz unglücklich von hinten um. Auch der Japaner sieht dafür Gelb. Der Spielfluss ist nun etwas verloren gegangen.
83'
22:17
FC Winterthur : FC Luzern
Taisei Abe
Gelbe Karte T. Abe (FC Luzern)
83'
22:16
FC Winterthur : FC Luzern
In der letzten Begegnung dieser beiden Mannschaften auf der Schützenwiese führte der FC Winterthur noch spät, ehe der FCL in der Nachspielzeit aus dem 2:3 ein 4:3 machte und alle drei Punkte entführte. Hier ist also noch alles möglich.
81'
22:15
FC Winterthur : FC Luzern
Die nächste gelbe Karte wird fällig: Maluvunu kommt gegen Owusu deutlich zu spät und trifft diesen hart.
81'
22:14
FC Winterthur : FC Luzern
Elias Maluvunu
Gelbe Karte E. Maluvunu (FC Winterthur)
79'
22:12
FC Winterthur : FC Luzern
Wir nähern uns den letzten zehn Minuten der regulären Spielzeit, auch wenn der Sturm und Drang des FCL auf den Ausgleich in den letzten Minuten wieder etwas nachgelassen hat.
76'
22:10
FC Winterthur : FC Luzern
Nach dem taktischen Foul von Ferreira kann Schneider nicht weiterspielen. Der Winterthurer muss angeschlagen vom Feld.
76'
22:10
FC Winterthur : FC Luzern
Brian Beyer
Einwechslung B. Beyer (FC Winterthur)
76'
22:10
FC Winterthur : FC Luzern
Randy Schneider
Auswechslung R. Schneider (FC Winterthur)
74'
22:08
FC Winterthur : FC Luzern
Taktisches Foul von Ferreira, der Schneider während eines schnellen Gegenstosses von den Beinen holt. Der U21-Internationale sieht dafür Gelb.
73'
22:07
FC Winterthur : FC Luzern
Lucas Ferreira
Gelbe Karte Lucas Ferreira (FC Luzern)
72'
22:06
FC Winterthur : FC Luzern
In den letzten Minuten verfallen die Eulachstädter etwas in alte Muster und verzichten auf das bisher aufmerksame und aggressive Einsteigen in die Zweikämpfe sowie das aufopferungsvolle Stören.
73'
22:06
FC Winterthur : FC Luzern
Diaby spielt einen haarsträubenden Fehlpass im Aufbauspiel, der dem FCL den nächsten Angriff ermöglicht. Der Ball landet rechts bei Di Giusto, der jedoch allein auf weiter Flur steht und wenig ausrichten kann.
69'
22:02
FC Winterthur : FC Luzern
Seit dem Anschlusstreffer ist der FCL die klar spielbestimmende Mannschaft und bringt mehr Zug in seine Aktionen. Auch die Zweikämpfe gehen nun vermehrt an die Gäste.
67'
22:00
FC Winterthur : FC Luzern
Gleich nach dem Anschlusstreffer wechselt Luzern dreifach, Winterthur doppelt. Es kommt also ordentlich frisches Personal auf den Rasen und uns steht eine heisse Schlussphase bevor.
66'
21:59
FC Winterthur : FC Luzern
Théo Golliard
Einwechslung T. Golliard (FC Winterthur)
66'
21:59
FC Winterthur : FC Luzern
Pajtim Kasami
Auswechslung P. Kasami (FC Winterthur)
66'
21:59
FC Winterthur : FC Luzern
Elias Maluvunu
Einwechslung E. Maluvunu (FC Winterthur)
66'
21:59
FC Winterthur : FC Luzern
Nishan Burkart
Auswechslung N. Burkart (FC Winterthur)
65'
21:59
FC Winterthur : FC Luzern
Lars Villiger
Einwechslung L. Villiger (FC Luzern)
65'
21:59
FC Winterthur : FC Luzern
Adrian Bajrami
Auswechslung A. Bajrami (FC Luzern)
65'
21:59
FC Winterthur : FC Luzern
Lucas Ferreira
Einwechslung Lucas Ferreira (FC Luzern)
65'
21:59
FC Winterthur : FC Luzern
Kevin Spadanuda
Auswechslung K. Spadanuda (FC Luzern)
65'
21:59
FC Winterthur : FC Luzern
Sinan Karweina
Einwechslung S. Karweina (FC Luzern)
65'
21:59
FC Winterthur : FC Luzern
Julian von Moos
Auswechslung J. von Moos (FC Luzern)
65'
21:58
FC Winterthur : FC Luzern
Adrian Grbic, bislang kaum ins Spielgeschehen eingebunden, übernimmt die Ausführung vom Punkt. Der Österreicher baut einen kleinen Hüpfer in seinen Anlauf ein und versenkt die Kugel dann unhaltbar unten rechts. Kapino hatte sich für die andere Ecke entschieden.
65'
21:58
FC Winterthur : FC Luzern
Adrian Grbić
Tor, Elfmeter, 2:1 durch A. Grbić (FC Luzern)
64'
21:57
FC Winterthur : FC Luzern
Und tatsächlich zeigt Fedayi San auf den Punkt! Elfmeter für den FC Luzern. Der Kontakt am Fuss reicht für den Strafstoss aus.
64'
21:57
FC Winterthur : FC Luzern
Und tatsächlich meldet sich der VAR! Fedayi San muss die Szene am Monitor prüfen, da Jankewitz tatsächlich den Fuss von Di Giusto trifft. Dieser war dabei jedoch schon im Fallen, nachdem er selbst das Gleichgewicht verloren hatte.
62'
21:56
FC Winterthur : FC Luzern
Die Spannung steigt. Di Giusto zieht von links mit dem Ball in den Sechzehner und sucht die Lücke für den Abschluss. Am Ende wird er jedoch von Jankewitz vom Ball getrennt und geht dabei zu Boden.
61'
21:55
FC Winterthur : FC Luzern
Auf der Gegenseite hat Di Giusto einmal etwas Platz um sich herum, fackelt aber nicht lange und zieht aus der Distanz ab. Sein Schuss zischt jedoch knapp links am Tor vorbei.
59'
21:52
FC Winterthur : FC Luzern
Herrlich, wie Diaby links Burkart in den Sechzehner schickt. Dieser versucht im Zidane-Stil mit einer Roulette-Drehung an Bajrami vorbeizukommen, doch der Luzerner stellt seinen Körper geschickt dazwischen und lässt seinen Gegner nicht passieren.
57'
21:50
FC Winterthur : FC Luzern
Dann bekommt der FCL eine Freistossmöglichkeit zentral, etwa 25 Meter vor dem Tor. Die Ausführung misslingt jedoch völlig und auf einmal kann Winterthur einen Konter starten, den sie aber zu ungenau zu Ende spielen.
55'
21:48
FC Winterthur : FC Luzern
Schiedsrichter Fedayi San meisterte die Situation souverän. Er informierte die Spieler über die technischen Probleme und liess dann weiterspielen. Abgesehen von zwei ungefährlichen Winterthur-Eckbällen passierte nichts Entscheidendes. Inzwischen ist das TV-Bild wieder zurück.
53'
21:46
FC Winterthur : FC Luzern
Nach nur wenigen Minuten im zweiten Durchgang fällt das TV-Bild und die Verbindung zu den Studios erneut komplett aus. Das Spiel wird jedoch nicht unterbrochen und läuft ohne Bildübertragung weiter.
52'
21:46
FC Winterthur : FC Luzern
Schneider bringt die Kugel mit viel Drall ins Zentrum, doch Loretz hat alles im Griff und faustet den Ball energisch aus der Gefahrenzone.
51'
21:45
FC Winterthur : FC Luzern
Wenig später ist der Routinier bereits wieder auf dem Feld und gleich darauf kommt es erneut zum Duell mit Freimann, bei dem Kasami wieder zu Boden geht. Dieses Mal gibt es einen Freistoss links neben dem Strafraum.
50'
21:44
FC Winterthur : FC Luzern
Nach einem unglücklichen Zusammenprall zwischen Kasami und Freimann bleibt der Winterthurer benommen am Boden liegen. Es sieht so aus, als hätte er mit dem Kopf die Schulter des Luzerners getroffen.
48'
21:41
FC Winterthur : FC Luzern
Der erste Vorstoss im zweiten Durchgang gehört den Gästen. Von links startet Spadanuda den Angriff und findet in der Box von Moos. Dieser versucht, die Kugel aus der Drehung mitzunehmen, legt sie sich dabei aber zu weit vor und die Chance ist dahin.
46'
21:39
FC Winterthur : FC Luzern
Nach der Verzögerung geht es nun auf der Schützenwiese weiter. Einige Einrichtungen wie die Anzeigetafel oder einzelne TV-Kameras funktionieren allerdings noch nicht.
46'
21:39
FC Winterthur : FC Luzern
Zur Pause wechselt Luzern erstmals. Knezevic bleibt in der Kabine und macht Platz für Ciganiks.
46'
21:39
FC Winterthur : FC Luzern
Beginn 2. Halbzeit
45'+1
21:32
FC Winterthur : FC Luzern
Wie wir hören, verzögert sich der Anpfiff der zweiten Halbzeit: In Teilen der Schützenwiese ist der Strom ausgefallen, weshalb das Spiel noch nicht fortgesetzt werden kann.
45'+1
21:24
FC Winterthur : FC Luzern
Gegen Ende des ersten Durchgangs erhöhte der FC Luzern noch einmal das Tempo und vergab knapp den Anschlusstreffer. Di Giusto spielte einen Steckpass auf Owusu, der im Sechzehner zum Abschluss kam. Kapino parierte nur nach vorne, Moos schob den Ball am Torwart vorbei – doch Sidler klärte auf der Linie. Danach passierte offensiv nicht mehr viel und so geht der FCW mit 2:0 in die Pause.
45'+1
21:23
FC Winterthur : FC Luzern
Trotz der frühen Führung igelte sich die Rahmen-Elf nicht ein, sondern spielte weiter aktiv mit und hielt vor allem die Intensität hoch. Jedes Duell, jeder Zweikampf war von Härte und Einsatz geprägt. In der 22. Minute erhöhte Burkart sogar auf 2:0. Dem Tor ging ein Patzer von Bajrami voraus, der einen langen Ball von Sidler zu zaghaft abfangen wollte. Hunziker schaltete dazwischen, legte auf Burkart ab, der problemlos einnetzte.
45'+1
21:20
FC Winterthur : FC Luzern
Die Anfangsphase im strömenden Regen dürfte dem Publikum auf der Schützenwiese gefallen haben, denn Winterthur trat mutig auf und hielt Luzern bislang geschickt vom eigenen Strafraum fern. In der 13. Minute belohnte sich der FCW für den beherzten Start: Nach einem Eckball von Schneider und einem Luftduell zwischen Kasami und Bajrami erzielte Hunziker das 1:0.
45'+1
21:16
FC Winterthur : FC Luzern
Ende 1. Halbzeit (2:0)
45'+1
21:15
FC Winterthur : FC Luzern
Luzern sucht in der Nachspielzeit nochmals die Offensive, zu einem gefährlichen Abschluss kommt es aber nicht. Zur Pause steht es 2:0 zu Gunsten des Heimteams!
45'+1
21:15
FC Winterthur : FC Luzern
Nachspielzeit
45'
21:14
FC Winterthur : FC Luzern
Mindestens eine Minute gibt's noch obendrauf!
44'
21:13
FC Winterthur : FC Luzern
Auf der Gegenseite zieht Spadanuda das Tempo an und lässt Sidler mit einer Tempoverschärfung stehen. Seine Flanke in die Box ist dann eigentlich gut, doch dort steht kein Weissgekleideter in Abschlussposition.
43'
21:12
FC Winterthur : FC Luzern
Hunziker lässt sich diesmal auf die Seite ziehen, bringt dann aber eine feine Hereingabe und findet damit fast Burkart, der den heranfliegenden Ball nur knapp verpasst.
40'
21:09
FC Winterthur : FC Luzern
Beinahe profitieren die Gäste von einer Unachtsamkeit von Zuffi im Mittelfeld. Doch die Winterthurer eilen schnell zurück und erobern sich den Ball umgehend zurück.
38'
21:07
FC Winterthur : FC Luzern
Mit diesem Spielstand in die Pause zu gehen, dürfte nun das klare Ziel der Hausherren sein. Sie konzentrieren sich mehr auf eine saubere Abwehrarbeit und gehen offensiv nicht mehr ganz so aggressiv zu Werke.
36'
21:05
FC Winterthur : FC Luzern
Schnörkellos und mit Tempo kommen die Hausherren über die rechte Seite. An der Strafraumgrenze landet die Kugel bei Kasami, der sofort mit einem Schlenzer abzieht. Der Routinier trifft das Leder jedoch nicht richtig und setzt ihn weit über das Tor.
34'
21:03
FC Winterthur : FC Luzern
Jetzt erhöhen die Gäste das Tempo! Der nächste Freistoss für den FCL kommt aus dem linken Halbfeld. Di Giusto tritt an, doch die Winterthurer Abwehr ist aufmerksam und köpft die Kugel aus der Gefahrenzone.
32'
21:02
FC Winterthur : FC Luzern
Riesen Dusel für Winterthur und tatsächlich bleibt die Null stehen! Di Giusto spielt einen herrlichen Steckpass auf Owusu, der im Sechzehner zum Abschluss kommt. Kapino ist zur Stelle, kann den Ball aber nur nach vorne abwehren. Von Moos kommt angerauscht und schiebt die Kugel am Griechen vorbei, jubelt schon – doch Sidler ist auf der Linie zur Stelle und klärt.
30'
20:59
FC Winterthur : FC Luzern
Auch nach dem zweiten Treffer spielt sich das Geschehen weiterhin vorwiegend im Mittelfeld ab, dominiert vom Ballbesitz der Leuchtenstädter, ohne dass sie bisher in die Offensive kommen. Adrian Grbic hatte bislang noch keinen richtigen Ballkontakt.
28'
20:58
FC Winterthur : FC Luzern
Andrin Hunziker
Gelbe Karte A. Hunziker (FC Winterthur)
28'
20:57
FC Winterthur : FC Luzern
Hunziker kommt gegen Abe deutlich zu spät und trifft ihn mit der offenen Sohle. Folgerichtig gibt's dafür Gelb.
25'
20:54
FC Winterthur : FC Luzern
Winterthur lag in dieser Saison auf der Schützenwiese schon einmal mit 2:0 in Führung, verlor am Ende aber noch 2:4 gegen Lugano. Luzern drehte erst am letzten Wochenende ein 0:2 gegen Lausanne und ist allgemein für seine Comebacks bekannt. Insgesamt also eine brisante Ausgangslage für die Partie.
23'
20:52
FC Winterthur : FC Luzern
Nishan Burkart
Tor, 2:0 durch N. Burkart (FC Winterthur)
22'
20:51
FC Winterthur : FC Luzern
Mit gütiger Mithilfe von Bajrami erhöht der FCW auf 2:0! Nach einem weiten Pass von Sidler in die Spitze, der eigentlich aussichtslos wirkt, geht Hunziker trotzdem in den Lauf, setzt den Luzerner unter Druck. Tatsächlich verstolpert Bajrami den Ball und so ist der Weg frei für Hunziker. Dieser legt uneigennützig quer und Burkart schiebt ins leere Tor ein. Die Schützenwiese bebt vor Freude!
21'
20:50
FC Winterthur : FC Luzern
Der Ballbesitz bei den Gästen nimmt stetig zu, doch die Zentralschweizer kommen damit kaum zu nennenswerten Chancen.
20'
20:49
FC Winterthur : FC Luzern
Auch wenn diese Szene mit einem Foul endet, zeigt sie den Biss, der dem FCW in dieser Saison bislang gefehlt hat. Hunziker scheitert in Strafraumnähe mit einem Dribbling, doch anstatt den Kopf hängen zu lassen, setzt der Angreifer nach. Zwar steigt er etwas zu ungestüm in den Zweikampf, doch das zeigt deutlich den Einsatzwillen.
17'
20:47
FC Winterthur : FC Luzern
Wieder melden sich die Eulachstädter zu Wort! Die Basel-Leihgabe Andrin Hunziker macht in der Spitze Meter gut und zieht von der Strafraumgrenze aus selbst ab. Sein Schuss gerät jedoch etwas zu hoch und segelt über das Tor.
15'
20:44
FC Winterthur : FC Luzern
Was für ein Einstand der Hausherren! Die Rahmen-Truppe ist in der ersten Viertelstunde das bessere Team, gewinnt die meisten Zweikämpfe, setzt mehr Torschüsse ab und führt vollkommen verdient.
13'
20:42
FC Winterthur : FC Luzern
Der FCW bleibt nach dieser vergebenen Grosschance dran und erarbeitet sich die nächste Ecke. Schneider bringt den Corner von rechts in die Mitte. Im Luftduell zwischen Kasami und Bajrami hat der Winterthurer Glück, dass der Ball genau vor den Füssen von Hunziker landet. Dieser zögert nicht lange und drückt den Ball über die Linie.
13'
20:42
FC Winterthur : FC Luzern
Andrin Hunziker
Tor, 1:0 durch A. Hunziker (FC Winterthur)
11'
20:40
FC Winterthur : FC Luzern
Unmittelbar nach dieser starken Chance holt sich Schneider die gelbe Karte ab. Mit einem taktischen Foul an Freimann verhindert er einen schnellen Gegenstoss.
11'
20:40
FC Winterthur : FC Luzern
Randy Schneider
Gelbe Karte R. Schneider (FC Winterthur)
10'
20:39
FC Winterthur : FC Luzern
Nach zehn Minuten müsste der FCW eigentlich in Führung gehen. Mit einem zielstrebigen Angriff wird Winterthur richtig gefährlich: Diaby geht mit nach vorne und steckt perfekt auf die linke Seite zu Burkart. Dieser legt punktgenau zurück auf Kasami, der sich die Ecke frei aussuchen könnte, aber zu unplatziert abschliesst und Loretz quasi abschiesst.
9'
20:38
FC Winterthur : FC Luzern
Dann findet Di Giusto einmal etwas Freiraum und versucht sofort, mit einer Flanke Grbic in der Box zu bedienen. Der Ball gerät jedoch zu hoch und segelt weit über das Tor.
8'
20:38
FC Winterthur : FC Luzern
Die ersten Minuten im strömenden Regen dürften dem Publikum auf der Schützenwiese gefallen. Winterthur spielt mutig und hält Luzern bislang geschickt vom eigenen Strafraum fern.
6'
20:35
FC Winterthur : FC Luzern
Im rechten Halbfeld wird Kasami zu Fall gebracht, was den ersten Freistoss für die Hausherren zur Folge hat. Zuffi zieht den Ball mit viel Drall auf den zweiten Pfosten, doch die Luzerner können klären.
4'
20:34
FC Winterthur : FC Luzern
Dann geht es auf die Gegenseite, wo Burkart sogleich die erste Ecke für das Heimteam herausholt. Auch diese bleibt jedoch ohne Wirkung.
3'
20:33
FC Winterthur : FC Luzern
Wieder tritt Di Giusto an, doch auch dieser Standard bleibt ohne Wirkung.
2'
20:31
FC Winterthur : FC Luzern
Gleich zu Beginn der Partie holt Owusu im Duell mit Diaby den ersten Freistoss heraus. Di Giusto will den Ball zur Mitte bringen, er bleibt jedoch an der Mauer hängen, sorgt damit aber immerhin für die erste Ecke des Spiels.
1'
20:30
FC Winterthur : FC Luzern
Wie schon in seiner ersten, erfolgreichen Amtszeit beim FC Winterthur startet Patrick Rahmen auch diesmal mit einem Heimspiel gegen den FC Luzern – die Partie ist angepfiffen!
1'
20:30
FC Winterthur : FC Luzern
Spielbeginn
20:28
FC Sion : FC Thun Berner Oberland
Der FC Sion empfängt am Dienstag den FC St.Gallen und der FC Thun spielt zu Hause gegen den FC Winterthur.
20:26
FC Winterthur : FC Luzern
Auf der Schützenwiese ist alles angerichtet und in wenigen Minuten geht's los!
20:24
FC Sion : FC Thun Berner Oberland
Die Thuner bleiben an der Tabellenspitze und rangieren weiterhin auf ihrem liebgewonnenen "Stammplatz" im Klassement. Die Walliser müssen eine empfindliche Niederlage einstecken und verpassen den Anschluss an die Berner Oberländer.  
20:21
FC Winterthur : FC Luzern
Geleitet wird die Partie von Fedayi San. An den Seitenlinien assistieren ihm Jonas Erni und Daniel von Känel, während Mirel Turkes als vierter Offizieller im Einsatz steht. Im Videoraum überwacht Luca Piccolo das Geschehen.
20:20
FC Sion : FC Thun Berner Oberland
Liam Chipperfield bringt viel Elan in das laue Lüftchen der Sion-Offensive. Die grossen Luftsprünge bleiben aber aus - insgesamt steht Thun stabil in der Defensive. In der 69. Minute verpasst Rilind Nivokazi die beste Möglichkeit für die Hausherren. Der Stürmer schliesst direkt ab und die Kugel zischt knapp am Pfosten vorbei. Bis zum Schluss hält Niklas Steffen im FCT-Gehäuse die Null für seine Farben.
20:19
FC Sion : FC Thun Berner Oberland
Die zweite Halbzeit beginnt mit viel Rauch aus dem Heimblock und einem weiteren Unterbruch in dieser Partie. In den Nebelschwaden von Sion knallt's - Michael Heule haut die Kugel an die Latte. Racioppi ist noch mit den Fingerkuppen dran und verhindert den Einschlag. Die Thuner kommen besser aus der Kabine und verpassen den zweiten Treffer. Je länger die Partie dauert, desto mehr erscheint Sion auf der Tanzfläche. Mit viel Engagement drücken die Hausherren auf den Kasten der Berner Oberländer.
20:18
FC Sion : FC Thun Berner Oberland
Das Spiel ist aus. Thun gewinnt mit 0:1 in Sion.
20:15
FC Winterthur : FC Luzern
Beim FCL steht mit Matteo Di Giusto jener Spieler wieder in der Startelf, der den Fans auf der Schützenwiese einst viel Freude bereitet hat – heute allerdings im Trikot der Zentralschweizer. In der Aufstellung von Mario Frick gibt es sonst nur zwei Änderungen im Vergleich zur letzten Partie: Severin Ottiger rückt für den gesperrten Pius Dorn in die Mannschaft, und im offensiven Mittelfeld erhält Kevin Spadanuda den Vorzug vor Lucas Ferreira.
90'+3
20:14
FC St. Gallen : Grasshopper Club Zürich
St. Gallen bleibt im Spitzentrio mit den meisten Toren (23) der Liga. Alessandro Vogt ist mit sieben Treffern vorläufig neuer alleiniger Torschützenleader. GC bleibt hingegen auf dem drittletzten Rang und könnte morgen auch noch von Servette überholt werden. Bereits am Dienstag treten die Grünweissen beim FC Sion im Tourbillon an. GC empfängt am Donnerstag YB im Letzigrund.
20:10
FC Winterthur : FC Luzern
Bei der Rückkehr von Patrick Rahmen nimmt der Winterthur-Trainer drei Änderungen in der Startelf vor. Remo Arnold fällt aus, während Stéphane Cueni und Bafodé Dansoko auf der Bank Platz nehmen. Neu in der Dreierabwehr beginnen Silvan Sidler und Adrian Durrer, im Angriff erhält Randy Schneider das Vertrauen.
90'+3
20:10
FC St. Gallen : Grasshopper Club Zürich
Nach dem vierten GC-Platzverweis in Folge war dann die Luft aus dem Spiel endgültig draussen. GC konnte nicht, St. Gallen musste nicht mehr Vollgas gehen. Trotzdem konnte das Heimteam in der Schlussphase durch Vladi und Boukhalfa noch zwei weitere Tore obendrauf packen für einen rundum gelungenen Abend vor ausverkauftem Haus im Westen St. Gallens.
90'+3
20:05
FC St. Gallen : Grasshopper Club Zürich
Auch in die Zweite Halbzeit startet GC mit zu wenig Energie. Hammel muss bereits in der 49. Minute 30 Meter vor dem eigenen Kasten in extremis klären. Und bald darauf fliegt der 18-jährige Matteo Mantini mit zwei Karten innert fünf Minuten mit Gelb-Rot vom Platz. Schiedsrichter Von Mandach lässt sich in dieser wie auch zuvor in anderen Szenen von der Theatralik eines gefoulten Spielers, in diesem Fall Boukhalfa, beeindrucken. Die 2. Gelbe Karte war zu hart.
20:05
FC Winterthur : FC Luzern
In der vergangenen Saison hatte der FC Luzern gegen Winterthur klar die Nase vorn und entschied alle Duelle für sich und das jeweils torreich: Im Schnitt fielen ganze fünf Treffer pro Spiel.
20:00
FC Winterthur : FC Luzern
Beim FC Luzern ist es vor allem die fehlende Konstanz, die für die derzeitige Platzierung im Mittelfeld sorgt. Aus den letzten fünf Ligaspielen resultierte nur ein Sieg – ausgerechnet gegen den amtierenden Meister aus Basel. Dazu kommen drei Unentschieden und eine Niederlage. Mit 16 erzielten und 15 kassierten Treffern spiegelt auch die Tordifferenz das ausgeglichene Bild wider, das der FCL momentan abgibt.
90'+2
19:57
FC St. Gallen : Grasshopper Club Zürich
Spielende (5:0)
90'+6
19:57
FC Sion : FC Thun Berner Oberland
Spielende (0:1)
90'+3
19:56
FC St. Gallen : Grasshopper Club Zürich
Ein weiteres Kontertor für die St. Galler. Das dritte am heutigen Abend! Tomas Veron Lupi illustriert, warum er bei Trainer Scheiblehner ausser Rang und Traktanden gefallen ist und läuft sich vor dem gegnerischen Strafraum fest und lässt dann die Schultern hängen. Beim schnellen Konter St. Gallens bedient Quintilla Efekele links in die Tiefe und dieser legt in die Mitte für den mitgelaufenen Boukhalfa - 5:0!
90'+5
19:55
FC Sion : FC Thun Berner Oberland
Nils Reichmuth
Gelbe Karte N. Reichmuth (FC Thun)
90'+2
19:55
FC St. Gallen : Grasshopper Club Zürich
Carlo Boukhalfa
Tor, 5:0 durch C. Boukhalfa (St.Gallen)
90'+2
19:54
FC St. Gallen : Grasshopper Club Zürich
Die Nachspielzeit beträgt drei Minuten.
90'+4
19:54
FC Sion : FC Thun Berner Oberland
Sion ist hier wirklich bemüht um den Ausgleich. Hält die Defensive der Thuner dicht bis zum Schlusspfiff?
90'+1
19:54
FC St. Gallen : Grasshopper Club Zürich
Nachspielzeit
90'+2
19:52
FC Sion : FC Thun Berner Oberland
Die Thuner lassen in dieser Nachspielzeit bisher wenig zu.
19:52
FC Winterthur : FC Luzern
Schlechter könnte eine Formkurve kaum aussehen: Die letzten Punkte holte der FC Winterthur am zweiten und dritten Spieltag mit Unentschieden gegen YB und GC. Seither setzte es nur Niederlagen. In Angriff wie Abwehr präsentiert sich Winti derzeit als schwächstes Team der Liga, was auch die bittere Tordifferenz von minus 18 zeigt. Bringt der frische Wind unter Patrick Rahmen heute bereits die Wende?
90'+1
19:51
FC Sion : FC Thun Berner Oberland
Nachspielzeit
90'+1
19:51
FC Sion : FC Thun Berner Oberland
Es gibt 6 Minuten als Nachspielzeit.
88'
19:51
FC St. Gallen : Grasshopper Club Zürich
Jonathan Asp Jensen mit einer für ihn heute bezeichnenden Aktion. Der Freistoss aus guter Position rechts vor dem Strafraum misslingt komplett und landet im hohen Bogen in den Armen von Lawrence Ati Zigi.
87'
19:47
FC Sion : FC Thun Berner Oberland
Zuvor eine Grosschance für die Walliser. Boteli wird auf die Reise geschickt und Steffen verkürzt den Winkel geschickt. Der Thuner-Goalie bleibt Sieger in diesem Duell.
19:46
FC Winterthur : FC Luzern
Der FC Winterthur steht unter Druck – Punkte müssen her, und zwar dringend. Der Abstand zum rettenden Ufer darf nicht weiter anwachsen. Diese Aufgabe liegt nun bei Patrick Rahmen, der nach dem Abgang von Uli Forte als alter Bekannter an die Seitenlinie der Eulachstädter zurückkehrt. Der FC Luzern auf der anderen Seite steckt im Mittelfeld fest, hat nach vorne etwas den Anschluss verloren, verfügt aber immerhin über ein kleines Polster nach hinten.
86'
19:46
FC Sion : FC Thun Berner Oberland
Ethan Meichtry
Gelbe Karte E. Meichtry (FC Thun)
82'
19:45
FC St. Gallen : Grasshopper Club Zürich
Vandermersch bringt den Ball von rechts in den Strafraum, wo der Ball von Efekels Oberschenkel über die Grundlinie springt.
85'
19:44
FC Sion : FC Thun Berner Oberland
Genís Montolio
Einwechslung Genís Montolio (FC Thun)
85'
19:44
FC Sion : FC Thun Berner Oberland
Valmir Matoshi
Auswechslung V. Matoshi (FC Thun)
84'
19:44
FC Sion : FC Thun Berner Oberland
Bürki lässt sich austanzen und Kabacalman findet am weiten Pfosten Chipperfield. Der Einwechselspieler scheitert an Steffen - es gibt wieder Eckball.
80'
19:43
FC St. Gallen : Grasshopper Club Zürich
Tomas Veron Lupi kommt bei GC nach zwei Monaten wieder einmal zu einem Teileinsatz und ersetzt Nikolas Muci.
80'
19:42
FC St. Gallen : Grasshopper Club Zürich
Tomás Verón Lupi
Einwechslung T. Verón Lupi (Grasshoppers)
80'
19:42
FC St. Gallen : Grasshopper Club Zürich
Nikolas Muci
Auswechslung N. Muci (Grasshoppers)
79'
19:41
FC St. Gallen : Grasshopper Club Zürich
Bei St. Gallen kommt Ouattara für Okoroji - ein offensiv orientierter Wechsel.
78'
19:41
FC St. Gallen : Grasshopper Club Zürich
Tiemoko Ouattara
Einwechslung T. Ouattara (St.Gallen)
78'
19:41
FC St. Gallen : Grasshopper Club Zürich
Chima Okoroji
Auswechslung C. Okoroji (St.Gallen)
78'
19:40
FC St. Gallen : Grasshopper Club Zürich
Giandomenico spielt auf der angestammten Linken Aussenläuferposition - Stroscio wechselt auf die rechte Seite.
80'
19:40
FC Sion : FC Thun Berner Oberland
Winsley Boteli
Einwechslung W. Boteli (FC Sion)
80'
19:40
FC Sion : FC Thun Berner Oberland
Ilyas Chouaref
Auswechslung I. Chouaref (FC Sion)
80'
19:40
FC Sion : FC Thun Berner Oberland
Baltazar
Einwechslung Baltazar (FC Sion)
80'
19:40
FC Sion : FC Thun Berner Oberland
Noé Sow
Auswechslung N. Sow (FC Sion)
76'
19:39
FC St. Gallen : Grasshopper Club Zürich
Bei GC kommen der Ex-St. Galler Diarrassouba und Eigengewächs Giandomenico für Marques und den enttäuschenden Clemente.
19:39
FC Winterthur : FC Luzern
Der zehnte Spieltag der Brack Super League steht an: Um 20:30 Uhr trifft das Schlusslicht Winterthur auf der Schützenwiese auf den FC Luzern.
76'
19:39
FC St. Gallen : Grasshopper Club Zürich
Salifou Diarrassouba
Einwechslung S. Diarrassouba (Grasshoppers)
76'
19:39
FC St. Gallen : Grasshopper Club Zürich
Óscar Clemente
Auswechslung Óscar Clemente (Grasshoppers)
79'
19:39
FC Sion : FC Thun Berner Oberland
Die Thuner können das Spiel wieder beruhigen.
76'
19:39
FC St. Gallen : Grasshopper Club Zürich
Loris Giandomenico
Einwechslung L. Giandomenico (Grasshoppers)
76'
19:39
FC St. Gallen : Grasshopper Club Zürich
Samuel Marques
Auswechslung S. Marques (Grasshoppers)
75'
19:38
FC St. Gallen : Grasshopper Club Zürich
Asp Jensen dribbelt sich für einmal über rechts durch - sein Schuss aus der Distanz wird geblockt.
77'
19:37
FC Sion : FC Thun Berner Oberland
Sion ist jetzt am Drücker und schnürt die Thuner am eigenen Strafraum ein.
74'
19:37
FC St. Gallen : Grasshopper Club Zürich
Bei St. Gallen kommt auf der rechten Aussenläuferposition Vandermersch für Witzig.
73'
19:36
FC St. Gallen : Grasshopper Club Zürich
Hugo Vandermersch
Einwechslung H. Vandermersch (St.Gallen)
73'
19:36
FC St. Gallen : Grasshopper Club Zürich
Christian Witzig
Auswechslung C. Witzig (St.Gallen)
76'
19:36
FC Sion : FC Thun Berner Oberland
Nils Reichmuth
Einwechslung N. Reichmuth (FC Thun)
76'
19:36
FC Sion : FC Thun Berner Oberland
Brighton Labeau
Auswechslung B. Labeau (FC Thun)
72'
19:35
FC St. Gallen : Grasshopper Club Zürich
St. Gallen erzielt den vierten Treffer. Man kombiniert sich über halblinks durch, Boukhalfa bedient dann im Strafraum den eingewechselten Shkelqim Vladi, der nicht im Offside steht und in die rechte Ecke trifft.
72'
19:35
FC St. Gallen : Grasshopper Club Zürich
Shkëlqim Vladi
Tor, 4:0 durch S. Vladi (St.Gallen)
75'
19:35
FC Sion : FC Thun Berner Oberland
Das Spiel wird wieder wilder! Das Mittelfeld ist auf beiden Seiten schnell überspielt und es gibt viele Läufe auf die letzte Kette.
70'
19:33
FC St. Gallen : Grasshopper Club Zürich
Asp Jensen und Muci kombinieren sich halblinks in den Strafraum. Der heute bisher enttäuschende Asp Jensen zieht seinen Lauf dann aber nicht durch.
69'
19:32
FC St. Gallen : Grasshopper Club Zürich
Trotzdem kommt jetzt Stroscio über links auf die Höhe des gegnerischen Strafraumes. Die flache Hereingabe an die Strafraumgrenze kann dann nicht in einen Abschluss umgemünzt werden.
72'
19:32
FC Sion : FC Thun Berner Oberland
Hajrizi kommt nach einem Eckball mit dem Kopf an die Kugel. Der Ball geht etwa einen Meter am linken Torpfosten vorbei.
69'
19:31
FC St. Gallen : Grasshopper Club Zürich
Durch den Platzverweis hat die Partie an Intensität verloren. GC kann mit zehn Mann bisher nicht zulegen, GC kann nicht.
70'
19:30
FC Sion : FC Thun Berner Oberland
Elmin Rastoder
Einwechslung E. Rastoder (FC Thun)
70'
19:30
FC Sion : FC Thun Berner Oberland
Christopher Ibayi
Auswechslung C. Ibayi (FC Thun)
70'
19:30
FC Sion : FC Thun Berner Oberland
Chipperfield zeigt sich aktiv! Seine Hereingabe findet in der Mitte Nivokazi. Der Stürmer nimmt die Kugel aus der Luft - aber das Spielgerät findet den Weg nicht in den Kasten.
66'
19:29
FC St. Gallen : Grasshopper Club Zürich
Bei GC kommt es jetzt zum ersten Wechsel. Von der spärlich bestückten Ersatzbank kommt Imourane Hassane für den besten Hopper, Lovro Zvonarek, in die Partie.
65'
19:29
FC St. Gallen : Grasshopper Club Zürich
Imourane Hassane
Einwechslung I. Hassane (Grasshoppers)
65'
19:29
FC St. Gallen : Grasshopper Club Zürich
Lovro Zvonarek
Auswechslung L. Zvonarek (Grasshoppers)
68'
19:28
FC Sion : FC Thun Berner Oberland
Théo Berdayes
Einwechslung T. Berdayes (FC Sion)
68'
19:28
FC Sion : FC Thun Berner Oberland
Donat Rrudhani
Auswechslung D. Rrudhani (FC Sion)
67'
19:26
FC Sion : FC Thun Berner Oberland
Chipperfield schiesst aus der Distanz und die Kugel wird noch abgefälscht. Der Ball fliegt knapp über das Gehäuse. Der nachfolgende Corner können die Thuner kurz vor der Linie klären.
63'
19:26
FC St. Gallen : Grasshopper Club Zürich
Nikolas Muci kommt nach einem St. Galler Fehler rechts im Strafraum zum Abschluss - dank dem sprunggewaltigen Zigi wird der Treffer aus spitzem Winkel verhindert.
64'
19:25
FC Sion : FC Thun Berner Oberland
Brighton Labeau
Gelbe Karte B. Labeau (FC Thun)
61'
19:24
FC St. Gallen : Grasshopper Club Zürich
Dreifachwechsel bei St. Gallen: Efekele, Geburtstagskind Quintilla (32) und Vladi kommen für Vogt, Baldé und Görtler.
60'
19:23
FC St. Gallen : Grasshopper Club Zürich
Malamine Efekele
Einwechslung M. Efekele (St.Gallen)
60'
19:23
FC St. Gallen : Grasshopper Club Zürich
Aliou Baldé
Auswechslung A. Baldé (St.Gallen)
63'
19:23
FC Sion : FC Thun Berner Oberland
Die Thuner drücken auf den zweiten Treffer. Labeau ist plötzlich alleine vor dem Kasten der Walliser. Racioppi gewinnt das Duell gegen den Thun-Stürmer. Aber die Fahne des Linienrichters geht hoch - Offside!
60'
19:23
FC St. Gallen : Grasshopper Club Zürich
Shkëlqim Vladi
Einwechslung S. Vladi (St.Gallen)
60'
19:23
FC St. Gallen : Grasshopper Club Zürich
Alessandro Vogt
Auswechslung A. Vogt (St.Gallen)
60'
19:23
FC St. Gallen : Grasshopper Club Zürich
Jordi Quintillà
Einwechslung Jordi Quintillà (St.Gallen)
60'
19:23
FC St. Gallen : Grasshopper Club Zürich
Lukas Görtler
Auswechslung L. Görtler (St.Gallen)
62'
19:21
FC Sion : FC Thun Berner Oberland
Nächste Möglichkeit für die Gäste! Bertone zieht aus der Distanz ab und der Ball streicht nur ganz knapp über den Querbalken.
59'
19:21
FC St. Gallen : Grasshopper Club Zürich
Nach Paloschi in Lugano, Plange gegen den FCZ und Decarli gegen Sion, nun also mit Mantini in St. Gallen der vierte Hopper in Folge, der vorzeitig vom Platz muss. Könnte ein Super League-Rekord sein.
59'
19:19
FC Sion : FC Thun Berner Oberland
Liam Chipperfield
Einwechslung L. Chipperfield (FC Sion)
59'
19:19
FC Sion : FC Thun Berner Oberland
Josias Lukembila
Auswechslung J. Lukembila (FC Sion)
59'
19:19
FC Sion : FC Thun Berner Oberland
Guter Angriff der Thuner! Nach einer lange Ballbesitzphase passen sich die Berner Oberländer durch die Reihen der Sittener. Heule bringt einen Flachpass in die Mitte - Kronig klärt vor der FCT-Offensive.
54'
19:17
FC St. Gallen : Grasshopper Club Zürich
Gelb-Rote Karte gegen Matteo Mantini! Schiedsrichter Von Mandach lässt sich erneut von einem eher theatralischen Abflug eines St. Gallers beeindrucken. Diesmal ist es Boukhalfa. Wenn dann hat Mantini diesen nur ganz leicht am Fuss berührt. GC mit dem vierten Platzverweis in Folge!
54'
19:17
FC St. Gallen : Grasshopper Club Zürich
Matteo Mantini
Gelb-Rote Karte M. Mantini (Grasshoppers)
57'
19:17
FC Sion : FC Thun Berner Oberland
Sion wirkt bisher nicht überzeugend in der Offensive. Die Thuner können viele Szenen schon im Ansatz bereinigen.
52'
19:15
FC St. Gallen : Grasshopper Club Zürich
Marques kann sich über rechts gut bis an den Strafraum durchsetzen. Die flache Hereingabe kann nur bis zur 16er-Grenze geklärt werden, wo Mantini abzieht - der Ball fliegt abgefälscht zum Corner.
51'
19:13
FC St. Gallen : Grasshopper Club Zürich
Wieder ein gefährlicher Neziri-Corner, der von Boukhalfas Oberschenkel in den Fünfmeterraum prallt, wo Hammel mit einem Hecht zuerst an den Ball kommt.
50'
19:13
FC St. Gallen : Grasshopper Club Zürich
Mantini sieht Gelb nach Foul an Neziri.
53'
19:13
FC Sion : FC Thun Berner Oberland
Lattenschuss vom FC Thun! Aussenverteidiger Heule läuft nach vorne und bekommt die Kugel. Der Neuzugang zieht ab und der Ball klatscht von der Hand von Racioppi an den Querbalken.
49'
19:12
FC St. Gallen : Grasshopper Club Zürich
Matteo Mantini
Gelbe Karte M. Mantini (Grasshoppers)
49'
19:11
FC St. Gallen : Grasshopper Club Zürich
Hammel mit einer Riesenaktion, blockt den Ball gegen den durchgebrochenen Witzig mehr als 30 Meter von der Grundlinie entfernt. Marques und Abels hatten an der Mittellinie den Ball dem Gegner überlassen. Baldé dann zu überhastet im Abschluss als Hammel noch nicht zurück im Tor ist.
47'
19:10
FC St. Gallen : Grasshopper Club Zürich
GC bringt sich vor dem St. Galler Strafraum in gute Position. Dann wird Marques auf der rechten Seite aber von den wartenden Mitspielern im Zentrum im Stich gelassen.
49'
19:09
FC Sion : FC Thun Berner Oberland
Dähler scheitert mit einem Schuss aus der Distanz am Sion-Keeper Racioppi. Er kann den Ball mit einem Arm abwehren.
49'
19:09
FC Sion : FC Thun Berner Oberland
Das Spiel ist wieder unterbrochen. Es wird wieder gezündelt beim Sion-Anhang. Racioppi ist komplett eingenebelt.
45'+4
19:09
FC St. Gallen : Grasshopper Club Zürich
Es geht los mit der Zweiten Halbzeit im Westen St. Gallens. Es gibt keine Wechsel zur Pause.
46'
19:08
FC St. Gallen : Grasshopper Club Zürich
Beginn 2. Halbzeit
46'
19:05
FC Sion : FC Thun Berner Oberland
Beginn 2. Halbzeit
19:04
FC Sion : FC Thun Berner Oberland
Kurz vor der Pause verpasst Valmir Matoshi den zweiten Treffer für den Spitzenreiter. Mit einer tollen Drehung im Strafraum verschafft er sich eine vielversprechende Schussposition. Sein Versuch wird noch abgefälscht und Anthony Racioppi reagiert glänzend mit dem Fuss. Die Thuner nehmen die knappe Führung mit zum Pausentee. 
19:03
FC Sion : FC Thun Berner Oberland
Wenige Minuten später muss Lukas Fähndrich die Partie aufgrund von Pyrotechnik und Rauchentwicklung aus dem Heimblock für einige Minuten unterbrechen. In der Folge fehlt die Dynamik in der Begegnung und keine Equipe übernimmt das Zepter. Sion kommt in der Offensive über die ganze erste Hälfte nicht zur Entfaltung.
45'+4
19:02
FC St. Gallen : Grasshopper Club Zürich
GC hat fast gleich viele Abschlüsse wie der FCSG, aber keinen einzigen dieser Abschlüsse muss St. Gallens Torhüter Zigi parieren. Asp Jensen und Clemente bleiben bisher blass - Muci ist bemüht, aber auch nicht mehr. Lovro Zvonarek muss fast im Alleingang versuchen, das GC-Spiel in die Gänge zu bringen.
19:02
FC Sion : FC Thun Berner Oberland
Der Beginn präsentiert sich ausgeglichen bis zum Paukenschlag in der 12. Minute. Die Thuner bekommen auf der rechten Seite einen Freistoss zugesprochen. Die Akteure rechnen mit einer Flanke - aber Kastriot Imeri hat andere Pläne. Mit viel Effet zirkelt der Mittelfeldspieler das Leder in die weite Ecke. Traumtor zur Führung der Berner Oberländer!
19:01
FC Sion : FC Thun Berner Oberland
Der Aufsteiger aus Thun reist als Leader durch den Lötschberg ins Wallis. Die Berner Oberländer präsentieren sich in dieser Spielzeit enorm überzeugend und grüssen mitten im Herbst von der Tabellenspitze. Auch der FC Sion kann mit der aktuellen Situation zufrieden sein. Das Team von Trainer Didier Tholot steht nach neun Spieltagen auf dem vierten Rang. Im Duell der letzten beiden Aufsteiger in die Super League erwischt keine Mannschaft den besseren Start.
18:59
FC Sion : FC Thun Berner Oberland
Der FC Thun führt zur Pause mit 0:1.
45'+4
18:54
FC St. Gallen : Grasshopper Club Zürich
Das junge Team von GC steht von Anfang an hoch und praktiziert das bekannte Hohe Pressing. St, Gallen kontert in der Startviertelstunde mit viel Intensität und einem Alessandro Vogt ''on fire'' erfolgreich. Dann kommen beim 3:0 von Jozo Stanic auch noch die Standardqualitäten St.Gallens von dieser Saison zum Zug.
45'+4
18:54
FC St. Gallen : Grasshopper Club Zürich
Pause in St. Gallen. FCSG - GC 3:0.
45'+2
18:53
FC St. Gallen : Grasshopper Club Zürich
Ende 1. Halbzeit (3:0)
45'+3
18:52
FC St. Gallen : Grasshopper Club Zürich
Die drei Minuten Nachspielzeit der 1. Halbzeit laufen.
45'+1
18:51
FC St. Gallen : Grasshopper Club Zürich
Nachspielzeit
45'+4
18:50
FC Sion : FC Thun Berner Oberland
Ende 1. Halbzeit (0:1)
45'+1
18:50
FC St. Gallen : Grasshopper Club Zürich
Zvonarek holt rechts des St. Galler Strafraumes nach Beinstellen von Okoroji den Freistoss heraus.
43'
18:48
FC St. Gallen : Grasshopper Club Zürich
Zvonarek nimmt das Spiel bei GC immer mehr in die Hand und kombiniert sich erneut über halbrechts nach vorne. Clemente zirkelt den Ball von der Strafraumgrenze dann auf die linke Lattenoberkante!
42'
18:46
FC St. Gallen : Grasshopper Club Zürich
Zvonarek sieht ebenfalls Gelb nach seinem Foul im Mittelfeld gegen Gaal.
42'
18:46
FC St. Gallen : Grasshopper Club Zürich
Lovro Zvonarek
Gelbe Karte L. Zvonarek (Grasshoppers)
45'+1
18:46
FC Sion : FC Thun Berner Oberland
Es gibt fünf Minuten als Nachschlag.
41'
18:46
FC St. Gallen : Grasshopper Club Zürich
Nach einem Fehler von Gaal kommt der Ball schnell zurück in den St.Galler Strafraum - Asp Jensen haut den Ball halblinks im Strafraum aus guter Position drüber.
45'+1
18:45
FC Sion : FC Thun Berner Oberland
Nachspielzeit
40'
18:45
FC St. Gallen : Grasshopper Club Zürich
Zvonarek wird rechts im Strafraum bedient - die Hereingabe kann St. Gallen erst klären, dann setzt der schnelle Arigoni nach, verzieht aber aus rund zwölf Metern links vorbei.
44'
18:44
FC Sion : FC Thun Berner Oberland
Christopher Ibayi
Gelbe Karte C. Ibayi (FC Thun)
38'
18:43
FC St. Gallen : Grasshopper Club Zürich
May bringt einen nicht besonders präzis gespielten hohen Ball diagonal rechts in den Strafraum. Paloschi agiert passiv und so kommt Vogt aus spitzem Winkel noch zu einem Abschluss - ins Aussennetz.
43'
18:42
FC Sion : FC Thun Berner Oberland
Auf der Gegenseite kann Rrudhani aus dem Hinterhalt abziehen nach einem Konter der Walliser. Die Kugel fliegt aber zu zentral auf den FCT-Kasten und Steffen packt sicher zu.
42'
18:42
FC Sion : FC Thun Berner Oberland
Topchance für die Gäste! Matoshi kommt im Strafraum an den Ball und dreht sich um die eigene Achse. Der Thuner zieht ab und Racioppi reagiert glänzend. Mit dem Fuss verhindert der Keeper den Einschlag.
35'
18:40
FC St. Gallen : Grasshopper Club Zürich
GC kommt über die linke Seite mit Stroscio. Dieser kann sich gegen Witzig durchsetzen, kommt dann aber gegen den helfenden Görtler etwas zu spät. Es ist ein Foul von Stroscio, aber Görtler macht mit spektakulärem Absprung und mehreren Rollen am Boden viel Theater draus. Ref Von Mandach lässt sich davon beeindrucken und zeigt Stroscio Gelb.
35'
18:40
FC St. Gallen : Grasshopper Club Zürich
Simone Stroscio
Gelbe Karte S. Stroscio (Grasshoppers)
39'
18:38
FC Sion : FC Thun Berner Oberland
Jetzt sind die Thuner zu nachlässig. Die Hintermannschaft der Berner Oberländer lässt Chouaref einfach laufen. Der Offensivmann erhält zu viel Platz und zieht ab. Steffen kann den Flachschluss aber festhalten.
33'
18:37
FC St. Gallen : Grasshopper Club Zürich
Zvonarek versucht Stroscio auf der linken Seite zu lancieren, aber der Ball ist zu steil.
31'
18:36
FC St. Gallen : Grasshopper Club Zürich
GC kommt immer wieder in den gegnerischen Strafraum, auch jetzt wieder mit Muci, aber auch diesmal resultiert kein gefährlicher Abschluss.
36'
18:36
FC Sion : FC Thun Berner Oberland
In dieser Phase sind beide Mannschaften bedacht den Ball in den eigenen Reihen zu halten. Daher gibt es aktuell keine Aufreger aus dem Tourbillon zu vermelden.
29'
18:34
FC St. Gallen : Grasshopper Club Zürich
Zweiter Eckball für den FC St. Gallen und erneut resultiert im Anschluss ein Tor. Verteidiger Jozo Stanic verwertet einen Abpraller via Ablenker beim Arm von Abels ins Tor! Keine Abwehrchance für Hammel.
29'
18:34
FC St. Gallen : Grasshopper Club Zürich
Jozo Stanić
Tor, 3:0 durch J. Stanić (St.Gallen)
33'
18:33
FC Sion : FC Thun Berner Oberland
Sion taucht wieder in der Gefahrenzone auf! Chouaref flankt in den Strafraum der Gäste. Steffen packt aber sicher zu und kann die Möglichkeit entschärfen.
28'
18:32
FC St. Gallen : Grasshopper Club Zürich
GC kommt mit Muci in den Strafraum. Es gibt aber keine gefährliche Torchance.
31'
18:30
FC Sion : FC Thun Berner Oberland
Chouaref versucht sich mit einem Schuss aus der Distanz. Das Leder fliegt aber deutlich über den Querbalken.
25'
18:30
FC St. Gallen : Grasshopper Club Zürich
Es kommt zum ersten Eckball für den FCSG von links durch Neziri. Es wird auch diesmal gefährlich. Baldé mit hohem Bein gegen Hammel, was aber nicht gepfiffen wird. Die Grünweissen sind in dieser Saison vor allem auf Standards gefährlich. Und der von Wil zurückgekehrte Behar Neziri spielt dabei eine entscheidende Rolle.
23'
18:28
FC St. Gallen : Grasshopper Club Zürich
Nach dem hohen Tempo in der Startviertelstunde hat St. Gallen nun die Intensität etwas gedrosselt.
28'
18:27
FC Sion : FC Thun Berner Oberland
Viele Unterbrüche prägen die aktuelle Spielphase. Zuerst der Rauch aus dem Heimblock und nun die Verletzungsunterbrechung von Käit. Der Nationalspieler Estlands kann aber weitermachen.
26'
18:25
FC Sion : FC Thun Berner Oberland
Sion wird besser. Die Walliser kommen zum Cornerfestival. Aber auch die dritte Ecke können die Berner Oberländer klären. Im Nachgang bleibt Käit liegen und muss behandelt werden.
20'
18:25
FC St. Gallen : Grasshopper Club Zürich
GC kombiniert sich über links mit Marques und Zvonarek gut in den Strafraum - Zvonarek verpasst dort aber den Moment zum Abschluss.
23'
18:23
FC Sion : FC Thun Berner Oberland
Das Spiel ist wieder freigegeben. Die folgende Ecke können die Thuner ohne Gefahr klären.
16'
18:20
FC St. Gallen : Grasshopper Club Zürich
Wahnsinn! St. Gallen führt bereits mit 2:0. GC steht hoch, St. Gallen hat Platz zum Kontern über rechts - Görtler, der sich auf die Seite abgesetzt hat, schickt erneut Alessandro Vogt steil und dieser überlupft Hammel souverän. Doppelpack!
15'
18:20
FC St. Gallen : Grasshopper Club Zürich
Alessandro Vogt
Tor, 2:0 durch A. Vogt (St.Gallen)
15'
18:20
FC St. Gallen : Grasshopper Club Zürich
Bereits die zweite Gelbe Karte gegen einen St. Galler - diesmal trifft es Stanic.
19'
18:19
FC Sion : FC Thun Berner Oberland
Viel Rauch im Tourbillon! Die Heimkurve zündet viel Pyrotechnik und Lukas Fähndrich unterbricht die Partie.
12'
18:17
FC St. Gallen : Grasshopper Club Zürich
Jozo Stanić
Gelbe Karte J. Stanić (St.Gallen)
12'
18:17
FC St. Gallen : Grasshopper Club Zürich
St. Gallen könnte gleich nachdoppeln. Witzig kommt mit Tempo rechts in den Strafraum, legt ideal zurück auf Boukhalfa, aber dieser scheitert am gut reagierenden Hammel.
16'
18:15
FC Sion : FC Thun Berner Oberland
Thun taucht schon wieder in der Offensive auf. Labeau nimmt sich den Abschluss aus 17 Metern und die Kugel zischt knapp am Pfosten vorbei.
10'
18:15
FC St. Gallen : Grasshopper Club Zürich
St. Gallen geht mit der ersten Torchance in Führung! Stanic gewinnt den Ball gegen Clemente an der Mittellinie und bedient Görtler. Dieser sucht Alessandro Vogt an der Strafraumgrenze, der nacheinander Paloschi, Abels und Stroscio austanzt und überlegt mit Rechts in die linke Torecke trifft. Ein Klassetor!
10'
18:14
FC St. Gallen : Grasshopper Club Zürich
Alessandro Vogt
Tor, 1:0 durch A. Vogt (St.Gallen)
8'
18:13
FC St. Gallen : Grasshopper Club Zürich
Görtler lanciert aus dem Mittelfeld Baldé, der aber gegen Arigoni hängen bleibt. Der zu GC zurückgekehrte Tessiner spielt heute in der Dreierabwehr - nicht seine typische Position, aber er hat sie in der Vergangenheit auch schon öfters mal gespielt.
12'
18:12
FC Sion : FC Thun Berner Oberland
Kastriot Imeri
Tor, 0:1 durch K. Imeri (FC Thun)
11'
18:10
FC Sion : FC Thun Berner Oberland
Es regnet im Tourbillon und das Wetter ist garstig! Welche Mannschaft bekundet weniger Mühe mit der Witterung?
6'
18:10
FC St. Gallen : Grasshopper Club Zürich
Tom Gaal lässt nach dem Abstoss bei Zigi den Ball ins Seitenaus rollen. Er hat offenbar Probleme am linken Oberschenkel.
3'
18:08
FC St. Gallen : Grasshopper Club Zürich
Nach dem Luftkampf mit Baldé liegt Dirk Abels schon zum zweiten Mal am Boden und muss gepflegt werden. Der Holländer geht immer dorthin wo's wehtut - im wahrsten Sinne des Wortes.
8'
18:07
FC Sion : FC Thun Berner Oberland
Das Stadion wartet bisher noch auf eine erste Möglichkeit. Beiden Mannschaften agieren mit höchster Disziplin und lassen hinten nichts zu.
1'
18:06
FC St. Gallen : Grasshopper Club Zürich
Alessandro Vogt
Gelbe Karte A. Vogt (St.Gallen)
1'
18:06
FC St. Gallen : Grasshopper Club Zürich
Bereits nach wenigen Sekunden sieht Alessandro Vogt Gelb. Er trifft mit einem hohen Bein GC-Verteidiger Abels.
6'
18:05
FC Sion : FC Thun Berner Oberland
Bertone unterbindet einen ersten Konter mit einem Foul gegen Nivokazi. Der Thuner kommt um eine erste Verwarnung herum.
1'
18:05
FC St. Gallen : Grasshopper Club Zürich
Spielbeginn
4'
18:03
FC Sion : FC Thun Berner Oberland
Beide Fanlager zünden Pyrotechnik in ihren Blöcken. Auf dem Feld gibt es bisher noch kein Feuerwerk zu vermelden.
18:02
FC St. Gallen : Grasshopper Club Zürich
Der Anpfiff von Schiedsrichter Von Mandach verzögert sich durhc die Rauchentwicklung aus beiden Fan-Sektoren. Die Spieler halten sich mit Passübungen warm.
1'
18:00
FC Sion : FC Thun Berner Oberland
Der Ball rollt im Tourbillon!
1'
18:00
FC Sion : FC Thun Berner Oberland
Spielbeginn
17:59
FC St. Gallen : Grasshopper Club Zürich
Es ist auch die Rückkehr von GC-Sportchef Alain Sutter an seine alte Wirkungsstätte. Beim 0:1 gegen Sion vor Wochenfrist flog zum dritten Mal in Folge ein Hopper vom Platz. Das wollen die Gäste heute wieder mal verhindern.
17:58
FC St. Gallen : Grasshopper Club Zürich
Die beiden Teams kommenauf den Platz vor ausverkauftem Haus. Die Heimfans zeigen eine grossflächige Choreographie. Der Auswärtssektor ist ebenfalls gefüllt.
17:39
FC Sion : FC Thun Berner Oberland
Lukas Fähndrich leitet die Partie am heutigen Nachmittag. Der Unparteiische wird von Guillaume Maire und Leroy Hartmann assistiert. Zrinko Prskalo fungiert in der Rolle des 4. Offiziellen und Tobias Thies sitzt am Bildschirm in Volketswil als VAR.
17:38
FC Sion : FC Thun Berner Oberland
Seit vier Spielen warten die Sittener auf einen Heimerfolg gegen die Berner Oberländer. Der letzte Sieg zu Hause datiert aus dem Jahr 2019 mit 2:1. In dieser Partie hiess der Matchwinner Seydou Doumbia mit einem Tor und einem Assist.
17:38
FC St. Gallen : Grasshopper Club Zürich
Wie so häufig kann GC die Reservebank nicht komplett füllen. Immerhin ist der 17-jährige Leart Kabashi (vier Super League-Spiele, ein Tor) nach seinem Mittelfussbruch erstmals wieder im Matchkader der 1. Mannschaft dabei. Dazu der 20-jährige Stürmer Samuel Krasniqi, der noch auf sein Super League-Début wartet. Bei St. Gallen sitzt der 18-jährige Mittelfeldspieler Nino Weibel wie schon in Bern im Matchkader. Auch er wartet noch auf seine Liga-Première.
17:37
FC Sion : FC Thun Berner Oberland
Die letzten vier Duelle dieser beiden Mannschaften fanden in der Challenge League statt. Es war die Aufstiegssaison der Walliser und trotzdem blieben sie sieglos gegen Thun (drei Niederlagen und ein Remis). Zuvor reüssierte Sion gegen Thun in der Barrage im Jahr 2021 und konnte den Klassenerhalt gegen den damals Unterklassigen feiern.
17:33
FC St. Gallen : Grasshopper Club Zürich
GC muss auf die gesperrten Decarli und Plange verzichten. Verletzt fehlen Abrashi, Bengondo, Creti, Diaby, Lee und Bettkober. Somit muss Trainer Scheiblehner in der Dreierabwehr erneut umstellen: diesmal kommen Arigoni, Abels und Paloschi zum Zug. Der 18-jährige Mantini darf im Mittelfeld erneut von Beginn weg ran. Vorne stürmen Asp Jensen, Muci und Clemente.
17:31
FC St. Gallen : Grasshopper Club Zürich
Im Vergleich zum letzten Heimspiel, dem Spitzenspiel gegen den FC Thun (1:2) kehren Cyrill May und Lukas Görtler in die Startformation der St. Galler zurück. Im Sturm beginnt zudem Baldé für Vladi. Christian Witzig wird damit wohl diesmal über die rechte Aussenbahn kommen - Hugo Vandermersch sitzt nur auf der Bank. Verletzt sind (weiterhin) Daschner, Fazliji, Konietzke und Owusu.
17:27
FC Sion : FC Thun Berner Oberland
Auch Thun-Trainer Mauro Lustrinelli vertraut auf die gleichen elf Spieler wie gegen Servette. Mit Montolio kehrt eine weitere Alternative in der Innenverteidigung auf die Bank zurück. Der Spanier musste nach seinem Platzverweis gegen den FCB drei Spiele zuschauen.
17:27
FC St. Gallen : Grasshopper Club Zürich
Das letzte Mal als diese beiden Teams gegeneinander um den Meistertitel kämpften war wohl in der Saison 00/01 - mit dem FC Lugano als Dritter im Bunde. An die grossen Zeiten wieder anknüpfen will der FC St. Gallen, der aktuell mit Thun und Basel das Spitzentrio der Liga bildet. Dass man heute ein Heimspiel bestreiten darf, kommt den Grünweissen und deren Anhang natürlich zusätzlich entgegen.
17:24
FC Sion : FC Thun Berner Oberland
Didier Tholot nimmt im Vergleich zum Sieg in Zürich keine Veränderung in seiner Startformation vor. Bouchlarhem fehlt nach seiner roten Karte gegen Luzern weiterhin gesperrt. Kololli und Shala fallen verletzt aus.
17:19
FC St. Gallen : Grasshopper Club Zürich
Es handelt sich um das Duell Dritter gegen Drittletzter. Dieses Duell zieht seine Rivalität vor allem daraus, dass GC in der Ostschweiz weiterhin eine substantielle Fanbasis hat. Es sind daher in der Regel auch viele GC-Fans im Stadion.
17:18
FC St. Gallen : Grasshopper Club Zürich
Der FC St. Gallen empfängt in der 9. Runde der Super League den Grasshopper-Club Zürich-
17:14
FC Sion : FC Thun Berner Oberland
Mit dem FC Thun reist das beste Auswärtsteam ins Wallis. Die Sittener stehen in der Heimtabelle auf dem drittletzten Rang. Ist dies auch ein Richtungszweig in dieser Affiche?
17:11
FC Sion : FC Thun Berner Oberland
Thun und Sion sind mit Luzern die beiden Mannschaften mit den wenigsten Niederlagen auf ihrem Konto. Nur gerade in zwei Partien mussten sich die beiden Teams geschlagen geben. Brisant: Beide Niederlagen kassierten die Walliser vor den heimischen Fans.
17:07
FC Sion : FC Thun Berner Oberland
Der FC Thun überrascht weiter die Fussball-Schweiz! Mit einem überzeugenden Spielsystem unter Trainer Lustrinelli führt der FC Thun die Liga an. Nach den beiden Niederlagen gegen die vermeintlichen Favoriten aus Basel und Bern reagierten die Thuner entschlossen. In St.Gallen gelang die Reaktion mit einem 2:1 Auswärtssieg im Espenmoos. Am letzten Samstag besiegte der Aufsteiger den Vizemeister Servette mit 3:1. In den letzten drei Partien traf Meichtry für Thun - netzt der Youngster auch heute?
17:07
FC Sion : FC Thun Berner Oberland
Am letzten Wochenende gelang in Zürich gegen GC der erste Sieg in der Liga seit knapp fünf Wochen. Mit 0:1 gewannen die Walliser im Letzigrund durch ein Tor von Donat Rrudhani. Überzeugt Sion auch am heutigen Abend und behält die Punkte im Tourbillon?
17:03
FC Sion : FC Thun Berner Oberland
Seit drei Partien sind die Walliser in der Liga ungeschlagen. Vor der Nationalmannschaftspause holten sich die Sittener in den Spielen gegen Lausanne (0:0) und Luzern (3:3) je einen Punkt - präziser gesagt… nur einen Punkt! Gegen Lausanne war Sion näher am Sieg und scheiterte immer wieder an Goalie Karlo Letica. In Luzern lagen die Walliser lange mit 1:3 im Rückstand und egalisierten den Spielstand durch Tore in den letzten 10 Minuten durch Winsley Boteli und Liam Chipperfield.
16:57
FC Sion : FC Thun Berner Oberland
Der letztjährige Aufsteiger aus dem Wallis zeigt ebenfalls einen soliden Saisonstart. Der FC Sion rangiert auf dem vierten Platz und kann mit einem Vollerfolg den Rückstand auf den heutigen Gegner auf einen Zähler reduzieren. Welche Equipe sorgt auch heute für rot-weisse Positivschlagzeilen?
16:53
FC Sion : FC Thun Berner Oberland
Der Aufsteiger thront auch im goldenen Oktober auf der Leaderposition! Die Berner Oberländer düpieren weiterhin die Liga und sammelten in ihren ersten neun Super-League-Spielen nach fünf Jahren in der zweithöchsten Spielklasse bereits 19 Punkte. Mit einem Sieg im Wallis bleibt der FC Thun weiterhin an der Spitze und grüsst mindestens eine weitere Woche vom Platz an der Sonne.
16:44
FC Sion : FC Thun Berner Oberland
In der 10. Runde der Super League treffen heute der FC Sion und der FC Thun im Tourbillon aufeinander. Wir freuen uns auf eine spannende Affiche zwischen den beiden Mannschaften. Bis zum Anpfiff um 18:00 Uhr erhalten Sie hier die wichtigsten Informationen.
Weiterlesen

Livetabelle

#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Thun Berner OberlandFC Thun Berner OberlandFC Thun13101226:141231
2FC BaselFC BaselBasel1371522:16622
3Young Boys BernYoung Boys BernYoung Boys1364325:23222
4FC St. GallenFC St. GallenSt.Gallen1270526:17921
5FC SionFC SionFC Sion1354420:17319
6FC LuganoFC LuganoFC Lugano1261517:17019
7FC LuzernFC LuzernFC Luzern1345426:22417
8FC Lausanne SportFC Lausanne SportLausanne1344525:21416
9FC ZürichFC ZürichFC Zürich1351719:25-616
10Servette FCServette FCServette1342720:25-514
11Grasshopper Club ZürichGrasshopper Club ZürichGrasshoppers1334618:27-913
12FC WinterthurFC WinterthurFC Winterthur1313916:36-206
  • Meisterrunde
  • Abstiegsrunde
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1Young Boys BernChris Bedia28
FC St. GallenAlessandro Vogt08
3Young Boys BernChristian Fassnacht17
FC Thun Berner OberlandChristopher Ibayi07
5Servette FCFlorian Ayé06
    zur Torjägerliste

    Scorer

    #SpielerToreAssistsPunkte
    1FC BaselXherdan Shaqiri5712
    FC LuzernMatteo di Giusto5712
    3Young Boys BernChris Bedia8210
    4Young Boys BernChristian Fassnacht7310
    5FC St. GallenAlessandro Vogt819

      Newsticker

      Alle News anzeigen